Gelindes avatar

Gelinde

  • Mitglied seit 12.01.2013
  • 55 Freund*innen
  • 1.528 Bücher
  • 1.519 Rezensionen
  • 1.536 Bewertungen (Ø 4,03)

Rezensionen und Bewertungen

Filtern:
  • 5 Sterne611
  • 4 Sterne470
  • 3 Sterne357
  • 2 Sterne87
  • 1 Stern11
Sortieren:
Cover des Buches Sieben Tage am Meer (ISBN: 9783404183463)

Bewertung zu "Sieben Tage am Meer" von Ella Rosen

Gelinde
Kurzmeinung: Ich habe das Buch genossen und werde mir die Autorin merken.
Sieben Tage am Meer

Sieben Tage am Meer, von Ella Rosen

 

Cover:

Ein sehr schönes Cover, so kann ich mir die drei Frauen gut vorstellen.

 

Inhalt und meine Meinung:

Ein wunderschöner Roman, und ich bin o froh, dass ich ujhnd aus meine SuB geholt habe.

Der Klappentext erzählt die Ausgangsposition und dann wird es turbulent und witzig. Manchmal aber auch ganz wehmütig oder dann wieder romantisch.

Es ist ein herrliches Auf und Ab mit ganz vielen Hochs und Tiefs, sowie vielen Irrwegen und Wendungen. Aber alle Irrungen und Wirrungen sind sehr realistisch und so gut möglich.

 

Das Happy End ist dann ganz natürlich und wunderschön.

 

Autorin:

Ella Rosen wuchs in einem kleinen Dorf in Süddeutschland auf, ging im Winter Skifahren und träumte immer davon, am Meer zu wohnen. Erst als sie ihren Debütroman Sieben Tage am Meer schrieb, klappte es. Sie wohnt jetzt mit ihrer Familie in Schwerin und weiß: Schreiben kann Wunder bewirken.

 

Mein Fazit:

Ich habe das Buch genossen und werde mir die Autorin merken.

Von mir 5 Sterne. 

 

Cover des Buches 6 aus 49 (ISBN: 9783869713151)

Bewertung zu "6 aus 49" von Jacqueline Kornmüller

Gelinde
Kurzmeinung: Ein starker Einstig der jedoch bald nachließ
6 aus 49 – ich habe eindeutig mehr erwartet

6 aus 49, von Jacqueline Kornmüller

 

Cover:

Das Cover hat mir gleich gefallen und passt auch zur „Lottosüchtigen“ Lina.

 

Inhalt und meine Meinung:

Der Einstig ist gelungen und macht mich betroffen. Aber je mehr die Geschichte voranschreitet, desto mehr von seiner Strahlkraft verliert sie und fühlt sich an als sind einfach nur beliebige Episoden aneinander gereiht.  Am Ende  denke ich: Ok die Autorin hat mir jetzt viel erzählt, auch über sich, aber Lina (die Oma) habe ich nicht kennengelernt, so mit ihren Gefühlen und dergleichen.

Die Gefühle als sie erkannte das ihre große Liebe ein Bigamist war, oder die Gefühle als die tatsächlich 6 Richtige hatte. 

 

An die Schreibweise musste ich mich erst gewöhnen. Nicht immer war mir gleich klar, ob das jetzt die Erinnerungen der Enkelin oder der Oma waren. Auch  an die immer wieder kehrenden Wiederholungen beim Erzähle konnte ich mich bis zum Schluss nur schlecht gewöhnen.

Das Ganze ist mir auch viel zu sachlich erzählt. Die ganzen Emotionen sind mir zu wenig eingebaut und kommen zu wenig bei mir an.

 

Autorin:

Jacqueline Kornmüller ist Regisseurin, Schauspielerin und Autorin. Sie lebt und arbeitet in Wien,

 

Mein Fazit:

Ein starker Einstig der jedoch bald nachließ 

Von mir 3 Sterne 


Cover des Buches Himmelerdenblau (ISBN: 9783328604280)

Bewertung zu "Himmelerdenblau" von Romy Hausmann

Gelinde
Kurzmeinung: Ein brillanter Thriller, wie er besser nicht sein könnte. Hier geht es um mehr als um einen Kriminalfall, hier geht es um zerstörte Leben
Himmelerdenblau ich bin geflashed, einfach nur WOW

Himmelerdenblau, von Romy Hausmann

 

Cover und Titel:

Das Cover (es hat mich sofort angezogen) passt wunderbar, die Farbe Blau für die Hoffnung, die sich durchs ganze Buch zieht, und die verwaschenen Personen für die verwaschenen Erinnerungen.

Der Titel spielt im Buch noch eine wichtige Rolle, das gefällt mir immer.

 

Inhalt und meine Meinung:

An diesem Thriller ist alles nur einfach WOW!

Angefangen von der Beschreibung der Charaktere, die so unheimlich echt und lebendig wirken. Allen voran Theo. Seine Demenz und sein Verfall wird so eindrücklich und treffend beschrieben, ja ich fühle mich teilweise richtig in seien Dings, äh Kopf.

 

Die Handlung: der Verlauf wird strukturiert aufgezeigt, mit immer neuen Facetten und immer neuen  Wendungen, die mich am Buch kleben lassen. Und immer denke ich: ja jetzt ist der Durchbruch da, jetzt  sehe ich einen Weg, um dann doch wieder zu zweifeln.

Am Schluss haut mich dann die „Lösung“ gleich zweimal um!

 

Dann die Einblicke in die Leben am Rande dieses Dramas, die alle zerstört und zunichte gemacht wurden. Der fehlgeleitete Ehrgeiz und die Macht von Gerüchten und Repressalien die ihren großen Teil dazu beitragen.

 

Für die Spannung braucht die Autorin keine lauten Actionszenen, sondern ihre intensive Art des Erzählens, die Perspektivenwechsel zu den einzelnen außergewöhnlichen Charakteren, die Blickwinkel, die uns einen breitgefächerten Eindruck geben, schaffen einen Nervenkitzel und einen inneren Aufruhr der seinesgleichen sucht. 

 

Autorin:

Romy Hausmann wurde 1981 in Thüringen geboren und floh mit den Eltern nach Westdeutschland. Himmelerdenblau  ist ihr vierter Thriller.

 

Mein Fazit:

Ein brillanter Thriller, wie er besser nicht sein könnte. Hier geht es um mehr als um einen Kriminalfall, hier geht es um zerstörte Leben und mehr.

Ein absolutes Lesehighlight. Von mit 5 Sterne mit +

 

Cover des Buches Eden (ISBN: 9783869712598)

Bewertung zu "Eden" von Jan Costin Wagner

Gelinde
Kurzmeinung: Kein leichtes Buch, und auch kein Buch das Antworten gibt.
Eden – Ein Albtraum für Eltern

Eden, von Jan Costin Wagner

 

Cover:

Es gefällt mir. Sehr minimalistisch, die Farbgestaltung gefällt mir.

 

Inhalt und meine Meinung:

Markus überrascht seine 12jährige Tochter Sofie,  mit Tickets zu einem Konzert auf das sie unbedingt gehen wollte. Die Freude ist riesig.

Doch genau auf diesem Konzert zündet ein Attentäter eine Bombe und Sofie stirbt.

 

Dies ist die Ausgangsposition.

Wir erleben wie die verschiedenen Personen im Umfeld von Sofie mit dieser Tragödie umgehen. 

Wie die Eltern sich auseinanderleben, weil jeder anders trauert.

Wir erhalten Einblicke in das Leben des Täters und seiner Familie.

Auch die Emotionen des besten Freundes von Sofie und dessen Familie wird gestreift.

 

Es wird auf jedenfall deutlich, dass es so viele verschiedene Arten gibt mit der Trauer, ja mit dem ganzen Leben, umzugehen.

Es wird auch irgendwie keine Stellung dazu eingenommen, es wird recht neutral und von „außen“ gesehen erzählt.

 

Autor:

Jan Costin Wagner, Jahrgang 1972, lebt als Schriftsteller und Musiker bei Frankfurt am Main

 

Mein Fazit:

Kein leichtes Buch, und auch kein Buch das Antworten gibt.

Von mir 4 Sterne.

 

Cover des Buches Niru das kleine Leuchtzebra (ISBN: 9783819714900)

Bewertung zu "Niru das kleine Leuchtzebra" von Manuela Vujević

Gelinde
Kurzmeinung: Ein schönes Bilderbuch zum Vorlesen . Es zeigt, dass jeder anders ist und auch wenn es nicht gleich den Anschreien hat, genauso gut und rich
Niru das kleine Leuchtzebra – wie negatives positiv wird

Niru das kleine Leuchtzebra, von Manuela   Vujević

 

Cover:

Ein schönes Cover, das uns schon mal die Hauptperson der Geschichte zeigt.

 

Inhalt und meine Meinung:

Es geht um Niru, ein Zebrakind, das sich so sehr wünscht in einigem besser zu sein als seine  Geschwister (ode3r Freunde).

Und dann in einer ganz speziellen Situation kann Niru plötzlich seine besondere Fähigkeit einsetzen und plötzlich schauen alle anderen voll Bewunderung auf ihn.

 

Die Geschcihte zeigt, dass jeder irgendeine „Begabung“ oder „Besonderheit“ hat. Und auch wenn sie gar nicht so besonders scheint, ja zunächst sogar als negativ empfunden wird, kann sie in einem anderen Zusammenhang oder einer Situation außergewöhnlich hilfreich zu sein.

 

Die Illustrationen sind stimmig und passen zum Text.

 

Autorin:

Manuela Vujević lebt mit ihrer Familie und ihrem schwarz-weissen Kater – kein leuchtendes Zebra, aber fast – in Zürich. Als Mutter liegt ihr das Wohl von Kindern besonders am Herzen. Mit ihrem ersten Kinderbuch möchte sie junge Leserinnen und Leser stärken und ihnen Mut machen, damit sie gut durch herausfordernde Zeiten kommen.

 

Illustrator:

Gus Bassi ist Illustrator und lebt mit seiner Freundin und seinem Hund in Sorocaba, Brasilien. Schon als Kind liebte er es, Tiere zu zeichnen – sein erstes Zebra entstand mit zehn Jahren in seinem ersten Zeichenkurs. Seitdem hat er den Stift nicht mehr aus der Hand gelegt. Natur inspirieren – das Zeichnen von Tieren, seinem Lieblingsthema, begleitet ihn bis heute.

 

Mein Fazit:

Ein schönes Bilderbuch zum Vorlesen . Es zeigt, dass jeder anders ist und auch wenn es nicht gleich den Anschreien hat, genauso gut und richtig ist.

Von mir 4 Sterne.


Cover des Buches Rentierküsse und Polarmagie (ISBN: 9783989423923)

Bewertung zu "Rentierküsse und Polarmagie" von Selina Ritter

Gelinde
Kurzmeinung: Ein toller Liebesroman, der mir vor allem durch die herrlichen Naturbeschreibungen imponiert hat und mein Fernweh für Norwegen geweckt hat
Rentierküsse und Polarmagie -magisch

Rentierküsse und Polarmagie, von Selina Ritter

 

Cover:

Wunderschön und sehr romantisch.

 

Inhalt und meine Meinung:

Es geht um Sophie, die nach dem plötzlichen Tod ihrer Arbeitskollegin, ihr Leben in Frage stellt und sich klar wird: so will sie nicht weitermachen.

Sie will leben, will etwa erleben und sich lebendig fühlen.

Kurzerhand kündigt sie und reist nach Norwegen um sich hier neuen Aufgaben zu stellen.

Dabei findet sie  neue Freunde, eine wunderbare Natur, sich selber und sogar die große Liebe.

 

Ein wunderbarer Roman.

Die Autorin versteht es sehr gut die tolle Natur und die Tiere des hohen Nordens zu beschreiben. Allem voran die magischen Nordlichter. Mein Fernweh für Norwegen würde enorm gesteigert.

 

Mein Fazit:

Ein toller Liebesroman, der mir vor allem durch die herrlichen  Naturbeschreibungen imponiert hat und mein Fernweh für Norwegen unwahrscheinlich gesteigert hat.

Von mir 5 Sterne. Ein toller Liebesroman, der mir vor allem durch die herrlichen  Naturbeschreibungen imponiert hat und mein Fernweh für Norwegen unwahrscheinlich gesteigert hat.

 

Kurzmeinung: Abwechslungsreiches, witziges und Interessantes Wissen über Irland. Sehr unterhaltsam präsentiert.
333 Fakten über Irland – abwechslungsreich, informativ, witzig

333 Fakten über Irland, von Karoline Neumann

 

Cover:

Sehr schön, passt alles und stimmt schon mal auf Irland ein.

 

Inhalt und meine Meinung:

In diesem Büchlein findet sich allerlei Kurzweiliges über Irland.

Vieles hat mich überrascht, z.B. dass Halloween aus Irland stammt , oder erstaunt, z.B. dass sich die Windmühlen in Irland änderst drehen als im Rest der Welt, und zwar gegen den Uhrzeigersinn.

Dann gab es auch witziges z.B. einiges rund um den beliebten Baileys.

Es gab auch viel informatives über die Natur, die Folklore und allgemein geschichtliches.

Ich würde also sagen hier findet sich viel  abwechslungsreiches ‚ über Irland und es hat mir Spaß gemacht hier zu lesen.

 

Mein Fazit:

Abwechslungsreiches, witziges und Interessantes Wissen über Irland. Sehr unterhaltsam präsentiert.

Von mir 5 Sterne.

 

Cover des Buches Eine von uns (ISBN: 9783423221337)

Bewertung zu "Eine von uns" von Samantha Hayes

Gelinde
Kurzmeinung: Ein total spannender und dramatischer Thriller, mit tollen Wendungen und Überraschungen. Nur der Epilog stört meinen Gesamteindruck.
Eine von uns – unglaublich

Eine von uns, von Samantha Hayes 

 

Cover:

Das dunkle Cover mit der plakativen roten Schrift passt zu einem Thriller.

 

Inhalt und meine Meinung:

Ein toller Thriller.

Nach dem Brand ihres Hauses, bietet eine Freundin Gina an, mit ihrer Familie in ihrem Haus zu wohnen, da sie kurzfristig auf eine längere Reise unterwegs ist.

Gina nimmt das Angebot an und ist ziemlich überrumpelt als plötzlich eine Frau vor ihr steht und sich als Haushälterin vorstellt.

Doch plötzlich gehen merkwürdige Dinge vor und es wird immer krasser.

 

Eine tolle Geschichte die immer wieder Spuren in die Vergangenheit zeigt. 

Bald bekommt der Leser eine Ahnung davon wer die Haushälterin ist und was sie bezweckt.

Es geht schrittweise voran, und immer wieder gibt es neue Wendungen und Twists die total überraschen.

Das Ganze ist sehr spannend und nervenaufreibend geschrieben.

Sehr dramatisch auch was in der Vergangenheit alles passiert ist.

Ganz am Schluss, als man schon denkt das Buch ist zu Ende, gibt er eine unglaubliche Überraschung die mir den Atem stocken lässt.

 

Allerdings verwirrt mich der Epilog total, irgendwie passt er für mich zeitlich nicht ganz zu dem gelesenen (oder ich habe etwas falsch interpretiert oder in Erinnerung), ich ziehe dafür auf jedenfall einen Stern ab, sonst wären es 5 geworden.

 

Autorin:
 Samantha Hayes wuchs in den englischen Midlands auf und wünschte sich schon mit zehn Jahren sehnlichst eine Schreibmaschine. Doch erst nach vielen Reisen und beruflichen Umwegen erfüllte sie sich ihren Traum und verfasste ihren ersten Roman. Während eines Australienaufenthalts lernte sie ihren Ehemann kennen. Mit ihm und ihren Kindern lebte sie für einige Zeit in den USA, bevor sie schließlich in ihre Heimat England zurückkehrte, wo sie, wenn sie nicht gerade schreibt, alte Häuser renoviert.

 

Mein Fazit:

Ein total spannender und dramatischer Thriller, mit tollen Wendungen und Überraschungen. Nur der Epilog stört meinen Gesamteindruck.

Von mir 4 Sterne. 

Cover des Buches Zypressensommer (ISBN: 9783499014741)

Bewertung zu "Zypressensommer" von Teresa Simon

Gelinde
Kurzmeinung: Ein wunderbarer historischer Roman, aus dem ich wieder einmal etwas erfahren habe, was ich noch nicht wusste.
Zypressensommer - es geht in die Toskana

Zypressensommer, von Teresa Simon

 

Cover:

Ein stimmungsvolles Cover, das gut zum Buch passt.

 

Inhalt und meine Meinung:

Als Julius Nonno (Gianni) stirbt hinterlässt er ihr einen Zettel mit Stichpunktartigen Sätzen. Gianni stammt aus der Toskana, dem malerischen Örtchen Lucignano. Über seine Vergangenheit oder seine Familie in der Toskana hat er nie gesprochen.

Kurz entschlossen macht sich Julia auf den Weg von Hamburg in die Toskana, fest entschlossen die Spuren ihres Nonnos zu finden und seine Fragen zu klären.

 

Eine Geschichte voller Dramatik und Spannung. Die Autorin versteht es vorzüglich uns in die Vergangenheit mitzunehmen,  in die Zeit der Resistenzia und der italienischen Partisanen.

Wir tauchen auch ein, in eine Familientragödie, die von den Wirren des Krieges befeuert wird.

 

Sowohl durch die Vergangenheit (1940er Jahre) als auch durch  Gegenwart (1998), werden wir voller Wärme und der nötigen Ssorgfalt für die  Situation geführt.

 

Was mir noch fehlt?

Am Ende gibt es einige Fragen die für mich nicht geklärt sind. 

 

Autorin:

Theresa Simon ist u.a.  das Pseudonym der Autorin Brigitte Riebe. Sie ist bekannt für ihre intensiv recherchierten, spannenden und gefühlvollen Romane.

 

Mein Fazit:

Ein wunderbarer historischer Roman, aus dem ich wieder einmal etwas erfahren habe, was ich noch nicht wusste.

Von mit 4 Sterne.

Cover des Buches Menschenhausen (ISBN: 9783910729179)

Bewertung zu "Menschenhausen" von Rusanna Danielian

Gelinde
Kurzmeinung: Mein Bauchgefühl fühlt sich einfach nicht wohl bei der Geschichte.
Menschenhausen – Mein Bauchgefühl grummelt

Menschenhausen

Viel zu irgendwie

 

Cover:

Bunt und farbenfroh und es zeigt schon mal die Akteure.

 

Inhalt und meine Meinung:

Dieser Buch sollte man seinen Kindern nicht einfach in die Hand drücken, hier ist nämlich auf jeden fall nach dem Lesen ein  Gespräch wichtig.

 

Menschenhausen ist eine mini Stadt, in der jeder auf seine Weise einen „Makel“ hat, aber allen macht das nichts aus und sie sind glücklich und zufrieden.

Hier ist schon mein erster Haken den ich machen würde. Warum sollten dünne Haare oder zu dicke Arme zum Beispiel ein Makel sein? Mir gefällt es nicht so recht, dass so banale Dinge als Makel bezeichnet werden.

Oder später, als Betty mehrmals ausgelacht wird, naja, das gefällt mir auch nicht so gut.

Ok, am Schluss werden jedem seine kleinen Eigenheiten zugestanden und sie selber erkennen auch dass sie sich dafür nicht schämen müssen.

Trotzdem (auch wenn das Buch eine Pädagogin geschrieben hat() fühle ich mich nicht so recht wohl damit.

 

Mein Fazit:

Mein Bauchgefühl fühlt sich einfach nicht wohl bei der Geschichte.

Von mir 3 Sterne 

 

Über mich

  • weiblich

Lieblingsgenres

Kinderbücher, Krimis und Thriller, Historische Romane, Fantasy, Liebesromane, Jugendbücher, Literatur, Unterhaltung

Mitgliedschaft

Freund*innen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks