70 Jahre George R. R. Martin - Seine schönsten Bücher
Er gilt als der amerikanische Tolkien und als der unangefochtene Meister der modernen Fantasy. Er wurde vielfach ausgezeichnet, gewann mehrere Hugo Awards, Locus und Nebula Awards. Er ist der Schöpfer der „Das Lied von Eis und Feuer“-Reihe, die nicht nur in Buchform, sondern auch als Serienadaption „Game of Thrones“ Millionen von Lesern und Zuschauern begeistert.
Am 20. September 2018 wird George Raymond Richard Martin 70 Jahre alt. Und das heißt, es gibt allen Grund zum Feiern! Wir haben für euch eine Liste mit den schönsten Büchern des Autors zusammengestellt und euch wie immer fünf besondere Empfehlungen ausgesucht. Vielleicht ist sogar das ein oder andere Buch dabei, das ihr noch nicht kanntet und das euch begeistern kann. Lasst uns gerne wissen, welches Werk euer liebstes ist und stimmt ab!
Diese Buchliste wurde erstellt von SandraKath
Diese Bücher von „GRRM" legen wir euch besonders ans Herz!
George R. R. Martin
Der Heckenritter
(14)
Erschienen am 15.08.2007
Die Novelle „Der Heckenritter“ von 1998 ist in Westeros angesiedelt, spielt jedoch rund einhundert Jahre vor den Ereignissen in Martins wohl bekanntester Serie, „Das Lied von Eis und Feuer“. Die Geschichte handelt von dem Knappen Dunk, der ein Ritter werden möchte. Dafür nimmt er an einem Turnier teil – doch Dunk lernt schnell, dass nicht alle Ritter ehrenhaft sind und sieht sich bald einer großen Anzahl von Feinden gegenüber. Er muss gegen sie bestehen, wenn er seinen Traum verwirklichen will. Die Novelle wurde in dieser Graphic Novel von den Zeichnern Mike Crowell, Ben Avery und Mike S. Miller anschaulich und fesselnd zum Leben erweckt.
George R. R. Martin
Armageddon Rock
(13)
Erschienen am 01.03.1990
Eingefleischte Martin-Fans schätzen „Armageddon Rock“ als eines seiner besten Bücher. In der Geschichte, die erstmals 1983 erschien, geht es um Rock’n’Roll, Revolution und eine dämonische Bedrohung, die die ganze Menschheit in ihren Bann ziehen könnte. Im Jahr 1971 wird der Sänger der Band Nazgûl auf offener Bühne ermordet. Zehn Jahre später ist die Band zurück – doch etwas hat sich verändert. Ihre Musik ist grauenhaft, wahnsinnig und sie schleicht sich in das Bewusstsein. Der ehemalige Untergrundjournalist Sandy Blair muss sich bei seiner Ermittlung seiner eigenen Vergangenheit stellen, wenn er die Auferstehung der Nazgûl aufhalten will.
George R. R. Martin
Traumlieder
(43)
Erschienen am 13.10.2014
Bereits 1971 veröffentlichte George R. R. Martin seine erste Kurzgeschichte, „The Hero“. Seitdem bewies er mit einer Vielzahl weiterer Geschichten, dass er auch in kleinerem Rahmen von großen Abenteuern erzählen kann. In den „Traumliedern“ sind die wichtigsten seiner Geschichten an einem Ort versammelt. Wer nicht genug bekommen kann von Martins packenden Fantasy- und Science-Fiction-Welten voller Gefahr, Spaß und Spannung, der kann sich auch in dieser Kurzgeschichtensammlung von mystischen Wesen wie Werwölfen und Magiern begeistern lassen.
George R. R. Martin
Wild Cards. Die erste Generation 01 - Vier Asse
(24)
Erschienen am 27.06.2016
„Wild Cards“ wurde ursprünglich bereits 1987 veröffentlicht. Die Reihe, die von George R. R. Martin gegründet wurde, umfasst mehrere „Mosaik-Romane“, die von verschiedenen bekannten SciFi-Autoren wie beispielsweise Roger Zelazny oder Carrie Vaughn beigesteuert werden. Die Geschichte beginnt kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, im Jahr 1946. Damals wurde ein gefährlicher Virus freigesetzt, der 90% der Menschen, die infiziert wurden, tötete. Neun Prozent wurden schrecklich entstellt und ein Prozent der Menschen erhielt Superkräfte – die sogenannten Asse. Doch nicht alle Asse verwenden ihre Kräfte für das Gute…
George R. R. Martin
Die Flamme erlischt
(36)
Erschienen am 01.05.1986
1977 veröffentlicht George R. R. Martin seinen ersten Roman. Während er bis dahin bereits mehrere Kurzgeschichten im Bereich von Fantasy und Science-Fiction schrieb, erzählt er in diesem Buch von einem fantastischen Abenteuer im Weltraum, zwischen den Planeten und zwischen unterschiedlichen Kulturen. Dirk t’Larien erhält einen Hilferuf seiner einstigen Liebe Gwen und macht sich auf den Weg zu ihr. Doch als er eintrifft, muss er feststellen, dass sich Gwen sehr verändert hat. Und dass sie möglicherweise den falschen Mann geheiratet hat.