Zlata Filipovic

 4 Sterne bei 21 Bewertungen

Alle Bücher von Zlata Filipovic

Neue Rezensionen zu Zlata Filipovic

Cover des Buches Ich bin ein Mädchen aus Sarajevo (ISBN: 9783404613205)
Perles avatar

Rezension zu "Ich bin ein Mädchen aus Sarajevo" von Zlata Filipovic

Zlata Filipovic - Ich bin ein Mädchen aus Sarajevo
Perlevor 9 Jahren

Klappentext:
In ihrem bewegenden Tagebuch hat die kleine Zlatas Filipovic die Jahre des hhinterhältigen Krieges in Sarajevo beschrieben. Sie beobachtet, wie die alte Stadt Opfer der Granaten wird. Wir werden Zeuge, wie immer mehr Menschen die Stadt verlassen, Strom, Gas, Wasser und schließlich auch andere Lebensmittel knapp werden. Verzweiflung und Niedergeschlagenheit machen sich breit.

Eigene Meinung:
Dieses Buch fand ich am Samstag in einer Bibliothek in Koblenz und las es in ein paar Stunden am Sonntag durch, es waren gerade mal 191 Seiten. Da es in große Buchstaben und Wörter geschrieben wurde, konnte man es schnell durchblättern.  Es erschien im Jahre 1993 und die Deutsche Ausgabe kam 1994 auf den Markt.

Die Tagebuch-Einträge der kleinen elfjährigen Zlata von Ende 1991- 1993 berührten mich sehr, ich mag solche Bücher. Ich musste an Das Tagebuch der Anne Frank denken, welches ich auch vor Jahrzrhnten mal gelesen habve und auch heute wieder im Regal stehen habe. Sie nannte ihr Tagebuch: Kitty, und auch Zlata gab ihrem Tagebuch nach wenigen Tagen einen Namen und zwar: Mimmy!  Ich habe früher auch gerne Tagebuch geschrieben, daher liebe ich solche Bücher.

Hierfür vergebe ich liebendgerne, gutgemeinte 5 Sterne!




Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ich bin ein Mädchen aus Sarajevo (ISBN: 9783785707319)
L

Rezension zu "Ich bin ein Mädchen aus Sarajevo" von Zlata Filipovic

Rezension zu "Ich bin ein Mädchen aus Sarajevo" von Zlata Filipovic
Lightkeepervor 14 Jahren

Kurzbeschreibung

Als Zlata mit elf Jahren beginnt, ein Tagebuch zu führen, ist die Welt noch in Ordnung. Sie ist eine gute Schülerin, nimmt Klavierunterricht und schwärmt für Madonna. Als der Bürgerkrieg ausbricht, ändert sich ihr Leben über Nacht: Männer tragen plötzlich Uniformen, Granaten explodieren auf den Straßen, die Schulen werden geschlossen. Strom, Gas und Wasser werden zu Mangelware. In ihrem bewegenden Tagebuch erzählt Zlata die Geschehnisse in Sarajevo aus der Sicht des Kindes, das nicht versteht, warum die Welt ringsum aus den Fugen gerät. Doch inmitten all des Grauens verliert sie nie die Hoffnung auf Frieden.

Meine Meinung

Das Buch hat mich sehr bewegt, da das Buch in einer Zeit spielt die für mich nicht all zu weit entfernt ist. Als Zlata dieses Tagebuch geschrieben hat war sie 11 Jahre alt und lebte in Sarajevo. Was für ein Glück für mich, dass ich nicht in Sarajevo geboren wurde. Ich wäre ein 7 jähriges Kind gewesen ... Wer weiss ob ich dann heute überhaupt noch existieren würde ...
Das Buch ist in einfachen Worten geschrieben. Eben in den Worten eines Kindes. Ein Kind das begreift dass die Politik die Schuld an seinem Leid trägt, aber ein Kind das noch nicht versteht was Politik bedeutet.
Etwas verwirrend waren die vielen Namen. Manchmal wusste ich nicht wer diese Personen sind, aber es war eigentlich egal. Wichtig war nur dass diese Personen existierten, die sie liebten. Personen die sie besuchten, ihr Briefe schrieben, neue Freunde und alte Freunde die sie verließen oder starben.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ich bin ein Mädchen aus Sarajevo (ISBN: 9783785707319)
M

Rezension zu "Ich bin ein Mädchen aus Sarajevo" von Zlata Filipovic

Rezension zu "Ich bin ein Mädchen aus Sarajevo" von Zlata Filipovic
mirovor 15 Jahren

sehr gut

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 44 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks