molosovsky

Alle Bücher von molosovsky

Cover des Buches Die große Stille (ISBN: 9783965090637)

Die große Stille

 (51)
Erschienen am 26.06.2023
Cover des Buches Geteilt durch null (ISBN: 9783965090644)

Geteilt durch null

 (4)
Erschienen am 26.06.2023
Cover des Buches Hellboy 2 - Eine offene Rechnung (ISBN: 9783942396998)

Hellboy 2 - Eine offene Rechnung

 (1)
Erschienen am 05.07.2018

Neue Rezensionen zu molosovsky

Cover des Buches Geteilt durch Null (ISBN: 9783965090378)
OldWhiteCis_Mans avatar

Rezension zu "Geteilt durch Null" von Ted Chiang

Psychologisch präzise Meisterwerke der logischen SF
OldWhiteCis_Manvor 2 Jahren

Beim Lesen des Buches habe ich mich immer wieder geärgert. Wieso bin ich diesem Autor nicht bereits vorher begegnet?

Die titelgebende Geschichte ist ein Beispiel. Es gibt einen Trick nachzuweisen, dass 1=2 ist. Man muss nur im Beweis die nicht definierte Teilung durch Null vornehmen. Was hätte das für Folgen, wenn ein Mensch, hier eine Mathematikerin, die Entdeckung macht, dass es ohne Trick geht? Die gesamte Mathematik und hier das Weltbild der Entdeckerin verlören jede Sicherheit. 

REM hat sich mit Losing My Religion dem Thema gewidmet, in Liebesgeschichten gibt es die Variante der Erkenntnis des Bösen im Liebesobjeht. Ted Chiang geht weniger dramatisc damit um. Bei langsamen Lesen wird das Unglück umso stärker deutlich.

So gelingt zweierlei: Er konstruiert die Idee einer Geschichte konsequent und logisch durch und es gelingt ihm die psychologischen Folgen klar zu machen. Es zeigt die Umwelteinflüsse auf Einstellungen und offenes Verhalten. Die ist begleitet von den Gedanken der handelnden Personen. Die Tragödien und Komödien werden so realistisch.

Das Buch ist also nicht für Leute, die dem Berliner Kinoan- und ausspruch aus den 1920er Jahren für sich reklamieren: Für fuffzich Pfennige erwarte ich, dass an meine niedasten Inschtinkte appelliert wird. Es ist für Leute, die an der SF die logisch konstruierte Welt lieben. Die werden es in ihrem Bücherschrank schätzen und sich an seinem Anblick freuen.

Handwerklich nehme ich beide Bände gerne in die Hand. Saubere Arbeit!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Geteilt durch Null (ISBN: 9783965090378)
gagamauss avatar

Rezension zu "Geteilt durch Null" von Ted Chiang

sehr vielfältig
gagamausvor 3 Jahren

Ich bin kein großer Fan von Geschichtensammlungen. Nur bei der SF mache ich hier regelmäßig eine Ausnahme, gerade weil mir hier die kurzen Erzählungen oft als Anregung zu eigenen Gedanken oder gar zu Diskussionen mit anderen einen Anstoß geben können. Sei es, dass es sich um Reflektionen auf unser gegenwärtiges Gesellschaftssystem geht, die zeigen, was passiert, wenn wir gerade eingeschlagene Wege, Entwicklungen und Denkmuster nicht ändern aber auch Probleme fremder Welten, die im Grunde unsere eigenen realten Unzulänglichkeiten wider spiegeln. Und manchmal ist es einfach nur, um sich daran zu freuen, dass die Gegenwart besser ist, als jede Zukunft wohl sein wird.

Getreilt durch Null besticht durch sehr unterschiedliche Storys. Sowohl der Plottaufbau, die Themen, die Erzählweise, ja sogar die Sprache sind sehr unterschiedlich. Dies liegt u.a. auch daran, dass die Geschichten zu sehr unterschiedlichen Lebenszeiten des Autros geschrieben wurden und man durchaus eine Entwicklung feststellen kann, wobei die älteren Werke deshalb nicht schlechter oder unausgegorener sind, vielleicht etwas weniger verkopft und mit weniger technischen Details.

Wie immer bei solchen Geschichtensammlungen haben mir manche sehr gut gefallen, zwei habe ich nur überflogen und einige waren okay. Fast alle waren aber von der Idee her wirklich sehr facettenreich und unterhaltsam, so dass ich gerne 4 gute Sterne für dieses Buch vergebe. Für SF-Fans auf jeden Fall empfehlenswert.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Geteilt durch Null (ISBN: 9783965090378)
Benne_s avatar

Rezension zu "Geteilt durch Null" von Ted Chiang

Nur schwer zugänglich
Benne_vor 3 Jahren

Zu Ted Chiangs Werken kann ich selten einen persönlichen Zugang finden. Seine Geschichten sind nüchtern, wissenschaftlich. Es fehlt den Charakteren an Fallhöhe und emotionaler Bindung oder Angst vor Verlusten. Keine einzige Person war mir nur im Entferntesten wichtig, nicht einmal Dr. Louise Banks, die die Protagonistin der wohl berühmtesten Kurzgeschichte Chiangs ist: „Geschichte deines Lebens“. Den Film empfinde ich als großartiges Science-Fiction Kino und im Vergleich zum Originalmaterial bin ich froh, dass Regisseur Denis Villeneuve gravierende Veränderungen und Ergänzungen umsetzte und Eric Heisserer ein außerordentlich starkes Drehbuch lieferte. Denn der Film zeigt, was aus dem hoch interessanten Stoff Chiangs werden könnte, wenn der Draht zu den Figuren da wäre. 

Leider habe ich manche Geschichten dieser Sammlung nur überflogen, die wissenschaftlichen Fakten, für die ich ansonsten sehr offen bin, wurden mir selbst nach mehrmaligem Lesen nicht klar und die Geschichten ließen mich allesamt kalt. Sehr schade, da ich Lob von vielen Seiten hörte und voller Vorfreude an die Bücher heranging. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks