Zukunftswelten – Zwischen Postapokalypse und Dystopie

Bloggerin Ramona schreibt auf "Eltragalibros" über Buchschätze, die sie entdeckt hat, und hat heute Buchempfehlungen mit Zukunft für euch: "Es sind Geschichten, die mich täglich begleiten, inspirieren und formen. Sie öffnen den eigenen Horizont und zeigen neue Welten, andere Leben und (un-)vorstellbare Ereignisse. Geschichten über die Zukunft begeistern mich immer stärker, denn der Funke der Wahrscheinlichkeit, was möglich sein könnte, ist so beängstigend wie faszinierend zugleich. In Tagen von Flucht, Gewalt und Terror ist der Wandel, der die Gesellschaft durchzieht, greifbar. Zukunftswelten zeugen von diesem Wandel und lenken den Fokus dabei auf den Menschen. Dystopien und postapokalyptische Romane sind wie Experimente, die das Gute und das Böse des Menschen und das, was dazwischen liegt, in einer phantastisch-chaotischen Welt präsentieren, die manchmal gar nicht so weit von unserem eigenen Vorstellungsvermögen entfernt liegt." Mehr Buchempfehlungen findet ihr auf www.eltragalibros.de
Alexloveslifes avatar
Diese Buchliste wurde erstellt von Alexloveslife

Diese Romane solltet ihr unbedingt lesen

Sannys avatar

Abtauchen in die Welt der Zukunft im Jahre 2055.

Sanny
Cover des Buches Follower (ISBN: 9783498058050)
    Eugen Ruge

    Follower

     (10)
    Erschienen am 26.08.2016
    Ein kurioser Roman der nahen Zukunft. „Follower“ erzählt von einer permanent vernetzten Welt, in welcher die technische Selbstoptimierung ganz oben steht: Muskelimplantate, Haarelektroden, die mit dem Gehirn gekoppelt sind und Brillengläser, die einen direkt in die digitale Welt entführen. Ohne digitales Profil existiert man nicht. Nio Schulz ist ständig von Big Data umgeben und wird regelrecht gezwungen, sich online auszudrücken. Doch irgendwann verschwindet er plötzlich vom Radar, aus dem System, und die gesammelten Informationen über ihn erzeugen ein Bild, das die Person Nio Schulz nur bedingt darstellt. Über die (Ohn-)Macht von Daten.
    C

    Eines der besten Bücher die es gibt.

    Chickenhunter
    Cover des Buches Metro 2033 (ISBN: 9783453529687)
      Dmitry Glukhovsky

      Metro 2033

       (633)
      Erschienen am 12.11.2012
      2033. Ein Krieg hat fast die komplette Welt in Schutt und Asche gelegt. Moskau ist zu einer Geisterstadt geworden. Die Überlebenden des Krieges haben sich in den Untergrund zurückgezogen. Das weit verzweigte U-Bahn-Netz ist ihre neue Heimat geworden. Konkurrierende Gruppen kämpfen um die unterirdische Vorherrschaft. Doch die sich bekriegenden Menschen sind nicht die einzige Gefahr: mutierte Wesen leben an der Oberfläche und versuchen in die U-Bahn-Stationen einzudringen. Der junge Artjom versucht in dieser Welt zu überleben und begibt sich allein in die Dunkelheit der vereinsamten Tunnel, um die Menschheit vor der endgültigen Vernichtung zu retten. Düster, abenteuerlich und spannungsgeladen ist der erste Band von Dmitry Glukhovskys Metro-Reihe.
      DeJojos avatar

      Spannender Sci-Fi-Thriller

      DeJojo
      Cover des Buches Auslöschung #1 Southern-Reach-Trilogie (ISBN: 9783426518045)
        Jeff VanderMeer

        Auslöschung #1 Southern-Reach-Trilogie

         (159)
        Erschienen am 01.03.2017
        Jeff Vandermeers „Auslöschung“ ist der Auftakt zur Southern-Reach-Trilogie, einer Mischung aus Forschungsbericht, Tagebucheintrag und spannendem Thriller. Area X, der Schauplatz der Geschichte, ist wie ein Minenfeld, in welchem man nicht weiß, was als nächstes passiert und vor allem wann es passiert. Bereits schreckliche Dinge haben sich dort über Jahre hinweg in der Natur ereignet, die vertuscht werden, und so ist der Leser mit jeder Nervenfaser darauf vorbereitet, dass wieder etwas geschehen wird. Area X ist ein Dschungel, der erkundet werden will. Handelt es sich um Aliens, die dort ihr Unwesen treiben, oder ist die Evolution vorangeschritten und hat eine neue Spezies des Menschen erschaffen?
        engineerwifes avatar

        Nicht alle Oldies sind Goldies ... dieses Buch hat meinen Geschmack nicht getroffen.

        engineerwife
        Cover des Buches Die Memoiren einer Überlebenden (ISBN: 9783596252022)
          Doris Lessing

          Die Memoiren einer Überlebenden

           (37)
          Erschienen am 01.10.1981
          Doris Lessings „Die Memoiren einer Überlebenden“ war eine meine ersten Dystopien, die ich je gelesen habe. Und noch nach all diesen Jahren begeistert mich dieser kurze Roman über eine unbestimmte Zukunft. Das Konstrukt ist einfach wie interessant: die Hauptfigur, eine ältere und alleinstehende Frau beobachtet vom Fenster ihrer Wohnung den Verfall der Stadt, die Flucht von Menschen, das chaotische Treiben auf den Straßen. Eines Tages steht ein kleines Mädchen in ihrer Wohnung. Die Frau nimmt sie auf und zu zweit erschaffen sie in einer Welt aus Chaos, ein kleines Stück Ordnung.
          Irisblatts avatar

          Von der Zerbrechlichkeit der Welt - melancholische Dystopie, vielschichtig komponiert, tieftraurig, schön und nachdenklich machend.

          Irisblatt
          Cover des Buches Das Licht der letzten Tage (ISBN: 9783492060226)
            Emily St. John Mandel

            Das Licht der letzten Tage

             (384)
            Erschienen am 14.09.2015
            Manche Bücher muss man einfach als großartig bezeichnen, genau wie „Das Licht der letzten Tage“. Emily St. John Mandel konstruiert ihren postapokalyptischen Roman wie ein Puzzle. Die Geschichte beginnt mit Tag Null, dem Ausbruch des Virus der beinahe die gesamte Menschheit vernichtet, und führt in die Zukunft der Überlebenden. In ständig wechselnden Teilen und Rückblenden führt die Autorin ihr Personal ein, manche ihrer Figuren sind da bereits tot, wurden vom Virus vernichtet, und doch gibt sie ihnen eine Stimme, die das Gesamtkonzept des Romans tragen. Emily St. John Mandels Romanstruktur funktioniert auf außergewöhnliche Art und Weise. Ein vergleichbares Buch habe ich bisher nicht gefunden.
            Erdbeerjunkies avatar

            Hat mir gut gefallen, Setting und Aufbau war spannend.

            Erdbeerjunkie
            Cover des Buches 1984 (ISBN: 9783548234106)
              George Orwell

              1984

               (4.000)
              Erschienen am 01.06.1994
              RosenMidnights avatar

              Großartige Geschichte, die aufzeigt, wie leicht es ist, sich in Denkmustern und Ideologie zu verlieren

              RosenMidnight
              Cover des Buches Die Welle (ISBN: 9783473580088)
                Morton Rhue

                Die Welle

                 (2.318)
                Erschienen am 01.02.1997
                Magische_Buchwelts avatar

                Ein gelungener Reihenauftakt zu dystopiechen Jugendthriller Trilogie.

                Magische_Buchwelt
                Cover des Buches Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1) (ISBN: 9783785575468)
                  Jule_bookss avatar

                  Eine der besten Buchreihen, die ich je gelesen habe und je lesen werde.

                  Jule_books
                  Cover des Buches Der Übergang (ISBN: 9783442469376)
                    Justin Cronin

                    Der Übergang

                     (1.249)
                    Erschienen am 12.12.2011
                    R

                    Grauenvolles Buch, das die Zeit nicht überstanden hat. Die komplexe immer wieder ausufernde sonderbare Erzählstruktur war nichts für mich.

                    Rettuf
                    Cover des Buches Schöne Neue Welt (ISBN: 9783596905737)
                      Aldous Huxley

                      Schöne Neue Welt

                       (1.165)
                      Erschienen am 06.03.2014
                      SennyMtzs avatar

                      Wahnsinnig gut. Interessantes Szenario, tolle Charaktere... Gefühlvoll, spannend = Was will man mehr

                      SennyMtz
                      Cover des Buches Scythe – Die Hüter des Todes (ISBN: 9783737355063)
                        tsukitia16s avatar

                        Super spannend, authentisch, erschütternd mit interessanter Idee

                        tsukitia16
                        Cover des Buches Die Stadt der verschwundenen Kinder (ISBN: 9783453534223)

                          Was ist LovelyBooks?

                          Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

                          Mehr Infos

                          Hol dir mehr von LovelyBooks