einzlkind

 3,8 Sterne bei 290 Bewertungen
Autor von Harold, Billy und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Einzlkind, geboren 19XX, ist das Pseudonym eines deutschsprachigen Autors mehrerer erfolgreicher Romane. Der Autor lebt vermutlich in Deutschland oder England und schreibt in beiden Landessprachen.

Alle Bücher von einzlkind

Cover des Buches Harold (ISBN: 9781907616754)

Harold

 (177)
Erschienen am 25.09.2011
Cover des Buches Billy (ISBN: 9783518467411)

Billy

 (53)
Erschienen am 06.03.2017
Cover des Buches Gretchen (ISBN: 9783453438019)

Gretchen

 (47)
Erschienen am 10.11.2014
Cover des Buches Minsky (ISBN: 9783893202638)

Minsky

 (2)
Erschienen am 09.12.2021
Cover des Buches Harold (ISBN: 9783837108798)

Harold

 (9)
Erschienen am 19.09.2011
Cover des Buches Billy (ISBN: 9783844913415)

Billy

 (2)
Erschienen am 31.08.2015

Neue Rezensionen zu einzlkind

Cover des Buches Harold (ISBN: 9781907616754)
Tilman_Schneiders avatar

Rezension zu "Harold" von einzlkind

perfekte Lektüre
Tilman_Schneidervor 6 Monaten

Harold verliert mit 49 Jahren seinen Job als Wurtsfachverkäufer. Er war von oben bis unten voll Blut an der Theke erschienen. Untragbar! Also bringt er sich mal wieder um, eines seiner Hobbies. Dann klingelt es an seiner Tür und die neue Nachbarin steht vor der Tür. Sie hat ein Zeit Problem und bittet ihn ihren elfjährigen Sohn Melvin eine Woche zu betreuen. Innerlich stirbt Melvin, aber es ist beschlossen. Melvin ist neugierig, plappert ununterbrochen und ist ein Savant. Mit Harold will er Dinge erleben, die ihm bisher versagt waren und er will seinen Erzeuger finden. Harold stirbt öfters.

Dieses Buch ist der Hammer! Manche Sätze, Abschnitte und Dialoge muss man mehrmals lesen, weil man vor lauter Lachen, Begeisterung, Erstaunen, Schrecken und Fassungslosigkeit einfach nicht alles aufnehmen kann. Die Einfälle, Figuren und vor allem die Dialoge sprühen vor britischem Humor und Originalität! Perfekte Lektüre!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Harold (ISBN: 9783453435971)
MatthewGreens avatar

Rezension zu "Harold" von einzlkind

Sehr absurder Humor
MatthewGreenvor 2 Jahren

Ich persönlich finde das Buch extrem lustig und hab es darum auch schon mehrmals gelesen. Trotzdem ist der Humor an einigen Stellen wahrscheinlich etwas eigenwillig. Es geht so in Richtung einer Mischung aus britischem Humor, cleveren Dialogen und sehr absurden Szenen. Wenn man selbst vom Typ her zu dem Buch passt, kann es da auf jeden Fall Klick machen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Minsky (ISBN: 9783893202638)
BillDoors avatar

Rezension zu "Minsky" von einzlkind

Schade drum ...
BillDoorvor 2 Jahren

Ich bin - oder war - ein großer Fan der EINZLKIND-Bücher. „Gretchen“, „Billy“ und „Harold“ gehören zu meinen absoluten Lieblingsromanen. Als ich vor etwa über einem Jahr zufällig erfuhr, dass mit „Minsky“ ein viertes Buch des anonymen Außnahmeautors veröffentlicht werden sollte, war ich entsprechend begeistert. Dieser Begeisterung taten auch die vielen, unangekündigten Verschiebungen des Releasedatums keinen Abbruch. Seit Dezember ist „Minsky“ beim Extrawurstverlag Edition Tiamant erhältlich – nur in gebundener Form natürlich, man ist ja unter Gebildeten. Leider hat sich das Warten nicht gelohnt.

Obwohl sämtliche der bisher erschienenen EINZLKIND-Romane durchaus sehr unterschiedlich gestaltet waren, so zeichneten sie sich doch alle durch eine exquisite Wortgewandtheit, eine bösartig-präzise Beobachtungsgabe und einen charmant zynischen Sarkasmus aus. Leider ist nichts davon in „Minsky“ zu finden.

Stattdessen serviert EINZLKIND seinen Leser*innen eine erschreckend platte und vorhersehbare Dystopie, rund um die ausgeleierte Thematik der künstlichen Intelligenz. Eher schlecht als recht verpackt er darin auf nicht sonderlich subtile Art und Weise einen ganzen Haufen an „satirischer Gesellschaftskritik“.

Tatsächlich bemüht EINZLKIND hier eher das gesamte Repertoire des pseudo-provokanten Boomer-tums: 

Zockende Millenials, handyabhängige Influencerinnen, extreme Fridays For Future Aktivisten, panische Virologen, naive Gutmenschen, machtgeile Politiker, lächerliche Gendersternchen – alle bekommen ihr Fett weg. Naja, mehr oder weniger. Sämtliche der mit viel selbstgefälliger Überheblichkeit hervorgebrachten „Ist-es-wirklich-noch-ein-Witz-oder-nicht-denk-mal-drüber-nach“-Witze sind unheimlich abgehalftert und so schon tausendmal dagewesen. Jaja, alle sind dem Selbstoptimierungswahn verfallen und so politisch überkorrekt, dass sie zwischen Cancel-Culture und Opferrolle gar nicht mitbekommen, wie die Diktatur der Wokeness die Welt umkrempelt. Gähn. Man hat das Leuchtreklameschild “VORSICHT BISSIGE SATIRE, NICHT FÜR SCHNEEFLÖCKCHEN GEEIGNET” quasi vor Augen.

Zwischendrin gibt es dann noch vermeintlich hochphilosophische Ergüsse zu Themen der menschlichen und nichtmenschlichen Existenz, die so übertrieben wirr und aufgesetzt spitzzüngig formuliert werden, dass es wehtut. Holzhammerironie fürs Feuilleton. Was zum nachdenken.

Sowas ist vielleicht für Fans von Dieter Nuhr und Abonnenten des TikTok Feeds der Jungen Union unterhaltsam.  Für alle anderen ist es höchstens langweilig und peinlich. Es ist wirklich traurig, dass sich EINZLKIND nicht zu schade für so einen plumpen Quatsch ist.

Kommentare: 2
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 382 Bibliotheken

auf 42 Merkzettel

von 5 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks