Zoraida Cordova

 3,9 Sterne bei 8 Bewertungen

Alle Bücher von Zoraida Cordova

Cover des Buches Star Wars: Galaxy's Edge: Schicksalsschlag (ISBN: 9783833238307)

Star Wars: Galaxy's Edge: Schicksalsschlag

 (2)
Erschienen am 22.10.2019
Cover des Buches Vicious Deep (The Vicious Deep) (ISBN: 9781402265112)

Vicious Deep (The Vicious Deep)

 (2)
Erschienen am 01.05.2012
Cover des Buches Labyrinth Lost (Brooklyn Brujas) (ISBN: 9781492623168)

Labyrinth Lost (Brooklyn Brujas)

 (2)
Erschienen am 01.08.2017
Cover des Buches The Vicious Deep (ISBN: 9781402274411)

The Vicious Deep

 (0)
Erschienen am 01.11.2012
Cover des Buches The Inheritance of Orquídea Divina (ISBN: 9781797131375)

The Inheritance of Orquídea Divina

 (1)
Erschienen am 07.09.2021

Neue Rezensionen zu Zoraida Cordova

Cover des Buches Star Wars: Galaxy's Edge: Schicksalsschlag (ISBN: 9783833238307)
einz1975s avatar

Rezension zu "Star Wars: Galaxy's Edge: Schicksalsschlag" von Zoraida Cordova

Zoraida Córdova - Star Wars - Galaxy’s Edge: Schicksalsschlag
einz1975vor 2 Jahren

Es gibt Begegnungen, die man sein Leben lang nicht mehr vergisst. Genauso geht es Jules. Als kleiner Junge spielt er gern mit der Nachbarstochter Izzy. Sie verbringen viel Zeit miteinander. Doch irgendwann ist sie über Nacht verschwunden, zusammen mit ihren Eltern. Ohne sich zu verabschieden oder ein Hinweis zu hinterlassen. Was ist passiert? Geht es ihr gut? Wohin und warum? Es gibt für den Leser einen Sprung und wir befinden uns dreizehn Jahre in der Zukunft. Beide Kinder sind mittlerweile erwachsen und haben ihr aktuelles Leben gefunden. Nach dem Verlust ihrer Eltern musste Izzy sich alleine durchschlagen. Sie hat zwar das Schiff ihrer Mutter geerbt, aber ohne Aufträge kommt kein Geld in die Kasse. So kam es, dass sie sich mit den falschen Leuten eingelassen hat.

Jules hingegen lebt immer noch auf Batuu. Er arbeitet Tag und Nacht, um seinen Traum zu erfüllen. Er möchte sich irgendwann ein eigenes Schiff kaufen und Planeten erforschen. Doch bis dahin ist es ein weiter Weg. Wie das Schicksal es will, führt Izzys neuer Auftrag sie genau dahin zurück, wo damals alles angefangen hat. Sofort werden auch die Gedanken an Jules wach. Lebt er noch da? Wenn ja, wird er sie vielleicht wiedererkennen? Zeitlich bewegt sich alles weit nach den Ereignissen der ersten Filme. Es gibt bereits die Erste Ordnung, welche auf diesem Planeten nach neuen Rekruten sucht und nicht davor zurückschreckt, auch mal mit Gewalt sich zu nehmen, was ihnen nicht gehört.

Das Zusammentreffen der beiden Hauptfiguren ist natürlich inklusive. Man merkt schon deutlich, dass die Autorin hier nichts dem Zufall überlässt. Die jeweiligen kurzen Wechsel der beiden Blickwinkel sind gut arrangiert, so dass man von Izzys Gedanken, prompt zu den von Jules wechselt. Dabei wird noch eine kleine Nebengeschichte erzählt, die später sogar ein wenig Action bringt. Wichtiger war Zoraida Córdova jedoch eher der Aufbau ihrer Figuren. Es gibt immer wieder Einblicke in ihre Vergangenheit, damit der Leser auch erfährt, was in den letzten Jahren alles passiert ist. Wie beide ihre Eltern verloren haben und wie ihr Leben ohne einander verlaufen ist. Es gibt sogar ein paar nett gestrickte Nebencharaktere, denen man glatt eigene Abenteuer zutrauen würde.

Die Atmosphäre bleibt allerdings sehr sanft und harmlos. Selten passieren wirklich aufregende Momente und wenn, dann haben sie eher mit dem Herz und den Gedanken der beiden verloren geglaubten Liebenden zu tun. Was im Endeffekt der Geschichte aber keine Negativpunkte bringt, im Gegenteil. Wo sonst viel gekämpft wird und ein Blasterschuss den nächsten jagt, geht es hier eher um den Menschen, seine Gedanken, Ängste und seine Vergangenheit. Da die Geschichte keine Verbindung zu einem der anderen großen Erzählsträngen von Star Wars hat, steht sie für sich und ergänzt lediglich das Gefühl, dass es noch mehr gibt als Sturmtruppler, Raumschiffe und die Macht.

Fazit:

Die Macht bringt zusammen, was zusammengehört! Als Leser ist man schnell geneigt, dass Buch als Jugendroman mit Liebesdrama in die Ecke zu stellen. Kann man machen, allerdings verpasst man eine kleine gut durchdachte Story im Star Wars Universum, mit netten Figuren und sanfter Aufregung. Der Verlauf der Geschichte fordert den Leser an keiner Steller heraus und genau das macht sie so schön kurzweilig. Kurzgehaltene Kapitel, schnelle Wechsel und genug Star Wars, dass hier junge und sogar einige Hardcore-Fans ein kleines noch nicht erzähltes Abenteuer miterleben.

Matthias Göbel

Autorin: Zoraida Córdova
Übersetzung: Andreas Kasperzak, Tobias Toneguzzo
Broschur: 384
Seiten
Verlag: Panini
Verlag
Veröffentlichung: 22.10.2019
ISBN: 9783833238307 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Star Wars: Galaxy's Edge: Schicksalsschlag (ISBN: 9783833238307)
Patrick1982s avatar

Rezension zu "Star Wars: Galaxy's Edge: Schicksalsschlag" von Zoraida Cordova

Eine Geschichte vom Rand der Galaxis
Patrick1982vor 2 Jahren

Izzy und Jules waren während ihrer Kindheit auf Batuu unzertrennlich, doch dann verließ Izzy mit ihrer Familie den Planeten. Während Jules nach einigen Jahren das Leben eines einfachen Farmers führt, tratt Izzy in die Fußstapfen ihrer Mutter und wurde Schmugglerin. Als ein Auftrag Izzy wieder nach Batuu führte, treffen beide wieder aufeinander. 

Das Buch ist ein Jugenroman zu der Star Wars Themenwelt Galaxy's Edge. Während ich die beiden Hauptfiguren mochte, konnte mich die Story nicht richtig packen. In dem Roman Black Spire, der im gleichen Setting spielt, konnte man den Außenposten Stück für Stück entdecken. Das fehlte mir  bei dem Roman Schicksalsschlag.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Labyrinth Lost (Brooklyn Brujas) (ISBN: 9781492620945)
Sardonyxs avatar

Rezension zu "Labyrinth Lost (Brooklyn Brujas)" von Zoraida Cordova

LABYRINTH LOST: ein finsteres Wunderland, viel Magie und eine ungewöhnliche Dreiecksbeziehung!
Sardonyxvor 7 Jahren

Nothing says Happy Birthday like summoning the spirits of your dead relatives.
Alex is a bruja, the most powerful witch in a generation…and she hates magic. At her Deathday celebration, Alex performs a spell to rid herself of her power. But it backfires. Her whole family vanishes into thin air, leaving her alone with Nova, a brujo boy she can’t trust. A boy whose intentions are as dark as the strange markings on his skin.
The only way to get her family back is to travel with Nova to Los Lagos, a land in-between, as dark as Limbo and as strange as Wonderland…

Beautiful Creatures meets Daughter of Smoke and Bone with an infusion of Latin American tradition in this highly original fantasy adventure.

Jetzt mal ehrlich: wer von euch hat sich dieses Cover anschauen können, ohne sofort in Richtung Buchregal zu schielen und sich vorzustellen, wie gut sich das Cover von "Labyrinth Lost" dort machen würde? Entdeckt habe ich "Labyrinth Lost" zusammen mit "Shadowshaper" bei einer Liste über Bücher mit den einzigartigen Elementen lateinamerikanischer Kulturen und farbigen Protagonistinnen, die wie eine Fahne hinter sich her das Wort ,,Diversity" mit sich tragen. Und Zoraida Córdova bringt das Ganze auf eine komplett neue, verhexte Stufe!
Der Einstieg in die Welt der Brujas und Brujos geschieht durch die Augen von der 16-jährigen Alex. Meine Meinung über sie war von Anfang an etwas hin- und hergerissen, denn die Art, wie sie ihre Intelligenz nicht zurückhält und die Familie als das Wichtigste betrachtet hat mich sehr neugierig auf sie gemacht ... gäbe es nicht ihren unendlichen Stursinn, was die Magie der Brujas angeht! Brujas und Brujos sind etwas wie Hexen, die an ihre Deos glauben mit verschiedenen Göttern wie El Fuego, La Ola und an der Spitze La Mama und El Papa, denen die Brujas mit blutige Tieropfern und Zauberritualen ("cantos") huldigen. Alex, eigentlich ja Alejandra, ist die geborene Encantrix, die Mächtigste ihrer Generation, was

1. irgedwie selbstverständlich war, genau wie die Tatsache, dass sie natürlich sofort ihre ultimativen Kräfte lenken kann (das hier ist mit viel Ironie zu verstehen!)
2. Und weiter? Danach ist sie so schusselig und kindisch und völlig egoistisch, dass ich nur noch dachte: ,,Nein, Alex, so dumm, um DAS zu machen kannst du doch nicht sein. Oder? Oder?!" Alex' grenzenloser Egoismus gegenüber ihrer Familie war ein richtiger Schock!

Die Handlung fängt sofort mit einer vollen Ladung Bruja-Magie an, was mir sehr gut gefallen hat. Besser als in Büchern, wo die Magie ein Geheimnis ist, plötzlich enthüllt wird und es dann zuerst nur um Erklärungen und Hintergrundgeschichten geht. Doch nach Alex' Deathday spielt sich das meiste der Handlung in einer anderen Dimension ab, für die ich nur ein Wort habe: creepy!
Neben den Figuren, zu denen ich auch gleich komme, hat es mir Córdovas Schreibstil am meisten angetan. Alles in allem ist das Erzähltempo schnell, aber die Autorin schaut so tief in die Gefühle und Emotionen jedes Geschehnisses und jeder Figur. Na gut, zu Nova wünsche ich mir für die Fortsetzung mehr über seine wahre Vergangenheit und Rishi ... Rishi ist einfach nur Rishi, Alex' beste Freundin und ein Teil des Beziehungsdreiecks. Ja, es geht nämlich um zwei Mädchen und einen Jungen, nur dass hier Alex und Rishi eine Beziehung haben! Eine Protagonistin, die bi ist - so was ist mir noch nie untergekommen und ich mag es total, wie Zoraida Córdova diese Tatsache nicht extrem in den Vordergrund zerrt. Es ist einfach die Art, wie Alex ist, und das ist großartig! Ich shippe auf jeden Fall Alex und Rishi, denn Nova ist ... Na ja, das könnt ihr dann selbst nachlesen 😊

Eine rundum spannende Geschichte, bei der ich mir mehr Tiefgang und eine weniger geradliniege Handlung gewünscht hätte: im Großen und Ganzen ist "Labyrinth Lost" sehr unterhaltsam, aber vieles passiert einfach zu schnell, oder auch vorhersehbar. Mit diesem Urban Fantasy-Buch könnt ihr nichts falsch machen, aber es ist trotzdem doch weniger, als ich wegen dem vielen Lob auf allen Seiten erwartet habe!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 17 Bibliotheken

auf 6 Merkzettel

Worüber schreibt Zoraida Cordova?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks