capito Wien Auftakt Services GmbH

 5 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Einfach zum Lesen.

Alle Bücher von capito Wien Auftakt Services GmbH

Cover des Buches Einfach zum Lesen (ISBN: 9783754346501)

Einfach zum Lesen

(1)
Erschienen am 29.09.2021

Neue Rezensionen zu capito Wien Auftakt Services GmbH

Cover des Buches Einfach zum Lesen (ISBN: 9783754346501)
Sabine_Krubers avatar

Rezension zu "Einfach zum Lesen" von capito Wien Auftakt Services GmbH

Sabine_Kruber
Lies doch einfach - Lesetipps für kleine und große Erstleser und Menschen mit Leseschwäche

2021 schrieb capito Wien einen Wettbewerb für Literatur in Leichter Sprache aus. capito Wien ist ein Unternehmen, in dem Spezialisten für barrierefreie und verständliche Information und Kommunikation arbeiten.
Mehr als 30 Texte wurden eingereicht. Die drei Preisträgerinnen sind Claudia Schäfer (Der Weg ins Tal), Katharina Gernet (Der Wind beim Fahren) und Alexandra Lüthen (Bärenbrüder). Diese drei Geschichten finden sich mit zwölf weiteren Geschichten in der Anthologie Einfach zum Lesen – Literatur in Leichter Sprache.
Literatur und Leichte Sprache – geht denn das überhaupt zusammen? Und wie das geht. Es gehört viel Fingerspitzengefühl dazu, Geschichten zu schreiben, die sich sprachlich einschränken müssen, um leicht zu sein und die dabei trotzdem literarisch sind. 15 literarische Texte in dieser Anthologie beweisen es.
Thematisch ist der Bogen weit gespannt. Geschichten aus dem Arbeitsleben, von Menschen, die Deutsch lernen, Geschichten von Freundschaft und Liebe, dem Erwachsenwerden, Geschichten aus der Ferne und noch so einige andere Themen. Da der Wettbewerb 2021 ausgeschrieben wurde, ist natürlich auch Corona ein Thema. Ich selbst bin mit meiner Gruselgeschichte „Ein Geist braucht Hilfe“ in der Anthologie vertreten. Mein Text und neun weitere Geschichten wurden von capito Wien auch professionell eingelesen und man kann sie sich im Internet anhören.
Die Geschichten sind alle in Leichter Sprache geschrieben. Dementsprechend ist auch die Lesbarkeit sehr einfach – einfach. Der Textumfang liegt bei den meisten Geschichten bei L. Einige Geschichten sind auch kürzer (M).
Der Textsatz richtet sich nach den Bedürfnissen leseschwacher Menschen. Die serifenlose Schrift ist etwas größer, die Zeilenabstände sind weiter und die Sinnabschnitte sind durch eine Leerzeile gekennzeichnet. Es gibt jedoch nur wenige Illustrationen, sodass es hier keine Unterstützung des Lesesinnverständnisses gibt.
Bis auf wenige Geschichten richten sich alle Texte thematisch an Jugendliche und Erwachsene.
Die Anthologie ist im Buchhandel und im Internet zu erhalten, man kann die Texte aber auch im Internet lesen.

Fazit: Leichte Sprache und Literatur müssen sich nicht ausschließen, aber Literatur in leichter oder auch einfacher Sprache zu schreiben, ist nicht einfach.


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks