Girl Power - Bücher über bemerkenswerte Frauen und ihre Geschichte
Bloggerin Sarah schreibt über alles, was zwischen zwei Buchdeckel passt und präsentiert euch Bücher über bemerkenswerte Frauen: "Pinkfisch ist ein Literaturblog. Hier versammeln sich kurze und prägnante Leseeindrücke. Ich blogge für alle, die sich für Literatur und den Buchhandel interessieren. Leserinnen und Leser, Menschen auf der Suche nach Lesestoff und Empfehlungen. Ich möchte für das Lesen begeistern, für Romane, Jugendbücher, Klassiker, Kurzgeschichten, ich lese querbeet und bin nicht festgelegt auf eine bestimmte Art von Literatur. Pinkfisch ist authentisch und steht für Begeisterung und positive Vernetzung. Feminismus in all seinen Facetten und interessante Frauen und ihre Werdegänge sind ein Thema, für dass mich gerne starkmache. Besonders gut geht das meiner Meinung nach über das Empfehlen von Büchern über diese bemerkenswerten Frauen."
Weitere Buchempfehlungen von Sarah findet ihr auf www.pinkfisch.net
Diese Buchliste wurde erstellt von Alexloveslife
Buchempfehlungen von Sarah
Jenny Lawson
Irre glücklich
(14)
Erschienen am 17.10.2016
Jenny Lawson ist wirklich „one of a kind“ – eine außergewöhnliche Frau! Sie ist geistreich, hat einen großartigen (Galgen)-Humor und nicht zuletzt kann ich nur sagen „She’s fucking great!“ weil sie sehr offen über mentale Krankheiten und Depressionen spricht, in einer Zeit, in der diese Themen unverständlicherweise noch viel zu oft verschwiegen werden. Wir brauchen mehr davon! Die Welt wäre ein besserer Ort, wenn wir beginnen würden, über diese Dinge zu sprechen – denn sie sind da. Ich bin dankbar für Autoren wie Lawson, die uns zeigen – es gibt immer einen Weg.
Deborah Feldman
Unorthodox
(281)
Erschienen am 29.02.2016
Eine Feministin per se ist Deborah Feldman vielleicht nicht. Aber sie ist eine Frau, die einen extrem mutigen Schritt wagte, als sie ihre ultraorthodoxe Gemeinde verließ. Ein Schritt, der im Judentum nicht gerade einfach zu gestalten ist und für sie und ihr Kind auch nicht ungefährlich war. Ein atemberaubender Bericht, ohne jemals reißerisch zu sein, von literarischer Klarheit und in ganz eigenem Ton erzählt. Noch dazu erschien das Buch in einem meiner liebsten Indie-Verlage, bei Secession.
Amanda Palmer
The Art of Asking
(11)
Erschienen am 10.09.2015
Wer sich ein wenig mit der Musikszene und vorallem mit dem Crowdfunding innerhalb der Szene beschäftigt hat, kommt an einer Frau nicht vorbei – Amanda Palmer. In ihrem Buch schreibt sie von der "Kunst des Fragens" oder auch des "Bittens". Von ihrer Zeit als Straßenkünstlerin, wie sie heute ihre Musik und Kunst lebt, wie sie Neil Gaiman kennenlernte und warum sie quasi daueronline auf Twitter ist. Unheimlich unterhaltsam, eine packende Lektüre und einer meiner Lieblinge im Sommer 2016.
Margarete Stokowski
Untenrum frei
(263)
Erschienen am 08.09.2016
Wenn man aktuell die Namen von jungen Feministinnen aufzählt fällt garantiert nach kürzester Zeit ihr Name – Margarete Stokowski. Ich kannte sie bisher vorallem als Journalistin und war sehr gespannt auf ihr Buch. Sie schreibt mit Wumms, unterlegt ihre Schlussfolgerungen mit gut aufbereiteter Statistik und legt den Finger auf Mißstände, die uns ALLE angehen! Ein unverklärter und zuweilen auch sehr persönlicher Blick auf Feminismus in der heutigen Zeit.
Gloria Steinem
My Life on the Road
(12)
Erschienen am 11.07.2016
Hierzulande ist Gloria Steinem meiner Generation wohl eher weniger ein Begriff. In den U.S.A hingegen hat sich die Frauenrechtlerin und Aktivistin in den letzten Jahrzehnten einen echten Namen gemacht. Ihre Autobiographie ist unheimlich spannend, liest sich fast schon wie ein Krimi und man erfährt enorm viel über die amerikanische Frauengeschichte. Was diese Frau erlebt, angestoßen und mitgestaltet hat ist ganz großes Kino! Auch ein tolles Geschenk für eure politisch interessierte Mutter, Tante, Cousine...