Zepp Oberpichler

 3,5 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Gitarrenblut.

Lebenslauf

Zepp Oberpichler, Jahrgang 1967, ist ein Kind des „Summer of Love“ – oder wie man im Ruhrgebiet sagte: „Die Kirmes war Schuld, und dann noch der ganze Kirschlikör.“ Mit zwölf bringt er sich die ersten Akkorde auf der Gitarre bei, mit fünfzehn gründet er die erste Band und hat eine Woche drauf sein erstes Konzert. Inzwischen hat er an die 300 eigene Songs veröffentlicht, die auf über 30 Schallplatten und CDs zu finden sind. Mehr als 700 Konzerte und Lesungen hat er absolviert – viele im Ruhrgebiet, etliche irgendwo in Europa, manche sogar in den U.S.A. Ansonsten hat er sechs Bücher in unserem Verlag veröffentlicht, u. a. „Die Stones sind wir selber“ mit Tom Tonk, „Heartzland“ mit Jürgen Kassel und „Chuck Berry over Bissingheim – Die wahre Geschichte des Rock and Roll“. Wenn Zepp nicht gerade Gitarre spielt, sitzt er entweder in seinem Plattenladen „33 1/3“ in Duisburg-Duissern oder im Büro seiner PR-Agentur „Durian“ in der wunderschönen Duisburger Altstadt. Manchmal sitzt er auch einfach nur am Rhein und schaut in das kristallklare Wasser.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Zepp Oberpichler

Cover des Buches Gitarrenblut (ISBN: 9783922750932)

Gitarrenblut

(2)
Erschienen am 14.07.2009

Neue Rezensionen zu Zepp Oberpichler

Cover des Buches Gitarrenblut (ISBN: 9783922750932)

Rezension zu "Gitarrenblut" von Zepp Oberpichler

Ein LovelyBooks-Nutzer
Rezension zu "Gitarrenblut, m.1 Mini-Audio-CD" von Zepp Oberpichler

Zepp Oberpichler ist Musiker und Autor von "Gitarrenblut". Will verliebt sich in Bea, die er verliert, bevor es mit den beiden so richtg losgeht. Zu ihrem Andenken möchte er ein Tape mit Songs aufnehmen, die ihr sicherlich gefallen hätten. Dafür braucht er zehn Jahre - von Anfang der 80er- bis Anfang der 90er-Jahre. Ein fein gezeichneter, musikdurchtränkter Lebensentwurf in einer spannend erzählten Geschichte, der sich als Roadmovie durchs Ruhrgebiet schlängelt. Ich mag sowas. Auch deshalb, weil`s sprachlich und atmosphärisch gut gelungen ist; diese Wechselbäder zwischen Geradeheraus und Nachdenklichkeit, zwischen Rock und Roll und Sekt oder Selters. Sehr gute Idee: die beigelegte CD. Da bekommt die Geschichte noch eine zusätzliche Farbe.

Cover des Buches Gitarrenblut (ISBN: 9783922750932)
verena83s avatar

Rezension zu "Gitarrenblut" von Zepp Oberpichler

verena83
Rezension zu "Gitarrenblut, m.1 Mini-Audio-CD" von Zepp Oberpichler

Die Geschichte handelt von Will, der in einer grauen Stadt im Ruhrgebiet aufwächst. Will liebt die Musik und drückt all seine Empfindungen – sei es Trauer, Wut oder Freude – durch diese aus. Er gründet eine Band, lernt die Bühnen der Republik kennen und erlebt Abenteuer mit Mädchen. Aber nur Bea findet tatsächlich den Weg in sein Herz. Noch bevor sich jedoch mehr zwischen Will und Bea entwickeln kann, verliert er sie. Ihr Selbstmord lässt ihn nicht mehr los… ihr zu Ehren möchte Will daher ein Tape mit all denjenigen Songs aufnehmen, die ihr gefallen hätten. Diese Idee erweist sich jedoch schwieriger als gedacht und schlussendlich braucht die Fertigstellung dieses Tapes 10 Jahre…

Als nicht wirklich großer Fan derartiger Musik (Rock ´n´ Roll, Blues, Punk etc.) kann man mit diesem Roman leider nicht sehr viel anfangen… vor allem am Beginn ist es schwierig sich durch die Nennung der unterschiedlichen Interpreten und Bands zu Recht zu finden. Im Verlauf der Geschichte steht dann die Musik allerdings nicht mehr so extrem im Vordergrund… dadurch wird die Handlung für einen Musiklaien leichter verständlich.

Schade ist es, dass die Hauptgeschichte zum einen sehr lange auf sich warten lässt und sich zum andere sehr rasant entwickelt (die Begegnung mit Bea und ihr Selbstmord beispielsweise nehmen nur einige wenige Seiten des ganzen Buches ein)… dadurch tritt sie leider ziemlich in den Hintergrund und bleibt oberflächlich. Andere Ereignisse, die Will in diesen 10 Jahren von der Entwicklung bis zur Fertigstellung des Tapes erlebt, nehmen einen Großteil des Romans ein und einiges davon scheint einfach überflüssig zu sein. Außerdem machen es die abrupten Wechsel zwischen verschiedenen Zeiten in Wills Leben es teilweise schwierig der Geschichte zu folgen.

Leider hab ich mir von dem Roman etwas ganz anderes erwartet und war daher etwas enttäuscht… die Geschichte konnte mich daher auch nicht wirklich berühren.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks