Brunhildis avatar

Brunhildi

  • Mitglied seit 03.09.2015
  • 33 Freund*innen
  • 561 Bücher
  • 543 Rezensionen
  • 561 Bewertungen (Ø 4,21)

Rezensionen und Bewertungen

Filtern:
  • 5 Sterne244
  • 4 Sterne217
  • 3 Sterne77
  • 2 Sterne22
  • 1 Stern1
Sortieren:
Cover des Buches Praeda (ISBN: 9783989427099)

Bewertung zu "Praeda" von Isabelle North

Brunhildi
Kurzmeinung: Eine mega gute Fortsetzung!
Ein wahres Lesevergnügen!

Das Cover spricht mich wieder total an. Es passt sehr gut zu dem des ersten Bands. Das eBook-Cover sieht etwas anders aus, als das des Printexemplares. Ich muss zugeben, dass mir das des Printexemplares etwas besser gefällt, weil mir das Pink des eBooks etwas zu krass im Kontrast mit dem Rest ist.

Der Schreibstil von Isabelle North hat mir wieder unheimlich gut gefallen. Von der ersten Seite an war ich in meinem gewohnten Lesefluss und bin förmlich durch die Seiten geflogen.

Die Story geht wieder genau dort weiter, wo sie am Ende von Band eins aufgehört hat. Dieser Band knüpft also nahtlos an seinen Vorgänger an. 

Die Charaktere gewinnen hier weiter an Tiefe. Man erhält einen kleinen Einblick in die Welt der Regents, erfährt mehr über ihr Handeln und dessen Beweggründe.

Es gibt einige neue Charaktere, die neuen Schwung mitbringen. Mir haben alle Charaktere unheimlich gut gefallen. Sie haben sich hier weiterentwickelt aber ich als Leser habe gemerkt, dass dessen Geschichten noch viel Potenzial bieten und noch lang nicht auserzählt sind. 

In diesem Band taucht auch ein neuer Antagonist auf. Ich glaube, wir können uns noch auf viele spannende und erschreckende Momente gefasst machen.

In "Praeda: Leide für uns" gibt es wieder einige spannende, gefährliche, aber auch emotionale Szenen. Und natürlich ist auch eine gewisse Priese Spice vorhanden! Davon kann es meiner Meinung nach ruhig noch mehr geben in den nächsten zwei Bänden. 

Der Mix aus allen in mir geweckten Emotionen beim Lesen ist Isabelle North in meinen Augen perfekt gelungen.


Fazit:

Ich habe "Praeda: Leide für uns" von Isabelle North einfach nicht aus der Hand legen können. Der Mix aus Spannung, Emotionen und Spice ist in meinen Augen perfekt. Die Story bekommt hier noch mehr Tiefe und von mir gibt es auf jeden Fall eine klare Leseempfehlung!

Kurzmeinung: Für mich ein Favorit im Bereich Reverse Harem
Für mich ein Favorit im Bereich Reverse Harem

Ich finde das Buch optisch sehr ansprechend. Es wirkt edel und stimmig, weshalb ich es auch unbedingt als Print-Exemplar in meinem Regal stehen haben wollte.

Der Schreibstil von Isabella Russo ist angenehm und flüssig, so dass die Seiten regelrecht verflogen sind.

Die Charaktere sind sehr facettenreich und verschieden. Zu Beginn eines jeden Kapitels steht immer der Name drüber, bei welchem Charakter mach sich befindet. Den größten Anteil hat aber eindeutig Jolien. Sie war mir von Anfang an sehr symptahisch. Teilweise ist sie tough, aber sie hat auch eine unsichere und verletzliche Seite. Gerade das hat sie sehr authentisch wirken lassen. Die vier Männer - zu ihnen möchte ich gar nicht so viel vorweg nehmen - mochte ich auch alle sehr gern. Sie sind sehr unterschiedlich in ihrer Art, aber alles in allem harmonisieren die Charaktere richtig gut miteinander. Der einzige, den ich hier nicht 100 prozentig greifen konnte war Dean, ihr Schwager. Er hat bei mir immer viele Fragezeichen aufgeworfen.

Die Handlung hat mir unheimlich gut gefallen. Es gibt einige Geheimnisse, die nach und nach auch gelüftet werden. Dadurch gibt es auch einen tollen Spannungsbogen. Zwischendurch hat Isabella Russo auch immer wieder eine ordentliche Portion Spice eingebaut, bei denen es kaum zu Wiederholungen kommt. Der Mix ist der Autorin wunderbar gelungen.

Das Ende konnte mich allerdings auch nicht ganz überzeugen, weil die charakterlichen Veränderungen mir persönlich dann doch zu plötzlich kamen. Dennoch bekommt dieses Buch von mir volle Punktzahl, weil mir dieses Buch einfach so unglaublich gut gefallen hat. Ich würde sagen, es gehört fast schon zu meinen persönlichen Favoriten im Bereich Reverse Harem.

Von mir gibt es auf jeden Fall eine klare Leseempfehlung!


Fazit:

"My Filthy Valentine" von Isabella Russo gehört auf jeden Fall zu meinen Favoriten im Bereich Reverse Harem, auch wenn mich das Ende und einer der Charaktere nicht ganz überzeugen konnte. Die spannenden Elemente und die Spice-Szenen haben mir unheimlich gut gefallen.

Cover des Buches Catch the Billions, Baby! (ISBN: 9783985956609)

Bewertung zu "Catch the Billions, Baby!" von J. S. Wonda

Brunhildi
Kurzmeinung: Eine positive Überraschung!
J. S. Wonda kann auch ganz ohne Dark!

Meine Meinung:

Dieses Buch habe ich auf der Leipziger Buchmesse bekommen und musste es natürlich direkt lesen.

Vorab muss ich sagen, dass ich ganz überrascht war, dass es sich hierbei um einen normalen Liebesroman handelt und nicht um Dark Romance, wofür die Autorin ja mittlerweile bekannt ist.

Das Cover finde ich sehr ansprechend. Ich mag die farbliche Gestaltung, es ist hell und hat doch dezent Farbe. 

Der Schreibstil ist hier auch wieder locker flockig, ich war von Anfang in meinem gewohnten Lesefluss und bin förmlich durch die Seiten geflogen.

Die Charaktere sind J. S. Wonda sehr gut gelungen. Abwechselnd begleitet der Leser Olivia und Jaden. So erhält der Leser viele Informationen zu den Gefühlen der Charaktere und lässt ihn mitfühlen. Zu den beiden möchte ich hier nichts weiter schreiben, weil der Klappentext schon viel über die Charaktere erzählt. 

Ich finde die Haupt- und Nebencharaktere waren sehr gut ausgearbeitet. Direkt zu Beginn hatte kleine Schwierigkeiten, die Charaktere auseinanderzuhalten weil es doch so einige Nebencharaktere gibt. 

Die Handlung hat mir persönlich richtig gut gefallen. Es ist eine Liebesgeschichte, die auch einiges an Intrigen und Misstrauen mit sich bringt. Manchmal wusste ich nicht, ob die Charaktere ihre Handlung wirklich ernst meinen oder ob es nur gespielt ist, um seinen Gegenüber etwas vorzutäuschen. Dadurch war der Spannungsbogen angenehm mit einigen Spitzen und immer wieder gab es Überraschungen, die mich das Buch nicht aus der Hand haben legen lassen.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!


Fazit:

Mir hat der Liebesroman "Catch the Billions, Baby! von J. S. Wonda sehr gut gefallen. Die Charaktere sind super ausgearbeitet und die Handlung war so, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen wollte.

Cover des Buches Infiziert (ISBN: 9783649625995)

Bewertung zu "Infiziert" von Teri Terry

Brunhildi
Kurzmeinung: Ganz anders als vorher erwartet
Ganz anders als vorher erwartet, dann aber doch mitgerissen

Ich habe mir die Reihe vor Jahren mal gekauft, weil ich schon Bücher von Teri Terry gelesen hatte und die mich total begeistern und mitreißen konnten.

Das Cover spricht mich persönlich allerdings nicht so richtig an. Es ist nichtssagend und wirkt eher blass auf mich. Nach so vielen Jahren ist es wohl auch nicht mehr zeitgemäß.

Zu Anfang des Buches bin ich tatsächlich gut reingekommen, wobei mich die Handlung sehr überrascht hat. Ich hoffe ich spoiler nicht zu viel wenn ich sage, dass ich vom Klappentext her nicht mit einer teilweisen Geistergeschichte gerechnet habe.

Das Buch ist teilweise aus der Sicht von Shay und Callie geschrieben. Die Kapitel sind teilweise aber extrem kurz und ich habe lange gebraucht, um mit der Geschichte und den Charakteren warm zu werden. Die ersten 150 bis 200 Seiten habe ich tatsächlich überlegt, ob ich das Buch abbrechen soll. Dann hat es mich aber doch gecatcht und ich wollte unbedingt weiterlesen. Ab diesem Punkt habe ich dann das Buch auch inhaliert und bin nur so durch die Seiten geflogen.

Zum Inhalt an sich möchte ich nicht viel mehr sagen, als das was im Klappentext steht. Sonst würde ich zu viel vorweg nehmen und ihr erlebt keine Überraschungen mehr. Es gibt viele unvorhersehbare Ereignisse und gerade diese haben letztendlich diese Sogwirkung auf mich gehabt. Auch gibt es einige altersgerechte, brutalere Szenen, worauf der Leser vorbereitet sein sollte.

Mit den Charakteren konnte ich allerdings nicht so mitfühlen. Sie waren für mich eher oberflächlich und auch diese plötzliche Anziehung und Liebe zwischen Kai und Shay war für ich nicht ganz authentisch. Dennoch fand ich die Charaktere ganz nett und sicherlich auch gut ausgearbeitet für ein Jugendbuch.

Am Ende ist die Geschichte natürlich nicht auserzählt und ich überlege tatsächlich jetzt, ob ich die Folgebände noch lesen soll. Entschieden habe ich mich allerdings noch nicht.


Fazit:

"Infiziert" von Teri Terry war für mich ganz anders als erwartet. Die Charaktere konnten mich nicht ganz überzeugen und es hat lange gedauert, bis mich das Buch in den Bann gezogen hatte. Dennoch war es letztendlich spannend und ich überlege, ob ich die Fortsetzungen noch lesen soll.

Cover des Buches Obedientia (ISBN: 9783989426719)

Bewertung zu "Obedientia" von Isabelle Herzog

Brunhildi
Kurzmeinung: Trotz einiger Kritik bestimmt für einige interessant
Trotz einiger Kritik auch irgendwie interessant

Als das Buch angekündigt wurde, hat mich der Klappentext direkt in seinen Bann gezogen. Ich lese total gern Geschichten, in denen es um Sekten geht und auch Dark Romance ist derzeit genau meins.

Das Cover hat mich erst nicht so angesprochen, aber je öfter ich es gesehen habe, desto besser hat es mir gefallen. Auch zum Inhalt passt es sehr gut.

Der Schreibstil von Isabelle Herzog ist flüssig und gut zu lesen. Ich war von der ersten Seite an in der Geschichte drin.

Der Fokus wird hier auf eine Familie gelegt, die in einer Gemeinschaft lebt. Linda, die Mutter zweier Kinder, ist verheiratet und alles beginnt damit, dass ihr Mann aus der Gemeinschaft entkommen möchte. Dies bleibt nicht unentdeckt und schnell wird dem Leser klar, dass so etwas nicht geduldet wird. Regeln sind dafür da, dass sie eingehalten werden und bei Regelbruch gibt es klare Strafen.

Ich muss gestehen, dass ich mit den Charakteren bis zum Ende nicht ganz warm geworden bin. Ich konnte das Handeln von vielen immer nicht ganz nachvollziehen. Auch die eingebauten Liebesgeschichten waren für mich nicht so richtig greifbar und authentisch. Mir ging das Umdenken meist viel zu schnell.

Zur Handlung kann ich sagen, dass es so einige Szenen gibt, die es wirklich in sich haben. Ich empfehle jedem vorher die Triggerwarnung zu lesen. Es gibt einige brutale Szenen, es gibt körperliche und seelische Gewalt. Interessant war es für mich wieder zu sehen, wie die Charaktere sich in einer Sekte verhalten müssen, wie weit sie gehen und gehorchen müssen. Wie sie sich dem System und Anführer beugen und die Hierarchie ist. 

Das Ende des Buches hat mich auch leider nicht überzeugt. Es war alles gefühlt weit hergeholt und am Ende sind leider auch noch viele Fragen ungeklärt.


Fazit:

Obwohl ich an "Obendientia: Knie für uns" von Isabelle Herzog viel Kritik geübt habe und es mich nicht voll überzeugen konnte, finde ich kann man es zwischendurch als Einzelband mal gut lesen, wenn man ein Buch zum Thema Sekte im Dark Romance Bereich lesen möchte.

Kurzmeinung: Ein toller Abschluss mit vielen Auflösungen
Ein rundum gelungener Abschluss der Dilogie

Nachdem mir der erste Band so gut gefallen hat musste ich natürlich auch die Fortsetzung lesen. Immerhin endete der Auftakt mit einem fiesen Cliffhanger.

Da bei mir Band 1 schon ein paar Monate zurück lag habe ich etwas gebracht, um wieder rein zu kommen. Ich konnte mich nicht mehr an alle Einzelheiten erinnern, aber je weiter ich gelesen habe, umso mehr kamen die Erinnerungen wieder und ich war voll in der Geschichte drin.

Der Schreibstil ist wieder gut zu lesen, er ist sehr bildgewaltig und ich hab immer wieder Bilder in meinem Kopf zur Geschichte gehabt. 

Der Leser begleitet wieder Nuria auf ihrem Weg. Nuria ist auch hier wieder eine starke Frau, die auf mich authentisch gewirkt hat. Sie hat immer nachvollziehbar gehandelt und ist ein gut ausgearbeiteter Charakter. 

Auch Demon, ihr Stalker, hat mir hier besonders gut gefallen. Er hat sich weiterentwickelt, gewinnt noch weiter an Tiefe und der Leser erfährt mehr über ihn. Besonders mochte ich seine Gefühle gegenüber Nuria, die hier wirklich zum Ausdruck hervorgehoben und zum Ausdruck gebracht werden. 

Auch die anderen Charaktere sind der Autorin sehr gut gelungen. Sie haben eine tolle Tiefe und sind sehr geheimnisvoll.

Die Handlung ist spannend und beinhaltet auch einige tiefgreifende Themen, sie ich hier nicht vorweg nehmen möchte, da ich sonst spoilern müsste. Um Stalking geht es hier in diesem Band weniger. 


Fazit:

Mir hat die Fortsetzung "Beloved Villain: You can't stay away from me" von D. C. Odesza sehr gut gefallen. Man erfährt mehr über die Vergangenheit der Charaktere, die Handlung ist spannend und es gibt tiefgreifende Themen. Ein gelungener Abschluss!

Cover des Buches Queen of Sins (ISBN: 9783989420960)

Bewertung zu "Queen of Sins" von Isabelle North

Brunhildi
Kurzmeinung: Ein gelungener Auftakt
Ein gelungener Mix aus Spannung und Emotionen

Meine Meinung:

Nachdem das Buch "Regents: Blute für uns" von Isabelle North für mich ein Highlight war, wollte ich auch unbedingt mal in die anderen Bücher von der Autorin schnuppern. 

Das Cover von "Queen of Sins" finde ich sehr schön gestaltet wobei ich auch sagen muss, dass es nicht so richtig einen Hinweis darauf gibt, worum es in der Story geht. Zum Titel des Buches passt das Diadem aber auf jeden Fall. 

Der Schreibstil von Isabelle North hat mir hier auch wieder gut gefallen. Er ist flüssig, bildgewaltig und gut zu lesen.

Als Charaktere haben wir hier zum einen Asra, die Königin der Sünden, welche in der Unterwelt Chigacos das Sagen hat und zum anderen den Politiker Dorian, der anscheinend auch keine reine Weste hat. Ich möchte hier an dieser Stelle nicht zu viel verraten weil ich möchte, dass ihr die Charaktere und ihre Geschichten dahinter selbst entdeckt. Beides sind auf jeden Fall starke Charaktere, die bereits einiges erlebt haben und von ihrer Vergangenheit gezeichnet sind. Sie waren gut ausgearbeitet, haben eine gute Tiefe, lassen aber noch genug Raum um sich auch weiterentwickeln zu können. Dazu muss ich aber dennoch sagen, dass ich mit Asra nicht so ganz warm geworden bin und sie mich nicht vollständig mit ihrer rauen Art überzeugen konnte. 

Der Leser taucht hier ab in die Unterwelt Chigacos. Die Handlung ist spannend, tiefgründig und ich kann vorab sagen, dass so einige Menschen in diesem Buch den Tod finden. Es gibt immer wieder viele Fragen, die aufgeworfen werden und die Themen sind nicht unbedingt einfach. Dadurch wollte ich immer weiterlesen und unbedingt wissen, was am Ende des Buches passiert. Auch die erotischen Szenen sind Isabelle North sehr gut gelungen. Sie sind nicht zu übertrieben oder nehmen zu viel Raum ein. Der Mix hat mir unheimlich gut gefallen. 


Fazit:

Mich konnte Isabelle North mit dem Auftaktband "Queen of Sins" überzeugen. Er ist spannend, bietet einige erotische Szenen und bietet Themen, die nicht so leicht sind. Auch wenn mich die Protagonistin Asra nicht ganz überzeugen konnte, sind der Autorin die Charaktere ganz gut gelungen.

Kurzmeinung: Ein grandioses Finale!
Ein grandioses Finale!

Meine Meinung:

Auch das letzte Cover fügt sich wieder sehr schön in das Reihenbild ein.

Der Schreibstil von Christina Rain ist auch hier unverändert sehr gut. Die Seiten sind sehr schnell verflogen und weiterhin haben sich immer wieder Bilder und Szenen in meinem Kopf wie ein Film abgespielt. Auch hier hat die Autorin zu Beginn eine kleine Wiederholung eingebaut ist, die an die wichtigsten Dinge aus den vorherigen Bänden erinnert.

Dieser Band knüpft direkt an die Handlung des Vorgängers an. Der Klappentext gibt den Inhalt sehr gut wieder. Hayden versucht sich auf ihre Beziehung mit Isaac zu konzentrieren und ihn glücklich zu machen. Den anderen schwört sich ab, doch dabei hört sich eben nicht auf ihr eigenes Herz. Gleichzeitig geht es auch noch um die Zukunft der Knightstone Academy. Es bleibt also weiterhin spannend und sehr emotional. Das zieht sich bis zum Ende durch. 

Die Handlung hat mich auch hier wieder mit gerissen. Es gibt spannende, emotionale, und auch wieder einiges an Spice. Insgesamt würde ich sagen, es war wieder wie eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Am Ende sind wirklich alle offenen Fragen und Geheimnisse geklärt und ich konnte mit der Reihe gut abschließen. Dennoch bleibt ein großer Wehmut, weil ich die Charaktere alle so ins Herz geschlossen habe und sie nicht gehen lassen möchte.

Von mir gibt es für die komplette Reihe ausnahmslos eine "Auf jeden Fall Lesen!!!"-Empfehlung!


Fazit:

Mit "Knightstone Academy: Entscheide dich nicht" ist Christina Rain ein toller Abschlussband zur Reihe gelungen. In meinen Augen ist er perfekt und ich bin sehr traurig, dass ich die wundervollen Charaktere nun ziehen lassen muss.

Kurzmeinung: Eine gelungene Fortsetzung
Wieder eine gelungene, spannende und emotionsgeladene Fortsetzung

Meine Meinung:

Das Cover fügt sich wieder sehr schön in das Reihenbild ein.

Der Schreibstil von Christina Rain ist unverändert sehr gut. Die Seiten sind sehr schnell verflogen und weiterhin haben sich immer wieder Bilder und Szenen in meinem Kopf wie ein Film abgespielt. Auch hier hat die Autorin zu Beginn eine kleine Wiederholung eingebaut ist, die an die wichtigsten Dinge aus den vorherigen Bänden erinnert.

Auch beim Setting ändert sich nicht wirklich etwas, aber - auch wenn ich mich immer wiederhole - es wird wirklich niemals eintönig. Die meiste Zeit verbringt der Leser wieder in der Nähe der Knightstone Academy oder direkt in ihr. 

Dieser Band knüpft direkt an die Handlung des Vorgängers an. In diesem Teil geht es viel um die Belagerung der Knightstone Academy und Hayden versucht, irgendwie einen Krieg zu verhindern. Gleichzeitig geht es wieder um die Gefühle der Charaktere und ihre Beziehungen. Die Handlung hat mich auch hier wieder mit gerissen. Es gibt spannende, emotionale, und auch wieder einiges an Spice. Insgesamt würde ich sagen, es war wieder wie eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Auch dieser Band hat super viele Emotionen in mir hervorgerufen. Hayden erfährt mehr über ihre Vergangenheit bzw. über ihre Familie. Es gibt wieder sehr vieles, was mich an diese Story gefesselt hat. 


Fazit:

Für mich war "Knightstone Academy: Liebe uns nicht" von Christina Rain auch wieder eine gelungene Fortsetzung. Es gibt von mir in allen Punkten weiterhin eine Leseempfehlung! Das Suchtpotenzial ist auch hier unfassbar hoch.

Cover des Buches Knightstone Academy / Knightstone Academy 3 (ISBN: 9783758423857)

Bewertung zu "Knightstone Academy / Knightstone Academy 3" von Christina Rain

Brunhildi
Kurzmeinung: Wow!
Es bleibt einfach unfassbar gut!

Meine Meinung:

Das Cover fügt sich wieder sehr schön in das Reihenbild ein.

Der Schreibstil von Christina Rain ist unverändert sehr gut. Die Seiten sind sehr schnell verflogen und immer wieder haben sich die Szenen bildlich in meinem Kopf wie ein Film abgespielt. Auch hier hat die Autorin zu Beginn eine kleine Wiederholung eingebaut ist, die an die wichtigsten Dinge aus den vorherigen Bänden erinnert.

Das Setting ist genau das gleiche wie in den vorherigen Bänden. Die Knightstone Academy und ihr Gelände herum, die Werwölfe, Vampire und Magier. Obwohl es ja quasi nicht wirklich was neues ist ist es zu keinem Zeitpunkt eintönig geworden. 

Zu Beginn eines jeden Kapitels steht auch hier wieder der Name des Charakters drüber, den man gerade begleitet. Hayden ist auch hier wieder die Hauptprotagonistin. In diesem Buch gewinnt sie weiter an Tiefe und war mir weiterhin durchgängig sehr sympatisch. Ich habe mit ihr gefiebert, gebangt und auch mit ihr gelitten. Was mich allerdings hier nicht ganz so überzeugen konnte war die starke Anziehung zu ihrem Prof. Das habe ich persönlich nicht so richtig gefühlt.

Auch die anderen Charaktere - egal ob Kain, Isaac oder wer auch immer - die Autorin hat sie weiter ausgearbeitet, ihnen eine Geschichte gegeben und weiter vertieft. Sie sind sehr facettenreich und trotz ihrer Unterschiede mochte ich sie einfach alle. Es gibt auch hier wieder den ein oder anderen neuen Charakter, der frischen Wind mit in die Story bringt.

Die Handlung hat mich auch hier wieder mit sich gerissen. Es gibt spannende, emotionale, und auch explizite erotische Szenen. Insgesamt würde ich sagen, es war wieder wie eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Auch dieser Band hat super viele Emotionen in mir hervorgerufen. Hayden erfährt mehr über ihre Vergangenheit bzw. über ihre Familie. Es gibt wieder sehr vieles, was mich an diese Story gefesselt hat. Bis zum Ende hin spitzt sich die Handlung immer weiter zu, wird komplexer. Glaubt mir, nach diesem Band wollt ihr auch unbedingt die Fortsetzung lesen.


Fazit:

Für mich war "Knightstone Academy: Rette uns nicht" von Christina Rain auch wieder eine gelungene Fortsetzung. Es gibt von mir in allen Punkten weiterhin eine Leseempfehlung! Das Suchtpotenzial ist auch hier unfassbar hoch.

Über mich

Lieblingsgenres

Liebesromane, Jugendbücher, Science-Fiction, Fantasy, Krimis und Thriller, Literatur, Unterhaltung

Freund*innen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks