necömi

Neue Bücher

Cover des Buches Aus der Zaubergilde verstoßen - Mein Neuanfang als königliche Hofmagierin 04 (ISBN: 9783753937878)

Aus der Zaubergilde verstoßen - Mein Neuanfang als königliche Hofmagierin 04

Erscheint am 15.09.2025 als Taschenbuch bei Altraverse GmbH.

Alle Bücher von necömi

Neue Rezensionen zu necömi

Neue Prüfungen

Gefahren im Wald, in der Gilde und Prüfungen, mit denen Noel und Luke nicht gerechnet hätten. Dazu kommen mysteriöse Verbindungen zu dem vereitelten Attentat und den anderen merkwürdigen Vorkommnissen dazu, aber wie hängt das alles zusammen ? Zeit zum Überlegen bleibt Noel nicht, denn schießlich muss sie sich auf ihre Missionen konzentrieren und dann steht auch noch ein Besuch in ihrer Heimat an.

Meine Meinung:

Der zweite Band ließ einen mit einem durchaus recht fiesen Cliffhanger zurück, der zum Glück auch gleich wieder aufgegriffen wurde und sich spannend weiter entwickelte. Mir gefielen die Entwicklungen sehr gut und ich fand es prima, dass Noel sich endlich mal in einer realen Gefahr beweisen durfte und so zeigte, was sie eigentlich alles drauf hat. Der Zeichenstil geriet zunächst leicht chaotisch und unübersichtlich, das tat der Spannung keinen Abbruch und ich fieberte mit der jungen Hofmagierin und ihrem besten Freund Luke mit, die vor einer gewaltigen Aufgabe standen.

Danach zog es sich zwar leicht, aber durch die vielen kleinen Nebenhandlungen, Intrigen und Wendungen blieb es sehr interessant und ich mochte den subtilen Humor, der immer wieder durchblitzte. Vor allem Noels Mutter brachte mich mit ihren Hochzeitsfantasien sehr zum Lachen und ich fand diese Figur gleich sympathisch. Es war toll, mehr über ihre Vergangenheit und ihren eigenwilligen Charakter zu erfahren und es tauchten neue Charaktere auf, auf die ich mich schon in den nächsten Bänden freue, sofern noch welche geplant sind. Denn bei einem Handlungsstrang bin ich mir etwas unsicher, ob dieser nun beendet wurde oder den Weg frei für einen neuen macht und bei dem Ende müsste eigetlich noch mehr kommen. Und auch über Luke gab es neue Infos, die ich spannend fand und ihn näher als Charakter beleuchteten.

Der Zeichenstil waren an manchen Stellen recht einfach gehalten und gerade die Mimik der Figuren geriet etwas oberflächlich, aber ich hatte keine Probleme damit zu erkennen, was sie fühlten und dachten. Die Übergänge wurden etwas schöner ausgearbeitet und die Welt gut veranschaulicht.

Fazit:

Zwar hätte dieser Band gerne ein wenig mehr Handlung vertragen können, es wirkte an manchen Stellen etwas gehetzt und an anderen langatmig, aber es machte wieder viel Spaß, zumal ich die Chemie zwischen Luke und Noel wieder sehr liebte. Die Nebenhandlungen waren interessant und die Rückblenden brachten einem die Charaktere ein wenig näher. Es war toll, ein wenig mehr über ihre Vergangenheit zu erfahren und ich hoffe, dass da noch weitere Bände kommen, vor allem bei diesem Cliffhanger. Von mir gibt es:

5 von 5 Sterne

Es geht spannend weiter

!!Es werden Spoiler vorkommen!!

Nach ihrer Aufnahme als Magierin im königlichen Palast könnte Noel nicht glücklicher sein. Ihre übersprudelnde Energie findet endlich Beschäftigung und sie darf sogar auf dem Ball in der Eskorte für Schutz der Teilnehmer sorgen. Als allerdings ein Attentäter es auf die Prinzesson abgesehen hat und Noel mutig einschreitet, findet sie sich plötzlich auf der falschen Seite wieder und muss mit ihrer Magier schlimmeres verhindern.

Meine Meinung:

Nach dem fiesen Cliffhanger von Band eins war ich so gespannt, wie es mit Noel, Luke und ihrer Rolle als königliche Hofmagier weitergeht. Es stand alles auf dem Spiel, nicht nur wegen der Gefahr, die von dem wahren Attentäter ausging, sondern auch den falsschen Verdächtigungen, gegen die sich Noel wehren musste. Aber auch nach diesen Ereignissen wurde es nicht ruhig für sie, Luke und Gawain. 

Mir gefiel der zweite Band ein klein wenig mehr als der Auftakt, weil die Geschichte gefestigter wirkte und nicht so viel hin und her sprang. Man erfuhr mehr über die jeweiligen Charaktere, das Leben am Hof und die Aufgaben der Magier, was es sehr interessant und spannend machte. Gerade die Hintergrundgeschichte von Luke, die Ausschnitte aus seiner Kindheit und Jugend fand ich fesselnd. Er wirkte nicht mehr so unnahbar und vieles von seinem recht abweisenden und kühlen Verhalten erklärte sich, sodass man ihn in einem etwas anderen Licht sah. Und es wurden auch Geheimnisse gelüftet, die mir ein breites Grinsen entlockten und wegen denen ich sehr gespannt bin, wie sich die Handlung entwickeln wird. Für die junge Magierin könnte es nicht besser laufen, auch wenn durch ihren alten Arbeitgeber noch immer eine gewisse Gefahr drohte. Zudem littt sich unter den Nachwirkungen ihrer damaligen Tätigkeit und mir gefiel es, wie es mit in die Geschichte eingeflochten wurde. Die Chemie zwischen Luke und seiner alten Feindin/Freundin war sehr niedlich und ich shippe die beiden so sehr. Ihr Umgang miteinander war so süß und manchmal hätte ich sie zu gerne geschüttelt, weil sie so blind war ! Das Ende war nicht so offen wie zuvor, machte aber erneut Lust auf den nächsten Band.

Der Zeichenstil waren an manchen Stellen recht einfach gehalten und gerade die Mimik der Figuren geriet etwas oberflächlich, aber ich hatte keine Probleme damit zu erkennen, was sie fühlten und dachten. Die Übergänge wurden etwas schöner ausgearbeitet und die Welt gut veranschaulicht.

Fazit:

Eine tolle Fortsetzung, die den Cliffhanger vom Vorgänger super weiterführte und gerade zum Anfang sehr spanned war. Aber auch danach konnte es mich fesseln und man bekam viele Einblicke in die Vergangenheit von Luke, es wurden interessante Geheimnisse gelüftet und das Ende macht Lust auf die weiteren Bände. Von mir gibt es:

5 von 5 Sterne

Eine zweite Chance

Obwohl die Magierin Noel alles tut und rund um die Uhr schuftet, wird sie aus der Zaubergilde ausgeschlossen. Angeblich seien ihre Fähigkeiten zu schwach, dabei liebt sie die Magie doch über alles. Völlig am Boden trifft sie auf ihren alten Studienkollegen und ehemaligen Rivalen Luke, der sie mit an den königlichen Hof mit nimmt. Dort arbeitet er als königlicher Hofmagier und sie bekommt die Chance, auch einer zu werden. Aber ist Noel auch wirklich begabt genug, um sich mit den stärksten ihrer Zunft zu messen ?

Meine Meinung:

Beim Stöbern in meiner Leihbücherei wurde mir dieser Manga von einer Mitarbeiterin, die genau wie ich sehr gerne Mangas liest, empfohlen und ich war sehr gespannt auf diesen Auftakt. Der Klappentext klang vielversprechend und auch der erste Blick auf den Zeichenstil machte mich neugierig. Insgesamt ist es wirklich ein sehr schöner Manga, der sympathische Figuren, schöne Gegner, eigenwillige Magie und einen guten Zeichenstil bot und Lust auf die weiteren Teile macht.

Der Anfang war durch die vielen Sprünge und Wechsel der Szenen leicht chaotisch, aber ich kam dennoch gut in die Geschichte rein und fand es erschreckend, wie Noel und ihre Kollegen in ihrer Gilde behandelt wurden. Die Zustände waren absolut nicht zumutbar und machten mich ziemlich wütend. Da bot der Job von Luke die erhoffte Chance und ich war gespannt, wie sich Noel an dem könglichen Hof schlagen würde, der doch auch allerhand Gegner, Intrigen und Schwierigkeiten bot. Sie war absolut "vefressen" und besaß so gut wie kein Selbstbewusstsein, aber in ihrem Inneren steckte Mut und eine Stärke, mit der sie selber nicht gerechnet hätte. Es kamen viele Informationen zu den Rängen der Magier, ihren Aufgaben und dem Königreich selbst, aber es war nie zu viel und wurde durch Zeichnungen gut erklärt. Besonders spannend fand ich ihr Duell mit Gawain, der eine besondere Prüfung auf Lager hatte.

Während Noel ziemlich viel Energie hatte und kaum zu bändigen war, bot Luke mit seiner ruhigen und durchdachten Art wie ein guten Gegenpool. In Rückblenden erfuhr man, wie sie sich kennenlernten und nach einer gewissen Feindschaft Freunde wurden. Die Chemie zwischen ihnen stimmte vom ersten Moment an und ich fand es zu herrlich, wie sie sich kabbelten. Das Ende hatte einen recht fiesen Cliffhanger, der aber sehr gut reinpasste und Lust auf die weiteren Teile macht.

Der Zeichenstil ist an manchen Stellen recht einfach gehalten und gerade die Mimik der Figuren geriet etwas oberflächlich, aber ich hatte keine Probleme damit zu erkennen, was sie fühlten und dachten. Die Übergänge wurden etwas schöner ausgearbeitet und die Welt gut veranschaulicht.

Fazit:

Ein sehr schöner Auftakt, der von seinen Figuren und der magischen Welt, in der er spielt, lebt. Der Zeichenstil ist etwas einfacher geraten, machte aber dennoch Spaß und wirkte an ein paar Stellen herrlich drüber. Noel war eine recht chaotische, aber entschlossene junge Frau, die ohne Ende essen konnte und tief in sich sehr mutig und stark war. Sie und Luke ergänzten sich toll und ich mochte seine ruhige und nachdenkliche Art als Gegenpool zu der sehr aufgeweckten Magierin, die noch einiges zu lernen hatte, aber endlich ihre Fähikgeiten entdecken durfte. Von mir gibt es:

5 von 5 Sterne

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks