“Es sind Mut, Ausdauer,
aber vor ALLem Ver.trauen,
welche aus unserem Ver.suchen
ein Er.finden machen können”.
Das ist ein Beispiel aus den “33 Blüten des Beg.reifens”; “scribamus” nennt sich der Autor, dahinter verbirgt sich – leicht zu enttarnen – der Unternehmensberater Gregor Goller. Gemeinsam mit Myriam Häntzschel – sie hatte die Idee, fand das Konzept und lektorierte das Bändchen – gibt er in der Tradition der Almanache aus dem 19. Jahrhundert Lesern so etwas wie Sprüche und Weisheiten für den Alltag in die Hand, baut in die kurzen Texte aber mittels Satzzeichen und Schreibung Ecken und Kanten ein. Diese “Stolperkanten” öffnen die Texte für zusätzliche Gedanken und Deutungen, das gibt der Lektüre besondern Reiz, und da das Büchlein vom Iris Kater Verlag Viersen nett aufgemacht ist, passt es in beinahe jede Geschenkverpackung ... Immo Sennewald