Poetry Slam Bücher und Bücher von der Lesebühne
Poetry Slam ist lebendige Literatur. Die Autoren präsentieren dabei ihre Texte auf der Bühne und verwandeln eine Lesung in eine Performance. Die Geschichten und Gedichte der Slam Poeten regen zum Nachdenken an, rücken alltägliche Erlebnisse in ein ganz neues Licht, üben Gesellschaftskritik, oder bringen die Zuhörer zum Lachen. Auf der Suche nach den besten Poetry Slam Büchern haben wir Empfehlungen mit den gesammelten Texten von Lesebühnen-Autoren gesammelt. Egal ob gestandene Fans auf der Suche nach Nachschub oder Neueinsteiger in die Welt der Poetry Slams: Hier findet ihr Poetry Slam Bücher von Autoren, die ihre Texte von der Lesebühne aufs Papier gebracht haben. Stimmt weiter unten für eure Favoriten ab und verratet uns, wer die besten Slam Poeten sind!
Diese Buchliste wurde erstellt von Tree_Trunks
Die besten Poetry Slam Bücher
Julia Engelmann
Eines Tages, Baby
(467)
Erschienen am 19.05.2014
Das Video von Julia Engelmann und ihrem Poetry Slam Auftritt mit dem Text "Eines Tages Baby" wurde 2014 zum Hype und wurde bis heute über 9 Millionen Mal angeklickt. Während die Schauspielerin und Autorin damit die Kunstform der Slam Poetry im deutschsprachigen Raum zu neuer Popularität verhalf, polarisierte Julia Engelmann mit ihrem Auftritt und erntete neben Begeisterungsstürmen auch Hasskommentare und Verachtung. Unsere Empfehlung: Macht euch selbst ein Bild von Julia Engelmanns Poesie.
Kirsten Fuchs
Kaum macht man mal was falsch, ist das auch wieder nicht richtig
(4)
Erschienen am 29.09.2014
Die Bücher von Voland & Quist bringen die Literatur-Perfomance mit einer beigelegten CD nach Hause. Wie zum Beispiel das Buch "Kaum macht man mal was falsch, ist das auch wieder nicht richtig" von Slam Poetin und Schriftstellerin Kirsten Fuchs. Die Wortkünstlerin bringt ihre Leser und Hörer dazu, den Alltag mit ihren Augen zu sehen und begeistert mit urkomischen, klugen und fantasievollen Geschichten.
Torsten Sträter
Als ich in meinem Alter war
(53)
Erschienen am 19.01.2016
Torsten Sträter hat bewiesen, dass Erfolg als Slam Poet keine Frage des Alters ist: Der schreibende Mützenträger betrat im Alter von 41 Jahren erstmals die Poetry Slam Bühne und feiert seitdem große Erfolge. "Als ich in meinem Alter war" ist das neueste Buch von Torsten Sträter mit witzigen Geschichten aus dem Alltag. Wer von den Bühnenauftritten des Autors nicht genug bekommt, wird mit diesen Texten hervorragend versorgt.
Patrick Salmen
Genauer betrachtet sind Menschen auch nur Leute
(14)
Erschienen am 17.03.2016
Wortakrobat Patrick Salmen begeistert sein Publikum mit Reibeisenstimme und klugen Texten. Der Slam Poet veröffentlicht im April 2016 ein ganz neues Buch mit Kurzgeschichten und Alltagsbeobachtungen unter dem Titel "Genauer betrachtet sind Menschen auch nur Leute". Egal ob Poetry-Slam-Neuling oder begeisterter Fan: Diese Neuerscheinung solltet ihr nicht verpassen!
Die Lesedüne
Über Arbeiten und Fertigsein
(14)
Erschienen am 01.12.2015
"Die Lesedüne" vereint die Slam Poeten Marc-Uwe Kling, Sebastian Lehmann, Julius Fischer und Maik Martschinkowsky auf einer Lesebühne. Im Dezember 2015 ist das zweite Buch des Kollektivs "Über Arbeiten und Fertigsein" mit witzigen, nachdenklichen und kritischen Texten der Autoren erschienen. Mit ihrem Programm tourt die Lesedüne, neben den regelmäßigen Auftritten in Berlin, durch Deutschland.