Gosulinos avatar

Gosulino

  • Mitglied seit 11.09.2015
  • 68 Freund*innen
  • 508 Bücher
  • 430 Rezensionen
  • 450 Bewertungen (Ø 4,52)

Rezensionen und Bewertungen

Filtern:
  • 5 Sterne285
  • 4 Sterne126
  • 3 Sterne29
  • 2 Sterne10
  • 1 Stern0
Sortieren:
Cover des Buches Der Weg der Frauen (ISBN: 9783453427242)

Bewertung zu "Der Weg der Frauen" von Marie Pierre

Gosulino
Kurzmeinung: Grandioses Finale an der Mosel
Spannungsgeladenes Ende der Reihe

Thionville 1912. Im Pensionat von Pauline Martin überschlagen sich die Ereignisse. Ihre Schülerin Sophie ist in Metz bei einer Kundgebung für Frauenrechte verhaftet worden, ein neuer Lehrer wird Hals über Kopf eingestellt, ein Fehler oder ein Wink des Schicksals? Eine neue Schülerin verhält sich seltsam.

Paulines ehemaliger Verlobter taucht bei ihr auf und rechnet sich Chancen aus, Erich von Pliesnitz wird überwältigt von seinen Gefühlen und als Sophie ins Pensionat zurückkehrt, hat sie sich völlig verändert, ist apatisch und still. Pauline zweifelt ihre Fähigkeiten als Institutsleiterin an. Kann sie ihre Schule retten und auch ihre eigene Zukunft?

Mit viel Herzblut hat Marie Pierre auch diesen finalen Teil der Reihe um Pauline Martin und ihr Mädchenpensionat geschrieben. Ihre Charaktere sind wunderbar gezeichnet, jeder für sich etwas ganz besonderes. Dazu baut sie eine Spannung auf, die es mir unmöglich gemacht hat, das Buch zur Seite zu legen. Kleine geschichtliche Einblicke in diese Zeit des Umbruchs und das Leben in den Provinzen Elsaß/Lothringen, Luxemburg und Preußen sind harmonisch in die Geschichte eingewoben, außerdem auch kleine Rückblicke zu den vorherigen Bänden.

Im Nachwort versorgt uns die Autorin noch mit weitergehenden geschichtlichen und inhaltlichen Informationen. 

Es war ein perfekter Roman, rundum stimmig, spannungsgeladen, romantisch, geschichtsträchtig und dem ich von Herzen alle fünf Sterne und eine unbedingte Leseempfehlung gebe, natürich angefangen mit den beiden Vorgängerbänden. 

Danke Marie Pierre/Maria W. Peter! Ich liebe Deine Bücher !!!

Kurzmeinung: Ich liebe die Silver Island Reihe! Wunderbare Charaktere!
Feenstaub für Grant Silver

Jules Steele ist in ihrer Familie der absolute Sonnenschein. Mit viel positiver Energie wirbelt sie über die Insel. Seit sie als Kind eine Krebserkrankung hatte, sieht sie das Leben nur noch positiv. Und mit dieser Energie will sie auch ihren Jugendfreund und ihre heimliche Liebe Grant Silver wieder ins Leben auf der Insel zurückholen. Und diesen Plan verfolgt sie eisern. Denn sie will seine gute Fee, seine Pixie, sein.

Grant arbeitete beim Militär in einer Sondereinheit. Bei einem seiner Einsätze verlor er sein Bein. Seither weiß er nichts mit seinem Leben und seiner Zukunft anzufangen und lebt abgeschottet von den meisten Freunden und seiner Familie im Strandhaus eines Freundes. Mit seiner mürrischen Art versucht er, alle auf Abstand zu halten. Aber Jules versprüht unbeeindruckt ihren Feenstaub auf ihn und bald schon schleicht sich "seine Pixie" unaufhaltsam in sein Herz.

Ich liebe die Silver Island Reihe! Melissa hat dort so besondere Charaktere angesiedelt, es ist einfach wunderschön ohne kitschig zu sein. Ich fühle mich den Familien Steele und Silver schon total verbunden und freue mich jetzt schon auf die Folgebände.

Auch wenn ich Fan von Melissa bin, vergebe ich nicht automatisch alle Sterne, aber dieser Roman hätte noch mehr verdient. Danke dafür!

Cover des Buches Um jeden Preis (ISBN: 9783426528396)

Bewertung zu "Um jeden Preis" von Hera Lind

Gosulino
Kurzmeinung: Erschütternder Tatsachenroman
Wie kann ein Mensch das überleben?

Die 16jährige Russlanddeutsche Lydia flieht in den Wirren des zweiten Weltkrieges aus ihrer Heimat Ukraine zurück nach Deutschland. Der Vater wird in den Volkssturm einberufen. Aber die Siegermächte haben Deutschland in Sektoren aufteilt. Als "Wiedergutmachung" werden die Frauen und Kinder deutscher Abstammung aus dem russischen Sektor in Viehwaggons nach Sibirien in Arbeitslager zur Zwangsarbeit deportiert. 

12 Jahre lang schuften die Mutter, Lydia und ihre Geschwister bei Minus 35 Grad in Sibirien. Lydia bekommt 8 Kinder in einer Zweckheirat, von denen 6 überleben. Dann beginnt ein fast 20jähriger langer Weg gen Westdeutschland, denn dort sind ihre Wurzeln. 

Nach dem Familienmantra: "Wir müssen um jeden Preis zusammenbleiben" lebt  die Familie bis heute, ein Zusammenhalt, der seinesgleichen sucht.

Dies war mein zweiter Tatsachenroman von Hera Lind und ich war zutiefst erschüttert über die Lebensgeschichte von Lydia Judt. Dass diese arme Frau 92 jährig verstorben ist grenzt schier an ein Wunder. Wie konnte sie und ihre Familie das überleben? 

Mein Dank geht an Hera Lind, die diese unglaublichen Geschichten aufschreibt und an die Familie Judt, dass sie die Tagebücher und alle Erinnerungen von Lydia und von ihnen selbst zur Verfügung gestellt hat und somit alle Menschen an ihrer Lebensgeschichte hat teilhaben lassen. Ein wirklich großartiges Buch! Erschreckend, erschütternd und mit viel Emotionen geschrieben. Die spannendsten Geschichten schreibt das Leben.

Cover des Buches Die Bibliothek der geborgten Herzen (ISBN: 9783458683889)

Bewertung zu "Die Bibliothek der geborgten Herzen" von Lucy Gilmore

Gosulino
Kurzmeinung: Ein herzerwärmendes Buch und eine literarische Schnitzeljagd.
Randnotizen

Die junge Chloe muss sich und ihre drei Geschwister durchbringen, nachdem ihre Mutter das Weite gesucht hat. Sie arbeitet als Bibleothekarin in dem kleinen Ort Colville. Ihr alter mürrischer Nachbar Jasper macht ihr zusätzlich das Leben schwer, denn er ist nicht gerade begeistert, wenn ihre jüngeren Geschwister im Garten spielen.

Eines Tages entdeckt sie beim Ausmisten ein altes Buch, in dem zwei Menschen Randnotizen hinterlassen haben. Wie sich herausstellt sind die beiden Personen, die sich Notizen schreiben, zwei Menschen, die eine heimliche Liebesbeziehung haben. Als ihr Nachbar Jasper ihr eine astronomische Summe für das Buch bietet, wird Chloe neugierig. 

Sie begibt sich auf Spurensuche und bald findet sich sich in einer literarischen Schnitzeljagd wieder und taucht ein in das verrückte Leben zweier völlig unterschiedlicher Menschen. 

Lucy Gilmore hat in einem angenehmen eingänigen Schreibstil wirklich ein kleines Schätzchen geschrieben. Ein sehr emotionales und herzergreifendes Buch über zwei Liebende. In zwei Zeitebenen tauchen wir ein in die Geschichte von Chloe, ihrer Familie, Zach, Cathrine und Jasper. Auch die Nebenfiguren sind wunderschön gezeichnet. Ein Roman der von gesellschaftlichen Hürden, innerer Zerrissenheit und von täglichem Überleben geprägt ist. Und natürlich von vielen literarischen Klassikern.

Ich gebe dem Roman von Herzen alle Sterne, eine unbedingte Leseempfehlung und einen "für immer" Platz in meinem Bücherregal.


Cover des Buches Neuanfang in Bayside (Bayside Summers 4) (ISBN: B0DFX4HSK4)

Bewertung zu "Neuanfang in Bayside (Bayside Summers 4)" von Melissa Foster

Gosulino
Kurzmeinung: Ein emotionales Wiedersehen am Cape Cod.
Achterbahn der Gefühle

Als Andre in Ghana Violet einen Heiratsantrag machte, ergriff sie bei Nacht und Nebel die Flucht. Plötzlich steht er ihr an der Hochzeitfeier ihrer Schwester Desiree in Begleitung ihrer Mutter Lizza gegenüber. Und Violet merkt, dass sie so gar nicht über Andre hinweg ist und ihn immer noch von Herzen liebt. Auch ihm geht es so und Violets Mutter, die zwar ihre Kinder liebt, aber in anderen esoterischen Welten schwebt, zückt wieder alle Register, um einem Neuanfang der beiden auf den Weg zu helfen. 

Aber Violet hütet viele Geheimnisse und hat in Bayside eine neue Familie gefunden. Sie will einen Neuanfang mit Andre, aber ist sie breit, ihre neu gewachsenen Wurzeln wieder auszureißen?

Melissa Foster entführt uns wieder an das schöne Cape Cod und zu dem großen Freundeskreis von Desiree und Violet. Wie nach Hause kommen ist es immer in den Romanen von Bayside und Seaside. Sommerfeeling, viel Liebe und Romantik, Freunde, Familienbande und das Wiedersehen mit alten Bekannten.

Ich habe es wieder sehr genossen, dorthin zu reisen und dass Desiree mal richtig ausgeflippt ist, hat den Roman vor zuviel "Heile Welt" gerettet. 

Danke für das Rezensionsexemplar, das meine Meinung nicht beeinflusst hat. Ich bin einfach ein Fan von Melissa!

Cover des Buches Ginsterburg (ISBN: 9783608966480)

Bewertung zu "Ginsterburg" von Arno Frank

Gosulino
Kurzmeinung: Ein sehr gelungener Roman über die Veränderungen einer kleinen Stadt zwischen 1935 und 1945
Irgendwo in Deutschland

Im Luftschutzkeller:

Pastor Kruse: "Die Hölle wartet auf jene, die es verdient haben."

Eugen: "Sehen Sie? Der Krieg aber wartet nicht. Er macht keinen Unterschied zwischen den Schuldigen und den Unschuldigen. Er kommt zu uns allen, wie es ihm gefällt."


Ginsterburg 1935. Im beschaulichen Ginsterburg geht das Leben seinen Gang. Aber langsam machen sich auch dort die Auswirkungen des Nazi-Regimes bemerkbar. Ein Dorf zwischen Gewalt und Menschlichkeit.

Arno Frank hat mit diesem anspruchsvollen Roman absolut meinen Geschmack getroffen. Ein Dorf im Wandel. Menschen im Wandel. Im Zeitraum zwischen 1935 und 1945 passiert sehr viel in Ginsterburg. Mit dem Städtchen, mit den Menschen. Während die Einen möglichst unauffällig und angepasst weiterleben, nutzen andere ihre neu gewonnene Macht für Greueltaten oder für die Menschlichkeit. 

Mit seinem der Zeit angepassten Schreibstil veranschaulicht der Autor sehr deutlich die Veränderungen in dieser kleinen Stadt. Wir als Leserschaft werden mitgerissen in den Strudel der neuen Herrschaft, beziehen Stellung, leiden und freuen uns mit den Menschen dort, versuchen zu beurteilen, wie wir entschieden hätten, mit dem damaligen Wissen und Nichtwissen. Hätten wir die Augen verschlossen? Hätten wir Gegenwehr geleistet? Hätten wir uns unauffällig verhalten? Diese Fragen können wohl tatsächlich nie beantwortet werden.

Und über allem fliegt Alfie, ein britischer Pilot, der mit seinem Fallschirm geradewegs auf Ginsterburg zuschwebt.....

Gerne gebe ich diesem  tollen Roman alle 5 Sterne.

Cover des Buches Wild Rose Cottage (ISBN: 9783987500688)

Bewertung zu "Wild Rose Cottage" von Cassia Bieber

Gosulino
Kurzmeinung: Ein schöner Sommerroman mit Gartenfeeling
Wie die Heimat ist

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Calla nach 10 Jahren in ihr Heimatort Wiltshire zurück. Dort betreibt ihr Vater das B & B Wild Rose Cottage. Kaum angekommen, stolpert sie in die Arme ihrer ersten großen Liebe Rowan, der mittlerweile alleinerziehender Vater ist. Auch nach all den Jahren ist die Anziehungskraft zwischen den beiden groß. Aber Calla hat Pläne. Als Gartenbauarchitektin will sie reisen und die Welt sehen und hat dafür einige Bewerbungen abgeschickt. Wiltshire soll nur ein Zwischenstopp sein. 

Aber Rowan und sein kleiner Sohn schleichen sich immer mehr in Callas Herz.  Aber Calla hat große Träume, doch ist es wirklich das Leben was sie will?

Der Schreibstil war sehr eingängig, die Charaktere schön gezeichnet. Auch die Dorfschranzen waren klasse dargestellt! Das B & B, das Cottage und der Garten von Rowan waren ebenfalls sehr lebendig beschrieben. Einzig das ewige Hin und Her zwischen Calla und Rowan hat leicht genervt auf Dauer und das Verhalten von Rowans Ex war mir etwas unglaubwürdig, aber ansonsten war es ein sehr unterhaltsamer Roman für entspannte Stunden.

Kurzmeinung: Ein wundervoller Start der Reihe. Liebe die Steeles jetzt schon!
Zurück ins Leben

Daphne arbeitet im Bayside Resort und ist alleinerziehende Mutter ihrer knapp dreijährigen Tochter Hadley. Hadley schwärmt für ihren Nachbar Jack (Jock) Steele und nutzt jede Chance, so schnell ihre kleinen Beinchen sie tragen können, zu ihm zu flitzen. Allerdings hat Jock ein Problem. Durch ein Trauma in seiner Vergangenheit, kann er mit kleinen Kindern gar nicht und ergreift im wahrsten Sinne des Wortes die Flucht, sobald er Hadley ansichtig wird. Anders ist es mit Daphne, die sein Herz berührt und auch Daphne fühlt sich zu ihm hingezogen. Aber was soll Daphne mit einem Mann anfangen, der ihre Tochter so ablehnt? 


Melissa Foster hat mit dem ersten Teil ihrer neuen Reihe der Steeles von Silver Island wieder voll ins Schwarze getroffen. Ich habe mich sofort schockverliebt in Daphne und Jack und die Familie Steele. Natürlich gibt es ein Wiedersehen mit Charakteren der Bayside Reihe und auch Jack (Jock) und Daphne sind wunderbar gezeichnet. Der Roman ist so emotional, dass ich Taschentücher brauchte und das mehrfach. Jocks Vergangenheit hat so mein Herz berührt und auch Daphne hatte es nicht leicht und sie ist so eine normale bodenständige Frau, mit der sich jeder identifizieren kann. 


Toll gemacht Melissa! Wieder eine neue Steigerung, ich bin begeistert und gebe von Herzen alle Sterne !

Kurzmeinung: Kurzweiliger Regencyroman mit Weihnachtswunder
Ein Weihnachtsmärchen für Agnes und Philipp

Agnes Fitzsimmons ist das Mündel von Mr. Porter, einem vermögenden Landadligen. Einst hat er Agnes von der Straße geholt und eine Dame aus ihr gemacht. Philipp Rutley, ein Nachbar und Minenbesitzer hat viel Pech mit seinen Geschäften gehabt und sucht händeringend Geldgeber, um seine Minen wieder eröffnen zu können. 

Agnes hat ihr Herz an Mr. Rutley verloren, aber er will nicht heiraten solange er kurz vor dem Ruin steht. Agnes setzt alles daran, ihm zu helfen, damit ihrer Verbindung nichts mehr im Wege steht.

Der Roman war kurzweilig und gut zu lesen. Agnes ist eine sehr starke Persönlichkeit, Philipp kam gegenüber Agnes eher schwach rüber. Er hat viel gejammert und ist eher der wehleidige Typ. Ohne Agnes hätte er sofort aufgegeben. Mir hätte besser gefallen, wenn er ihr ebenbürtig gewesen wäre, denn sie ist ihrer Zeit definitiv voraus. Sie wird auf jeden Fall bei einer Heirat das Zepter in der Hand halten. Beide wollen den anderen unbedingt heiraten, aber über ihre Gefühle sind sie sich beide irgendwie nicht so wirklich sicher. Das war mir alles noch etwas unausgereift. 

Ich habe mich mit der Sternevergabe schwer getan, drei sind etwas wenig, vier schon zuviel. Ich gebe 3,5 Sterne, denn es ist durchaus noch Luft nach oben.

Cover des Buches Sommerhitze in Bayside (Bayside Summers 3) (ISBN: B0D1YV9GP7)

Bewertung zu "Sommerhitze in Bayside (Bayside Summers 3)" von Melissa Foster

Gosulino
Kurzmeinung: Wieder eine schöne gefühlvolle und sexy Story der liebgewonnen Menschen am Cape Cod
Große Gefühle in Bayside

Nachdem Innenarchitektin Serena Mallery geholfen hat, das Bayside Resort sowie diverse Musikläden von Drake Savage zu eröffnen, strebt sie nach mehr. Sie bekommt einen Job in einem großen rennomierten Architektenbüro in Boston. Allerdings fällt ein dicker Wehmutstropfen auf die Sache. Sie muss ihr geliebtes Cape Cod verlassen, ihre Freunde und natürlich Drake, ihr bester Freund seit dem College. Serena hegt Gefühle für ihn, die über Freundschaft hinausgehen, aber Drake hat nie durchblicken lassen, dass er mehr von ihr will. 

Drake fällt aus allen Wolken, als Serena verkündet, dass sie nach Bosten gehen will. Er will ihr nicht im Weg stehen, aber seine Gefühle für sie sind einfach stärker. Kurz vor ihrer Abreise gestehen sich beide ihre Gefühle füreinander ein, aber es gibt kein zurück mehr für Serena. Aber wird eine Wochenendbeziehung funktionieren? 

Melissa Foster nimmt uns wieder mit an das schöne Cape Cod und zu allen liebgewonnenen Charakteren dort. Es ist immer wie nach Hause kommen und auch diesmal ist ihr wieder eine spannende, witzige und gefühlvolle Geschichte um Serena und Drake gelungen. Man leidet wirklich mit den beiden, wenn der Abschied jedes Wochenende näher rückt und wünscht ihnen, dass sie doch noch eine bessere Lösung finden. 

Dem Roman gebe ich von Herzen alle Sterne und die Seiten haben sich viel zu schnell umgeblättert, er war viel zu schnell zu Ende.

Über mich

  • weiblich
  • 18.10.1968

Lieblingsgenres

Krimis und Thriller, Liebesromane, Historische Romane, Literatur, Unterhaltung

Mitgliedschaft

Freund*innen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks