Books-like-Soulmates avatar

Books-like-Soulmate

  • Mitglied seit 07.07.2016
  • 17 Freund*innen
  • 693 Bücher
  • 586 Rezensionen
  • 653 Bewertungen (Ø 4,24)

Rezensionen und Bewertungen

Filtern:
  • 5 Sterne302
  • 4 Sterne230
  • 3 Sterne98
  • 2 Sterne21
  • 1 Stern2
Sortieren:
Cover des Buches Beautiful Graves (ISBN: 9783736319790)

Bewertung zu "Beautiful Graves" von L. J. Shen

Beautiful Graves
Books-like-Soulmatevor 3 Monaten
Kurzmeinung: Highlight mit kleinen Schwächen
L. J. Shen versteht es den Leser zu fesseln

Beautiful Graves“ von L.J. Shen

Preis TB: 14,00€

Preis eBook: 9,99€ (Stand: 30.06.2023)

Seitenanzahl: 447 Seiten lt. Verlagsangabe

ISBN: 978-3-7363-1979-0

Erschienen am: 30.06.2023 bei LYX

Buch hier kaufen (externer Link)

Leseprobe (externer Link)

====================

Klappentext:

Dramatisch, romantisch und emotional!

Für Everlynne ist es Liebe auf den ersten Blick, als sie den attraktiven Joe im Spanienurlaub kennenlernt. Noch nie hat sie eine so tiefe Verbindung zu jemanden gespürt. Doch ihnen bleibt nur eine Nacht, bis Ever nach San Francisco zurückkehren muss. Die beiden versprechen, in Kontakt zu bleiben, aber ein schwerer Schicksalsschlag veranlasst sie, Joe aus ihrem Leben zu verbannen. Ever schmeißt das College, bricht mit ihrer Familie und zieht ans andere Ende des Landes. Dort schottet sie sich von allen ab, bis sie auf Dominic Graves trifft. Mit seiner Liebe bringt Dominic sie zurück ins Leben, dennoch kann sie Joe einfach nicht vergessen. Und dann steht er plötzlich wieder vor ihr …

====================

Mein Fazit:

Vorweg möchte ich erwähnen, dass es sich bei jeder Rezension um meine persönliche Meinung handelt. Schon als ich das erste Mal das wunderschöne Cover gesehen habe, wusste ich, dass ich dieses Buch unbedingt lesen möchte. Nicht zuletzt da ich die meisten Bücher von L. J. Shen auch echt gut fand. Auch mit Beautiful Graves hat die Autorin bewiesen dass sie es versteht den Leser von Anfang bis Ende in ihren Bann zu ziehen. Bücher mit Triggerwarnungen sind für mich oft besonders interessant. So konnte mich auch dieses Werk trotz einiger kleiner Kritikpunkte absolut für sich begeistern. Geschrieben ist aus der Perspektive von Ever. Ich hätte das ein oder andere Kapitel gern aus der männlichen Perspektive von Joe gelesen. Zu den einzelnen Charakteren möchte ich gar nicht all zu viel sagen um euch nicht zu spoilern. Was ich aber erwähnen kann, ist, dass ich von Anfang bis Ende ein Fan von Joe war, auch wenn ich nicht jede seiner Äußerungen angebracht fand. Mit Dom bin ich irgendwie nie so richtig warm geworden. Er wurde mir im Verlauf des Buches immer unsympathischer. Und das rückblickend gesehen sogar zu Recht. Auch wenn Ever mir sympathisch war und sie mir stellenweise wirklich leid getan hat was sie durchleben musste wurde auch sie mir zum Ende immer unsympathischer. Ich hätte sie am liebsten zur Vernunft geschüttelt. Ihre Entscheidungen waren für mich nicht immer nachvollziehbar und einfach irgendwann nur noch nervig. Das hat der eine Protagonist um den es geht echt nicht verdient. (Name wird an dieser Stelle nicht genannt). Auch wenn das ein oder andere für mich vorhersehbar war, gab es einen Plottwist der mich kalt erwischt hat. Ich war von Anfang bis Ende gefesselt und konnte mich nur schwer beherrschen immer nur die jeweiligen Leseabschnitte zu lesen. Für mich war das Buch trotz einiger Kritikpunkte ein kleines Highlight (wenn auch kein Jahreshighlight) auch wenn es nicht für volle Punktzahl reicht. Ich spreche sehr gern eine Leseempfehlung aus und bedanke mich bei der Lesejury und dem LYX Verlag dass ich bei der Leserunde dabei sein durfte.

4 von 5

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Be My First - First & Forever (ISBN: 9783473586158)

Bewertung zu "Be My First - First & Forever" von Jay McLean

Be My First - First & Forever
Books-like-Soulmatevor 5 Monaten
Hat mir sehr gut gefallen

 My First (First & Forever 1)“ von Jay McLean

Preis TB: 14,99 €

Preis eBook: 11,99 € (Stand: 18.04.2023)

Seitenanzahl: 416 Seiten lt. Verlagsangabe

ISBN: 978-3-473-51168-6

Erschienen am: 24.03.2023 bei blanvalet

====================

Klappentext: 

Kann die erste Liebe für immer sein? 

Schon mit 17 weiß Ava, wie ihr Leben für immer aussehen wird: Aufopferungsvoll kümmert sie sich um ihre Mutter. Connor ist der Erste, der sie träumen lässt. Aber sein „Für-immer“ ist nicht mit ihrem zu vereinen.

====================

Mein Fazit:

Vorweg sei gesagt, dass es sich bei jeder Rezension um meine persönliche Meinung handelt. Das Cover gefällt mir sehr gut. Ganz zu Beginn war mein erster Gedanke: Was ist das für ein kurioser Schreibstil?! Glücklicherweise war das nur in diesem einen Kapitel so. Das restliche Buch ist in der Ich-Perspektive der beiden Hauptprotagonisten geschrieben. Der Schreibstil ist flüssig doch aufgrund des Plots auch teilweise etwas schwermütig. Was Ava alles miterleben muss wünsche ich wirklich niemandem. Sie opfert sich vollends für ihre Mutter auf und vergiss dabei ihr eigenes Glück. Etwas was man ihr von Herzen gönnt. Auch die Vergangenheit von Connor hat mich tief bewegt. Es ist mir unbegreiflich was einen Menschen zu einer solchen Tat treibt. So sehr ich Ava für Ihre Stärke auch bewundere, habe ich mir umso mehr gewünscht dass sie auch mal an sich denkt. Für mich war das ein sehr tiefgründiger Reihenauftakt der mich bis zum Ende in seinen Bann gezogen hat. Ich bin sehr gespannt wie es im zweiten Band weitergehen wird. Für mich war es zwar kein absolutes Highlight aber auf jeden Fall nah dran. Ein Buch das mir sicherlich noch länger im Kopf herumschwirren wird.

5 von 5 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Was für immer bleibt (ISBN: 9783745700244)

Bewertung zu "Was für immer bleibt" von Vanessa Carnevale

Was für immer bleibt
Books-like-Soulmatevor 5 Monaten
Kurzmeinung: 3,5 mit Tendenz zu 4
Für mich sehr vorhersehbar

„Was für immer bleibt“ von Vanessa Carnevale

Preis TB: n.a.

Preis eBook: 9,99 € (Stand: 28.04.2023)

Seitenanzahl: 304 Seiten lt. Verlagsangabe

ISBN: 9783745750249

Erschienen am: 05.08.2019 bei mtb by Harper Collins

====================

Klappentext:

Seit Gracies Unfall ist alles anders. Doch das Schlimmste ist: Gracie hat keine Ahnung, wie es vorher war. Sie hat jedes Detail ihres bisherigen Lebens vergessen und muss sich entscheiden: Will sie ein Leben leben, das aus den Erinnerungen anderer besteht, oder will sie neu beginnen und selbst herausfinden, wer sie wirklich ist? Also flieht Gracie auf die leer stehende Blumenfarm ihrer Mutter. Sie hofft, dass sie dort einige ihrer Erinnerungen wiederfinden und es vielleicht schaffen kann, wieder Gefühle für den Mann zu entwickeln, der sie so bedingungslos liebt, dass er bereit ist, sie gehen zu lassen.

====================

Mein Fazit:

Wie immer spiegelt jede Rezension nur meine persönliche Meinung wider. Dieses Buch lag aus gesundheitlichen Gründen schon länger bis ich es endlich zur Hand nehmen konnte. Der Schreibstil ist größtenteils flüssig, für mich jedoch etwas emotionslos. Aufgrund des Handlungsstrangs hätten es gern mehr Emotionen sein dürfen. Ist aber einfach auch persönlicher Geschmack. Zu Beginn habe ich mich etwas schwergetan. Ich hatte das erste Viertel das Gefühl irgendwie auf der Stelle zu treten und nicht wirklich voranzukommen. Lag vielleicht daran weil Gracie immer wieder wiederholt hat dass sie sich alleine erinnern möchte ohne Hilfe von außen. Als sie dann in Summerhill war ging es für mich schneller voran. Mir hat es ab da wesentlich besser gefallen. Der Klappentext sagt für mich eigentlich schon alles grundlegende. Nach einem Autounfall verliert Gracie ihr Gedächtnis. Sie kann sich an nichts und niemanden mehr erinnern. Mit ihrem Weggang nach Summerhill hofft sie dass die Erinnerungen wiederkehren. Dort entdeckt sie ganz neuen Seiten an sich. Sie erlebt dort so einige Überraschungen. Doch ist wirklich alles so wie es scheint? Findet es heraus indem ihr das Buch lest. Für mich war es ziemlich schnell vorhersehbar. Der Verdacht, den ich zu Beginn als sie in Summerhill eintraf hatte, hat sich im Verlauf des Buches stetig erhärtet und am Ende sogar bestätigt. Im gesamten hat mir das Buch dennoch trotz kleiner Startschwierigkeiten ganz gut gefallen.

3 ½ von 5        

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Love Recipes – Süßes Verlangen (ISBN: 9783492062053)

Bewertung zu "Love Recipes – Süßes Verlangen" von Kate Meader

Love Recipes – Süßes Verlangen
Books-like-Soulmatevor 5 Monaten
War ok

„Love Recipes (2) – süßes Verlangen“ von Kate Meader

Preis TB: n.a.

Preis eBook: 9,99€ (Stand: 31.03.2023)

Seitenanzahl: 464 Seiten lt. Verlagsangabe

ISBN: 978-3-492-99571-9

Erschienen am: 02.06.2020 bei Piper

====================

Klappentext: 


Cara DeLuca ist eine absolute Perfektionistin und gibt eigentlich nie die Zügel aus der Hand. Doch auf dem Junggesellinnenabschied ihrer Cousine in Las Vegas lässt sie sich einen Abend lang treiben – und erwacht am nächsten Morgen als verheiratete Frau. Ihr frisch gebackener Ehemann ist ausgerechnet der irische Konditor Shane Doyle, der in Jack Kilroys Restaurant arbeitet und so ständig in ihrer Nähe ist. Und der zuckersüße Ire stellt sich als ganz schön hartnäckig heraus. Denn während Cara ihren leichtsinnigen Ausrutscher so schnell wie möglich ungeschehen machen will, erkennt Shane bald, dass diese unbedachte Nacht der Vorgeschmack auf die große Liebe gewesen sein könnte …

====================

Mein Fazit:

Wie immer spiegelt jede Rezension nur meine persönliche Meinung wider. Das Cover gefällt mir auch diesmal ganz gut. Es ist schon eine Weile her dass ich Band eins gelesen habe. Dennoch habe ich mich ohne große Probleme in die Story um Familie De Luca zurechtgefunden. Leider muss ich aber auch direkt sagen dass ich mich mit den ersten 30% des Buches wirklich schwergetan habe. Ich fand es sehr zähflüssig, es konnte mich überhaupt nicht packen. Ich hatte echt Bedenken dadurch wieder in eine Leseflaute zu rutschen. Ab der zweiten Hälfte hat mir das Buch besser gefallen und ich bin auch im Lesefluss schneller vorangekommen. Auch möchte ich bemängeln dass wieder aus der Erzählerischen Perspektive geschrieben ist. Dies Perspektivwechsel mitten im Text fand ich schon im ersten Teil fürchterlich. Auch hier habe ich es als störend empfunden. Es verwirrt manchmal weil man kurz überlegen muss wessen Gedanken man da gerade liest. Was hinter Caras Vergangenheit steckt war für mich von Anfang an klar und daher keine Überraschung. Oftmals habe ich Cara trotz dessen sie ehrenamtlich im Kinderkrankenhaus arbeitet als sehr oberflächlich und naiv wahrgenommen. Shane habe ich irgendwie ziemlich schnell in mein Herz geschlossen. Auch er hatte alles andere als eine einfache Vergangenheit. Er hat immer um Cara gekämpft und nie aufgegeben. Wer wünscht sich nicht so einen Mann? Die Reaktion eines Protagonisten zum Ende hin fand ich etwas überzogen. Worum es dabei geht, möchte ich nicht verraten um euch nicht zu spoilern. Wäre die zweite Hälfte nicht besser gewesen hätte ich nur zwei Punkte gegeben. Da es aber doch einiges wieder rausgerissen hat, habe ich mich für drei Kleeblättchen entschieden. Natürlich werde ich der Vollständigkeit halber auch den letzten Teil lesen. Ich kann aber jetzt schon sagen, dass mir ihre Laws of Attraction Reihe besser gefallen hat.

3 von 5    🍀 🍀 🍀

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Love Recipes – Happy Hour fürs Herz (ISBN: 9783492062060)

Bewertung zu "Love Recipes – Happy Hour fürs Herz" von Kate Meader

Love Recipes – Happy Hour fürs Herz
Books-like-Soulmatevor 5 Monaten
Nicht ihre beste Reihe

„Love Recipes (3) – Happy Hour fürs Herz“ von Kate Meader

Preis TB: n.a.

Preis eBook: 9,99€ (Stand: 31.03.2023)

Seitenanzahl: 400 Seiten lt. Verlagsangabe

ISBN: 978-3-492-99572-6

Erschienen am: 03.08.2020 bei Piper

===================

Klappentext:

Diese italienische Großfamilie ist unwiderstehlich! Taddeo DeLuca, der Barkeeper des Ristorante DeLuca, traut seinen Ohren nicht, als seine beste Freundin Jules Kilroy verkündet, per Online-Dating eine neue Liebe finden zu wollen. Tads Beschützerinstinkt ist geweckt, denn wer weiß schließlich, welche gefährlichen Singlemänner in Chicago lauern? Er spürt sofort, dass kein Mann gut genug sein kann für Jules, die sich liebevoll um ihren kleinen Sohn kümmert und ihm einfach nicht mehr aus dem Kopf geht. Schon bald muss Tad DeLuca sich eingestehen, dass seine beste Freundin ihm mehr bedeutet, als er sich lange vorgemacht hat – und er gerät in einen Strudel der Gefühle …

====================

Mein Fazit:

Vorweg sei gesagt, dass es sich bei jeder Rezension nur um meine persönliche Meinung handelt. Ich möchte direkt loswerden dass ich froh bin diese Reihe endlich abgeschlossen zu haben. Ich habe mich teilweise wirklich schwergetan. Schon beim Einstieg des Buches habe ich gemerkt dass es besser werden könnte. Ich war sofort gefangen in der Handlung um Tad und Jules. Das hat auch eine Weile angehalten. Leider muss ich aber auch sagen, dass der Mittelteil für mich einige Schwächen hatte. Es hat sich teilweise echt gezogen. Bei Tad und Jules habe ich mich mehr als einmal gefragt wie man nur so dermaßen aneinander vorbeireden kann. Manchmal waren mir auch die Übergänge zu abrupt. Bestes Beispiel: Jules hat ein Date, geht aber kurz darauf mit Tad nach Hause und ins Bett. Erst etliche Seiten später wird erklärt was eigentlich mit dem Date passiert ist. Es war manches einfach aus dem Zusammenhang gerissen. Allerdings gab es auch ein paar Passagen die mich zum schmunzeln gebracht haben. Puh, mir fällt es schwer eine abschließende Bewertung zu finden. Für mich war die Love Recipes Reihe nicht ihre beste. Teilweise haben sich alle drei Bücher mal mehr mal weniger enorm gezogen.

3 von 5    🍀 🍀 🍀

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Late Night (ISBN: 9783404185498)

Bewertung zu "Late Night" von Nora Welling

Late Night
Books-like-Soulmatevor 5 Monaten
Mittelmäßig

„Late Night – Unter Haien“ von Nora Welling

Preis TB: 12,99€

Preis eBook: 6,99€ (Stand: 03.04.2023)

Seitenanzahl: 319 Seiten lt. Verlagsangabe

ISBN: 978-3-404-18549-8

Erschienen am: 26.11.2021 bei Lübbe

====================

Klappentext:

 In der TV-Show Unter Haien suchen junge Gründer Investoren für ihre Ideen. So auch Programmiererin Louisa. Ihre Software soll Autisten die Kommunikation erleichtern – Menschen wie ihrer Schwester. Als ausgerechnet Hardliner Ruben Stephanski ihr nicht nur Geld, sondern auch eine einjährige Mentorenschaft anbietet, hat sie das Gefühl, es geschafft zu haben. Zunächst ist sie von dem attraktiven Selfmade-Millionär, der so ganz anders ist als sie, fasziniert. Doch bald schon merkt sie, dass Ruben ganz andere Ziele als sie verfolgt …

====================

Mein Fazit:

Vorweg möchte ich erwähnen, dass es sich bei jeder Rezension um meine persönliche Meinung handelt. Das Cover finde ich jetzt so semi-ansprechend. Mich haben Klappentext und der Titel neugierig gemacht. Hätte ich von Anfang an gewusst, dass das Buch in Deutschland spielt hätte ich es vermutlich nicht gelesen. Die Story erinnert mich an die deutsche Show „Die Höhle der Löwen“, die ich ech5 gut finde. Das Thema im Buch war mir persönlich aber zu trocken, zu detailliert. Der Fokus lag für mein Dafürhalten hauptsächlich auf der App und deren Benutzung. Dadurch wirkte es auf mich gerade zu Beginn sehr zäh. Auch die Beziehung von Ruben und Louisa konnte ich nicht so wirklich fühlen. Lange Zeit versuchen die beiden Abstand zu halten und dann ganz plötzlich sind die zusammen und verliebt. War für mich nicht ganz nachvollziehbar. Der Leser merkt relativ schnell dass mit Ruben etwas nicht stimmt. Was genau erfährt man hingegen erst am Ende. Was ich an Louisa mochte war ihre Entwicklung. Zu Beginn ein fast schon schüchternes Mauerblümchen die mit der Zeit immer mehr Selbstbewusstsein entwickelt. Sie weiß was sie mit ihrer App erreichen will. Von diesem Weg lässt sie sich auch nicht abbringen. Da zeigt sie auch ihre hartnäckigen Seite. Wir bekommen auch einen kleinen aber für mich ausreichenden Einblick in die Gedanken von Pauline. Manche ihrer Kommentare haben mich echt schmunzeln lassen. Esther und Tobi mochte ich als Nebencharaktere ganz gern. Besonders der Anfang des Buches hat sich echt gezogen. Für mich war das Buch leider nur mittelmäßig. Es konnte mich einfach nicht richtig mitreißen. Ich bin mir daher noch unsicher ob ich den zweiten Teil weiterverfolgen werde.

3 von 5    🍀 🍀 🍀

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches So Close. Blacklist 1 - Nach Crossfire die neue heiße Serie der Nr.1-SPIEGEL-Bestsellerautorin! (ISBN: 9783453428652)

Bewertung zu "So Close. Blacklist 1 - Nach Crossfire die neue heiße Serie der Nr.1-SPIEGEL-Bestsellerautorin!" von Sylvia Day

So Close. Blacklist 1 - Nach Crossfire die neue heiße Serie der Nr.1-SPIEGEL-Bestsellerautorin!
Books-like-Soulmatevor 5 Monaten
Kurzmeinung: Ich habe keine Ahnung was man sich bei diesem Buch gedacht hat.
Ich habe es abgebrochen / Triggerwarnung wäre angebracht

„So Close (Blacklist 1)“ von Sylvia Day

Preis TB: 12,00 €

Preis eBook: 3,99 € (Stand: 28.04.2023)

Seitenanzahl: 544 Seiten lt. Verlagsangabe

ISBN: 978-3-453-42865-2

Erschienen am: 01.04.2023 bei Heyne

====================

Klappentext:

Kane Black ist der begehrteste Junggeselle Manhattans. Doch obwohl er seit sechs Jahren verwitwet ist, ist es für den heißen, von Trauer zerfressenen Geschäftsmann ausgeschlossen, eine andere als seine angebetete verstorbene Frau Lily auch nur in Betracht zu ziehen. Mit seinen Brüdern und seiner Mutter Aliyah führt er das erfolgreiche Kosmetikunternehmen Baharan. Die Schickeria von Manhattan liegt ihnen zu Füßen, und das soll auch so bleiben: Aliyah hat große Pläne, um Baharan noch mächtiger zu machen. Dabei darf der zielstrebigen Powerfrau niemand in die Quere kommen – wovon sich ihre Schwiegertochter Amy nicht abschrecken lässt. Die Frau von Kanes Bruder Darius fühlt sich von der milliardenschweren Familie betrogen und kennt keine Skrupel, wenn es darum geht, ihre Ziele zu erreichen.

Da taucht eine Dritte im Bunde auf, die beiden Konkurrentinnen ein Dorn im Auge ist: Lily ist zurück. Kane traut seinen Augen nicht. Offenbar ist seine große Liebe bei dem mysteriösen Bootsunfall damals gar nicht ums Leben gekommen. Doch was ist seitdem geschehen? Und ist diese betörende Frau wirklich die, die sie zu sein vorgibt?

====================

Mein Fazit:

Wie immer spiegelt jede Rezension nur meine persönliche Meinung wider. Endlich neuer Lesestoff von Sylvia Day dachte ich mir. Ich habe mich riesig darauf gefreut da ich Crossfire echt geliebt habe. Tja was soll ich sagen: Wieder einmal zu früh gefreut. Ich habe dieses Buch nach knapp 30% abgebrochen. Ehrlich gesagt hatte ich diesen Gedanken schon ziemlich früh, wollte dem Buch aber dennoch eine Chance geben. Mein Eindruck des Buches hat sich jedoch auch im weiteren Verlauf nicht geändert. Ich habe wirklich keine Ahnung was man sich bei diesem Buch gedacht hat. Als erstes finde ich dass das Buch ganz dringend, zumindest für meinen Geschmack, eine Triggerwarnung nötig gehabt hätte. Die Autorin zieht ein dermaßen ernstes Thema so ins lächerliche und kranke. Wie kann man so unsensibel, herablassend und empathielos damit umgehen? Ja, mir ist bewusst dass es sich bei einem Buch um reine Fiktion handelt. Ich habe vor drei Jahren selbst im Koma gelegen und weiß wie man sich fühlt. Und wenn ich lesen muss wie hier mit dem Thema umgegangen wird platzt mir echt der Kragen. Wie kann man in dem Zusammenhang von Leichen sprechen? Um nur einige Beispiele der sogenannten „Familie“ zu nennen. Sie sollte doch lieber richtig sterben oder aufwachen. Sie liegt da wie eine Leiche. Man fragt sich ob Kane mit seiner im Koma liegenden Frau Geschlechtsverkehr hat. Das sind Äußerungen die für mich echt krank sind und in einem Buch nicht zu suchen haben. Ich bin von Dark Romance weiß Gott viel gewohnt aber das übertrifft echt alles. Von dem wirklich fürchterlichen Schreibstil mal ganz zu schweigen. Es gab nicht ein einziges Kapitel aus der Perspektive von Kane. Es wird nur aus der Sicht von seinem Butler, seiner Mutter und der Schwägerin erzählt. Ab und an auch aus der Sicht von Lily. Komisch daran ist, dass sie da teilweise von sich in der dritten Person spricht. Durch diese verschieden Perspektiven bekommt das ganze Buch den Charakter dass es in der erzählerischen Perspektive geschrieben ist. Ich habe vom Klappentext etwas ganz anderes erwartet. Für mich hat der Klappentext nicht viel mit dem Buch gemeinsam. Zumindest nicht in den 30% die ich beurteilen kann. Das Fass zum Überlaufen bringt dann die ganze Familienkonstellation. Die eine ist verheiratet, aber scharf auf den Bruder des Mannes. Jeder spricht schlecht über den anderen, kein Zusammenhalt. Das einzige was ich wahrgenommen habe war eine boshafte Hinterhältigkeit die ihresgleichen sucht. Für mich war das Buch eine reine Enttäuschung. Ich werde den zweiten Teil vorerst nicht lesen. Ich konnte mir das ganze kein weiteres Kapitel antun. Wer ein Buch á la Crossfire erwartet könnte bitter enttäuscht werden. Aber bildet euch am besten ein eigenes Urteil.


1 von 5

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches His Royal Passion (ISBN: 9783734111501)

Bewertung zu "His Royal Passion" von Geneva Lee

His Royal Passion
Books-like-Soulmatevor 6 Monaten
Kurzmeinung: Das war nix. Mann hätte besser die Reihe beenden sollen
Ich war enttäuscht

„His Royal Passion (Royal 13)“ von Geneva Lee

Klappentext:

Ein einziger Kuss verändert alles...

Das hätte nie passieren dürfen. Als Clara Bishop in mein Leben stolperte, beging ich einen Fehler. Einen, der mich für immer verändern und sie alles kosten würde.

Ich habe sie geküsst.

Ich habe nicht damit gerechnet, dass es irgendwelche Folgen haben würde, aber die Amerikanerin geht mir nicht

mehr aus dem Kopf. Ich will sie in meinem Bett haben. Die Presse will sie bei lebendigem Leib verschlingen. Und meine Familie? Die wird sie zerstören.

Wenn ich es nicht zuerst tue...

Erleben Sie den Beginn der legendären royalen Lovestory aus Alexanders Sicht, und verlieben Sie sich noch einmal

aufs Neue ...

====================


Mein Fazit:

Vorweg sei gesagt, dass es sich bei jeder Rezension um meine persönliche Meinung handelt. Diese Rezension zu schreiben fällt mir erstaunlich leicht, obwohl ich wünschte dass es nicht so wäre. Ich liebe die Bücher der Autorin. Auch die Royal Reihe hatte stärkere und schwächere Teile, doch dieser toppt irgendwie alle. Und das leider nicht im positiven Sinne. Als ich gehört habe dass es in diesem Buch um das Kennenlernen von Alexander und Clara aus seiner Perspektive geht war ich Feuer und Flamme. So leid es mir tut das sagen zu müssen, ich war enttäuscht. Ich hatte mir einfach mehr Hintergrundwissen erhofft. Bekommen habe ich gefühlt 90% des Buches nur oberflächliche Gedanken. Ich hatte das Gefühl, dass er in jeder freien Minute nur daran denken kann wo und wie er Clara beglücken kann. Keine Ahnung wie oft das „F“ Wort im gesamten Buch vorgekommen ist. Für mich war es einfach viel zu viel. Ich mag spicy Szenen aber dann bitte nicht die Handlung dabei in den Hintergrund drängen. Das Buch war für mich stellenweise sehr oberflächlich gehalten. Ich hatte wirklich gehofft mehr über Alexanders Vergangenheit und seine Gedanken zu erfahren. Wenn seine Gedankengänge sich nur um das eine drehen weiß ich ehrlich gesagt nicht ob ich wirklich einen weiteren Teil lesen würde. Man hätte diese Reihe nach Teil 12 einfach beenden sollen. Manchmal ist es eher kontraproduktiv auf Teufel komm raus eine Reihe fortzusetzen. Da hätte ich lieber ein weiteres Buch über Edward gelesen. Ich weiß, dass sich meine Rezension nach weniger als zwei Punkten anhört. Da ich aber nur abgebrochenen Büchern 1 Punkt gebe, entscheide ich mich ausschließlich aus diesem Grund dafür 2 Kleeblättchen zu geben. Denn auch wenn das Buch sehr oberflächlich gehalten war kam ich im Lesefluss gut voran. Es tut mir wahnsinnig leid hier keine besseren Worte schreiben zu können. Aber wer mich kennt weiß, dass ich zu einhundert Prozent hinter meinen Rezensionen stehe. Sie spiegeln nun einmal meine persönliche Meinung wider. 

2 von 5  🍀 🍀

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Master Class, Band 2: Mut kommt vor dem Fall (ISBN: 9783473402274)

Bewertung zu "Master Class, Band 2: Mut kommt vor dem Fall" von Stefanie Hasse

Master Class, Band 2: Mut kommt vor dem Fall
Books-like-Soulmatevor 6 Monaten
Kurzmeinung: Letztendlich ist es doch im groben so gekommen wie ich es von Anfang an vermutet habe
Empfehlenswerte Reihe die für mich mehr Suspense hätte haben dürfen

„Master Class (2) – Mut kommt vor dem Fall“ von Stefanie Hasse

Preis TB: 16,99€

Preis eBook: 13,99€ (Stand: 27.02.2023)

Seitenanzahl: 320 Seiten lt. Verlagsangabe

ISBN: 978-3-473-40227-4

Erscheint am: 27.02.2023 bei Ravensburger

====================

Klappentext: 

Eine sturmumtoste Insel.

Eine Geschichte mit Konsequenzen.

Ein perfider Racheplan.

Zwei Sachen hat Riley auf Masters‘ Castle gelernt: dass nichts so sehr schmerzt wie Verrat und dass eine Nacht reicht, um sich hoffnungslos zu verlieben … Doch Rileys Gefühlschaos muss warten, denn die zweite Phase des Schreibwettbewerbs steht an: Bei einem Literaturfestival auf der Insel St Michael’s Mount sollen die angehenden Autorinnen und Autoren ihre Texte präsentieren. Erst als ein Sturm jede Verbindung zum Festland kappt, erkennt Riley, dass auf der Insel nichts so ist, wie es scheint.

Band 2 der packenden Romantic-Suspense-Dilogie von Erfolgsautorin Stefanie Hasse

====================

Mein Fazit:

Vorweg sei gesagt, dass es sich bei jeder Rezension um meine persönliche Meinung handelt. Ich liebe die Cover der Reihe. Auch das Gesamtbild. Selbst unter dem Schutzumschlag wird der aufmerksame Leser bemerken in welchem Zusammenhang Cover, Titel und Name zum Inhalt des Buches stehen. Obwohl ich den Cliffhanger in Band 1 wirklich harmlos fand war ich dennoch froh sofort weiterlesen zu können. Ich versuche mich hier etwas kürzer zu fassen um nicht Gefahr zu laufen euch zu spoilern. Der Schreibstil ist weiterhin flüssig und packend. Die Autorin versteht es den Leser in die Irre zu führen. Immer wieder sind Verdächtige in meinem Kopf aufgeploppt. Selbst als der Name der Person am Ende aufgelöst wurde hat sich dieser eine Name kurz in meine Vermutungen geschlichen. Am Ende hat sich dann auch der Verdacht bestätigt den ich schon seit Teil eins im Kopf hatte. Wenn auch etwas anders als vermutet. Für mich hätten die Bücher gern noch etwas mehr Drama und Action beinhalten dürfen. Mir fehlten so ein bisschen die Momente wo ich die Autoren verfluche. Gerade in solchen Storylines habe ich gern so Worte wie „Das kannst du nicht machen“ „Was zum Teufel“ usw. und Schrecksekunden im Kopf. 😀 Das ist aber immer persönlicher Geschmack. Ich als Leserin habe das Gefühl einen sehr guten Einblick in die vielfältigen Schreibprozesse eines Autors bekommen zu haben. Ich finde den Preis für das eBook gemessen an der Seitenzahl ziemlich teuer. Da sollte man dann vielleicht für 3 € mehr doch eher zum Print greifen. Zumal die Printbücher wunderschön im Regal anzusehen sind. Hierfür erwähne ich gern das Wort „COVERLIEBE“. Und da es sich um Hardcover handelt gibt’s auch keine Leserillen. Von mir gibt’s für die Reihe eine ganz klare Leseempfehlung. Ich freue mich auf weitere Bücher der Autorin.

4 von 5    🍀 🍀 🍀 🍀


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Master Class, Band 1: Blut ist dicker als Tinte (ISBN: 9783473402267)

Bewertung zu "Master Class, Band 1: Blut ist dicker als Tinte" von Stefanie Hasse

Master Class, Band 1: Blut ist dicker als Tinte
Books-like-Soulmatevor 6 Monaten
Guter Reihenauftakt

„Master Class (1) – Blut ist dicker als Tinte“ von Stefanie Hasse

Preis TB: 16,99€

Preis eBook: 13,99€ (Stand: 27.02.2023)

Seitenanzahl: 352 Seiten lt. Verlagsangabe

ISBN: 978-3-473-40226-7

Erscheint am: 27.02.2023 bei Ravensburger

====================

Klappentext:

Ein Schreibwettbewerb in Cornwall.

Neun konkurrierende Autorinnen und Autoren.

Und jemand schreibt über DICH.

Eigentlich hatte sich Riley auf den Schreibwettbewerb auf Masters‘ Castle gefreut. Schließlich lernt sie ihre Online-Schreibgruppe dort endlich persönlich kennen und kommt ihrem Traum, Autorin zu werden, näher. Doch dann reicht jemand bei der Jury anonym Geschichten über Riley ein, mit geheimen Details aus ihrem Leben. Wer steckt dahinter? Hat Killian Masters, Jury-Mitglied und Sohn der Gastgeber, etwas damit zu tun? Als die Geschichten zunehmend bedrohlicher werden, gerät Riley in Gefahr  

Band 1 der packenden Romantic-Suspense-Dilogie von Erfolgsautorin Stefanie Hasse

====================

Mein Fazit: 

Vorweg sei gesagt, dass es sich bei jeder Rezension um meine persönliche Meinung handelt. Das Cover ist ein Traum. Wenn man beide Teile nebeneinander stellt ergeben sie ein Gesamtbild. Schon direkt am Anfang wird im Buch gegendert, was mich schlimmes hat befürchten lassen. Rückblickend kann ich sagen dass ich wirklich froh war, dass es sich auf ein Minimum beschränkt und mich daher im Lesefluss nicht gestört hat. Die Autorin konnte mich direkt von der ersten Seite an fesseln. Der Schreibstil ist locker-leicht, was die Seiten wie im Flug vergehen lässt. Bei ein oder anderen Handlung hatte ich bereits Vermutungen die sich bestätigt haben. Dennoch hat die Autorin es am Ende geschafft mich mit einem kleinen Cliffhanger neugierig zurückzulassen. Auch wenn ich einen guten Einblick in Rileys Leben erhalten habe, konnte ich keine richtige Bindung zu ihr aufbauen. Auch hätte ich mir unter Romantic-Suspense etwas mehr Spannung und Action vorgestellt. Einfach mit den Protagonisten mitfiebern zu können. Vielleicht habe ich da auch einfach zu hohe Erwartungen. Ich bin gespannt ob ich das was ich hier vermisst habe in Band zwei erleben werde. Die ersten Sätze im Nachwort der Autorin hat genau das beschrieben was ich am Ende von Band eins gefühlt habe. Ich freu mich auf den Finalband. Ich spreche trotz der kleinen Kritik sehr gern eine Leseempfehlung aus.

4 von 5    🍀 🍀 🍀 🍀

Kommentieren
Teilen

Über mich

Lieblingsgenres

Liebesromane, Jugendbücher, Erotische Literatur, Literatur, Unterhaltung

Mitgliedschaft

Freund*innen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks