Bücher von Literaturnobelpreisträgern
Bereits seit 1901 wird jährlich der von Alfred Nobel gestiftete Preis an Schriftsteller vergeben, die einen besonderen Beitrag zur Gesellschaft geleistet haben. Berühmte Namen wie Ernest Hemingway, Thomas Mann und Albert Camus finden sich in der Liste der Preisträger, doch vielleicht gibt es ja auch noch einige Perlen zu entdecken, die vor ihrer Auszeichnung eher unbekannt waren? In dieser Liste findet ihr Bücher von Autoren, die den Literaturnobelpreis für ihr Werk erhalten haben. Stimmt für eure Favoriten unter ihren Büchern ab und zeigt so, welche davon euch besonders begeistern konnten. Auch wir haben einige Nobelpreis-Highlights für euch ausgesucht.
Diese Buchliste wurde erstellt von miadonna
Unsere Nobelpreis-Favoriten
Die in »Ferne Verabredungen« versammelten schönsten Erzählungen der kanadischen Nobelpreisträgerin Alice Munro, darunter auch, erstmals auf Deutsch, ihre frühe Erzählung »Die Dimensionen eines Schattens«, spiegeln das ganze Panorama ihrer Kunst.
Da ist die junge Pauline in der berühmten Erzählung »Die Kinder bleiben hier«, die Hals über Kopf ihre Familie verlässt, oder Fiona und Grant in »Der Bär kletterte über den Berg«, deren langjährige Ehe sich durch Fionas Demenz fundamental verändert.
Es sind Geschichten von verborgenen Sehnsüchten, die sich allmählich ihren Raum erobern, scheinbar belanglosen Ereignissen, die doch ein ganzes Dasein infrage stellen, Geschichten vom Unterwegssein, von kühnen Momenten des Ausbrechens – mal eindringlich, mal beunruhigend, doch immer voller Sympathie für das Leben und seine Helden.
Mit einem Nachwort von Manuela Reichart.
Mehr zum BuchDa ist die junge Pauline in der berühmten Erzählung »Die Kinder bleiben hier«, die Hals über Kopf ihre Familie verlässt, oder Fiona und Grant in »Der Bär kletterte über den Berg«, deren langjährige Ehe sich durch Fionas Demenz fundamental verändert.
Es sind Geschichten von verborgenen Sehnsüchten, die sich allmählich ihren Raum erobern, scheinbar belanglosen Ereignissen, die doch ein ganzes Dasein infrage stellen, Geschichten vom Unterwegssein, von kühnen Momenten des Ausbrechens – mal eindringlich, mal beunruhigend, doch immer voller Sympathie für das Leben und seine Helden.
Mit einem Nachwort von Manuela Reichart.
Nobelpreis für Literatur 2016!
Als Songwriter prägt Bob Dylan seit über einem halben Jahrhundert die Popmusikgeschichte wie kein anderer. Seine Lyrics waren dabei immer weit mehr als nur Texte zu seinen Songs. Die Verse bestehen auch auf stummem Papier. Dieser Prachtband vereint auf fast 1300 Seiten alle Texte von Dylans Anfängen bis zum gefeierten Album Tempest (2012), originalgetreu ins Deutsche übertragen von dem Schriftsteller und Dylan-Kenner Gisbert Haefs.
Zweisprachige Halbleinen-Ausgabe: Deutsch / Englisch
Mehr zum BuchAls Songwriter prägt Bob Dylan seit über einem halben Jahrhundert die Popmusikgeschichte wie kein anderer. Seine Lyrics waren dabei immer weit mehr als nur Texte zu seinen Songs. Die Verse bestehen auch auf stummem Papier. Dieser Prachtband vereint auf fast 1300 Seiten alle Texte von Dylans Anfängen bis zum gefeierten Album Tempest (2012), originalgetreu ins Deutsche übertragen von dem Schriftsteller und Dylan-Kenner Gisbert Haefs.
Zweisprachige Halbleinen-Ausgabe: Deutsch / Englisch