Elizzys avatar

Elizzy

  • Mitglied seit 16.07.2015
  • 55 Freund*innen
  • 411 Bücher
  • 369 Rezensionen
  • 395 Bewertungen (Ø 4,14)

Rezensionen und Bewertungen

Filtern:
  • 5 Sterne177
  • 4 Sterne127
  • 3 Sterne65
  • 2 Sterne23
  • 1 Stern3
Sortieren:
Kurzmeinung: Informativ und gut strukturiert.
Toll

Meine Meinung zu Die Kopf frei Methode

Ich liebe solche Bücher! Und war sehr gespannt auf die Kopf frei Methode. Das Buch ist super strukturiert und man erhält von Anfang an viel Wissen. 

Man lernt die Autorin kennen und erfährt wieso sie diese Methode entwickelt hat und was agiles Arbeiten bedeutet.

Ich finde den Ansatz eines Boards wo alle to-do’s, Aufgaben und Termine gesammelt werden super interessant und werde dies auf jeden Fall auch bei uns zu Hause ausprobieren.

Alles was aus dem Kopf aufgeschrieben wird, macht den Alltag und den Kopf freier. Finde ich toll! Der Ansatz an sich ist jetzt aber nicht weltbegwegend neu – viele Tipps kannte ich bereits und fand es als Auffrischung toll, jedoch wurde mir einiges dann doch zu langatmig erklärt.

Schreibstil

Der Schreistil war gut und flüssig geschrieben. Die Informationen sind gut verpackt und werden klar und verständlich weitergegeben.

Würde ich das Buch Empfehlen?

Für alle die gerne Planen und Struktur in ihren Alltag bringen möchten: Dies ist das richtige Buch dazu!

Bewertung
Infos ♥♥♥♥ (4/5)
Schreibstil ♥♥♥♥ (4/5)
Botschaft ♥♥♥♥ (4/5)
Lesevergnügen ♥♥♥♥ (4/5)

Cover des Buches Die letzte Show – Ein Horror-Roman (ISBN: 9798340720214)

Bewertung zu "Die letzte Show – Ein Horror-Roman" von Sucy Pretsch

Elizzyvor 2 Monaten
Kurzmeinung: Spannung, Cliffhanger und ein toller Protagonist!
Grosse Leseempfehlung für alle Zombie-Fans

Meine Meinung zu Die letzte Show von Sucy Pretsch

Wenn man auf der Suche nach gutem Horror, gepaart mit einer spannenden Story und jeder Menge überraschender Wendungen ist, findet man in Die letzte Show all dies und noch vieles mehr!

Bereits der Anfang ist unglaublich packend und gruselig zugleich. So befindet man sich in einem kleinen Dorf in der Schweiz und erfährt wie es zu Patient 0 kommen konnte – dies wird teilweise so gut beschrieben, dass es mir bereits am Anfang kalt den Rücken hinunter lief. 




Doch als es dann mit Randy weitergeht und dieser als einziger Talkmaster einen Zombie bei sich in der Show empfangen durfte, wurde es gleich noch viel spannender. Obwohl ich am Anfang dachte, dass mich Randy nicht wirklich von sich überzeugen würde, hat sich dies bereits nach einigen Seiten geändert. 

Als er nämlich einen Brief von seiner grossen Liebe erhält, wird er direkt menschlich und greifbar. Ab diesem Moment habe ich direkt mit ihm mitgefiebert! Von da an wird es von Seite zu Seite besser – es erwarten einen spannende und überraschende Wendungen, jede Menge Horror, Zombies und ein Zürich wie man es sich in seinen schlimmsten Albträumen nicht vorstellen kann!

Ich war wirklich überrascht wie viel Story in diesem Buch steckt und wie gut alles bis zum Ende hin durchdacht ist! 

Ich mochte sowohl das Setting wie auch den bissigen Humor des Protagonisten, als auch das Dystopie-Gefühl während des ganzen Buches.

Sucy Pretsch hat mit diesem Buch einen grossen Volltreffer gelandet, sowohl vom Plot als auch vom Erzählstil her, habe ich dieses Buch sehr genossen.

Schreibstil

Der Schreibstil ist überaus packend und an den richtigen Stellen unheimlich! Ich bin regelrecht durch die Seiten geflogen und dank der Cliffhanger am Ende der Kapitel, konnte ich das Buch auch einfach nicht weglegen.

Würde ich das Buch Empfehlen?

Ja für alle Zombie Fans, als auch für alle Horror-Neulinge eine absolute Leseempfehlung von mir! In diesem Buch erwartet einen nicht nur Horror, sondern auch eine richtige Pageturner-Geschichte.

Bewertung
Plot ♥♥♥♥♥ (5/5)
Schreibstil ♥♥♥♥♥ (5/5)
Botschaft ♥♥♥♥♥ (5/5)
Lesevergnügen ♥♥♥♥♥ (5/5)

Cover des Buches Daydreams (ISBN: 9783442494699)

Bewertung zu "Daydreams" von Laura Hankin

Elizzyvor 4 Monaten
Kurzmeinung: Ganz okay für Zwischendurch.
Daydreams

Meine Meinung zu Daydreams

Ich habe mich sehr auf eine leichte Lektüre gefreut. Die ersten Seiten gaben mir auch direkt den richtigen Vibe und ich mochte, dass die Kapitel zwischen den verschiedenen Jahren abwechselten.

Die Protagonisten sind auf ihre Art besonders und lassen sich gut voneinander unterscheiden. Das ganze Buch gibt einem TV-Serien-Vibes und der Plot ist durchaus spannend, wenn auch nicht gerade anspruchsvoll. 




Noah ist immer noch ein berühmter Schauspieler, Summer wurde leider drogenabhänging, Liana führt ein Influenzer Leben und Kat wurde Anwältin. Das Buch wird auch aus der Sicht von Kat erzählt, was ich durchaus passend fand. Man merkt auf jeden Fall, wie gut sich die vier kennen und bei der Reunion fieberte man richtig wie bei einem Drama mit.

Jeder der vier Protagonisten hat so seine Dämonen und Geheimnisse, die langsam ans Licht kommen. Ich fand die Idee zu diesem Buch richtig gut, doch wirklich zu 100% konnte mich die Geschichte leider nicht packen.

Schreibstil

Der Schreistil war gut und flüssig geschrieben. Auf jeden Fall vermittelte es die richtige Stimmung.

Würde ich das Buch Empfehlen?

Ich fand das Buch ganz okay und auch der Plot war gut durchdacht. Es ist ein Buch für Zwischendurch und durchaus unterhaltend.

Bewertung
Plot ♥♥♥ (3/5)
Schreibstil ♥♥♥♥ (4/5)
Botschaft ♥♥♥ (3/5)
Lesevergnügen ♥♥♥ (3/5)

Cover des Buches Artemis (ISBN: 9783453319363)

Bewertung zu "Artemis" von Andy Weir

Elizzyvor 4 Monaten
Kurzmeinung: Spannende Geschichte!
Zeit für den Mond

Meine Meinung zu Artemis

Bei mir uns Sci-Fi Büchern, ist das immer so eine Sache. Entweder ich liebe die Thematik oder sie sagt mir gar nicht zu. Artemis habe ich im Rahmen meiner What’s next reading Challenge gelesen und war positiv überrascht.

Das Buch spielt auf dem Mond und Jazz ist einem als Charakter sehr symphatisch. Sie ist zwar das Badgirl der Geschichte aber man fiebert trotzdem sofort mit ihr mit. Gleich zu Beginn erfährt man viel über Artemis und das Prinzip der Mondstadt. Ich finde das immer sehr hilfreich, insbesondere bei Sci-Fi Büchern.

Da es aber durchs ganze Buch hindurch sehr technisch wurde, könnte das für einen auch schon „zu viel“ des Guten sein. Ich fand es unterhaltsam, muss aber zugeben, dass ich gegen Ende hin einige technische Stellen auch überlas.

Der Plot war spannend aufgebaut hatte meiner Meinung nach in der Mitte aber durchaus auch etwas kürzer sein dürfen. Trotzdem nimmt es gegen Ende hin nochmals richtig an Fahrt auf und die letzten Seiten lass ich an einem Abend.

Das Ende lies mich aber dann doch sehr enttäuscht zurück, da ich mir für die Charaktere einfach etwas anderes gewünscht habe. Aber das ist nur meine persönliche Empfinung 🙂

Schreibstil

Der Schreistil war richtig gut, wenn auch teilweise zu detailliert. Man muss solche Bücher lieben, insbesondere im Sci-Fi Bereich.

Würde ich das Buch Empfehlen?

Ich fand das Buch ganz okay und wurde gut unterhalten. Es wird auf jeden Fall nicht mein letztes Sci-Fi Buch sein!

Bewertung
Plot ♥♥♥ (3/5)
Schreibstil ♥♥♥♥ (4/5)
Botschaft ♥♥♥ (3/5)
Lesevergnügen ♥♥♥ (3/5)

Cover des Buches Jonathan (ISBN: 9783038860662)

Bewertung zu "Jonathan" von Ursula Weninger

Elizzyvor 5 Monaten
Kurzmeinung: Ein liebevoll gestaltetes Kinderbuch mit wichtiger Botschaft!
Super schön!

Meine Meinung zu Jonathan von Ursula Weninger

Zurzeit sind Kinderbücher bei mir aktueller denn je. Ich lese beinahe täglich mehrere meinem Sohn vor und beschäftige mich so auch immer wieder mit neuen Kinderbüchern. Besonders toll finde ich dabei solche, die auch eine Botschaft vermitteln.

Jonathan von Ursula Weninger ist ein Herzensbuch geworden. Und ich möchte euch dieses gerne näher vorstellen.

Die Geschichte beschäftigt sich rund um das Thema Mobbing. Was mir auch extrem wichtig ist – ich finde es fängt bereits zu Hause an. Wenn man seinem Kind die Thematik näher bringen kann und es bereits zu Hause lernt, dass Mobbing nichts erstrebenswertes ist, hat man schon vieles für später richtig gemacht.

Neben dem Thema Mobbing geht es aber auch um zerrütete Familienverhältnisse, um schlechte Noten aber auch um neue Freundschaften. Sowie um teilen und jemandem etwas schenken, was eben richtig toll sein kann. 




Die Illustrationen im Buch sind meiner Meinung nach sehr liebevoll gestaltet und machen so das Vorlesen besonders schön. Da es relativ viel Text hat und die Thematik doch etwas komplexer ist, würde ich das Buch für Kinder ab 6 bis 7 Jahren aufwärts empfehlen.

Ich habe das Buch trotzdem schon Mal meinem Sohn vorgelesen. Dieser ist 3.5 Jahre und für ihn habe ich die Geschichte etwas altersgerechter verpackt. Trotzdem verstand er am Ende die Kernbotschaft und weiss „Drei gegen einen ist nicht okay – und jemanden ärgern, schubsen oder hänseln ist nicht in Ordnung.“

Ich werde ihm das Buch sicherlich auch noch später wieder vorlesen und freue mich, dass ich es nun für meine Kinderbuchsammlung entdeckt habe.

Schreibstil

Der Schreistil ist gut zum Vorlesen geeignet. Die Sprache ist kindgerecht und die Botschaft wird gut vermittelt.

Würde ich das Buch Empfehlen?

Ja auf jeden Fall. Das Buch hat eine tolle und wichtige Botschaft und ich kann es mit gutem Gewissen für alle Eltern weiter empfehlen! Für Kinder ab 6 Jahren geeignet.

Bewertung
Plot ♥♥♥♥♥ (5/5)
Schreibstil ♥♥♥♥♥ (5/5)
Botschaft ♥♥♥♥♥ (5/5)
Lesevergnügen ♥♥♥♥♥ (5/5)

Kurzmeinung: Ein lehrreiches Buch, dass einem die Möglichkeit gibt sich einmal nur mit sich selbst zu beschäftigen.
Für jeden etwas dabei!

Meine Meinung zu Die MHR-Methode

Als ich auf dieses Buch aufmerksam gemacht wurde, war ich sehr gespannt, was mich auf den über 300 Seiten wohl erwarten würde. Und ich wurde mehr als positiv überrascht.

WAS DIR DIESES BUCH GEBEN KANN 

Von Zweifel zu Zuversicht: deine mentale Verwandlung.

Gedanken heilen, Leben erblühen: dein Leitfaden für mentale Blüte.

Liebe dich selbst, verändere dein Leben: deine Reise zu innerer Stärke.

Energie tanken, Geist neu ausrichten: dein Kompass für mentale Balance.

Denken, wachsen, erblühen: dein Guide zu Kraft und mentalem Verständnis.

Mental stark, Leben gestalten: dein Buch für Selbstvertrauen.

Mehr Glück, weniger Sorgen: dein Kompass zu einem erfüllten Leben.




Deine Gedanken, dein Glück: dein Buch für ein erfülltes Leben.

Das klingt alles fast schon zu schön, um wahr zu sein und eines sollte einem beim Lesen auf jeden Fall klar sein; Dies ist ein Arbeitsbuch – ein Buch, welches du zur Hand nehmen solltest, um an DIR selbst zu arbeiten. Und da auch schon der erste Hint: DU bist wichtig – und dein Leben kannst nur DU beeinflussen.

Zwei Dinge, die ich unglaublich toll finde, möchte ich am Anfang hervorheben: 

  • Die Einnahmen / der Gewinn von diesem Buch wird vom Autor an die „Deutsche Stiftung für Mentale Gesundheit by George“ gespendet (siehe Seite 10)
  • Dieses Buch wurde von einem Menschen geschrieben, der kein Arzt / Therapeut oder ähnliches ist, sondern von einem Menschen, der aus Erfahrung spricht und vieles selbst erlebt und überstanden hat

Das Buch ist so aufgebaut, dass man nach dem Vorwort wild durchs Buch blättern kann und sich die Kapitel rauspickt, die einen gerade am meisten beschäftigen. Oder man kann, so wie ich es getan habe, chronologisch durchs Buch gehen und Seite für Seite durcharbeiten. 

Nach dem Vorwort wird die MHR-Methode im groben erklärt. Dabei sind die 5 Stufen besonders wichtig:

  1. Selbstanalyse
  2. Forschen & Lernen
  3. Die Macht mentaler Strategien
  4. Mentale Werkzeuge
  5. Werde dein eigener Therapeut

Ebenfalls werden einem auch MHR-Tools direkt auf dem Weg mitgegeben, da fand ich den „Selfcare Radar“ besonders interessant.

Es braucht eine gewisse Zeit, deine Aufmerksamkeit wieder nach innen zu richten und dich, deine Gefühle, Emotionen und Gedanken wieder leben und lieben zu lernen.
– Die MHR-Methode – S. 26

Vielleicht fragt ihr euch jetzt; Aber ist dieses Buch was für mich? Ich habe ja keine mentalen Probleme? Ich persönlich habe auch so gedacht aber dieses Buch ist so viel mehr, als man auf den ersten Blick glaubt. Man findet darin Fragen wie; „Was bedeutet Glück für dich?“, „Was sind deine Ziele im Leben?“ oder auch „Was hindert dich daran, glücklich zu sein im Leben?“. 

Alles meiner Meinung nach Fragen, die sich jeder von uns einmal stellen sollte. Sich wirklich einmal bewusst die Zeit nehmen und sich mit seinem Inneren zu beschäftigen.












Das Kapitel über Dankbarkeit fand ich auch besonders schön und wichtig. Ich habe so viel neues aber auch altes für mich darin entdeckt. Es war schön sich über einige Dinge wieder bewusster zu werden. 

Aktuell bin ich etwas über der Hälfte des Buches. Ich erarbeite es Etappenweise und muss mir dazwischen immer wieder ein paar Tage Zeit lassen, um das gelesene zu verarbeiten. Ich glaube, dass ist allgemein ein guter Tipp für jeden, der sich dem Buch widmen möchte: Lasst euch beim erarbeiten und lesen Zeit. Bei einigen Themen merkt man vielleicht mehr als bei anderen, dass man dort grössere „Baustellen“ hat. Und das ist auch okay so.




Ich finde das Georg Rösl mit „Die MHR-Methode“ ein wundervolles und unglaublich lehrreiches Buch erschaffen hat. Das sicherlich vielen Menschen helfen kann und teilweise auch augenöffnend sein kann. Danke dafür. 

Schreibstil

Der Schreibstil ist direkt und persönlich, das mag ich sehr. Man fühlt sich angesprochen und motiviert. Einige Dinge wiederholen sich bewusst und helfen einem so, diese auch zu festigen.

Würde ich das Buch Empfehlen?

Ja, von mir gibt es ganz klar eine Leseempfehlung. Ein interessantes Buch, voller Wissen, Erfahrung, Motivation und Selbstreflexion. Für jeden, der sich mit sich selbst auseinandersetzen möchte. 

Bewertung
Wissen ♥♥♥♥♥ (5/5)
Schreibstil ♥♥♥♥♥ (5/5)
Botschaft ♥♥♥♥♥ (5/5)
Lesevergnügen ♥♥♥♥♥ (5/5)

Cover des Buches Iron Flame – Flammengeküsst (ISBN: 9783423283939)

Bewertung zu "Iron Flame – Flammengeküsst" von Rebecca Yarros

Elizzyvor 5 Monaten
Kurzmeinung: Fantastische Fortsetzung! Actionreich, Drachen, Magie und jede menge Spice!
Ich liebe dieses Buch

Meine Meinung zu Iron Flame – Flammengeküsst


***Achtung, falls ihr Fourth Wing noch nicht gelesen habt, hier die Warnung, dass die nachfolgende Rezension Spoiler enthalten könnte!***


Wow. Ich bin absolut begeistert von der Fortsetzung zu Fourth Wing – und wüsste ich nicht, dass ich Onyx Storm bereits vorbestellt habe – wäre ich jetzt nicht so ruhig 😀 


In Iron Flame erwartet uns noch mehr Action, noch mehr Drachen und ganz viel spice! Nachdem Violet nun erfahren hat, dass ihr Bruder doch noch am Leben ist und Xaden ihr so einiges verheimlicht hat und höchstwahrscheinlich auch noch verheimlicht, ist sie zurecht wütend auf ihn.


Doch neben den Beziehungsproblemen, die sie mit Xaden hat wartet ein noch viel grösseres Problem auf sie alle. Veneni und Wyvern sind keine Gruselgeschichte mehr, sondert tatsälich wahr. Und Violet muss dieses Geheimnis unter allen Umständen wahren. Denn nicht nur die Gezeichneten wären damit in Gefahr sonder der ganze Kontinent. 


Zurück in Basgiath muss sie aber erstmal lernen ihre Siegelkraft richtig zu nutzen, die neuen Rookies am Leben zu erhalten und mit dem neuen Vizekommandeur zurecht kommen. Dies alles wird ihr aber dadurch erschwert, dass sie selbst unter Liebeskummer leidet und Xaden nun Meilenweit von ihr getrennt ist.




Die explosive Chemie zwischen uns zu ignorieren ist schwer genug, ohne dass er mich daran erinnert, wie wir uns zusammen anfühlen. Körperlich betrachtet ist unsere Beziehung – oder was immer wir sind – perfekt. Besser als perfekt. Sie ist heiß wie die Hölle und absolut süchtig machend. Mein ganzer Körper erwärmt sich, als er einen Kuss auf die empfindliche Haut meiner Handfläche drückt.


Violet Sorrengail S. 50 – Iron Flame




In Iron Flame wird es auf keiner Seite langweilig und das ist schon mal eine riesen Leistung bei fasst 1000 Seiten! Ich war begeistert wie viel die Autorin in dieses Buch gepackt hat. Ich fand den Aufbau richtig gut und fieberte mit Violet und ihren Freunden richtig mit. Es gibt nur wenige Fantasy Bücher, die mich so packen wie diese Reihe von Rebecca Yarros.


Drachen, Magie, Action und ganz viel Spice und Knistern! Was will man mehr? Violet ist mir als Protagonistin unglaublich sympathisch, ich kann ihre Gedanken überaus gut nachvollziehen, sie entwickelt sich extrem weiter und die Chemie zwischen ihr und ihren Drachen ist einfach fantastisch! 










Xaden ist als Charakter einfach nur heiss! Dabei wirkt er aber nicht klischeehaft und hier trifft auf jeden Fall der Satz „she fall first but he fall harder“ zu. 


Ich habe bei Iron Flame, gelacht, mitgefiebert, gerätselt und am Ende beinahe das Buch gegen die Wand geschlagen 😀 es hat wirklich alle Emotionen in mir geweckt! Ein Jahreshighlight und eine grosse Leseempfehlung!


Schreibstil


Der Schreibstil ist fesselnd, aufregend und an den richtigen Stellen spicy. Rebecca Yarros ist eine grossartige Autorin.


Würde ich das Buch Empfehlen?


Ja, ja und nochmals JA! Eine absolute Leseempfehlung, für alle die Fantasy, Drachen, Enemies to Lovers Trope und vieles mehr mögen! 


Bewertung

Plot ♥♥♥♥♥ (5/5)

Schreibstil ♥♥♥♥♥ (5/5)

Botschaft ♥♥♥♥♥ (5/5)

Lesevergnügen ♥♥♥♥♥ (5/5)

Cover des Buches Layla (ISBN: 9783423263085)

Bewertung zu "Layla" von Colleen Hoover

Elizzyvor 6 Monaten
Kurzmeinung: Leider etwas vorhersehbar - deswegen war das Ende auch nicht wirklich eine Überraschung.
Layla

Meine Meinung zu Layla

Ich habe schon wirklich lange kein Buch mit paranormalen Elementen gelesen und musste mich zuerst ein wenig reinfinden. Die Geschichte fängt aber schon sehr emotional und spannend an und die ersten 100 Seiten habe ich wie im Flug gelesen.

Leider wurde es mir dann aber etwas zu vorhersehbar und noch bevor etwas passierte, habe ich es bereits geahnt. Am Anfang hat mich dies nicht wirklich gestört, doch gegen Ende hin war ich etwas enttäuscht von den Wendungen.




Ich konnte bereits ab der Hälfte erahnen auf welches Ende, das ganze zusteuert und war deshalb auch etwas enttäuscht vom Plot.

Obwohl das Buch durchaus auch seine starken Seiten hat. So überzeugt Leeds als Hauptcharakter auf jeden Fall sehr. Doch alles in allem konnte mich die Geschichte emotional nicht bis zum Ende hin mitnehmen. 

Was ich Colleen Hoover aber hoch anrechne, ist die Tatsache, dass sie sich an ein für sie neues Genre gewagt hat!

Schreibstil

Der Schreibstil war packend, und spannend geschrieben. Gegen Ende hin wurde mir die Geschichte aber etwas zu viel.

Würde ich das Buch Empfehlen?

Ich fand das Buch ganz okay, wurde aber nicht zu 100 % überzeugt. Viele Szenen waren mir zu vorhersehbar und so war das Ende auch nicht wirklich eine Überraschung für mich.

Bewertung
Plot ♥♥♥ (3/5)
Schreibstil ♥♥♥♥ (4/5)
Botschaft ♥♥♥ (3/5)
Lesevergnügen ♥♥♥ (3/5)

Cover des Buches So ist das nie passiert (ISBN: 9783453274518)

Bewertung zu "So ist das nie passiert" von Sarah Easter Collins

Elizzyvor 6 Monaten
Kurzmeinung: Tolle Atmosphäre und ein super Schreibstil, leider war das Ende zu konstruiert.
so ist das nie passiert

Meine Meinung zu So ist das nie passiert

Das Cover ist richtig schön und passend gestaltet, sowas mag ich persönlich ja sehr. Der Klappentext klang richtig spannend, doch im Nachhinein muss ich sagen, dass dieser für meinen Geschmack zu viel preisgibt.

Doch beginnen wir am Anfang. Die Geschichte fängt bei Robyn zu Hause an. Robyn und ihre Frau Cat geben eine Dinner-Party. Dort erfährt man bereits, das Willa Robyns erste Liebe war. Die Geschichte springt dann zurück in die Zeit als Robyn und Willa sich gerade kennen gelernt haben und Laika verschwunden ist.

Mir gefiel die Atmosphäre sehr gut und ich kam so richtig gut in der Geschichte voran. Es war spannend, dass die Erzählstimme immer zwischen Willa und Robyn wechselte, so erfuhr man aus jeder Perspektive die Geschehnisse. Die Szenen bei Willa zu Hause waren dabei aber besonders emotional, da sie viel Gewalt offenbarten.

Als es dann zum Tag der Entführung kam war man wirklich mitten in der Story drin und ich wollte unbedingt wissen was mit Laika passiert ist. Bis dahin fand ich den Aufbau des Buches überaus gelungen. Auch die Kapitel über die eigentliche Dinner-Party fand ich interessant, hätte mir aber da gewünscht, dass man mehr aus den einzelnen Themen gemacht hätte.

Über die Auflösung bin ich deshalb sehr enttäuscht. Ich fand es zu konstruiert und obwohl es auch dort einige „Schocker“ gab war mir am Ende dann doch alles zu unglaubwürdig. Schade! Denn wäre das Ende ein anderes gewesen, hätte mich das Buch viel mehr von sich überzeugt.

Schreibstil

Der Schreibstil ist überaus gelungen, atmosphärisch und verleitet einem zum Weiterlesen.

Würde ich das Buch Empfehlen?

Leider konnte mich das Buch nicht komplett von sich überzeugen. Der Plot war mir zu konstruiert, da kann der gute Schreibstil, dass Buch leider nicht herausholen. Trotzdem vergebe ich 3 von 5 Herzen, für eine tolle Idee und eine spannende Atmosphäre.

Bewertung
Plot ♥♥ (2/5)
Schreibstil ♥♥♥♥♥ (5/5)
Botschaft ♥♥ (2/5)
Lesevergnügen ♥♥♥ (3/5)

Cover des Buches Sie sagt. Er sagt. (ISBN: 9783442774661)

Bewertung zu "Sie sagt. Er sagt." von Ferdinand von Schirach

Elizzyvor 6 Monaten
Kurzmeinung: Wieder ein tolles Buch!
Spannend!

Meine Meinung zu Sie sagt. Er sagt.

Die Bücher von Ferdinand von Schirach versprechen immer grossartiges. Viel Spannung und viel Material zum Nachdenken.

So hat mich auch Sie sagt. Er sagt. von der ersten Seite an gefesselt. Im spannenden Theaterschreibstil erfährt man viel über den Fall und auch wenn wenig drumherum beschrieben wird – bieten die Dialoge jede Menge Material, um sich den Prozess genau vorzustellen.




Ich fand den Aufbau richtig interessant und fieberte mit dem Opfer mit. Die Thematik ist auf jeden Fall spannend und bietet viel Potenzial. Wem glaubt man? Und ab wann wird das Opfer zum Täter dargestellt? Wieso geschieht das? Und wer sagt die Wahrheit?

Bis zum Ende hin bleibt es spannend und auch darüber hinaus lässt einen das Buch noch lange nachdenklich zurück.

Für mich war es trotz offenem Ende eine spannende Lektüre!

Schreibstil

Der Schreibstil ist fabelhaft und das Buch liest sich gut in einem Rutsch weg.

Würde ich das Buch Empfehlen?

Ja auch dieses Buch von Ferdinand von Schirach kann ich wärmstens empfehlen. Spannend und aufwühlend zugleich.

Bewertung
Plot ♥♥♥♥♥ (5/5)
Schreibstil ♥♥♥♥♥ (5/5)
Botschaft ♥♥♥♥♥ (5/5)
Lesevergnügen ♥♥♥♥♥ (5/5)

Über mich

Lieblingsgenres

Fantasy, Liebesromane, Jugendbücher, Biografien, Sachbücher, Krimis und Thriller, Science-Fiction, Literatur, Unterhaltung

Mitgliedschaft

Freund*innen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks