Rezension zu "Kai zieht in den Krieg und kommt mit Opa zurück" von Zoran Drvenkar
Nachdem ich den Klappentext gelesen hatte wusste ich das ich dieses Buch gerne lesen würde. Dieses Buch hat mich nicht enttäuscht. In diesem Buch begleitet man Kai und seinen Opa der langsam vergesslich wird. Ich fand es ziemlich rührend wie gut Kai sich um seinen Opa kümmert. Kai soll seinen Opa darauf vorbereiten in einen Pflegeheim umzuziehen. Also unternimmt Kai mit seinem Opa eine letzte Reise ins das Gedächtnis von Kais Opa wobei Kai das Gedächtnis spielt. Wir reisen mit den beiden zurück in den 2.Weltkrieg. Sie reisen dahin zurück weil der Opa von Kai ihn immer "tolle" Geschichten über den Krieg erzählt hat und wie dieser Krieg ihn zu einen Helden gemacht hat. Nachdem sie aber im 2.Weltkrieg angekommen sind musste Kai ziemlich schnell fest stellen das sein Opa nicht immer die Wahrheit erzählt was den Krieg betrifft. Der Roman ist so gut geschrieben das man sich gut in Kai und seinen Opa hineinversetzten konnte. Diesen Roman kann ich allen empfehlen die gerne Geschichten über den 2.Weltkrieg lesen. Persönlich würde ich diesen Roman ab 14 Jahren empfehlen.