Mystery, Mord und Gänsehaut – Die besten Horror- und Schauergeschichten
Schwarze Haare, hohe Stirn, eingefallene Augen – Edgar Allan Poes Bild brennt sich genauso ins Gedächtnis, wie seine Texte. Wer kennt sie nicht, den Raben, das verräterische Herz oder die Maske des Roten Todes? Dabei zeichnen sich Poes Geschichten nicht nur durch ihre sprachliche Exzellenz oder ihre makabren Themen aus. Poe weiß wie kein anderer: Das, was wirklich Schrecken hervorruft, ist die menschliche Psyche.
Unter seinen Zeitgenossen sticht Poe deshalb heraus und gilt durch sein literarisches Schaffen nicht nur als Begründer der Horrorliteratur. Er beeinflusst Schriftsteller wie H. P. Lovecraft, Franz Kafka oder Stephen King genauso wie Maler und Regisseure wie René Magritte und Alfred Hitchcock.
Auch auf den britischen Schriftsteller Arthur Conan Doyle hat Poe großen Einfluss und liefert mit Kurzgeschichten wie »Der Doppelmord in der Rue Morgue« und dem darin deduktiv ermittelnden C. Auguste Dupin die Vorlage für klassische Detektive wie Sherlock Holmes.
Zum Todestag Edgar Allan Poes, der sich am 7. Oktober 2019 zum 170. Mal jährt, haben wir für euch diese Liste voller Empfehlungen zu gruseligen Horror- und Schauergeschichten zusammengestellt. Fügt wie immer gerne eigene Tipps hinzu und stimmt ab!
Diese Buchliste wurde erstellt von SandraKath