Neue Buchtipps - Die besten Paperback-Neuerscheinungen im April 2020
Im April kommt der Frühling richtig in Gang: Bäume fangen an zu blühen, Vögel beginnen zu singen und die Natur erwacht mit all seiner Pracht aus einem langen Winterschlaf. Dieses Jahr sorgt jedoch nicht nur die Vorfreude auf wärmere Temperaturen für Aufregung, sondern auch die Paperback-Neuerscheinungen! Jojo Moyes verspricht mit ihrem neuen Roman die lauen Frühlingstage mit den schönsten Melodien der Liebe zu füllen. Für mehr Frühlingsgefühle sorgen Julia Kröhn mit dem Auftakt ihrer neuen „Riviera“ Buchreihe und Florian Busch mit „Die Porzellanerbin“, dem Auftakt der „Porzellan Saga“. Wem das noch nicht heiß genug ist, sollte einen Blick auf die Fortsetzung der „Royals-Saga“ von Geneva Lee und dem dritten Band der „Up All Night“ Reihe von April Dawson werfen. Auch Vi Keeland und Penelope Ward versprechen mit „Rebel Heart“ Leidenschaft pur. Nervenkitzel garantieren Alexander Oetker mit der lang ersehnten Fortsetzung seiner „Zara und Zoe“-Reihe, Tess Gerritsen mit ihrem neuen Thriller „Das Schattenhaus“ und Pierre Lagrange mit dem fünften Band der „Commissaire Leclerc Buchreihe“, während uns Boris Koch mit „Dornenthron“ und Mary E. Garner mit dem Auftakt ihrer Buchreihe „Das Buch der gelöschten Wörter“, in fantastische Welten entführen. Hier findet ihr die besten Paperback Neuerscheinungen im April. Viel Spaß beim Stöbern!
Der beste Begleiter lauer Frühlingstage ist Musik. Dieser Meinung ist auch die Konzertgeigerin Isabel Delancy. Doch als ihr Mann plötzlich stirbt und ihr einen Schuldenberg hinterlässt, bricht alles zusammen und Isabel muss lernen, dem Klang ihres Herzens zu vertrauen.
Nach einem tragischen Ereignis flüchtet Ava auf eine abgelegene Halbinsel an der Küste Maines und mietet sich dort ein altes Haus, mit dem Ziel endlich zur Ruhe zu kommen und zu schreiben. Doch als sie anfängt seltsame Geräusche zu hören, stellt sie Nachforschungen über das Haus und die Vormieter an und enthüllt ein verstörendes Geheimnis, das nie ans Licht kommen sollte. Für alle Fans von Stephen King und Sebastian Fitzek.
Ein Buch über das unlösliche Band der Freundschaft: Die einst bevölkerte Welt gibt es nicht mehr, stattdessen gibt es nur noch Griz, seine Familie und deren Hunde. Als Griz´ Hund jedoch eines Tages entführt wird, macht sich der Junge auf, um seinem einzigen Freund zurückzubringen.
Ein episches Abenteuer für alle Herr der Ringe und Game of Thrones Fans. Als sich Ukalion schwört seinen grausamen und verhassten Vater vom Thron zu stürzen macht er sich auf den Weg in die Kaiserstadt, um die legendäre Kaisertochter zu finden. Denn nur sie vermag es die dreizehn Königreiche wieder zu vereinen und Kaiser zu werden.
Die Europol-Profilerin Zara von Hardenberg ermittelt in einem Fall, der ganz San Sebastián erschütterte: ein Terroranschlag. Um an die Hintermänner heranzukommen, müsste sie die Regeln brechen. Das kommt für die engagierte Polizistin jedoch nicht in Frage. Gut, dass ihre Zwillingsschwester Zoe das komplette Gegenteil von ihr ist und nichts von Regeln hält. Also wieso nicht einfach die Rollen tauschen?
Für Frühlingsgefühle und knisternde Leidenschaft sorgt in diesem Monat J. R. Ward. Anne Ashburn ist Firefighter mit Herz und Seele. Als sie bei einem Einsatz jedoch die Gefahr unterschätzt, wird sie schwer verletzt. Danach muss sie ihren Job aufgeben und lässt sich stattdessen zur Brandermittlerin ausbilden. An der Seite von Danny Maguire ermittelt sie in einem heißen Fall und schon bald lodern längst vergessene Gefühle wieder auf.