Deutscher Buchpreis 2024 - Longlist

Am 20. August 2024 wurden die Nominierten für den Deutschen Buchpreis 2024 bekanntgegeben. Verlage konnten sich mit bis zu zwei deutschsprachigen Romanen aus dem jeweils aktuellen oder geplanten Programm um die Auszeichnung bewerben. Sogar Titel, die zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorlagen, konnten gemeldet werden. Aus 180 eingereichten Titeln hat die Jury 20 Romane für die Longlist ausgewählt. Als nächstes werden sechs Romane für die Shortlist ausgewählt, die am 17. September 2024 veröffentlicht wird. Am 14. Oktober findet die Bekanntgabe des/der Preisträger*in statt.
Marenpontmercys avatar
Diese Buchliste wurde erstellt von Marenpontmercy

Eine Auswahl

Empfohlen für:
Ein großer Roman über die Verführungskraft der Selbsterlösung. Für alle, die es empfindungsintensiv mögen.
Cover des Buches Das Wohlbefinden (ISBN: 9783608986853)
    Ulla Lenze

    Das Wohlbefinden

    (71)
    Erschienen am 17.08.2024
    »Ulla Lenze schreibt eine tolle, empfindungsintensive Prosa. Echt und wahr und ehrlich.« David Wagner

    Die Fabrikarbeiterin Anna wird als Medium verehrt, Johanna Schellmann ist Schriftstellerin. In den Heilstätten Beelitz entsteht eine Verbindung zwischen den ungleichen Frauen, von der beide profitieren – bis der Kampf um Anerkennung und Aufstieg sie zu Rivalinnen macht. Ulla Lenze hat in ihrer unvergleichlich kristallinen Prosa einen großen Roman über die Verführungskraft der Selbsterlösung geschrieben.

    Versteckt in den Kiefernwäldern vor den Toren Berlins liegen die Arbeiter-Lungenheilstätten Beelitz. Als sich die Fabrikarbeiterin Anna Brenner und die Schriftstellerin Johanna Schellmann hier im Jahr 1907 begegnen, hat das für beide Frauen existenzielle Folgen. Anna gilt als hellsichtig, und obwohl die Avantgarde der Kaiserzeit begeistert mit dem Okkulten experimentiert, wird Annas wachsende Anhängerschaft für den Leiter der Heilstätten zum Problem. In Johanna legt die Begegnung eine tief verschüttete Spiritualität frei, und sie ahnt, dass Anna eine Schlüsselrolle in ihrem literarischen Schaffen spielen könnte. Nur: Anna lässt sich nicht vereinnahmen, von niemandem. Sechzig Jahre später versucht Johanna Schellmann Worte für ihre Verstrickungen in der Vergangenheit zu finden, doch erst Vanessa, ihre Urenkelin, bringt Licht ins Dunkel – mitten in einem luxussanierten Beelitz, durch das noch die Geister der Vergangenheit wehen. Vom Kaiserreich bis in die Gegenwart porträtiert Ulla Lenze drei Frauenleben, die Befreiung und Aufstieg erfahren und sich doch nicht vor dem drohenden Bedeutungsverlust retten können.
    Empfohlen für:
    Leser*innen, die schon von Sanyals "Identitti" begeistert waren.
    Cover des Buches Antichristie (ISBN: 9783446280762)
      Mithu Sanyal

      Antichristie

      (95)
      Erschienen am 17.09.2024
      Nach dem Erfolgsdebüt „Identitti“ endlich der neue Roman von Mithu Sanyal!

      London 2022, die Königin ist tot! An den Trauernden vorbei rennt Durga: internationale Drehbuchautorin, Tochter eines Inders und einer Deutschen, und voller Appetit auf Rebellion und Halluzinationen. Erzählte Mithu Sanyals gefeiertes Debüt „Identitti“ von Identitätspolitik, fragt „Antichristie“ nach dem Kolonialismus und der Gewalt in uns allen. Durga soll an einer Verfilmung der überbritischen Agatha-Christie-Krimis mitarbeiten. Doch auf einmal ist es 1906, und sie trifft indische Revolutionäre, die keineswegs gewaltfrei wie Gandhi kämpfen. Und dann explodiert die erste Bombe. Was wäre richtiger Widerstand in einer falschen Welt? Niemand schreibt so aberwitzig, klug und liebend wie Mithu Sanyal. „Antichristie“ bringt die ganze Welt in die deutschsprachige Literatur.
      Empfohlen für:
      Das neue Buch von Zora del Buono nach dem Bestseller „Die Marschallin“. Für Leser:innen von Monika Helfer, Annie Ernaux und Tove Ditlevsen
      Cover des Buches Seinetwegen (ISBN: 9783406822407)
        Zora del Buono

        Seinetwegen

        (145)
        Erschienen am 16.12.2024
        SCHWEIZER BUCHPREIS 2024

        "Heute vor sechzig Jahren geschah der Unfall. Buche das einzige Zimmer, das sich ad hoc finden lässt, in einem Seminarhaus mit Blick über den Walensee, in dem hoch gelegenen Dorf, das Vater und Onkel querten, bevor sie den Berg hinab und ins Verderben fuhren." Zora del Buono war acht Monate alt, als ihr Vater 1963 bei einem Autounfall starb. Der tote Vater war die große Leerstelle der Familie. Mutter und Tochter sprachen kaum über ihn. Wenn die Mutter ihn erwähnte, brach die Tochter mit klopfendem Herzen das Gespräch ab. Sie konnte den Schmerz der Mutter nicht ertragen. Jetzt, inzwischen sechzig geworden, fragt sie sich: Was ist aus dem damals erst 28-jährigen E.T. geworden, der den Unfall verursacht hat? Wie hat er die letzten sechzig Jahre gelebt mit dieser Schuld?

        Seinetwegen ist der Roman einer Recherche: Die Erzählerin macht sich auf die Suche nach E.T., um ihn mit der Geschichte ihrer Familie zu konfrontieren. Ihre Suche führt sie in abgründige Gegenden, in denen sie Antworten findet, die neue Fragen aufwerfen. Was macht es mit ihr, dass sie plötzlich mehr weiß über ihn, den Mann, der ihren Vater totgefahren hat, als über den Vater selbst? Und wie kann man heil werden, wenn eine Leerstelle doch immer bleiben wird?

        • Der viel zu frühe Unfalltod eines Vaters und was er für das Leben der Tochter bedeutet hat
        • Roman einer Recherche: Detailgenau, raffiniert komponiert, so präzise wie poetisch
        • Das neue Buch von Zora del Buono nach dem Bestseller Die Marschallin
        • Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2024
        T

        Von hinten angefangen wäre es vielleicht besser.

        Tuedelband
        Cover des Buches Lichtungen (ISBN: 9783608987706)
          S

          Wunderbares Buch, mag die Autorin sehr gerne

          Susanne_Krendl_Briesch
          Cover des Buches Mein drittes Leben (ISBN: 9783257073058)
            Queenelyzas avatar

            Wow, hat mich das gepackt - und in vielem an mich von früher erinnert! Richtig gute Story über das heutige Erwachsensein bzw. -werden.

            Queenelyza
            Cover des Buches Die schönste Version (ISBN: 9783498006952)
              Yolandes avatar

              Extrem anstrengende Erzählweise, die Geschichte zu Beginn noch ganz interessant, zerfaserte zum Schluss immer mehr 😒

              Yolande
              Cover des Buches Das Philosophenschiff (ISBN: 9783446279421)
                berkas avatar

                Eine Familiengeschichte in der Lüneburger Heide - Wölfe, Schafe, Tourismus u.v.m. Auch ich hätte statt der Visionen mehr Historie gewünscht

                berka
                Cover des Buches Von Norden rollt ein Donner (ISBN: 9783406822476)
                  S

                  Ich bin mir nicht sicher, was ich von dem Roman halten soll. Ich hatte mir mehr erhofft.

                  Sarita143
                  Cover des Buches Reichskanzlerplatz (ISBN: 9783518431900)
                    Lene_Bauers avatar

                    Originell und lustig

                    Lene_Bauer
                    Cover des Buches Iowa (ISBN: 9783498003401)
                      Estrelass avatar

                      Ungewöhnliche Methoden für die Behandlung der Schlafstörung des Protagonisten = gute Unterhaltung für mich.

                      Estrelas
                      Cover des Buches Heilung (ISBN: 9783492071710)

                        Weitere Buchlisten

                        Was ist LovelyBooks?

                        Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

                        Mehr Infos

                        Hol dir mehr von LovelyBooks