Gedichte & Drama - Die schönsten Buchneuerscheinungen 2022
Herzergreifende Gedichte und wunderschöne Poetik erwarten euch in diesem Jahr in ganzer Fülle. Lyrik über Liebe, Glück, das ganze Leben und die großen Fragen, die wir uns stellen, findet ihr in dieser Liste der schönsten Buchneuerscheinungen 2022. Lasst euch inspirieren und taucht in die Welt der Gedichte und Dramen ein. Sie entführen euch für einen kurzen Moment in eine andere Welt voller Kreativität und schönen Worten. Viel Spaß beim Durchstöbern der schönsten Neuerscheinungen!
Diese Buchliste wurde erstellt von Marenpontmercy
Unsere Empfehlungen!
Amanda Gorman
Was wir mit uns tragen – Call Us What We Carry: Zweisprachige Ausgabe
(2)
Erschienen am 04.06.2022
Nach „The Hill We Climb“ folgt nun der erste Gedichtband der jungen, gefeierten Lyrikerin. Ihr Gedicht wurde am Tag der Inauguration von Joe Biden am 20. Januar 2021 das berühmteste Gedicht der Welt. Rund um die Welt inspirierten ihre Worte Millionen Menschen. Nun veröffentlicht sie ihre erste Gedichtsammlung, in der sie sich mit Demokratie, Weltoffenheit, Antirassismus, Feminismus und Chancengleichheit auseinandersetzt.
Wolf Christian
Schall und Rauch
(1)
Erschienen am 10.02.2022
In seinen Gedichten geht Christian Wolf Fragen über das echte Leben, die Freiheit und Glück nach. Mit Verve und Empfindsamkeit schafft er Perspektiven und Ausblicke, die in ihrem lyrischen Reichtum zeigen, warum er 2019 mit dem Wiener Werkstattpreis gewürdigt wurde.
»Ja, lesen konnte man selbst, wenn man wanderte«, be- hauptete einmal Joseph Roth. Dieses Buch lädt ein, über das Wandern zu lesen – in all seinen Facetten: als Naturerlebnis, als Pilgergang oder Flanieren in der Stadt. Als literarische Wandergesellen nehmen Robert Walser, Max Frisch, Georges Simenon, Bruce Chatwin und viele andere teil. Ein Buch für jeden Rucksack oder als Lektüre vor der Wanderung – oder für danach, wenn die geschundenen Füße hochgelegt werden.
Mehr zum BuchAleksia Sidney
Wanderlust
(0)
Erschienen am 10.03.2022
Ein Buch für jeden Rucksack und als Lektüre vor der Wanderun, das einlädt, über das Wandern in all seinen Facetten zu lesen. Als Naturerlebnis, Pilgergang oder Flanieren in der Stadt. Robert Walser, Max Frisch, Georges Simenon, Bruce Chatwin und viele mehr nehmen als literarische Wandergesellen teil.
Sarah Marie
himmelhochjauchzend gedankenvertieft
(18)
Erschienen am 20.02.2022
2014 konnte Sarah Marie mit ihrem ersten Poetry Slam Text auf YouTube eine große Leserschaft in den sozialen Medien erreichen. Vor allem ihr Video „Liebes Instagram“ konnte viele Leute begeistern. Nun veröffentlicht sie „Himmelhochjauchzend“, gefüllt mit Texten zu den wichtigen Themen der Gegenwart, richtet sich das Buch an eine Generation, die mehr will. In ihren modernen Gedichten schreibt Sarah Marie über all das, was junge Herzen bewegt: Existenzfragen, Liebeskummer, Neuanfänge und Weltschmerz.
„Ocean Vuongs Gedichte sind voller Wunden, voller Zweifel, voller Liebe.“ (taz) – Ein neuer Gedichtband vom Autor des Bestsellers „Auf Erden sind wir kurz grandios“
„Ich wurde geschaffen, um zu sterben, doch ich bin jetzt hier, um zu bleiben“ schreibt Ocean Vuong in seinem neuen Gedichtband, der eine bewegende Elegie für seine verstorbene Mutter enthält. Der Schmerz und die Freude, die Gewalt und die Zartheit, die Andersartigkeit von Begehren und sozialer Herkunft, die gespaltene Identität des Einwandererkindes – in „Zeit ist eine Mutter“ finden sich die Themen seines gefeierten Romans „Auf Erden sind wir kurz grandios“ wieder, aber auch Provokationen wie das Gedicht „Amazon-Verlauf einer ehemaligen Nagelstudioarbeiterin“. Vuongs Stimme ist unverwechselbar. Niemand hat in unserer Zeit eindringlicher und zugleich intimer über die Wunden Amerikas gedichtet.
Mehr zum Buch„Ich wurde geschaffen, um zu sterben, doch ich bin jetzt hier, um zu bleiben“ schreibt Ocean Vuong in seinem neuen Gedichtband, der eine bewegende Elegie für seine verstorbene Mutter enthält. Der Schmerz und die Freude, die Gewalt und die Zartheit, die Andersartigkeit von Begehren und sozialer Herkunft, die gespaltene Identität des Einwandererkindes – in „Zeit ist eine Mutter“ finden sich die Themen seines gefeierten Romans „Auf Erden sind wir kurz grandios“ wieder, aber auch Provokationen wie das Gedicht „Amazon-Verlauf einer ehemaligen Nagelstudioarbeiterin“. Vuongs Stimme ist unverwechselbar. Niemand hat in unserer Zeit eindringlicher und zugleich intimer über die Wunden Amerikas gedichtet.
Ocean Vuong
Zeit ist eine Mutter
(1)
Erschienen am 11.04.2022
Ein Gedichtband, der eine bewegende Elegie für seine verstorbene Mutter enthält. In diesem Buch finden sich die Themen seines Romans „Auf Erden sind wir kurz grandios“ wieder; darunter Schmerz, Freude, Gewalt, Andersartigkeit, soziale Herkunft und die gespaltene Identität des Einwandererkindes. Vuongs einzigartige Stimme dichtet unverwechselbar über die Wunden Amerikas.
Julia Engelmann
Die Welt mit deinen Augen
(28)
Erschienen am 17.08.2022
Woran denkst du? Wer sind wir? Wie gehen wir mit Neuanfang, Sehnsucht und Veränderung um? Wie finden wir neue Blickwinkel? In ihren Gedichten geht Julia Engelmann mit diesen Fragen dem Glück nach. Die Botschaft dabei: Das Leben ist einzigartig und es gibt viel Wundervolles zu entdecken.