Diese Buchliste wurde erstellt von Marenpontmercy
September 2022 - Die besten Hardcover-Neuerscheinungen
Freut euch auch in diesem Monat auf viele langersehnte Neuerscheinungen im Hardcover-Format. Begebt euch auf neue fantastische Abenteuer mit "The Atlas Six" von Olivie Blake, "Disney Villains - Niemals Nimmerland" und "Dark Rise" von C.S. Pacat. Lust auf gefühlvolle Romane? Dann schaut euch "Was ich fast vergessen hatte" von Claire Stihlé oder "Anleitung ein anderer zu werden" von Édouard Louis an. Für Kinder, oder Eltern, die mal wieder was Neues zum Vorlesen brauchen, gibt es eine Menge Kinderbücher, wie "Ashwood Academy – Die Schule der fünf Türme" von Karin Müller, "Der Tag, an dem Tiffany das Wasser aus der Wanne geschaukelt hat" von Marc-Uwe Kling oder macht eure Kinder mit einem wichtigen Thema bekannt mit "Rassismus, Antirassismus und du" von Jason Reynolds. Diese und viele weitere Neuerscheinungen erwarten euch!
Unsere Buchtipps!
Karen M. McManus
Nothing more to tell
(65)
Erschienen am 14.09.2022
Der neue Thriller von der Weltbestsellerautorin von „One of us is lying“. Brynn will den Tod ihres Lieblingslehrers Mr. Larkin aufklären und kehrt dafür an ihre alte Schule zurück. Doch ausgerechnet Brynns ehemals bester Freund Tripp war einer der drei Schüler, die Mr Larkin tot auffanden. Seine Zeugenaussage entlastete seine Mitschüler erheblich. Doch Tripp hat nie vergessen, was er für die beiden getan hat – und dass alles eine Lüge war. Als Brynn ermittelt, stellt sie nach und nach alles infrage, was sie über die Schule, ihren Lieblingslehrer und ihren besten Freund zu wissen glaubt…
Claire Stihlé
Was ich fast vergessen hatte
(5)
Erschienen am 01.09.2022
Ein gefühlvoller und kluger Roman über die Zerbrechlichkeit von Beziehungen, die Größe der Liebe und die Vergänglichkeit von Neuanfängen. Schon seit vielen Jahren sind Lorianne und Gaspard glücklich verheiratet. Trotzdem ist sie rastlos und verzweifelt, denn sie verspürt einen dringenden Wunsch nach Aufbruch. Woher kommt das? Als Lorianne ihrem Mann eines Tages verkündet, dass sie ausziehen und an die Provence gehen wird, stellt sich die Frage, ob sie für immer bleiben wird.
Olivie Blake
The Atlas Six
(307)
Erschienen am 28.09.2022
Ein magischer Dark-Academia-Roman! Der erste Band von Olivie Blakes „Atlas“-Trilogie. Alle zehn Jahre bekommen die talentiertesten Magier*innen die Möglichkeit das uralte Wissen in der Bibliothek von Alexandria zu studieren. Diejenigen, die die Initation überstehen, werden Reichtum, Macht und Weisheit erhalten, doch von sechs überleben nur fünf. Dieses Mal trifft es Libby Rhodes und Nico de Varona, Physiomagier von der New York University of Magical Arts, die sich nicht leiden können. Die Telepathin Parisa Kamali und der Empath Callum Nova, beide Meister der Manipulation. Tristan Caine, der zynische Sohn eines Londoner Gangsters, der jede Illusion durchschauen kann, und Reina Mori, eine mysteriöse Naturmagierin aus Japan. Das Spiel beginnt…
Lass uns über Rassismus reden …
Jede rassistische Beleidigung schlägt eine Wunde – das wissen schon Kinder. Je mehr wir über Rassismus wissen, desto besser können wir ihn bekämpfen. Und genau das will dieses Buch. Es ist kein Geschichtsbuch. Selbst wenn es auch von der Vergangenheit handelt, will es das Hier und Heute verändern. Es nimmt junge Leser mit auf eine Reise, zeigt ihnen auf kindgerechte Weise, wo der Ursprung rassistischer Ideen liegt und welche Wirkung sie hatten und bis heute haben. Antirassisten wie Martin Luther King und Angela Davis kommen zu Wort. Sie schärfen den Blick dafür, was Rassismus bedeutet. Denn er betrifft uns alle. Überall. Sich früh mit Rassismus auseinanderzusetzen, heißt: Dinge verändern zu können.
Mehr zum BuchJede rassistische Beleidigung schlägt eine Wunde – das wissen schon Kinder. Je mehr wir über Rassismus wissen, desto besser können wir ihn bekämpfen. Und genau das will dieses Buch. Es ist kein Geschichtsbuch. Selbst wenn es auch von der Vergangenheit handelt, will es das Hier und Heute verändern. Es nimmt junge Leser mit auf eine Reise, zeigt ihnen auf kindgerechte Weise, wo der Ursprung rassistischer Ideen liegt und welche Wirkung sie hatten und bis heute haben. Antirassisten wie Martin Luther King und Angela Davis kommen zu Wort. Sie schärfen den Blick dafür, was Rassismus bedeutet. Denn er betrifft uns alle. Überall. Sich früh mit Rassismus auseinanderzusetzen, heißt: Dinge verändern zu können.
Jason Reynolds
Rassismus, Antirassismus und du
(2)
Erschienen am 21.09.2022
Let’s talk about racism! Schon Kinder wissen, dass jede rassistische Beleidigung eine Wunde schlägt. Dieses Buch will erreichen, dass wir mehr über Rassismus reden, denn nur so kann er auch bekämpft werden. Auf kindgerechte Weise wird über den Ursprung rassistischer Ideen und über ihre Wirkungen gesprochen. Antirassisten wie Martin Luther King und Angela Davis kommen zu Wort. Sie schärfen den Blick dafür, was Rassismus bedeutet. Denn er betrifft uns alle. Überall. Sich früh mit Rassismus auseinanderzusetzen, heißt: Dinge verändern zu können.
Marc-Uwe Kling
Der Tag, an dem Tiffany das Wasser aus der Wanne geschaukelt hat
(61)
Erschienen am 29.09.2022
Mama, Luisa und Oma wollen einen Wellness-Tag machen, mit Sauna und so, um mal richtig zu entspannen. Aber ohne Tiffany! Denn mit nackten, fremden Menschen in einem Raum zu sitzen und zu schwitzen, klingt nicht nach Spaß. Also bleibt sie bei den anderen zu Hause, wo Papa entspannen möchte, doch das wird wohl nichts, denn erst werden nur seine Socken nass, doch bald schon steht das ganze Bad unter Wasser. Ob die Schwungkraft oder vielleicht Angela Merkel daran Schuld haben und was die schlaue Waschmaschine dazu meint, davon handelt das neue Buch über Tiffany und ihre Familie.