benSwerk

Autor*in von Anderswelt.

Lebenslauf

benSwerk, Jahrgang 1970, Studium Grafik (Diplom), Studium Malerei (Diplom) Lebt und arbeitet als freie Grafikerin, Illustratorin und Künstlerin in Berlin. Mag Tai Chi und Black Metal, Arabisches Essen, Schamanische Reisen, Frösche, Hunde, analoge Vernetzung und Zeitung lesen auf Papier. Mag nicht: Big Data und wenn sich die Schnürsenkel verheddert haben, wenn man dringend los muss. Weiß nicht, was schlimmer ist. Doch. Big Data. Big Data ist schlimmer.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von benSwerk

Cover des Buches Felix (ISBN: 9783946425151)

Felix

(4)
Erschienen am 20.10.2016
Cover des Buches Der kleine Golem (ISBN: 9783946425830)

Der kleine Golem

(2)
Erschienen am 02.09.2019
Cover des Buches Allerfeinste Merkwürdigkeiten (ISBN: 9783944720920)

Allerfeinste Merkwürdigkeiten

(2)
Erschienen am 31.03.2016
Cover des Buches Anderswelt (ISBN: 9783946425571)

Anderswelt

(1)
Erschienen am 01.09.2023
Cover des Buches Ruprechts großer Rutentest (ISBN: 9783946425335)

Ruprechts großer Rutentest

(1)
Erschienen am 02.10.2017

Neue Rezensionen zu benSwerk

Cover des Buches Allerfeinste Merkwürdigkeiten (ISBN: 9783944720920)
Tefelzs avatar

Rezension zu "Allerfeinste Merkwürdigkeiten" von Christian von Aster

Tefelz
Von allem etwas dabei

Kurzgeschichten sind manchmal ein guter Einstieg um einen ersten Eindruck von einem Schriftsteller zu bekommen. Wie schreibt er ? Vermag er es in kurzen Geschichten den Leser zu beeindrucken oder zum lachen zu bringen ?

Ich habe viel gehört vom Autor und habe mir das Ebook gekauft, da eine schriftliche Ausgabe irgendwie nur sehr schwer zu ergattern war. Das Buch ist in verschiedene Themen aufgesplittert u.a. Fantasy , Horror, Science Fiction etc. und zu jedem Thema gab es gute und welche, die mich wirklich kalt gelassen haben bzw. mir völlig egal waren.

Also genau wie die verschiedenen Themen, konnte der Autor mich erreichen oder gar nicht abholen. Manche Geschichten bleiben einem im Kopf, ich denke nur an die Geschichte als dem König ein riesiger Drachen geschenkt wurde und er erst später merkte, warum das Geschenk gar nicht so toll war. Ich musste wirklich lauthals lachen.

Für meine Zwecke war es genau richtig und ich habe mir die Fantasy Veröffentlichungen von Christian von Aster mittlerweile zugelegt und hoffe bald damit zu starten.

Fazit:  Zum reinschnuppern gut geeignet, als Gesamtkunstwerk für mich eher Mittelmaß, wenn da nicht ein paar Geschichten gewesen wären... 3 Sterne und wer Kurzgeschichten mag, kommt da vielleicht eher auf seine Kosten als ich, der sich dann lieber die Zähne an Trilogien oder Rad der Zeit mit 36 Bänden versucht.

Cover des Buches Der kleine Golem (ISBN: 9783946425830)
J

Rezension zu "Der kleine Golem" von Christian von Aster

Jane_Kiesmen
Geht ans Herz

Von Asters Schreibstil ist leicht verständlich und gut zu lesen oder auch vorzulesen. Die Geschichte ist bereits für jüngere Kinder geeignet und vermittelt eine positive Sicht auf Bücher und Menschen 📚🫂

Die Moral am Ende, die den Wert von Freundschaft anerkennt und eine Wertschätzung gegenüber dem Leben vermittelt, gefällt mir besonders gut 🤝🏼🥰

Die Figuren funktionieren wunderbar zusammen und der kleine Golem behält sein gutes Wesen bei, trotz der verstreichenden Zeit. 

Die Erzählung ist recht kurz und schnell gelesen, aber für den vergleichsweise kleinen Rahmen berührt die Handlung das Herz eines Lesers innerhalb weniger Seiten 💓

Die Illustrationen von benSwerk sind herrlich anzuschauen und charakteristisch für den Stil des Künstlers. Die Darstellung der Figuren und Schauplätze spiegelt den Inhalt der Geschichte hervorragend wieder.

Das Buch wird dank der Illustrationen definitiv aufgewertet. 

Ich hätte mir noch gewünscht, dass sie etwas heller gestaltet worden wären, damit manche Details besser zur Geltung kommen, aber das ist meine persönliche Empfindung. Möglicherweise sind die Bilder auf dem Bildschirm besser zu erkennen denn als Print 🤔

Wer noch neuen Lesestoff sucht, egal ob jung oder alt, wird hieran seine helle Freude haben 😊

Cover des Buches Felix (ISBN: 9783946425151)
J

Rezension zu "Felix" von Christian von Aster

Jane_Kiesmen
Selbsterkenntnis ist wichtig

Es ist eine süße, kurzweilige Kindergeschichte, die Selbsterkenntnis und Selbstbestimmung thematisiert. 

Christian von Asters Erzähler beherrscht zum Glück genug taubisch, um uns die Geschichte von Felix humorvoll, leicht verständlich und kindgerecht zu erzählen.

Felix sieht auf den ersten Blick aus wie eine Taube, aber er denkt, dass er eine Fledermaus ist und bittet deshalb die Tauben und Fledermäuse um Erlaubnis eine Fledermaus sein zu dürfen. Da die Handlung sehr kurz ist, möchte ich an dieser Stelle nicht noch mehr verraten :-)

Im Endeffekt stellt sich heraus, dass man niemanden um Erlaubnis bitten muss, um man selbst zu sein. Das ist eine wichtige Botschaft, denn Kinder sollten unbedingt Toleranz und Selbstakzeptanz verinnerlichen 💕

Der künstlerische Stil von benSwerks Illustrationen ist charakteristisch, ein wenig düster und zugleich verspielt.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks