Kabarett, Humor und Satire - zum Lachen, Weinen und Nachdenken
Bücher aus dem Genre Kabarett, Humor und Satire eignen sich ganz wunderbar für zwischendurch. Egal ob in der Straßenbahn, in der Mittagspause oder abends noch vor dem Schlafengehen im Bett: Sie bringen uns zum Lachen, zum Weinen und zum Nachdenken. Auch als Geschenk eignen sich diese kleinen Lesevergnügen ganz wunderbar! Wir stellen euch in unserer Liste unsere fünf liebsten Bücher vor, bei denen wir mal gelacht und mal geweint haben – und manchmal sogar beides!
Votet unten für eure liebsten Bücher aus den Bereichen Kabarett, Humor und Satire.
Diese Buchliste wurde erstellt von Angizia
Unsere humorvollen Empfehlungen
Marc-Uwe Kling
Die Känguru-Chroniken (Die Känguru-Werke 1)
(1.246)
Erschienen am 11.03.2009
Marc-Uwe Kling – wer kennt diesen Namen nicht? Der herausragende Komiker hat mit seinen Känguru-Chroniken mehrfach die Bestseller-Listen angeführt. Von der Süddeutschen Zeitung wird er als "Überflieger der Kabarett-Szene" gehandelt und auch wir sind von seinen lustigen Werken vollends begeistert. Darin beschreibt Marc-Uwe Kling sein Leben zusammen mit einem Känguru, das eines Tages bei ihm vor der Tür steht und kurzerhand in sein Wohnzimmer einzieht. Die Geschichten sind urkomisch, trotz ihrer Absurdität sehr lebensnah, zum Teil gesellschaftskritisch und damit ein Muss für jeden Comedyfan.
Horst Evers
Wäre ich du, würde ich mich lieben
(111)
Erschienen am 24.04.2015
Horst Evers nennt sich selbst "Geschichtenerzähler aus Berlin". Und diese Beschreibung trifft es ziemlich gut. Nicht umsonst wird er von Kritikern hoch gelobt. "Wäre ich du, würde ich mich lieben" hat uns wieder einmal richtig amüsiert. In diesem Geschichtenband stellt sich Evers aufs Neue die großen und kleinen Fragen des Lebens., so zum Beispiel, warum es eine elektrische Zahnbürste gibt, aber keinen automatischen Mülleimer. Antworten und jede Menge Anregungen fürs Leben gibt's im Buch!
Jan Weiler
Im Reich der Pubertiere
(73)
Erschienen am 20.01.2016
Schon in "Maria, ihm schmeckt's nicht!" und "Antonio im Wunderland" durften wir Einblicke in Jan Weilers amüsantes Familienleben erhaschen und auch mit seinen Pubertier-Büchern unterhält er uns bestens. Diesmal steht nicht die italienische Sippe im Fokus, sondern die lieben Kinder, die in der Pubertät zu einer ganz eigenen Spezies werden. Das Pubertier, das sein vollgemülltes Zimmer eher ungern verlässt, ist ebenso wunderlich wie unterhaltsam – und von Jan Weiler wieder einmal absolut treffend und lustig beschrieben.
Bärbel Stolz
Isch des bio?
(22)
Erschienen am 18.07.2016
Bärbel Stolz ist einigen sicher aus dem Fernsehen bekannt, doch vor allem ihr Youtube-Kanal sorgt seit 2015 bei vielen für Begeisterung. Hier stellt sie klischeehaft das Leben der Schwaben in Berlin dar: Knauserig und kleinkariert sollen sie sein – ihr Ruf ist kein besonders guter. In ihrem Buch "Isch des bio?" nimmt die "Prenzlschwäbin" die Vorurteile aufs Korn und zeigt, was tatsächlich dran ist am "schwäbischen way of life" in Berlin. Nicht nur für Schwaben Unterhaltung pur.
Timur Vermes
Er ist wieder da
(3.405)
Erschienen am 21.09.2012
"Er ist wieder da" ist der Debütroman von Timur Vermes. 2012 erschienen, wurde diese Satire schnell zum absoluten Kassenschlager. Wie unschwer auf dem Cover zu erkennen, ist es Adolf Hitler, der in Vermes' Persiflage wieder da ist. Von den Toten ist er auf mysteriöse Weise nach Berlin zurückgekehrt und will da anknüpfen, wo er 1945 aufgehört hat. Nur haben sich die Zeiten geändert und so macht er große Karriere im TV-Business. "Er ist wieder da" kam 2015 in die Kinos und war auch hier ein richtiger Hit. Wir haben herzlich gelacht und meinen: unbedingt lesenswert!