Isa_He
- Mitglied seit 23.04.2015
- 11 Freunde
- 866 Bücher
- 118 Rezensionen
- 130 Bewertungen (Ø 4.75)
Rezensionen und Bewertungen
Bewertung zu "Fisherman's Friend in meiner Koje" von Kerstin Gier
Bewertung zu "Sam McLain: Alte Feinde (Die McLain Reihe 4)" von Jaden Quinn
Das Buch Sam McLain - Alte Feinde ist der vierte Band der McLain Reihe, er kann unabhängig der anderen Teile gelesen werden, besser wäre es aber, wenn man zumindest Teil drei der Reihe kennt.
Mir gefiel das Buch sehr gut, es war durch und durch spannend und zog mich schnell in seinen Bann. Schon mit dem Prolog - der die Entführung von Emily und Kaden zeigte - war man sofort in der Story drin. Es gibt zwei Zeitstränge im Buch, zum Einen ein gegenwärtiger Zeitstrang mit Sam und Blake, zum Anderen ein Zeitstrang, der einige Monate vorher, zur Zeit von Emilys Entführung spielt. Mir gefiel der Wechsel zwischen den beiden Strängen sehr gut und es erhöhte die Spannung. Der Schreibstil der Autorinnen gefiel mir ebenfalls sehr. Es gab Action, auch einige brutale Szenen und es lag immer eine gewisse Spannung in der Luft, die man schon förmlich fühlen konnte.
Sam als Charakter fand ich sehr gut umgesetzt, denn man merkte, wie die Ereignisse aus seiner Vergangenheit an ihm nagen. Auch wenn der gefürchtete Owen Martin nun Tod ist, sind seine Machenschaften doch allgegenwärtig und Sam kann mit der Sache nicht abschließen, bis ihm eine Bitte entgegengebracht wird, die er nicht so leicht ausschlagen kann. Ich fand diesen Einblick in Sams Psyche sehr interessant.
Alles in allem war ich sehr begeistert von der Geschichte und ich kann das Buch nur wärmstens weiterempfehlen.
Bewertung zu "Die Grimm-Chroniken (Band 11): Träume aus Gold und Stroh" von Maya Shepherd
Das Buch Träume aus Gold und Stroh ist der 11. Teil der Grimm Chroniken und es geht langsam aber sicher auf das erste Staffelfinale zu. Der 16. Geburtstag von Margery rückt immer näher und es wird spannender und spannender. In diesem Teil erfährt man die Geschichte von Freya und Rumolt Stein und deren Tochter Eva, die eine besondere Gabe in sich trägt. Außerdem macht sich Joe in der Gegenwart auf die Suche nach den vergessenen Sieben.
Ich bin einfach hin und weg vom Schreibstil der Autorin. Ich liebe es, wie sie die verschiedensten Märchen miteinander verknüpft hat und die Geschichte einfach in sich schlüssig ist. Trotz der Vielzahl der Märchen wirkt es keinesfalls überladen oder verwirrend, alles passt einfach super gut zusammen. Ebenfalls gefällt es mir sehr, dass man in jedem Teil der Grimm Chroniken neues über die einzelnen Charaktere erfährt oder auch ganz neue Charaktere kennenlernt. In diesem Buch war das der Fall bei Eva mit ihrer besonderen Gabe und ihre Eltern Freya und Rumolt.
Alles in allem gefiel mir das Buch wieder sehr gut. Ich habe es in einem Rutsch verschlungen und bin nach wie vor ein großer Fan der Grimm Chroniken. Ich kann für die Reihe nur eine klare Empfehlung aussprechen und freue mich schon darauf, wie es weiter geht.
Das Buch Heaven Oaks - Sunshine Market ist der zweite Teil der Heaven Oaks Reihe aus dem gleichnamigen kleinen Örtchen am Fuße der Rocky Mountains. Das Buch ist in sich abgeschlossen und kann unabhängig von den anderen Teilen gelesen werden. In dieser Geschichte stehen die beiden Charaktere Charlene und Jeff im Mittelpunkt des Geschehens.
Wie auch schon im ersten Teil, gefällt mir der Schreibstil der Autorin sehr gut. Er ist locker und leicht zu lesen und hat auch mit den Beschreibungen von Heaven Oaks etwas Malerisches an sich. Auch hier kam das Kleinstadtfeeling wieder gut zur Geltung, aber auch Dinge wie Freundschaft und Zusammenhalt wurden thematisiert.
In diesem Buch lernt man Charlene und Jeff etwas näher kennen. Mir sind beide super sympathisch, obwohl sie unterschiedlicher nicht sein können. Charlene ist eher vom Typ Wirbelwind und bringt ordentlich Schwung mit sich. Aber mir gefällt es mit wie viel Leidenschaft sie ihren Beruf als Innenarchitektin auslebt. Jeff ist dagegen die Ruhe in Person und bildet einen sehr guten Ausgleich zur sprunghaften Charlene. Im Buch traf man auch auf bekannte Charaktere, wie die beiden anderen Herren des Renovierungsteams und natürlich die drei Inhaberinnen des Heaven Diners. Die drei Damen waren mir im ersten Teil schon super sympathisch und man muss sie einfach mögen. Dazu lernte man auch neue Charaktere kennen, die mich neugierig machten, zum Beispiel die Influenzerin Beth Baker, die Charlene über Instagram kennengelernt hat.
Insgesamt gefiel mir das Buch sehr gut. Ich konnte super in die Geschichte eintauchen und dabei entspannen. Mir gefiel es sehr, die Geschichte einer weiteren Person aus Heaven Oaks zu hören und kann das Buch nur sehr empfehlen.
Bewertung zu "Coffee Time Cottage (Heaven Oaks 1)" von Elisa Shaw
Das Buch Coffe Time Cottage ist der erste Teil, der Heaven Oaks Reihe und spielt im gleichnamigen malerischen Ort Heaven Oaks. Die Geschichte ist in sich abgeschlossen, kann aber auch unabhängig der anderen Teile gelesen werden. Aber es ist zu empfehlen die Bücher der Reihe nach zu lesen, da man so die einzelnen Bewohner von Heaven Oaks nach und nach kennenlernt.
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut und er ist locker und leicht zu lesen. Ich brauchte nicht lange und schon zog mich das Buch in seinen Bann und ich fühlte mich pudelwohl in Heaven Oaks. Man merkte sofort den Kleinstadtflair. Jeder kennt jeden, ist offen und herzlich und unterstützt sich gegenseitig. Das gefiel mir sehr gut und hat mir viel Freude beim Lesen bereitet.
Die unterschiedlichen Charaktere gefielen mir ebenfalls sehr gut. Caitlin und Matt waren mir sofort sympathisch und man merkte gut, wie es zwischen den beiden funkte. Caitlin ist neu nach Heaven Oaks gezogen und hat in Matt, aber auch seinen zwei Freunden und Charlene sofort Freunde gefunden. Ich fand es absolut toll, wie Caitlin in ihre Mitte aufgenommen wurde. Ebenfalls gefiel mir, wie sie ihre künstlerische Ader neu entdeckte und sich so einen kleinen Traum verwirklichte. Aber auch die drei Damen im Diner fand ich unglaublich toll. Zum einen gaben sie einem das behütete Gefühl, das man von seinen Großeltern kennt, aber man möchte sie auch nicht verärgern. 😉 Hier gab es auch einige Szenen, bei denen ich das ein oder andere Mal grinsen musste.
Insgesamt gefiel mir das Buch sehr gut. Ich fand es sehr spannend zusammen mit Caitlin in ein neues Leben in Heaven Oaks einzutauchen und etwas über ihre Familie zu erfahren. Ich fühlte mich in mit der Geschichte einfach unglaublich wohl und kann das Buch nur wärmstens empfehlen.
Bewertung zu "Ein MORDs-Team - Der komplette Fall Marietta King" von Andreas Suchanek
Das Buch zum kompletten Fall Marietta King besteht insgesamt aus zwölf Einzelbänden und beinhaltet den ersten Fall des MORDs-Team, in dem es - wie der Name schon sagt - um Marietta King geht.
Die Schreibstile der Autoren harmonieren sehr gut miteinander und waren durchweg angenehm zu lesen und äußerst spannend. Immer wieder springt man zwischen der Gegenwart und dem Jahr 1984 - dem Jahr des Mordes an Marietta - hin und her. Im Erzählstrang der Vergangenheit lernte man nach und nach Marietta und ihre Freunde kennen und erfuhr, wie es zu dem Mord kam. Neben den beiden Zeitsträngen wird auch zwischen den unterschiedlichsten Charakteren hin und hergewechselt, wobei man viele interessante Einblicke in die unterschiedlichsten Gedankenwelten bekam. Hier fand ich es auch sehr spannend, Einblicke in die Gedanken der Gegner des Teams zu bekommen.
Ich fand es auch einfach wahnsinnig spannend die Ermittlungen im Fall Marietta zu beobachten und zu sehen, wie sich nach und nach Verstrickungen verschiedenster Ereignisse aufbauten. Dadurch setzte sich nach und nach ein Puzzle von einem Ausmaß zusammen, mit dem ich nicht gerechnet hatte.
Die Freunde Mason, Olivia, Randy und Danielle gefielen mir allesamt. Sie waren mir durch ihre verschiedenen Stärken und Schwächen sehr sympathisch und wirkten authentisch. Mir gefiel es auch, wie sich die vier so unterschiedlichen Personen fanden und sich nach und nach die Freundschaft zueinander entwickelte. Die Ermittlungen der vier fand ich zum einen sehr interessant, aber auch durch die ein oder andere Szene amüsant. Gerade Mason hatte ein Talent dafür mit Anlauf in jedes Fettnäpfchen zu springen. Somit lockte gerade er mir doch öfter ein schmunzeln hervor.
Insgesamt gefiel mir der erste Fall des MORDs-Teams unglaublich gut und es konnte mich voll und ganz überzeugen. Ich war wirklich überrascht von der Komplexität des Falls, aber auch von bestimmten Personen und Ereignissen in der Geschichte. Denn... wer tötete Marietta King - das Mädchen mit den traurigen Augen?
Bewertung zu "Weihnachten im kleinen Laden am Strand: Roman" von Julia Rogasch
Mit dem Buch Weihnachten im kleinen Laden am Strand ist der Autorin mal wieder ein traumhafter Syltroman gelungen, der einen die Zeit bis Weihnachten wunderbar versüßen kann.
Julia Rogasch hat einfach einen super tollen Schreibstil, der mich sowohl fesselte, als auch tief berührte. Die Geschichte von Lene und ihrer Zwillingsschwester empfand ich als sehr emotional und ich habe Lene gerne auf ihre Reise nach Sylt begleitet.
Lene ist eine sehr sympathische, junge Frau, die man schnell in sein Herz schließt. Anfangs wirkt sie zwar noch ziemlich schüchtern und auch etwas verloren, aber durch die Freundschaft zu Ebba taut Lene nach und nach auf. Ebenfalls sind Ebba und Magnus zwei nette und herzliche Menschen, die Lene gern in ihr Team im kleinen Laden aufnehmen. Allen macht die Arbeit dort richtig viel Spaß, das merkt man sofort und die Vorbereitungen für den kommenden Weihnachtsmarkt laufen auf Hochtouren. Ebba und Magnus kennt man schon aus dem Buch „der kleine Laden am Strand“ und mir gefiel es sehr, dass man erfuhr, wie es nach dieser Geschichte weitergegangen ist. Man kann aber das Buch auch unabhängig davon Lesen, da es sich um eine abgeschlossene Geschichte handelt.
Insgesamt hat mir das Buch sehr gefallen. Während dem Lesen bekam man ein richtiges Weihnachtsfeeling und auch die Stimmung auf der Insel war sehr gut eingefangen. Man fühlt diese tiefe Ruhe und Stille bevor der Touristenansturm über die Weihnachtsfeiertage beginnt. Diese Stimmung hat etwas wirklich magisches an sich. Mir gefiel es sehr wie sich alles ineinander fügte und zunächst zufällige Begegnungen doch eine tiefer Bedeutung hatten. Ichhatte sehr viel Freude beim lesen und kann das Buch nur wärmstens empfehlen.