finance, baby!

 2 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von know your money.

Lebenslauf

Denise Haverkamp und Teresa Wirth, beide geboren 1995, kommen ursprünglich aus dem Bereich Marketing & Kommunikation. Als sie sich selbst mit dem Thema Finanzen beschäftigt haben, merkten sie schnell, dass es kein Angebot gab, dass ihnen weitergeholfen hätte. Deshalb haben sie sich kurzerhand Finanzexpertinnen an die Hand geholt und bereiten nun in ihrem Unternehmen finance, baby! Finanzinhalte einfach, nahbar und auf Augenhöhe für zehntausende Follower*innen und Kund*innen auf. Damit unterstützen sie vor allem Frauen, ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand zu nehmen und streben dabei Chancengleichheit an.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von finance, baby!

Cover des Buches know your money (ISBN: 9783517303413)

know your money

(1)
Erschienen am 27.09.2023

Neue Rezensionen zu finance, baby!

Cover des Buches know your money (ISBN: 9783517303413)
Aus-Liebe-zum-Lesens avatar

Rezension zu "know your money" von finance, baby!

Aus-Liebe-zum-Lesen
Lediglich oberflächliche Informationen, Haushaltsbuch nicht sinnvoll gestaltet

Endlich die eigenen Finanzen in Griff bekommen, das wärs doch! Die Gründerinnen von „finance, baby!“ Denise und Tessa möchten mit ihrem Finanzplaner „know your money“ genau dazu beitragen. 

Sie erklären zunächst wichtige Grundlagen über Finanzen, welche Hürden besonders auch Frauen zu überwinden haben und bringen dich dann deiner eigenen Finanzplanung näher. Dabei werden Ziele gesetzt, am Money-Mindset gearbeitet und Themen, wie Budgetierung und Altersvorsorge angesprochen. In allen Kapiteln gibt es viel Freiraum, um seine eigenen Gedanken zu notieren. Den Löwenanteil des Buchs nimmt dann die Vorlage für ein schlichtes Haushaltsbuch ein. 

Für absolute Neulinge auf dem Gebiet Finanzen bringt das Buch einen knappen Einblick. Die Texte sind knackig und locker geschrieben und erklären nur das Notwendigste. Wer sich schon ein bisschen in der Materie auskennt, wird wenig Neues lernen. Dazu gehen die Texte nicht tief genug. 

Für eine gewisse Zeit ein Haushaltsbuch zu führen, ist sicher für die meisten sinnvoll, um einen genauen Überblick über alle Ausgaben zu haben und sich besser zu strukturieren. Dazu finde ich die Vorlage im Buch nur semi-gut geeignet. Es fehlen Datumsfelder, die Farbgestaltung erschließt sich mir nicht und da es zwei Blocks pro Seite nebeneinander vorgibt, wird es schnell unübersichtlich. Außerdem reicht wohl bei den meisten Menschen ein Zeitraum von 1-3 Monaten, um sich einen Überblick zu verschaffen. 

Letztendlich konnte mich das Buch nicht überzeugen. Die Texte sind mir viel zu knapp und oberflächlich und den Großteil nimmt das Haushaltsbuch ein, das aus meiner Sicht nicht sinnvoll gestaltet ist. Schade, da hatte ich mir mehr erwartet.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks