Die Hauptprotagonistin Bridie lebt im London des 19.Jahrhunderts und ermittelt als Privatdetektivin. Dieser Fall jedoch hat es in sich. Christabel,die Tochter eines Barons,wird entführt. Doch das Mädchen hat eine besondere Gabe,weshalb sich viele zwielichtige Gestalten für sie interessieren. Zusammen mit ihrem Begleiter Ruby,der eigentlich tot ist und den nur Bridie sehen kann,macht sie sich auf die Suche und gerät dabei immer mehr in einen Strudel aus vergangenen Zeiten. Ihre eigene Vergangenheit aus Kindertagen holt sie ein und ihr größter Albtraum scheint wahr zu werden.
Die Protagonisten sind alle sehr detailliert und liebevoll beschrieben. Man schließt sie direkt ins Herz und fiebert mit. Mir war die Handlung allerdings oft zu stockend und langatmig und ich habe mich manchmal schwer getan weiter zu lesen. Nichtsdestotrotz ist die Idee des Buches wirklich gut.
Hollysmum
- Mitglied seit 22.01.2017
- 2 Freunde
- 76 Bücher
- 58 Rezensionen
- 65 Bewertungen (Ø 3.78)
Rezensionen und Bewertungen
Ich hatte mir von der Erzählung mehr Tiefgang und mehr interessante Erlebnisse dieser Zeit erhofft. Im Grunde geht es immer darum das Jane das exzentrische Leben der Dame Edith organisiert. Die Spannungen innerhalb der Familie Sitwell und auch der Rückblick in die Kindheit Ediths haben mir am meisten gefallen. Doch ansonsten ist die Schreibart eher oberflächlich und dahinplätschernd.
Bewertung zu "Die schönste und die traurigste aller Nächte" von Maurício Gomyde
Im Mittelpunkt dieser nicht ganz klassischen Liebesgeschichte stehen Amanda und Victor,die sich bereits als Jugendliche ineinander verlieben. Doch das Schicksal meint es nicht gut mit ihnen und so verlieren sie sich aus den Augen. Doch sie vergessen sich nie. Gerade Victor kämpft mit seinen Erinnerungen,glaubt er doch das Amanda bei einem Attentat ums Leben gekommen ist. Seit dem Abend an dem sich die beiden verabschieden mussten geschehen seltsamen Dinge mit ihm. Erlebt er einen glücklichen Moment,springt er in die Vergangenheit zurück. Wird er von Trauer überwältigt,bleibt sein Herz kurz stehen und er springt in die Zukunft. Er ist sich sicher das Amanda die Ursache für alles ist. Als die beiden sich auf einer Jubiläumsfeier ihrer Schulklasse wieder begegnen beginnt eine neue Lebensphase für beide,in der sie viel Mut und Kraft brauchen um zu erkennen was wahres Glück bedeutet. Dieses Buch hat mich zutiefst berührt. Ich kann gar nicht sagen was genau daran. Der Schreibstil liest sich so flüssig und die Personen sind so liebevoll charakterisiert das man sie direkt ins Herz schließt. Man fiebert mit,ist wütend,verzweifelt,schockiert und manchmal hab ich gedacht mein Herz platzt vor so viel Liebe. Vielleicht passt dieses Buch auch gerade gut zu meiner eigenen Lebenssituation und hat mich deshalb so abgeholt. Eine absolute Leseempfehlung für alle denen nochmal wieder warm ums Herz werden möchte!
Bewertung zu "Als die Kirche den Fluss überquerte" von Didi Drobna
Die Familie rund um den 23 jährigen Daniel muss sich neu ordnen denn die Eltern haben sich nach dem Urlaub getrennt. Nun lebt Daniel mit Schwester Laura und seiner Mutter allein und projektiert seinen Hass auf den Vater. Er entwickelt Beschützerinstinkte die jedweder Norm sind und teilweise schon anekeln. Überhaupt hat dieses Buch viele Moment und Szenen in denen man nicht weiß ob man lachen oder mit Empörung reagieren soll. Diese Familie ist so anders wie das was ich bisher aus Familienromanen kenne. Durch kleine Anekdoten aus der Kindheit der Geschwister lernt man manche Verhaltensweisen besser zu deuten. Nichtsdestotrotz bleibt bei manchen Situationen ein fader Beigeschmack. Was mich letztendlich dazu gebracht hat hier 5 Sterne zu vergeben ist die Schreibweise der Autorin und ihre unglaubliche Kreativität den Handlungsbogen zu spannen.
Cameron und Blake. Eine wundervolle Liebe,bis Blake Cameron eines Tages aus heiterem Himmel wegen einer anderen verlässt.
Jahre später glaubt Cameron mit der unglücklichen Liebe abgeschlossen zu haben. Sie kümmert sich aufopferungsvoll um ihre kranke Großmutter und arbeitet in einem kleinen Cafe. Doch dann steht dort plötzlich Blakes Mutter vor ihr und bittet um Hilfe. Blake hat durch einen Unfall sein Gedächtnis verloren und die letzen 3 Jahre wurden ausgelöscht. Immer wieder verlangt er nach cameron,denn nach seinem Stand sind die beiden noch ein Paar. Cameron steht vor einer schweren Entscheidung. Kann sie so tun als wäre alles wie früher ohne sich wieder gefühlstechnisch zu verlieren?
Eine nette Geschichte über Liebe,Angst und Geheimnisse die Beziehungen und Leben auch nach Jahrzehnten noch zerstören können. Die Handlung ist genretypisch und das Ende auch abzusehen aber nichtsdestotrotz schafft es die Autorin aufgrund der Geheimnisse die noch zwischen Blake und Cameron stehen eine gewisse Spannung aufzubauen. Als leichte Sommer-Lektüre durchaus lesbar.
Matteo,Anfang 20,hat sein Medizinstudium hingeschmissen und steht nur vor der Frage was er mit seinem Leben anfangen soll. Im Restaurant seiner italienischstämmigen Eltern bekommt er von einem Bekannten ein interessantes Jobangebot mit fürstlichem Gehalt. Er leitet ein kleines Delikatessengeschäft,das einzig und allein dem Zweck dient das schmutzige Geld der Mafia zu waschen. Matteo lebt in Saus und Brand,doch es kommt wie es kommen muss. Er landet im Gefängnis. Dort ist der Alltag für den sensiblen 23 jährigen nur schwer zu verkraften. Er als junges Frischfleisch wird dort von den älteren Insassen geradezu als Freiwild gesehen. Als der russische Hühne Sergei sich seiner annimmt soll sich sein Leben erstmal in eine Hölle verwandeln um dann am Ende doch als großes Sprungbrett zu dienen!
Dieser Roman ist sehr intensiv. Die Gefühlswelten aller Beteiligten werden genauestens beschrieben und man empfindet Qual genauso wie Freude mit. Faszinierend ist auch die Entwicklung zwischen Sergej und Matteo die ihr Leben lang nicht mehr gelöst wird. Anfangs war ich mir unsicher ob der Roman aufgrund seiner teilweisen Rüden Sprache und genauen sexuellen Beschreibungen das richtige für mich ist,doch die Autorin versteht es den Spannungsbogen hoch zu halten und am Ende war ich tatsächlich traurig das das Buch doch ein Ende gefunden hat. Klare Leseempfehlung!
Bewertung zu "Die Insel der besonderen Kinder" von Ransom Riggs
Jacob hatte ein besonderes Verhältnis zu seinem Großvater. Er hat ihm als Kind die fantastischsten Geschichten erzählt. Vor allem über eine kleine Insel mit vielen besonderen Kindern auf der sein Großvater eine Weile gelebt haben will. Als Jacob älter wird glaubt er die Geschichten nicht mehr und sie geraten in Vergessenheit. Bis sein Großvater dann plötzlich verstirbt und er beim Stöbern auf Fotos stößt die die Existenz dieser besonderen Kinder tatsächlich beweist. Gemeinsam mit seinem Vater macht er sich auf die Reise zu der kleinen Insel und entdeckt eine Parallelwelt die bedroht zu sein scheint. Ganz langsam entdeckt er die geheimnissvolle Welt in der sein Großvater sich bewegt hat,wird selbst ein Teil davon,lernt neue Freunde und die Liebe kennen um dann zum Schluss eine schwerwiegende Entscheidung treffen zu müssen!
Bewertung zu "Wie viele Männer braucht das Glück" von Perry Payne
Sina lebt in ihrem Trennungsjahr zusammen mit ihrer besten Freundin Josy in deren Villa. Damit Sina endlich über die Trennung hinweg kommt organisiert Josy für sie einen Date-Marathon. 20 Tage lang soll sie sich mit unterschiedlichen Männern treffen. Die Date-Partner sind häufig skurill aber es gibt tatsächlich auch Männer die Sina ansprechend und annehmbar findet. Doch findet sie eine neue große Liebe darunter?