Aufmachung
Der Zeichenstil ist einfach wundervoll. Die Personen sind detailliert und emotionsreich gezeichnet. zum Schreibstil kann ich wenig sagen, denn es gibt nicht so viel Text.
Protagonisten
Uta ist Oberschülerin und unglücklich(erweise) in ihre Schwägerin verliebt. Sie versucht sich an zahlreichen Ablenkungen, doch nichts will so recht gelingen.
Fazit
Tatsächlich konnte Band 2 mit wesentlich mehr Inhalt punkten. Vor allem, weil man mehr über die Nebencharaktere erfährt, die mir immer noch sympathischer sind als die Protagonistin.
Irgendwie habe ich einen echten inneren Disput, bezogen auf diese Reihe, sie scheint sich zu entwickeln und zudem ist der Zeichenstil toll, aber bei Band 2 habe ich richtig gemerkt, wie es mir widerstrebt, dass Uta in die Ehefrau ihres Bruder verknallt ist und ich mir nicht einmal vorstellen will, dass die Liebe irgendwann noch erfüllt wird. Ich frage mich ehrlich ob ich mir da ein Happy End wünschen würde und quäle mich etwas bei dem Gedanken, deswegen habe ich beschlossen lieber nicht weiter zu lesen.