Lesenswert: Jugendbuch Leseempfehlungen 2023
Du bist auf der Suche nach richtig guten Jugendbüchern? Hier findest du ausgewählte Leseempfehlungen vom LovelyBooks-Team mit den lesenswertesten Büchern für junge Leser*innen. Viel Spaß beim Stöbern!
Diese Buchliste wurde erstellt von Daniliesing
Unsere Leseempfehlungen
XiXi Tian
Hier ist es immer noch schön
(8)
Erschienen am 29.06.2023
Schon ab dem ersten Kapitel war ich verzaubert davon, wie aus der Sicht von zwei Schwestern die Quintessenz eines Sommers als Teenager erfasst wurde. Die Kleinstadt, die für die jüngere Schwester ein sicherer Hafen ist, ist für die ältere Schwester ein Ort, den sie hinter sich lassen will. Doch als Letztere nach einem rassistischen Anschlag auf die Familie nach Hause zurückkehrt, prallen unterschiedliche Sichtweisen in einer sowieso schon nicht einfachen Familiendynamik aufeinander. Auch wir müssen beim Lesen hinterfragen: Was gilt als rassistisch, was als harmloser Scherz? Es geht zum einen darum, wie es ist, mit asiatischen Wurzeln in einem westlichen Land aufzuwachsen, aber auch darum, wie sich ein Sommer an der Grenze zum Erwachsenensein anfühlt, wenn die Zukunft einem noch völlig offen steht. Eine riesengroße Empfehlung!
Alexandra Flint
Winter Wishes. Ein Adventskalender
(79)
Erschienen am 01.08.2023
Ich liebe Weihnachten und ich liebe weihnachtliche Bücher – als ich das erste Mal von dem Ravensburger Buch-Adventskalender gehört habe, war ich daher direkt begeistert. Die letzten beiden Jahre haben mich „December Dreams“ und „Christmas Kisses“ durch den Dezember begleitet und auch in diesem Jahr wartet „Winter Wishes“ schon bei mir zuhause. Ich finde es schön und gemütlich sich in der stressigen Vorweihnachtszeit jeden Tag bewusst eine kleine Auszeit zu nehmen, um eine weihnachtliche und romantische Kurzgeschichte zu lesen. In diesem Jahr werden 14 Autor*innen Geschichten aus der verschneiten Collegestadt Pine Hills erzählen – inklusive Silvester-Special.
Alicia Zett
Wie Wellen im Sturm
(124)
Erschienen am 26.05.2023
Ich war sehr gespannt auf dieses Buch, da ich selbst lange Fußball gespielt habe und bisher noch kein Jugendbuch gelesen hatte, das sich mit Mädchenfußball beschäftigt. Durch den detaillierten Schreibstil konnte ich mich gut in Louises Gefühlswelt hineinversetzen und fand es toll mitzuerleben, wie die beiden Mädchen sich langsam annähern und ineinander verlieben. Das Gefühlschaos, das man in diesem Alter erlebt, war sehr realistisch dargestellt. Die Fußball-Szenen und die Dynamik des Teams fand ich sehr spannend, aber auch für alle Nicht-Fußballfans ist es ein tolles Jugendbuch mit einer herzerwärmenden LGBTQIA+ Geschichte über Liebe und Selbstfindung
Erin Entrada Kelly
Irgendwo wartet das Leben
(44)
Erschienen am 17.08.2023
"Irgendwo wartet das Leben" ist ein ganz besonderes Jugendbuch, das eher ruhig beginnt und sich dann immer mehr ins Herz schleicht. Gleich zu Beginn lernte ich mehrere Siebtklässler*innen kennen, aus deren Blickwinkeln die Geschichte erzählt wird. Im kleinen Städtchen Fawn Creek passiert nie etwas spannendes und die Welt dreht sich immer um die selben Dinge und Menschen. Doch die gewisse Langeweile dieses Alltags wird unterbrochen, als Orchid Mason auftaucht. Sie ist ganz anders als die anderen Jugendlichen, ist in new York geboren und in Paris aufgewachsen. Aber wer ist Orchid Mason eigentlich wirklich und wie werden die anderen zu ihr stehen? Ich fand es sehr spannend mitzuerleben, wie Orchid in dieser so fast schon eingefahreren Gruppe an Menschen ankommt und welche (neuen) Beziehungen sich unter ihnen dadurch entwickeln. Wirklich lesenswert und außergewöhnlich!
Sabine Schoder
The Romeo & Juliet Society, Band 1: Rosenfluch
(281)
Erschienen am 30.08.2023
Die Grundidee von Sabine Schoders „The Romeo & Juliet Society“-Reihe hat mich sofort neugierig gemacht: Die Geschichte der Capulets und Montagues endet hier nämlich nicht so, wie wir es alle aus Shakespeares Klassiker kennen, sondern noch immer liegt ein Fluch auf den beiden Familien. Die Protagonistin und Ich-Erzählerin Joy ist ebenso neu wie wir als Leser*innen und es macht Spaß mit ihr gemeinsam alte Rituale und neue Gefühle zu entdecken. Das Setting ist toll erzählt, es gibt auch einige interessante Nebencharaktere, viel Humor und einen fiesen, aber spannenden Cliffhanger. Ich bin auf jeden Fall super gespannt, wie es weitergehen wird und in welche Richtung sich die Geschichte entwickelt.
Saskia Louis
Nachtschwarz
(64)
Erschienen am 18.07.2023
Die 17-jährige Billie musste schon oft mit ihrem Astrophysiker-Vater umziehen und viele Neuanfänge wagen. Als sie im beschaulichen Amber Lake ankommt, ist sie daher wenig begeistert. Und sie versucht auch erst gar nicht richtig Freund*innen zu finden. Vor allem ihr umwerfend gut aussehende Nachbar Ashton hat es ihr angetan, obwohl er sich sehr seltsam verhält. Ein Coming-of-Age Roman mit einem geheimnisvollen Setting, das ich sehr gelungen fand, da meine Spekulationen fast immer falsch waren und sich die tatsächlichen Fantasyelemente letztlich ganz anders entwickelt haben. Als Hörbuch fand ich die Story sehr gelungen. Besonders Billie hat es mir als Charakter angetan.
Cath Crowley
Das tiefe Blau der Worte
(172)
Erschienen am 03.12.2020
Ich liebe Bücher, in denen es um Bücher und die Liebe zum Lesen geht, sofern sie gut gemacht sind. "Das tiefe Blau der Worte" von Cath Crowley ist so ein Buch, bei dem ich die Begeisterung für Bücher durchweg spüren konnte. Doch der Roman hat noch sehr viel mehr zu bieten. Es ist ein Buch für Jugendliche, junge Erwachsene und alle anderen, die gute Geschichten lieben. Es erzählt vom Erwachsenwerden, Familie und einem tragischen Ereignis sowie dem Umgang der Figuren damit. Aber auch die unkitschige und berührende Liebesgeschichte hat mich begeistert. Ein Buch, das ich am liebsten immer und immer wieder empfehlen oder verschenken möchte.
Jennifer Lynn Barnes
Cold Case Academy – Ein mörderisches Spiel
(150)
Erschienen am 11.05.2023
In der Cold Case Academy werden fünf Teenager zu „Naturtalenten“ ausgebildet. Jede*r von ihnen besitzt individuelle Fähigkeiten, mit denen sich das FBI erhofft, bislang ungelöste Kriminalfälle zu lösen. Zusammen mit der neuen Profilerin Cassie wurde ich mit in das Ausbildungsprogramm aufgenommen und habe so viele interessante Informationen über psychologische Täter*innenprofile aufgeschnappt. Der tragende Konflikt, unbedingt helfen und sich gleichzeitig vor dem Bösen im Menschen schützen zu wollen, war clever beschrieben. Auch der Umstand, dass die Naturtalente zwar vorgestellt, aber ihre jeweiligen Vorgeschichten noch ungeklärt sind, steigert meine Neugier auf die nächsten Bände. „Ein mörderisches Spiel“ ist der perfekte Auftakt für eine neue Jugendthriller-Reihe, in der das Knacken von Rätseln auf der Tagesordnung steht.
Melissa C. Hill
Lupus Noctis
(94)
Erschienen am 15.10.2022
Für mich war dieses Buch wirklich spannend von Anfang bis Ende. Die Idee, ein eigenes Rollenspiel zu erfinden, basierend auf Die Werwölfe von Düsterwald, und dann noch an so einem schaurigen Handlungsort, das kann nur gruselig werden. Und es bringt die so unterschiedlichen Freunde wirklich an ihre Grenzen. Das macht die Story so stark, wie auch die bedrückende, düstere Atmosphäre und die Tatsache, dass jeder Charakter Ecken und Kanten hat. Das Buch lebt vom Misstrauen der einzelnen Personen und dem realen Handlungsort, denn das Bunkerkrankenhaus existiert wirklich. Ein wirklich atmosphärischer Jugendthriller, der mir unter die Haut ging. Das hat das Autorinnen-Duo grandios hinbekommen!
Kerstin Gier
Vergissmeinnicht – Was bisher verloren war
(57)
Erschienen am 28.06.2023
In "Vergissmeinnicht" darf man in die geheime, spannende Parallelwelt "den Saum" abtauchen - wechselweise aus der Sicht von Quinn und Matilda, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die beiden scheinen auf den ersten Blick nicht viele Gemeinsamkeiten zu haben, passen aber ganz wunderbar zueinander und ergänzen sich bestens. Im zweiten Teil der Trilogie konnte mich Kerstin Gier wieder mit viel Wortwitz und Einfallsreichtum überzeugen. Auch die erneuten Treffen mit Jeanne d'Arc oder Nietzsche tragen humorvoll zu einem gelungenen Hörerlebnis bei. Die Sprecher*innen, die abwechselnd Quinns und Matildas Sicht erzählen, erledigen ihren Job ebenfalls bestens.