Claudia107s avatar

Claudia107

  • Mitglied seit 07.02.2016
  • 72 Freunde
  • 1.475 Bücher
  • 527 Rezensionen
  • 905 Bewertungen (Ø 4,13)

Rezensionen und Bewertungen

Filtern:
  • 5 Sterne329
  • 4 Sterne397
  • 3 Sterne148
  • 2 Sterne29
  • 1 Stern2
Sortieren:
Cover des Buches Nördlich von Nirgendwo (ISBN: 9783839840733)

Bewertung zu "Nördlich von Nirgendwo" von Liz Kessler

Nördlich von Nirgendwo
Claudia107vor 2 Tagen
Kurzmeinung: Tolles Cover, richtig gut vorgetragen, aber zum Ende hin für mich etwas zu verwirrend und absolut unrealistisch.
Das Ende ist echt verwirrend und konfus...

Inhaltsangabe: "Mias Großvater ist verschwunden und so muss sie die Ferien in dem kleinen Fischerort Porthaven verbringen, um ihre Großmutter zu unterstützen. Wie langweilig! Doch dann findet Mia unverhofft neue Freunde, die ihr seltsam vertraut sind – und sie kommt einem lange gehüteten Familiengeheimnis auf die Spur …"

Dieses Hörbuch besteht aus 4 CD`s, hat eine Laufzeit von 5 Stunden, 4 Minuten und wird von Laura Tonke wirklich hervorragend eingelesen. 

Was für ein wunderschönes Cover, was mich sofort magisch anzog, auch die Inhaltsbeschreibung hat mich sofort angesprochen. Als ich das Hörbuch zu lauschen begann war ich auch sofort in der Geschichte drinnen und es hat richtig Spaß gemacht der Stimme von Laura Tonke zu horchen. Es beginnt auch direkt mysteriös als Mia mit ihrer Mutter in dem kleinen Fischerort Porthaven ankommt, denn Mia`s Großvater ist spurlos verschwunden und Mia findet auf einem Boot ein Tagebuch von einem Mädchen, in dem sie selbst auch immer wieder Botschaften hineinschreibt und sich so eine Freundschaft entwickelt. 

Tja, mit dem Ende habe ich dann aber so nicht gerechnet, es war mir zu verwirrend, zu unrealistisch und zu konfus. So ganz konnte mich die Story daher nicht überzeugen. Aber es ist ein Kinderbuch und da ich ja eigentlich nicht mehr zu der Zielgruppe gehöre fehlt mir vielleicht etwas die Phantasie. Allerdings konnte mich die Beschreibung der rauen See überzeugen und auch der Vortrag war wirklich hervorragend.

Kommentare: 2
Teilen
Cover des Buches Zuckerkuss: Verliebt in den V.I.P. (ISBN: B0C439KVZM)

Bewertung zu "Zuckerkuss: Verliebt in den V.I.P." von M.L. Busch

Zuckerkuss: Verliebt in den V.I.P.
Claudia107vor 6 Tagen
Kurzmeinung: Die Idee hinter der Geschichte ist echt genial, aber die Protagonistin war schon etwas naiv und alles sehr dramatisch
Die Idee hinter der Geschichte ist echt genial, wenn auch von der Sprecherin nicht optimal umgesetzt

Inhaltsangabe: "Hörbuchsprecherin Karla bekommt die einmalige Gelegenheit, einen Bestseller einzusprechen. Im Aufnahmestudio lernt sie den Schauspieler Viktor Ivo Penn kennen. Viktor ist überheblich und eingebildet und obwohl Karla ihn unsympathisch finden möchte, zieht seine Stimme sie magisch an.

Viktors Schauspielkarriere nimmt langsam Fahrt auf, weswegen der Sprecherjob gerade zur rechten Zeit kommt. Karla und Viktor scheinen wie füreinander geschaffen, bis die Hörbuchpremiere ihre neue Freundschaft auf die Probe stellt. Zu allem Übel steht auch noch Karlas Ex-Freund vor der Tür, der sich eigentlich nach Amerika abgesetzt hatte …"

Dieses Hörbuch habe ich als Download gelauscht, es hat eine Spielzeit von 9 Stunden, 20 Minuten und wird von Julia Roebke und Florian Clyde eingesprochen. Wobei Florian Clyde nur ein Bonuskapitel liest, was er wirklich sehr ansprechend macht. Bei Julia Roebke hätte ich mir gewünscht, dass sie emotionaler und teilweise etwas schneller liest. 

Karla leidet schon seit ihrer Kindheit unter einer Redeflussstörung, vor allem wenn sie sich in prekären Situationen befindet. Sie bekommt dann einfach keinen Ton mehr raus, um sich zu verteidigen. Eigentlich arbeitet Karla hauptberuflich in einem Maklerbüro und ihr Chef Herr Keersen nutzt ihre Störung schamlos aus. Nebenberuflich spricht Karla Hörbücher ein und lernt dabei den attraktiven Schauspieler Viktor kennen, der von Karla gleichfalls fasziniert zu sein scheint. 

Mich hat die Inhaltsangabe sofort angesprochen, in einem Hörbuch geht es um eine Hörbuchsprecherin, geniale Idee. Allerdings geht es in Karla`s Leben ganz schön turbulent zu, es passieren unheimlich viele dramatische Dinge und es werden hier auch viele wichtige Sachen wie Mobbing und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz angesprochen. Das fand ich auch richtig gut, allerdings kam bei mir einiges zu naiv und dramatisch rüber und auch die Sprecherin hätte ich mir anders gewünscht.

Fazit: Eine Geschichte mit viel Potential, aber leider nicht ganz so gut durch die Sprecherin umgesetzt. Trotzdem hat mich das Hörbuch sehr gut unterhalten und es ist auf jeden Fall hörenswert. 


Kommentare: 2
Teilen
Cover des Buches Dark Clouds (ISBN: 9783785784907)

Bewertung zu "Dark Clouds" von Thilo Falk

Dark Clouds
Claudia107vor 6 Tagen
Kurzmeinung: Typische Katastrophenstory! Erschreckend, aber auch stellenweise langatmig.
Erschreckende Katastrophenstory, die mich zum Ende hin dann doch überrascht hat

Inhaltsangabe: "Innerhalb weniger Wochen kommt es in ganz Europa zu Extremwetterereignissen - Starkregen, Erdrutsche und Sturmfluten bedrohen das Land. Wasser quillt aus den Abflüssen, Strommasten stürzen um, Kohle- und Atomkraftwerke werden überflutet. Die enormen Regenmassen reißen immer mehr Menschen in den Tod und zerstören die Infrastruktur des Landes, während die Politik nur tatenlos zusieht. Die Wolkenkundlerin Fjella Lange, der IT-Spezialist Arian Fischer und der Schadensgutachter Philipp Graf forschen an den desaströsen Wetterereignissen und stellen sich einem atemlosen Wettlauf gegen die Zeit. Sie sind die Einzigen, die ahnen, dass dies erst der Anfang einer viel größeren Katastrophe ist - getrieben von der Gier nach Geld und Macht."

Dieses Hörbuch besteht aus 2 MP3-CD`s, hat eine Laufzeit von 672 Minuten (Bearbeitete Fassung) und wird von Götz Otto sehr ansprechend eingelesen.

Die Geschichte beginnt wie viele Katastrophen-Storys, es werden einem erstmal einige Protagonisten vorgestellt, die man dann durch die Handlung begleitet. Dabei kommt es immer wieder zu Extremwetterereignisse und wie die Protagonisten dies erleben. An sich eigentlich echt gut, allerdings wird hier auch sehr viel detailliert erklärt und dieser Fachjargon hat mich teilweise etwas ermüdet und meine Gedanken abschweifen lassen. Was aber im Endeffekt hinter der Geschichte steckt ist echt erschreckend und hat mich echt sprachlos gemacht. Trotz allem, befürchte ich, wird mir dieses Hörbuch nicht lange im Gedächtnis bleiben

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Als Großmutter im Regen tanzte (ISBN: 9783949465123)

Bewertung zu "Als Großmutter im Regen tanzte" von Trude Teige

Als Großmutter im Regen tanzte
Claudia107vor 9 Tagen
Kurzmeinung: Soooo viele Geheimnisse...erschreckend, aber auch informativ!
Ein Drei-Generationen-Roman mit erschreckenden Geheimnissen

Inhaltsangabe: "Als Juni ins Haus ihrer verstorbenen Großeltern auf der kleinen norwegischen Insel zurückkehrt, entdeckt sie ein Foto: Es zeigt ihre Großmutter Tekla als junge Frau mit einem deutschen Soldaten. Wer ist der unbekannte Mann? Ihre Mutter kann Juni nicht mehr fragen. Das Verhältnis zwischen ihrer Mutter und ihrer Großmutter war immer von etwas Unausgesprochenem überschattet.

Die Suche nach der Wahrheit führt Juni nach Berlin und in die kleine Stadt Demmin im Osten Deutschlands, die nach der Kapitulation von der russischen Armee überrannt wurde. Juni begreift, dass es um viel mehr geht als um eine verheimlichte Liebe. Und dass ihre Entdeckungen Konsequenzen haben für ihr eigenes Glück."

Dieses Buch wollte ich unbedingt lesen als ich es entdeckte, denn die Inhaltsangabe hat mich direkt angesprochen. Ich muss allerdings zugeben, dass ich anfangs schwer in das Buch reingekommen bin und ich war froh, dass auf der vorderen Buchseite innen nochmals die Namen standen und die Personen erklärt wurden. Zum einen Tekla, die Großmutter, dann Lilla, die Mutter und Juni, die Enkelin. Es wird sehr viel von Tekla von einem Erzähler erzählt und von Juni in der Ich-Form. Teklas Geschichte hat mich am Meisten gefesselt und Juni war mir anfangs nicht sonderlich sympathisch, aber das ändert sich mit der Zeit. Sie kommt bei ihrer Recherchearbeit immer mehr Geheimnissen auf die Spur, die wirklich unglaublich erschreckend sind. 

Zudem habe ich in diesem Roman Dinge erfahren, von denen ich noch nie gehört habe und die mich völlig fassungslos zurück ließen. Ich habe dann auch Demmin gegoogelt und festgestellt, dass das alles der Wahrheit entspricht. Denn Demmin wurde nach Kriegsende von den Sowjets heimgesucht und die weiblichen Einwohner und auch Flüchtlinge begingen Massensuizid um sich und ihre Kinder vor der Rache der Gewinner zu schützen. 

Tekla ist eine bemerkenswerte starke Frau und wie schon oben geschrieben hat mich ihre Geschichte nicht mehr losgelassen. Den Titel "Als Großmutter im Regen tanzte" versteht man erst, wenn man das Buch gelesen hat und zieht sich wie ein roter Faden durch die ganze Story und macht am Ende dann auch Sinn.

Fazit: Eine ungeheuerlich erschreckende Geschichte mit so vielen Geheimnissen, aber auch einer starken Frau. Dieses Buch ist absolut lesenswert, aber nichts für zarte Gemüter. 


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Autonomy (ISBN: 9783948346959)

Bewertung zu "Autonomy" von Petra Felsner

Autonomy
Claudia107vor 12 Tagen
Kurzmeinung: Ein humoriges Jugendbuch mit einem Thema, das gar nicht soweit hergeholt ist...mich zog das Buch in seinen Bann! Mal was anderes! 👌
Eine Dystopie in naher Zukunft und einem Thema, das gar nicht soweit hergeholt ist.

Inhaltsangabe: "München, 2037: Die 16-jährige Nora kann ihr Glück kaum fassen. Sie hat es geschafft, einen Praktikumsplatz beim Milliardenunternehmen AutoDat zu erlangen. AutoDat kümmert sich um die selbstlernenden Algorithmen für das autonome Fahren des Sub-Unternehmens FlexDrive, das inzwischen die Straßen beherrscht.
Als begabte Hackerin arbeitet sich Nora schnell ein. Zusammen mit Cole, dem smarten und arroganten Sohn des Londoner Chefs von FlexDrive, gerät Nora in ein Komplott, das weit größere Ausmaße hat, als sie sich zu Beginn ihrer heimlichen Ermittlungen ausmalen können. Gemeinsam stoßen sie auf einen Algorithmus, den es so nicht geben dürfte. Ist er der Grund für die mysteriösen Unfälle?
Ehe sich’s Nora versieht, ist sie einer riesigen Verschwörung auf der Spur – und wird selbst zum Ziel …"

Da ich Dystopien liebe und ich das Thema richtig spannend fand wusste ich sofort, dieses Buch möchte ich lesen. Man wird hier auch sofort in die Geschichte hineingeworfen, der humorige und flüssige Schreibstil der Autorin war auch genau mein Ding. Man begleitet Nora, wie sie ihren Praktikumsplatz bei AutoDat beginnt und lernt auch die anderen Protagonisten in der Geschichte kennen. Nora fühlt sich auch direkt wohl bei AutoDat und wird von fast allen Kollegen gut aufgenommen. Die Arbeit macht ihr Spaß und da sie sehr talentiert ist arbeitet sie sich schnell ein, kommt aber auch sehr fix einigen Ungereimtheiten auf die Spur, die es so eigentlich nicht geben darf. Und plötzlich wird Nora selber Ziel eines Mordanschlages...

Dieses Buch ist spannungsgeladen, voller Wendungen die man nicht kommen sieht und die einem dazu verleiten immer weiterlesen zu wollen. Aber es macht einem auch wieder bewusst wie Menschen mit Macht intrigieren und manipulieren können und wie gefährlich das alles ist. Es macht schon auch nachdenklich, ob autonomes Fahren wirklich so eine tolle Erfindung ist, wenn mächtige Menschen dabei am längeren Heben sitzen. 

Im übrigen fand ich auch Nora`s Familie gut beschrieben, wenn ich auch ihre Oma etwas übertrieben und teilweise albern dargestellt empfand. Aber es hat schon seinen Grund, warum die Autorin diese so hat auftreten lassen. ;-) Die eingebaute Liebesgeschichte konnte mich auch nicht komplett überzeugen, aber auch das macht für mich Sinn, da Nora in einem Alter ist, wo man sich noch ausprobiert und noch alles offen ist...

Fazit: Eine Dystopie, die das mich komplett in seinen Band zog und die mich zum Nachdenken brachte, Mitfiebern ließ und mich richtig gut unterhalten hat, zudem mich weiter kritisch über autonomes Fahren zurück lässt. Dieser Jugendbuchthriller ist durchaus lesenswert, ich kann ihn weiter empfehlen und vergebe hier 4 Sterne ⭐⭐⭐⭐.



Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Die Wogen des Schicksals: Die Preston-Saga 1 (ISBN: B0BRCZ5LNL)

Bewertung zu "Die Wogen des Schicksals: Die Preston-Saga 1" von Sylvia Kaml

Die Wogen des Schicksals: Die Preston-Saga 1
Claudia107vor 12 Tagen
Kurzmeinung: Sehr unterhaltsam und mal was anderes mit den rauen Seemännern. 👌Aber auch vorhersehbar. Aber Liliana ist eine 💞erfrischende Protagonistin
Eine unterhaltsame Geschichte aus dem 18. Jahrhundert

Inhaltsangabe: "England, 1785: Die 19-jährige Liliana Preston wuchs als uneheliches Kind wohlbehütet bei ihrer Tante in Wiltshire auf. Als eines Tages ihr verschollen geglaubter Vater Jack Farson auftaucht, um sie vor den Heiratsplänen der Mutter zu retten, ist Liliana überglücklich. Jack ist Kapitän auf einer Fregatte und lädt Liliana ein, ihn auf seinem Schiff zu besuchen. Doch auf dem Rückweg wird sie von Piraten entführt, die Jack erpressen wollen. Aber keiner rechnet mit dem jungen Kapitän Finlay Clark, der die verängstigte Liliana aus den Händen der Piraten abkauft, um ein noch höheres Lösegeld von seinem Konkurrenten Jack zu fordern. Schnell wird ihm klar: Liliana ist anders als seine bisherigen Geiseln, und Finlay kann kaum anders, als der Schönheit mehr Aufmerksamkeit zu geben als geplant. Und auch Liliana spürt die Anziehung zu Finlay. Wäre da doch nicht Jack, der mit allen Mitteln versucht, seine Tochter von dem verhassten Kapitän Clark fernzuhalten... "

Dieses Hörbuch habe ich als Download gelauscht, es hat eine Laufzeit von 8 Stunden, 40 Minuten und wird von Anne Becker eingelesen. Mir hat ihr Vortrag gefallen.

Eine derartige Geschichte über Seemänner habe ich noch nie gehört oder gelesen, von daher war es für mich eine Premiere und ich muss sagen, da es mal was anderes war, hat es mir auch gut gefallen. Es beginnt mit der 19jährigen Liliana, die bei ihrer sympathischen Tante Effi aufwächst. Auch Liliana`s unsympathische Mutter kommt in der Beschreibung zu anfangs vor, die ihre Tochter als Kind weggegeben hat, aber nun über Lilianas Leben bestimmen will. Liliana ist inzwischen 19 Jahre alt und eine bemerkenswerte Protagonistin, die sehr genau weiß was sie will und in dieser Geschichte wächst und durchaus zupackend ist. Als plötzlich Kapitän Jack, Lilianas Vater, auftaucht verändert sich Lilianas Leben, denn sie darf mit auf dessen Schiff und lernt auf schicksalhafter und gefährlicher Weise den jungen Kapitän Finlay Clark kennen und lieben. Ganz zum Missfallen ihres Vaters, denn dieser ist Finlay nicht wohl gesonnen. 

Die Story spielt sich im 18. Jahrhundert ab und es geht schon oft sehr rau und gefährlich zu bei den Seemännern. Aber es war erstaunlich, wie sich alles entwickelt, auch in Bezug auf Beziehungen und Wendungen war es durchwegs packend. Etwas verwirrend fand ich teilweise die Sprünge in der Vergangenheit, die aber sein mussten um einiges zu verstehen, die aber leider im Hörbuch nicht so gut rüberkamen. 

Natürlich gab es hier sehr unsympathische und böse Protagonisten, aber auch eben liebenswerte, mit denen man gebangt und gehofft hat, dadurch war alles etwas vorhersehbar. 

Fazit: Mal eine komplett andere Geschichte, die einem die rauen Seemänner im 18. Jahrhundert näher bringt, aber auch mit Wendungen die einem überraschen und gut unterhalten. Teilweise zwar vorhersehbar, aber die Hauptprotagonistin Liliana ist eine faszinierende starke Persönlichkeit, die sich nichts gefallen ließ. Mich konnte diese Story gut unterhalten! ⭐⭐⭐⭐

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Kuschelglück und Gummistiefel (ISBN: 9783365002933)

Bewertung zu "Kuschelglück und Gummistiefel" von Petra Schier

Kuschelglück und Gummistiefel
Claudia107vor 20 Tagen
Kurzmeinung: Lichterhaven ist ein toller Ort...leichte Lektüre zum Wegschmökern.
Unverhofft kommt oft....

Inhaltsangabe: "Diagnose: Burn-out! Der erfolgreiche Anwalt Maik Zengler muss einsehen, dass sein Leben auf der Überholspur in Berlin so nicht weitergehen kann. Außerdem hat er nach dem Tod seiner älteren Schwester das Sorgerecht für seine Nichte Michelle und seinen Neffen Jacob übernommen. Also beschließt er, sich völlig neu zu orientieren und in den kleinen Küstenort Lichterhaven zu ziehen. Doch das neue Leben im Einfamilienhaus, mit Garten und dem quirligen Airedale-Terrier-Mädchen Finchen fällt ihnen allen nicht leicht. Die Kinder vermissen die Stadt und ihre Eltern, und Maik muss feststellen, dass er keine Ahnung hat, wie man mit zwei Kindern zusammenlebt. Deshalb belegt er einen Kochkurs bei der hübschen, lebenslustigen Hannah. Und ohne es zu wollen, stellt sie sein Leben endgültig auf den Kopf ..."

Dieses Buch ist ein typisch leichter Wohlfühlroman aus der Feder von Petra Schier und man wird hier wieder ganz wunderbar nach Lichterhaven katapultiert. Die junge Airedale-Terrier-Hündin Finchen mischt hier alle Protagonisten ordentlich auf und durch ihre quirlige Art und ihre "Hundegedanken" wird es auch nicht langweilig. 

Hier geht es um Maik, den man schon kurz aus dem Vorgängerband der Lichterhaven-Reihe kennengelernt hat, da kam er einem eher unsympathisch vor, doch das ändert sich im "Kuschelglück und Gummistiefel"-Roman. Er zieht nach dem Tod seiner Schwester mit seiner bis dato unbekannter Nichte Michelle und seinem unbekannten Neffen Jakob von Berlin in ein Haus nach Lichterhaven. Eigentlich ein guter Gedanke, einen völligen Neustart zu wagen, denn Maik hatte ein Burn-out und nun muss er sich auch noch um die verwaisten Kinder seiner Schwester kümmern. Doch die 14jährige Michelle findet es so überhaupt nicht gut aus ihrer Heimatstadt Berlin und von ihren Freunden dort herausgerissen zu werden. Und ihr kleiner 8jähriger Bruder Jakob ist da ganz bei seiner großen Schwester. Doch so ganz langsam ändert sich die Lage als sie die Bewohner von Lichterhaven immer besser kennen- und "lieben"lernen. 

Auch Maik`s Gefühlswelt wird von der Köchin Hannah ordentlich durcheinander gewirbelt, auch wenn er sich mit aller Kraft dagegen sträubt. 

Manchmal fand ich die Dialoge persönlich etwas zu lang von den Protagonisten und ich hatte das Gefühl, das diese weniger handeln, sondern durch das Gesprochene in die richtige Richtung manövriert werden. Zudem fand ich die Unwetter schon echt extrem heftig in Lichterhaven und obwohl gewarnt und gebeten wurde bei diesem Wetter zu Hause zu bleiben war gefühlt das ganz Dort auf den Beinen. 

Fazit: Ein leichter Wohlfühlroman, der einem den Alltag versüßt und ich war wieder sehr gerne in Lichterhaven unterwegs. Es macht immer wieder Spaß die Romane von Petra Schier zu lesen. Das Ende der Geschichte hätte anders nicht sein dürfen! 👌



Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Fräulein Gold: Schatten und Licht (ISBN: B088NTPBDC)

Bewertung zu "Fräulein Gold: Schatten und Licht" von Anne Stern

Fräulein Gold: Schatten und Licht
Claudia107vor 20 Tagen
Kurzmeinung: Hulda Gold ist schon eine besondere Protagonistin. Ich wurde gut unterhalten und sehr gut in Berlin der 20er Jahre zurückversetzt.
Sehr atmosphärisch wird man hier in die 20er Jahre des 20. Jahrhunderts zurückversetzt

Inhaltsangabe: "1922: Hulda Gold ist gewitzt und unerschrocken und im Viertel äußerst beliebt. Durch ihre Hausbesuche begegnet die Hebamme den unterschiedlichsten Menschen, wobei ihr das Schicksal der Frauen besonders am Herzen liegt. Der Große Krieg hat tiefe Wunden hinterlassen, und die junge Republik ist zwar von Aufbruchsstimmung, aber auch von bitterer Armut geprägt. Hulda neigt durch ihre engagierte Art dazu, sich selbst in Schwierigkeiten zu bringen. Zumal sie bei ihrer Arbeit nicht nur neuem Leben begegnet, sondern auch dem Tod. Im berüchtigten Bülowbogen, einem der vielen Elendsviertel der Stadt, kümmert sich Hulda um eine Schwangere. Die junge Frau ist erschüttert, weil man ihre Nachbarin tot im Landwehrkanal gefunden hat. Ein tragischer Unfall. Aber wieso interessiert sich der undurchsichtige Kriminalkommissar Karl North für den Fall? Hulda stellt Nachforschungen an und gerät dabei immer tiefer in die Abgründe einer Stadt, in der Schatten und Licht dicht beieinanderliegen."

Dieses Hörbuch besteht aus einer 1 MP3-CD, hat eine Lauflänge von 8 Stunden, 4 Minuten und wird von Anna Thalbach sehr ansprechend eingelesen, wobei es mir teilweise zu vulgär erschien, aber das ist wohl typisch Berlinerisch. 

Vor ca. 2 1/2 Jahren habe ich das 2. Buch der Reihe über die Hebamme Hulda Gold gelesen, welches mir so gut gefallen hat, dass ich unbedingt den 1. Band der Reihe kennenlernen wollte. Ich habe mich für das Hörbuch entschieden, was ich auch nicht bereue. Allerdings werde ich die Reihe wohl nun lieber weiter lesen und nicht lauschen. Mir hat das 2. Buch nämlich in selbst gelesener Form besser gefallen, was wohl daran lag, dass ich die Stimme von Anna Thalbach nicht ganz so gut fand, weil es mir teilweise eben zu vulgär rüber kam.

Trotz allem konnte mich "Fräulein Gold - Schatten und Licht" sehr gut unterhalten und ich fand es wieder spannend wie Hulda ihr Leben meisterte. Man wurde auch wunderbar in die 20er Jahre des 20. Jahrhunderts zurück versetzt. Auch wenn sich Hulda immer wieder selbst in Gefahr bringt ist sie eine bemerkenswerte Protagonistin, die sich eben so durch ihren Beruf durchs Leben schlägt. 

Fazit: Tolle Unterhaltung und Hulda Gold ist schon eine besondere Protagonistin. Ich werde diese Reihe auf jeden Fall weiter verfolgen, wenn auch in gelesener Form und nicht mehr als Hörbuch, weil mir die Sprecherin Anna Thalbach manches zu vulgär betont. Aber trotzdem absolut empfehlenswert. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Wunder von Bahnsteig 5 (ISBN: 9783442490929)

Bewertung zu "Das Wunder von Bahnsteig 5" von Clare Pooley

Das Wunder von Bahnsteig 5
Claudia107vor 21 Tagen
Kurzmeinung: Warmherzige, wenn auch typisch britische Geschichte. Mich hat es auf jeden Fall sehr gut unterhalten! 👌
Warmherzige und faszinierende Story....👌

Inhaltsangabe: "Jeden Morgen nehmen sie denselben Zug nach London, die Passagiere in Wagen 3. Iona, eine Ratgeberkolumnistin, hat sich sogar Namen für ihre Mitreisenden ausgedacht: Der-einsame-Teenager, Die-hübsche-Leseratte oder Der-arrogante-Breitbeinige. Als routinierte Pendler wechseln sie kein Wort miteinander. Bis sich der Breitbeinige eines Tages an einer Weintraube verschluckt und womöglich erstickt wäre, hätte ein junger Mann ihn nicht gerettet. Dieser Einsatz des Krankenpflegers Sanjay bewirkt ein Wunder: Die Menschen im Zug beginnen miteinander zu reden. Aus sechs Fremden, die nichts gemeinsam haben als ihren Arbeitsweg, wird eine Gemeinschaft, in der alle füreinander da sind. Denn Hilfe braucht jeder von ihnen ..."

Dieses Buch konnte  mich von der ersten Seite begeistern, denn es ist eine echt warmherzige, wenn auch typische britische Geschichte. Die Protagonisten sind alle sehr eigen, der eine mehr der andere weniger, aber mit Ecken und Kanten und genau das macht diese Story aus. Richtig gut gefallen haben mir auch die relativ kurzen Kapitel, die dazu animieren immer noch ein Kapitel lesen zu wollen. Zudem wird hier nicht nur von der Sicht von einem Protagonisten erzählt, sondern alle 6 Protas kommen immer mal wieder zu Wort und so kann man sich auch gut in ihre Gefühle und Gedanken hineinversetzen.

Da ich relativ lange an dem Buch rumgelesen habe war das Gelesene aber trotzdem immer noch präsent und ich hatte kein Problem sofort wieder in die Geschichte einzutauchen. 

Fazit: Eine faszinierende und warmherzige Geschichte von 6 Passagiere, die sich nach und nach immer besser kennen- und schätzen lernen und auch füreinander da sind. Die Entwicklung hat mir gut gefallen und ich bin nun neugierig auf weitere Bücher der Autorin. 

Auch das Cover macht absolut Sinn, wenn man den Roman gelesen hat. 



Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Nachts ist man am besten wach (ISBN: 9783833745935)

Bewertung zu "Nachts ist man am besten wach" von Kristina Sanders

Nachts ist man am besten wach
Claudia107vor 21 Tagen
Kurzmeinung: Eine tolle Geschichte mit einer bemerkenswerten Protagonistin, die wächst und wächst. 👍Hat richtig Spaß gemacht zu lauschen! 🤗
Nachts ist man am besten wach....um echte Freunde zu finden....😉

Inhaltsangabe: "Plötzlich wird für Sophia alles anders: Ihr Ex-Mann erwartet ein Kind mit seiner Neuen, und kurz darauf stirbt ihre Mutter. Es beginnt eine Zeit der unendlichen Einsamkeit – und Schlaflosigkeit. Tagsüber fühlt sich Sophia wie ein Zombie, nachts treibt sie sich auf Twitter herum. Bis sie sich traut, selbst etwas zu twittern: »Suche andere Schlaflose im Raum Hamburg«. Gleich drei Frauen melden sich: Margarete, Klara und Katharina – alle sind schlaflos. Aber nur auf den ersten Blick ist dies ihre einzige Gemeinsamkeit, denn in der Dunkelheit der Nacht teilen sie ihre Sorgen und Sehnsüchte miteinander. Als eines Tages eine von ihnen Hilfe braucht, zeigt sich, ob ihre Freundschaft auch im wahren Leben Bestand hat."

Dieses Hörbuch habe ich als Download gelauscht, es hat eine Spieldauer von ca. 10 Stunden 34 Minuten und wird von Katja Danowski sehr gut eingelesen, auch wenn ich anfangs ihren Vortrag etwas hochnäsig fand, aber das hat sich schnell gegeben. 

Hier begleiten wir die fast 50jährige Sophia, die von ihrem Mann wegen einer jüngeren Frau verlassen wurde, die nun auch noch ein Kind von ihm bekommt. Sophia fühlt sich unglaublich einsam, denn ihre Mutter ist erst kürzlich gestorben und sie schlägt sich ihre Nächte mit Schlaflosigkeit um die Ohren. Bis sie auf Twitter postet "Suche andere Schlaflose im Raum Hamburg" und prompt melden sich 3 Frauen. Sie treffen sich nun des Öfteren nachts auf Twitter und geben Geheimnisse aus ihrem Leben preis und plötzlich entwickelt sich aus dem Vierer-Bund echte Freundschaft. Sie helfen sich in der Not und Sophia erwacht aus ihrer Lethargie und wächst über sich hinaus. 

Fazit: Mir hat diese Geschichte unglaublich gut gefallen und sie konnte mich total fesseln. Ich wollte am Liebsten immer weiter hören. Vor allem die etwas ausgefallenen Protagonisten haben mir richtig gut gefallen und teilweise habe ich echt laut lachen müssen, aber war auch empört über soviel Dreistigkeit. Allerdings glaube ich, dass diese Story eher etwas für reife Leser*innen ist, jüngere könnten damit so ihre Probleme habe. Aber von mir gibt es hier eine absolute Lese- bzw. Hörempfehlung für alle Ü40. ⭐⭐⭐⭐⭐



Kommentieren
Teilen

Über mich

🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟 Humor ist der Knopf, der verhindert, dass einem der Kragen platzt (Joachim Ringelnatz) 😉 🐛🐛🐛🐛🐛
  • weiblich

Lieblingsgenres

Historische Romane, Fantasy, Jugendbücher, Romane, Science-Fiction

Mitgliedschaft

Freund*innen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks