Zvi Kolitz

 4 Sterne bei 6 Bewertungen

Lebenslauf

Zvi Kolitz, geboren 1912 in Alytus, Litauen, als Sohn eines hochangesehenen Rabbiners, verließ 1937 seine Familie auf dem Weg nach Palästina, um in Florenz zu studieren. 1940 erreichte er Jerusalem, wo er sich in verschiedenen jüdischen Bewegungen engagierte. Als Abgesandter des zionistischen Weltkongresses reiste er nach Basel und Buenos Aires. Später arbeitete er unter anderem als Journalist, Werber, Redner, Filmemacher, Produzent sowie Lehrer und lebte, trotz festem Apartment in Tel Aviv, viele Jahre mit Frau und Kind in Hotelzimmern aller Welt. Zvi Kolitz starb 2002 in New York.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Zvi Kolitz

Cover des Buches Jossel Rakovers Wendung zu Gott (ISBN: 9783257610604)

Jossel Rakovers Wendung zu Gott

(6)
Erschienen am 26.04.2023
Cover des Buches Jossel Rakovers Wendung zu Gott (ISBN: 9783907764237)

Jossel Rakovers Wendung zu Gott

(0)
Erschienen am 01.02.1999

Neue Rezensionen zu Zvi Kolitz

Cover des Buches Jossel Rakovers Wendung zu Gott (ISBN: 9783257064483)
Lupuss avatar

Rezension zu "Jossel Rakovers Wendung zu Gott" von Paul Badde

Lupus
Rezension zu "Jossel Rakovers Wendung zu Gott" von Zvi Kolitz

"Zvi Kolitz: Josselle Rakovers Wendung zu Gott" (Diogenes) könnte von Thematik und Tragik eine Fortsetzungsgeschichte des "Siebenten Brunnens" von Fred Wander sein:

In Warschau tobt der bewaffnete Widerstand der Ghettobewohner gegen ihre deutschen Peiniger.
Mittlerweile haben die NS-Schergen einen Großteil des Geländes brutal zurückerobern können. Nur wenige Häuser werden noch von Aufständischen gehalten.
In dieser lebensbedrohlichen Situation rekapituliert ein jüdischer Ghettobewohner und Widerstandskämpfer sein Leben und rechnet mit seinem Gott ab.
Seine Gedanken bringt er zu Papier, während die Schüsse der Angreifer immer näher an seine Stellung rücken. Die Verteidignungsmaßnahmen um ihn herum nehmen merklich ab.
Als er keine Lebenszeichen mehr aus den besetzten Wohnungen über und unter ihm vernimmt, weiß er, dass sein Ende nahe ist.
Erst viele Jahre später können seine Aufzeichnungen entdeckt und veröffentlicht werden

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 12 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks