Diese Buchliste wurde erstellt von sarah_elise
Planeten, Raumschiffe, Astronauten - Die besten Bücher über die Raumfahrt
Das Weltall fasziniert die Menschheit schon seit den alten Griechen, die im sternenbehangenen Nachthimmel Antworten über das Leben auf der Erde gesucht haben. Seitdem hat die Wissenschaft bemerkenswerte Erkenntnisse über das Leben im Universum erlangt – bis hin zur ersten Fotografie eines schwarzen Lochs im Jahr 2019.
Die Faszination für Planeten, Sterne und alles dazwischen regt auch die Fantasie vieler AutorInnen an, die sich beim Anblick des Nachthimmels wohl auch fragen, was da draußen alles sein Unwesen treibt. Gut für uns, denn wir dürfen all die spannenden Geschichten miterleben, die sie sich rund um das Weltall und die Raumfahrt ausgedacht haben. In dieser Liste haben wir die besten Bücher über die Raumfahrt für euch zusammengestellt. Egal ob spannend, gruselig, witzig oder informativ - für jeden Weltraum-Fan ist hier das richtige Buch dabei. Viel Spaß also beim Stöbern!
Meine Empfehlungen
- Maiken Nielsen
Space Girls
(28)Ersterscheinung: 21.05.2019Aktuelle Ausgabe: 21.07.2020New Orleans in den 50er-Jahren. Für die kleine Juni gibt es nichts Schöneres, als mit ihrem Stiefvater an Flugzeugen herumzubasteln. Doch sie will mehr: selbst Pilotin werden und sogar zu den Sternen fliegen. Jahre später kommt dieser Traum in greifbare Nähe: Mit zwölf anderen Frauen wird sie zum Astronauten-Training der NASA zugelassen. Mörderische Tests folgen, doch Juni hält durch und erzielt herausragende Ergebnisse. Trotzdem darf keine der Frauen ins All, Männer wie John Glenn erhalten den Vorzug. Juni ist am Boden zerstört. Aber sie beschließt zu kämpfen …
13 Frauen durchlaufen 1961 das Astronauten-Training der NASA, die sogenannten Mercury 13. Dieser Roman ist ihre Geschichte. - Stephen Hawking
Kurze Antworten auf große Fragen
(74)Ersterscheinung: 09.12.2019Aktuelle Ausgabe: 09.12.2019SPIEGEL BESTSELLER
Stephen Hawkings Vermächtnis
In seinem letzten Buch gibt Stephen Hawking Antworten auf die drängendsten Fragen unserer Zeit und nimmt uns mit auf eine persönliche Reise durch das Universum seiner Weltanschauung. Seine Gedanken zu Ursprung und Zukunft der Menschheit sind zugleich eine Mahnung, unseren Heimatplaneten besser vor den Gefahren unserer Gegenwart zu schützen. Zugänglich und klar finden Sie in diesem Buch Hawkings Antworten auf die drängendsten Fragen unserer Zeit.
»Zukunftsvisionen eines Genies«
Stefanie May, Bild Zeitung, 16.10.2018
»Ein anregendes und für den Laien gut verständliches Buch, dessen Lektüre auf jeden Fall lohnt«
Joachim Laukenmann, Tages-Anzeiger, 16.10.2018
- Warum gibt es uns Menschen überhaupt?
- Und woher kommen wir?
- Gibt es im Weltall andere intelligente Lebewesen?
- Existiert Gott?
- In welchem Zustand befindet sich unser Heimatplanet?
- Werden wir auf der Erde überleben?
- Retten oder zerstören uns Naturwissenschaften und Technik?
- Hilft uns die künstliche Intelligenz, die Erde zu bewahren?
- Können wir den Weltraum bevölkern?
- Wie werden wir die Schwächsten – Kinder, Kranke, alte Menschen – schützen?
- Wie werden wir unsere Kinder erziehen?
Brillanter Physiker, revolutionärer Kosmologe, unerschütterlicher Optimist. Für Stephen Hawking bergen die Weiten des Universums nicht nur naturwissenschaftliche Geheimnisse. In seinem persönlichsten Buch beantwortet der Autor die großen Fragen des menschlichen Lebens und spricht die wichtigsten Themen unserer Zeit an. Zugänglich und klar erläutert er die Folgen des menschlichen Fortschritts – vom Klimawandel bis hin zu künstlicher Intelligenz – und diskutiert seine Gefahren. Hier finden Sie Hawkings Antworten auf die Urfragen der Menschheit. Ein großer Appell an politische Machthaber und jeden Einzelnen von uns, unseren bedrohten Heimatplaneten besser zu schützen. - Jules Verne
Von der Erde zum Mond
(73)Ersterscheinung: 01.01.1968Aktuelle Ausgabe: 16.02.2015Der Klassiker unter den Sci-Fi-Büchern ist Jules Vernes „Von der Erde zum Mond“, in dem er die Details einer Raumfahrt vor der eigentlichen ersten Raumfahrt um etwa hundert Jahre vorausnahm. Gleichzeitig ist die fiktive Geschichte eine Parodie auf den Kanonenwahn der Amerikaner, der sich in der kanonenförmigen Rakete präsentiert, mit dem die Amerikaner den ersten Menschen auf den Mond schicken wollten. Ein Muss für jeden Sci-Fi-Fan! - Matt Fitch
Apollo 11
(2)Ersterscheinung: 20.03.2019Aktuelle Ausgabe: 20.03.2019Als 1969 der erste Mensch den Fuß auf den Mond setzte, hielt die ganze Welt den Atem an. Der Hype um die erste Reise zum Mond begann jedoch schon lange davor, in wilden Spekulationen, Legenden und Gerüchten, die sich um Neil Armstrong und seine Crew rankten. Wie Superhelden wurden sie gefeiert, was Matt Fitch, Chris Baker und Mike Collins wohl dazu inspirierte, diesen Graphic Novel im Stile amerikanischer Superheldencomics über die erste Mondlandung zu kreieren. - Martin Parr
Space Dogs
(0)Ersterscheinung: 22.06.2019Aktuelle Ausgabe: 22.06.20191957 war das erste Lebewesen, das auf den Mond geschickt wurde, die sowjetische Hündin Laika, die ihre legendäre Raumfahrt leider nicht überlebte, doch auf der Erde als Sinnbild für das Menschenmögliche hochstilisiert wurde. In ihre Fußstapfen folgten weitere „Space Dogs“, deren Abenteuer in dieser zeitgeschichtlichen Sammlung aus skurrilen Dokumenten, Erinnerungsstücken und Fotografien festgehalten und zelebriert werden. - Dana Ranga
Cosmos!
(0)Ersterscheinung: 03.12.2020Aktuelle Ausgabe: 03.12.2020Mehrere Jahre lang hat Dana Ranga sich mit dem Thema Raumfahrt auseinandergesetzt und Interviews mit zahlreichen Astronauten und Kosmonauten geführt, die alle von der Frage bestimmt waren, was die Faszination des Menschen für den Weltraum begründet und wie diese Reisen die Menschen, die dort oben waren, verändert hat. In über 80 Gedichten nimmt sie uns auf eine Reise durch den Kosmos dieser Gespräche und Einsichten.