Gelindes avatar

Gelinde

  • Mitglied seit 12.01.2013
  • 49 Freunde
  • 1.362 Bücher
  • 1.353 Rezensionen
  • 1.370 Bewertungen (Ø 4,01)

Rezensionen und Bewertungen

Filtern:
  • 5 Sterne536
  • 4 Sterne418
  • 3 Sterne325
  • 2 Sterne80
  • 1 Stern11
Sortieren:
Cover des Buches Wunder gibt es immer wieder (ISBN: 9783453426658)

Bewertung zu "Wunder gibt es immer wieder" von Beate Sauer

Wunder gibt es immer wieder
Gelindevor 5 Tagen
Kurzmeinung: Ein toller historischer Roman der die Anfänge des TV stark im Fokus hat. Daneben auch eine wunderbaren Story um eine starke junge Frau
Wunder gibt es immer wieder - und sie können auch wahr werden

Wunder gibt es immer wieder, von Beate Sauer

 

Cover.

Das Cover, passt mir der Mode und den zwei ausgelassenen jungen Frauen haargenau zum Buch.


 Inhalt und meine Meinung:

Der Prolog des Buches beginnt im Jahr 1953. Die eigentliche Story dann 1955.

Die junge Eva hat den Traum Kostümbildnerin zu werden. Kostüme und prächtige Roben ziehen sie magisch an. Diese zu entwerfen und zu zeichnen macht sie einfach glücklich. 

Doch ihr Vater ist dagegen. 

Er ist ein Macho wie er im Buche steht. Alles hat sich ihm und seiner Kariere, die er beim aufstrebenden Fernsehen sieht, unterzuordnen. 

Dafür ist ihm nichts zu schade.

 

Es ist klasse zu lesen wie sich Eva ihrem Vater immer wieder widersetzt, wie sie an ihr Talent glaubt und hartnäckig an  ihren Träume und Wünsche arbeitet.

 

Der Schreibstil ist sehr realistisch und ich kann mich an vieles aus dieser Zeit erinnern und hatte beim Lesen viele Aha-Momente.

 

Ein tolles Buch das mir wunderbare Lesestunden geschenkt hat. Es ist in sich abgeschlossen, doch ich freue mich jetzt schon auf eine Fortsetzung 

 

Autorin:

Beate Sauer studierte katholische Theologie und Philosophie und absolvierte danach eine journalistische Ausbildung. Dabei wurde ihr klar, dass ihr Herz noch viel mehr für selbst ausgedachte Geschichten schlägt. Die Begeisterung für Film und Fernsehen begleitete Beate Sauer ihr ganzes Leben lang und hat sie zur ihrer Fernsehschwestern-Saga inspiriert.

 

Mein Fazit:

Ein toller historischer Roman der die Anfänge des TV stark im Fokus hat.

Daneben aber mit einer wunderbaren Story um Liebe, Freundschaft und einer starken jungen Frau aufwartet. 

Von mir gerne eine Leseempfehlung und volle 5 Sterne. 


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Emily Meermädchen - Das große Geheimnis (ein Meerjungfrauen-Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren) (ISBN: 9783473462506)

Bewertung zu "Emily Meermädchen - Das große Geheimnis (ein Meerjungfrauen-Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren)" von Liz Kessler

Emily Meermädchen - Das große Geheimnis (ein Meerjungfrauen-Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren)
Gelindevor 6 Tagen
Kurzmeinung: Wir haben gerne mit Emily ihr großes Geheimnis gelüftet. Das Buch hat mir und meiner Enkelin gut gefallen
Emily Meermädchen - fischtastisch

Emily Meermädchen

Das große Geheimnis

 

Cover:

Ein wunderschönes Cover, das mich sofort angesprochen hat.

Der Glitzereffekt hat es meiner Enkelin angetan.

 

Inhalt und meine Meinung:

Das Cover und der Titel (heißt meine Enkelin doch auch Emili (eben nur mit i geschrieben), haben mich sofort für sich eingenommen.

Und ich bin nicht enttäuscht worden.

Das Buch gefällt mir und meiner Enkelin sehr gut.

 

Emily hat eine tiefe Sehnsucht fürs Wasser und dann traut sie sich auch etwas und wird dafür mit einem tollen Abenteuer und einer tollen Freundin belohnt.

 

Eine tolle Geschichte für Erstleser aber auch  zum Vorlesen und gemeinsam anschauen. Der kurze großgeschriebene Text ist ideal dazu und auch die Illustrationen (die uns super gefallen haben)  passen perfekt zum Text. 

 

Mein Fazit: 

Wir haben gerne mit Emily ihr großes Geheimnis gelüftet. 

Das Buch hat mir und meiner Enkelin gut gefallen 

Von mir 5 Sterne.


Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches PS. Über Apulien leuchtet die Liebe (ISBN: 9783548067391)

Bewertung zu "PS. Über Apulien leuchtet die Liebe" von Lene Damonte

PS. Über Apulien leuchtet die Liebe
Gelindevor 10 Tagen
Kurzmeinung: Ein Liebesroman, eingebettet in die traumhafte Landschaft von Apulien. Ein leichter Sommerroman.
PS. Über Apulien leuchtet die Liebe – La Dolce Vita

PS. Über Apulien leuchtet die Liebe , von Lene Damonte 

 

Cover:

Sehr grafisch, etwas romantischer hätte mir besser gefallen.

 

Inhalt und meine Meinung:                                       

Das Buch beginnt mit den Erinnerungen von Rosa an ihre großen Liebe zwischen ihr und Lenni. Die hat lustig und märchenhaft begonnen, war dann aber leider nur von kurzer Dauer, weil Lenni an Krebs starb.

Lennis Tod lässt Roda erstarren und sie will sich eine Auszeit in Apulien gönnen.

 

Soweit ganz gut. Doch dann wird es sehr vorhersehbar. 

Dadurch ist auch die Spannung nicht besonders hoch, da man sich schnell ein Bild gemacht hat und ahnt wie es ausgeht.

 

Es gibt ziemlich viele Beschreibungen von der tollen Natur, den herzlichen Menschen und dem fantastischen Essen.

 

Autorin:

Lene Damonte ist eine deutsche Autorin, die ihr zweites Zuhause, ihren Ort der Inspiration und ihren Schreibmittelpunkt in Italien gefunden hat. Dort schreibt sie in einem kleinen Ort am Meer ihre Geschichten über das Leben und alles, was dazu gehört.

 

Mein Fazit:

Ein Liebesroman, eingebettet in die traumhafte Landschaft von Apulien. 

Ein leichter Sommerroman.

Von mir 3,5 Sterne die ich gerne auf 4 aufrunde. 

 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches KÜSTENSPIEL: Ostseekrimi - Inselkrimi (Die Kommissarin auf der Insel, Band 4) (ISBN: 9798390091234)

Bewertung zu "KÜSTENSPIEL: Ostseekrimi - Inselkrimi (Die Kommissarin auf der Insel, Band 4)" von Eva Lirot

KÜSTENSPIEL: Ostseekrimi - Inselkrimi (Die Kommissarin auf der Insel, Band 4)
Gelindevor 16 Tagen
Kurzmeinung: Ein spannender Ostseekrimi der ohne Leichen und ohne direkte brutale Gewalt auskommt.
Küstenspiel – spannend, dramatisch, einfach gut

Küstenspiel, von Eva Lirot

 

Cover:

Passt zu diesem Krimi.

 

Inhalt und meine Meinung:

Im neuen elitären  Landschulheim auf Fehmarn, wird eine Schülerin vermisst.

Der Vater der Schülerin, ein Diplomat aus Berlin, droht mit weitreichenden Konsequenzen wenn seine Tochter nicht innerhalb von 24 Stunden wieder auftaucht.

Inselkommissarin Frieda Lieken steht unter Hochdruck.

Es gibt keinerlei Hinweise auf das Verschwinden der Schülerin, und es gehen auch keine Lösegeldforderungen ein. Ein gutes oder eher ein schlechtes Zeichen? 

 Auch aus den eigenen Reihen wir Frieda Lieken zurückgepfiffen, kein Wirbel lautet die Devise, Die Touristensaison sollte nicht überschattet werden.

 

Bis zum Schluss habe ich gerätselt was es wohl mit der „Entführung“ auf sich hat, aber auf diese Wendung wäre ich nicht gekommen.

 

Der Schreibstil ist absolut spannend und flüssig. 

Ich habe schon mehr Bücher der Autorin gelesen und sie hat einen ganz besonderen eigenen Stil, der mich immer wieder überzeugt, der mich in ihre spannenden Geschichten direkt hineinzieht. 

 

Wir erleben zwei dramatische Tage aus der Sicht der Opfer. Und zwei aus der Sicht von Frieda, die auch einen persönlichen Erdrutsch verarbeiten muss.

Die Personen und Charaktere werden sehr glaubwürdige dargestellt, ich kann mich sehr gut in alle hineinversetzen. 


Autorin:

Eva Lirot lebt mit Mann und Hund in Limburg a.d. Lahn, Autorin erfolgreicher Thriller, Studium der Psychologie, Magister in Literaturwissenschaft.

 

Mein Fazit:

Ein spannender Ostseekrimi der ohne Leichen und ohne direkte brutale Gewalt auskommt.

Von mir 5 Sterne.


Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches City of Dreams (ISBN: 9783365001691)

Bewertung zu "City of Dreams" von Don Winslow

City of Dreams
Gelindevor 18 Tagen
Kurzmeinung: Ein Thriller der mir gut gefallen hat und bei dem meine Sympathien auf der Seite des „Bösewichts“ sind.
City of Dreams – ein sympathischer Mafiosi

City of Dreams, von Don Winslow

 

Cover:

Die goldene Blockschrift lässt das Ganze schon etwas glamourös erscheinen, dazu gefällt mir das schwarze HC.

 

Inhalt und meine Meinung:

Es geht um Danny, einen Mafiosi der einen anderen Mafiosi um ein Vermögen erleichtert hat, sich dabei aber verspekuliert hat (weil er verraten wurde) und nun auf der Verliererseite steht.

Als ob das nicht schon genug wäre, stirbt auch noch seine Frau die er wirklich geliebt hat an Krebs und auch die Polizei ist hinter ihm her.

Also flieht er mit seinem 2jährigern Sohn und dem Rest seiner Gang quer durch Amerika.

 

Eine rasante und spannende Verfolgungsjagd, bei der Danny immer wieder auf die Nase fällt, aber auch immer wieder aufsteht und nach oben gespült wird.

Es gibt viele Wendungen und e bleibt spannend bis zum Schluss.

 

Und obwohl Danny ein Mafiosi (und ein Mörder) ist, sind alle meine Sympathien bei ihm.

 

Der Schreibstil ist absolut klasse. Spannend, flüssig und sehr plausibel.

 

Autor:

Don Winslow, ein ehemaliger Privatdetektiv, Antiterrorausbilder und Prozesssachverständiger, lebt in Kalifornien und Rhode Island.

 

Mein Fazit:

Ein Thriller der mir gut gefallen hat und bei dem meine Sympathien auf der Seite des „Bösewichts“ sind.

Von mir 5 Sterne. 

 


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Freizeit (ISBN: 9783462002522)

Bewertung zu "Freizeit" von Carla Kaspari

Freizeit
Gelindevor 22 Tagen
Kurzmeinung: Ich habe das Buch nciht verstanden, kein Lesespaß, nur wirre lose Sequenzen
Freizeit - zu wirr

Freizeit, von Carla Kaspari

 

Cover:

Fällt ins Auge.

 

Inhalt und meine Meinung:

Hier wird ein Teil des Lebens einer jungen Frau beschrieben.

ABER:

So wirr und durcheinander (Zeitsprünge) und ohne erkennbaren roten Faden einfach nur lose Gedanke, Geschichten und Ereignisse willkürlich aneinander gereiht.

Sehr gewollte und viel nichtssagende Sätze ohne Aussage. Irgendwie konstruiert hochgeschraubt.

 

Den Schreibstil fand ich  furchtbar stockend und abgehackt. Fast jeder Satz beginnt mit Franziska……

So könnte auch ein Schulaufsatz geschrieben sein.

 

Mit jeder Seite stieg mein Wunsch abzubrechen – hätte ich es nur getan. 

 

Das Buch konnte mich in keinster Weise ansprechen. 

 

Autorin:

Carla Kaspari, geboren 1991, hat in Bonn und Paris Literatur- und Musikwissenschaft studiert. Sie lebt in Köln und arbeitet als freie Autorin. Ihre Texte erscheinen in unterschiedlichen Publikationen und Formaten.

 

Mein Fazit:

Schon nach den ersten 40 Seiten wollte ich das Buch abbrechen.

Doch ich hoffte immer noch da kommt noch ein Aha-Moment.

Leider wurde ich enttäuscht, hätte ich das Buch nur abgebrochen, war eigentlich schade um die Zweit.

Wohlwollende 2 Sterne. 

 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Sternenreiter – Kleine Sterne leuchten ewig (Band 1) (ISBN: 9783039330577)

Bewertung zu "Sternenreiter – Kleine Sterne leuchten ewig (Band 1)" von Jando

Sternenreiter – Kleine Sterne leuchten ewig (Band 1)
Gelindevor einem Monat
Kurzmeinung: Ein wunderschönes Buch, das ich bestimmt öfters zur Hand nehmen werde.
Sternenreiter – einfach nur wunderschön

Sternenreiter, Kleine Sterne leuchten ewig

Band 1, von Jando 

 

Cover:

Alleine schon ein Hingucker

 

Inhalt und meine Meinung:

Am Anfang lernen wir Mats kennen.
Er ist ein Gefangener in seinem selbst geschaffenen Hamsterrad, wie es heute ja viele sind, die glauben, Geld und Karriere sei das wichtigste, und darüber ihre Familie vernachlässigen, ja sogar vergessen.
Dann hat er einen schlimmen Unfall.
Im Krankenhaus am Meer lernt er dann einen einzigartigen Jungen kennen , der alle Patienten, das Personal und auch die Ärzte in seinen Bann zieht.
Der kleine Junge ist ein „Himmelsgeschenk“, er erträumt die Wünsche seiner Freunde.
Durch diesen Jungen erkennt Mats, dass er eine 2. Chance fürs Leben bekommen hat.
 Er will diese Chance nutzen.

 

Für mich liest sich das Buch wie ein Märchen. Ich hab dabei ein sehr warmes Gefühl. 

Es ist so voller Hoffnung und zeigt uns, wie wir unser Leben wieder etwas relativieren können und die wichtigen Dinge wieder in den Vordergrund stellen können. 

 

Hier noch drei wunderschöne Zitate:

 

- Wie schön ist es doch, einen wahren Freund zu haben. Einen, der weiß, dass wir manche Ziele nur über Umwege erreichen können. Gemeinsam können wir es schaffen - und dann genießen
 -Unter Freunden muss keine Entscheidung begründet werden. Freunde verstehen sich

-Wenn du spürst, dass die Tage länger werden, aber deine Kraft weniger wird, denk an das, was du schon geschafft hast. Freu dich. Du hast den Mut gehabt, diesen Weg einzuschlagen.

Die Illustrationen  sind einfach nur bezaubernd, jedes einzelne ein Meisterwerk.

Ich denke dies ist ein wunderbares Buch, auch mal zum Verschenken, um jemand ohne viele Worte z.B. ein bisschen Mut zuzusprechen.


Autor:

Der norddeutsche Schriftsteller, Drehbuchautor und Kolumnist Jando (Jens Koch) wurde 1970 in der Universitätsstadt Oldenburg geboren.

 

Mein Fazit:

Ein wunderschönes Buch, das ich bestimmt öfters zur Hand nehmen werde.

Von mir: volle Punktzahl =  5 Sterne. 

 

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Das Mädchen im Zitronenhain (ISBN: 9783423218610)

Bewertung zu "Das Mädchen im Zitronenhain" von Antonia Brauer

Das Mädchen im Zitronenhain
Gelindevor einem Monat
Kurzmeinung: Eine interessante und schöne Geschichte. Mir hat leider der Aufbau des Buches (die Gliederung) nicht gefallen, war mir zu durcheinander.
Das Mädchen im Zitronenhain –Die Story finde ich gut die Umsetzung weniger

Das Mädchen im Zitronenhain, von Antonia Brauer

 

Cover:

Ein schönes Cover das zur Geschichte passt.

 

Inhalt und meine Meinung:

Wir lesen hier über das Leben von Vicki (die am Ende zu Vicky wird) von ihrer Kindheit 1944 bis wir am Ende im Jahr  1967 ankommen. 

Sie ist eine außergewöhnlich starke Frau und versteht es schon al Kind in den Kriegs- und Nachkriegsjahren zu „organisieren“ und sich durchzusetzen.

Das zieht sich ihr ganze Leben durch.

Sie gönnt sich keine Ruhepausen. Dadurch ist ihr Leben zwar mit Erfolg gekrönt, und sie hat auch viele glückliche Zeiten. Aber ihr Arbeitspensum und ihr Einsatz ist auch nicht von Pappe.

 

Die Geschichte gefällt mir gut (vor allem der letzte Teil) , nur die Umsetzung finde ich persönlich nicht so gelungen.

Es gibt viele Sprünge in den Zeiten, vor allem die Wechsel zwischen 55 bis 59 sind oft sehr verwirrend und bremsen meinen Lesefluss.

Ich denke wenn es ganz chronologisch durchgeschrieben wär, hätte es mir besser gefallen. 

Im letzten Viertel wird es dann chronologisch, ab hier kann mich das Buch auch mehr fesseln.

Die Schreibweise finde ich teilweise Auch irgendwie stockend, Begriffe wie „nächstentags oder darob“, bremsen mich auch aus.

Es bleibt immer eine gewisse Distanz, die Emotionen kommen nicht bei mir an, der Funke springt nicht über. Ich komme den Protagonisten nicht näher (außer  am Schluss etwas) , sei bleiben für mich Statisten.

 

Im interessanten Nachwort der Autorin erfahren wir, was der wahre Kern der Geschichte ist und wie  sie an diese Informationen gekommen ist. 

 

Autorin:

Antonia Brauer ist das Pseudonym einer Münchner Journalistin,  Buchhändlerin und Autorin.

 

Mein Fazit:

Eine interessante und schöne Geschichte.

Mir hat leider der Aufbau des Buches (die Gliederung)  nicht gefallen, war mir zu durcheinander.

3 Sterne.

 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mit dem Mut zur Liebe (ISBN: 9783426528402)

Bewertung zu "Mit dem Mut zur Liebe" von Hera Lind

Mit dem Mut zur Liebe
Gelindevor einem Monat
Kurzmeinung: Wieder ein Lesehighlight aus der Feder von Hera Lind. Ich bin tief eingetaucht in die Geschichte und habe jede einzelne Seite genossen
Mit dem Mut zur Liebe

Mit dem Mut zur Liebe,  von Hera Lind

 

Cover:

Das Cover passt voll zur Geschichte. 

 

Inhalt und meine Meinung:

Wieder ein phantastischer Roman über Menschen die über sich selber hinausgewachsen sind um in Freiheit leben zu können. Mit Hilfe von guten Freunden und immer wieder etwas Glück und Beharrlichkeit haben sie die  Flucht aus der ehemaligen DDR gewagt.

 

Dieto (Dieter) aus dessen Sicht die ganze Geschichte erzählt wird flieht 1945 mit seinem Bruder und seiner über alles geliebten Mutter aus dem brennenden Dresden.

Die Zeit von 1945 bis 1047 wird eindrucksvoll geschildert und es ist einfach unglaublich welchen Mut und welche Stärke Dietos Mutter beweist um ihre Kinder zu schützen und das Überleben zu sichern.

Es ist eine grausame Zeit, vor allem als die „Russen“ kommen. Aber es gibt auch kleine Lichtblicke und Zeiten in denen die Kinder aufatmen können.

 

Dann später die Liebesgeschichte von Dieto und Jo ist so wunderschön beschreiben, dass ich auf jeder Seite mit gefiebert, mit geweint, mit gebangt, mich aber auch mit gefreut habe.

 

Ich habe nun schon viele Romane, nach einer wahren Begebenheit, von Hera Lind gelesen und jedes Mal bin ich wieder auf neue geflasht.

Es ist einfach nur phänomenal, wie sie den Kern der Geschichten erfasst und uns in total spannender und einfühlsamer Weise schildert. 

 

Autorin:

Hera Lind studierte Germanistik, Musik und Theologie und war klassische Sängerin, bevor sie zu schreiben begann. Mit ihren Tatsachenromanen, die alle auf wahren Geschichten beruhen, erobert Hera Lind immer wieder verlässlich die vordersten Plätze der SPIEGEL-Bestsellerliste. Hera Lind lebt mit ihrer Familie in Salzburg.

 

Mein Fazit:

Wieder ein Lesehighlight aus der Feder von Hera Lind.

Ich bin tief eingetaucht in die Geschichte von Dieto und Jo und habe jede einzelne Seite genossen und mich berühren lassen.

Von mir eine klare Lese- und Kaufempfehlung und volle 5 Sterne. 

 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Zur Schokoladen-Symphonie (ISBN: 9782496711486)

Bewertung zu "Zur Schokoladen-Symphonie" von Cecilia Lilienthal

Zur Schokoladen-Symphonie
Gelindevor einem Monat
Kurzmeinung: Ein schöner Roman, der das Leben von zwei starken Frauen, Rosa und Hannah, in unterschiedlichen Zeiten (1923 und heute) begleitet.
Zur Schokoladen-Symphonie – Das Leben geht seine eigenen Wege

Zur Schokoladen-Symphonie,

von Cecilia Lilienthal

 

Cover:

Sehr romantisch und passt zum Buch

 

Inhalt und meine Meinung:

Wir erleben die Liebes-, und Lebensgeschichte zweier Frauen in unterschiedlichen Zeiten die in vielem Parallelen aufweisen.

Rosa 1923.

Hannah heute.

 

Rosa wird aus finanziellen Gründen mit dem Reichen Rudolf verlobt. Der ist ein glühender NSDAP Anhänger und auch sonst nicht gerade ein sanfter Mensch.

Rosa hat Träume und außerdem verliebt sie sich Hals übe Kopf in David, der jüdischer Abstammung ist.

 

Hannah ist mit Christoph verheiratet für den Erfolg um jeden Preis zählt, er gönnt Hannah keine Erfolge nimmt sie und ihre Eigenständigkeit nicht ernst.

 

Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen.

In stetigem Wechsel geht es zwischen den beiden Zeiten  hin und her. Dies gelingt sehr gut, es gibt zu keinem Zeitpunkt Irritationen und ich fühle mich in beiden Zeiten angekommen.

Wir lernen Rosa und Hannah immer besser kennen und das Schicksal der beiden Frauen gleicht sich immer mehr.

Es geht um die große wahre Liebe. Um Freundschaft und aber leider auch die dunklen Anfänge der Nazi Zeit und wie sich die Menschen dort vereinnahmen haben lassen.

Es ist wirklich spannend zu lesen und das Ende ist dann auf der einen Seite traurig und doch wieder versöhnlich  und in sich rund.

 

Autorin:

Schon als Kind liebte es Cecilia Lilienthal, die eigentlich Nadine Stenglein heißt, sich Geschichten auszudenken und diese niederzuschreiben.

 

Mein Fazit:

Ein schöner Roman, der das Leben von zwei starken Frauen, Rosa und Hannah, in unterschiedlichen Zeiten (1923 und heute) begleitet.

Das Buch hat mir schöne Lesestunden geschenkt . Von mir 4,5 Sterne die ich gerne aufrunde.


 

 

 

 

Kommentare: 2
Teilen

Über mich

  • weiblich

Lieblingsgenres

Kinderbücher, Krimis und Thriller, Historische Romane, Fantasy, Humor, Romane, Liebesromane, Jugendbücher

Mitgliedschaft

Freund*innen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks