Die Story beginnt mit einer grausamen Tat. Ein Mann wird mit dem Kopf auf Bahngleise gefesselt und eine Kamera hält fest, wie ein Zug sich nähert. Alles wird live im Internet übertragen. Alle können sehen, wie der Mann verzweifelt versucht, sich zu befreien. Als der Zug ihn erfasst, endet der Clip. Der Zug macht eine Notbremsung, die Polizei wird gerufen, doch am vermeintlichen Tatort gibt es weder eine Leiche noch Blut.
Ruben Hattinger und sein Team werden auf den Fall angesetzt, obwohl es nicht in ihre Zuständigkeit fällt und es kein Opfer gibt.
An anderer Stelle lernt man Lilith kennen. Die junge Frau ist mit ihrem Baby auf der Flucht. Vor wem? Warum? Was ist ihr zugestoßen, dass sie so verwirrt und seltsam reagiert? Dieser Strang der Geschichte hat mich emotional stark berührt und aufgewühlt. Denn ihr Schicksal ist grausam und erschreckend real.
Schnell wird klar, dass die Internetclips nur Nebenschauplätze sind. Das wirkliche Grauen nimmt bedeutend größere Ausmaße an, als sich das Team das jemals vorstellen könnte! Und bald schon wissen Ruben und sein Team nicht mehr, wem sie noch vertrauen können!
Eine grausame, unfassbare Ereigniskette setzt sich in Gang, viele Verluste sind zu verzeichnen, es kommen schreckliche Wahrheiten ans Licht und Eva, Ruben und Mike müssen ein ums andere Mal um ihr Leben kämpfen!
Wahnsinnig spannend, sehr vielschichtig, überraschend und grausam!