Jacky2708s avatar

Jacky2708

  • Mitglied seit 21.06.2018
  • 77 Freunde
  • 412 Bücher
  • 384 Rezensionen
  • 414 Bewertungen (Ø 4,59)

Rezensionen und Bewertungen

Filtern:
  • 5 Sterne282
  • 4 Sterne98
  • 3 Sterne30
  • 2 Sterne4
  • 1 Stern0
  • Sortieren:
    Cover des Buches … Vater sein dagegen sehr (ISBN: B0BSZQZ8N8)

    Bewertung zu "… Vater sein dagegen sehr" von Til Jørgson

    … Vater sein dagegen sehr
    Jacky2708vor 6 Tagen
    Kurzmeinung: Wie weit geht ein Vater um sein Kind aufwachsen zu sehen und Rache an der Mutter zu nehmen?
    Spannender Roman

    Der Schreibstil ist flüssig und liest sich angenehm, sodass man das Buch kaum aus der Hand legen wollte. Es ist aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Somit entsteht ein interessantes Gesamtbild. Die Kapitel sind nicht immer chronologisch, manchmal gibt es Zeitsprünge. Mir hat das sehr gut gefallen. Die Charaktere waren gut ausgearbeitet, für mich aber nicht immer nachvollziehbar. Henning bekommt von Frauen nicht genug und lässt nichts anbrennen. Als er auf Anna trifft empfindet er mehr als sonst. Er verliebt sich in sie und Anna ebenfalls in ihn. Nur gibt es da ein Problem. Anna ist verheiratet und obwohl sie Henning liebt, entscheidet sie sich für ihren Mann. Erst später erfährt Henning, das Anna schwanger ist und da reift sein Plan, das Kind zu entführen. Im Verlauf des Buches empfand ich Henning immer sympathischer als Anna, wobei ich seine Tat nicht gutheißen kann. Die Polizei schießt sich auf ihn ein und versucht alles, um ihn zu entlarven. Ob dies gelingt? Birte, eine der Ermittler, macht in dem Buch eine Entwicklung, die ich nicht ganz nachvollziehen konnte. Nichts desto trotz hat mich das Buch gut unterhalten und ich kann es empfehlen. 

    Kommentare: 21
    Teilen
    Cover des Buches Sleeping Beauties (ISBN: 9783453439559)

    Bewertung zu "Sleeping Beauties" von Stephen King

    Sleeping Beauties
    Jacky2708vor 15 Tagen
    Kurzmeinung: Eine Welt ohne Frauen. Spannende Geschichte wie Männer versuchen ihre Frauen wieder zu bekommen. Welcher Weg wird wohl der richtige sein?
    Kommentieren
    Cover des Buches Die wilden Pferde von Rydal Hill - Leuchtende Hügel (ISBN: 9783734850660)

    Bewertung zu "Die wilden Pferde von Rydal Hill - Leuchtende Hügel" von Theresa Czerny

    Die wilden Pferde von Rydal Hill - Leuchtende Hügel
    Jacky2708vor einem Monat
    Kurzmeinung: Toller Auftakt mit gut dargestellten Protagonisten und einer mega schönen Kulisse.
    Toller Auftakt

    Inhalt:

    Als Valerie ihren Bruder im englischen Lake District besucht, will sie nur eines: eine Pause von Pferden. Wie hätte sie auch ahnen können, dass ihr hier in den Hügeln auf Schritt und Tritt wild lebende Ponys begegnen? Gegen ihren Willen ist Valerie fasziniert: Die Schönheit der Landschaft und die Sanftheit und Ungebundenheit der Pferde lassen sie zur Ruhe kommen. Damit ist es vorbei, als sie Ben begegnet: Ben, dem Eigenbrötler, für den nichts zählt außer die Sicherheit seiner Pferde. Valerie hält seine Vorsicht für übertrieben, bis unerklärliche Ereignisse sie ins Grübeln bringen. Was – oder wer – steckt hinter den Unfällen von Bens Ponys? Wieso ranken sich um die wilden Herde so viele unheimliche Geschichten? Und warum ist Bens Vater entschlossen, ihn von den Pferden fernzuhalten? Während der Sommer vergeht, erkennt Valerie: Wenn sie Ben helfen will, das Geheimnis der wilden Herde zu lüften, muss sie die Schatten der Vergangenheit abschütteln und neu anfangen. Romantik, Pferd und eine Prise Mystery: Theresa Czerny entführt ihre Leserinnen und Leser im Auftakt dieser neuen Pferdereihe an die atemberaubende Kulisse des englischen Lake Districts.

    Fazit:

    Der Schreibstil ist flüssig und liest sich angenehm. Die Kulisse der Fells nimmt einen gleich zu Anfang gefangen. Valerie besucht ihren Bruder dort um ein schlimmes Erlebnis verarbeiten zu können. Lange Zeit weiß man nicht, um was genau es geht und erfährt erst recht spät, was es genau war. Sie wandert viel in den Bergen und nimmt den Leser auf eine unglaubliche Reise mit. Die wild lebenden Ponys eroberten nicht nur Valeries Herz im Sturm, sondern meins gleich mit. Die Menschen sind ebenfalls toll und sehr herzlich. Valerie wird in der Gemeinschaft aufgenommen, als würde sie schon immer zur Familie gehören. Grayson, Emmy und Co. bringen ihr das Dorf Rosley näher und schon bald fühlt sich Valerie wie zu Hause. Und dann ist da noch Ben, der ihr Herz höher schlagen lässt ohne das ihr das anfangs bewusst ist. Ein wirklich schönes Buch, in das man wunderbar abtauchen kann. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung und kann das Buch nur empfehlen. 

    Kommentare: 7
    Teilen
    Cover des Buches Die Lichtstein-Saga 4: Enyas (ISBN: B0BRY4GTMX)

    Bewertung zu "Die Lichtstein-Saga 4: Enyas" von Nadine Erdmann

    Die Lichtstein-Saga 4: Enyas
    Jacky2708vor einem Monat
    Kurzmeinung: Was für ein spannendes und tolles Finale.
    Spannender Abschluss

    Inhalt:

    Nach dem Zusammentreffen mit Konstantin im Tal der Drachen fordert Noah Antworten von Ben und Mia. Was ist vor achtzehn Jahren passiert? Trägt er tatsächlich nicht nur das Engelslicht, sondern auch die Finsternis in sich?
    Während Noah sich mit quälenden Fragen auseinandersetzen muss, suchen die Menschen weiter fieberhaft Unterstützung bei den anderen interrianischen Völkern. Um ihre Heimat vor einer Invasion aus der Schattenwelt zu bewahren, muss das Portal in Konstantins Burg zerstört werden. Die Burg scheint jedoch uneinnehmbar und die Zeit läuft ihnen davon …

    Fazit:

    Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und liest sich angenehm. Der vierte und somit finale Band schließt direkt an den dritten an. Noah erfährt von seiner Vergangenheit und bräuchte erstmal Zeit für sich, um das zu verarbeiten. Diese bleibt ihm natürlich nicht, denn die vier Cays müssen sich auf den Weg zu Enyas machen. Während ihrer Reise zum letzten Stein, bereiten sich die anderen auf die Schlacht gegen Konstantin vor. Bei den Zwergen angekommen müssen sie feststellen, dass diese gar nicht wissen, dass die vier auf den Weg zu ihnen sind. Da hatte mal wieder Konstantin seine Finger im Spiel. Noah trifft eine schwerwiegende Entscheidung mit der Liv am wenigstens glücklich ist. Der finale Kampf rückt immer näher und ist wirklich spannend. Ob das Licht oder die Finsternis gewinnt, müsst ihr aber selbst lesen. Ich kann euch die Reihe nur ans Herz legen. 

    Kommentare: 2
    Teilen
    Cover des Buches Magie der Pfeile 2: Flin, der Waldläufer (ISBN: B0BM63QH7S)

    Bewertung zu "Magie der Pfeile 2: Flin, der Waldläufer" von Florian Clever

    Magie der Pfeile 2: Flin, der Waldläufer
    Jacky2708vor 2 Monaten
    Kurzmeinung: Gelungener Abschluss der Dilogie.
    Spannender Abschluss

    Inhalt:

    Trotz herber Verluste setzen Flin und seine Bande den Widerstand gegen den Herzog von Fuldor fort. Die betrogene Händlerin Triana lockt derweil des Königs Armee in die Provinz, um dem verräterischen Fürsten das Handwerk zu legen. Was weder sie noch Flin wissen: Der Magier am Herzogshof verliert die Kontrolle über die dämonischen Kräfte, die er beschwor.
    Als die Heere des Königs und des Fürsten aufeinanderprallen, gerät die Lage endgültig aus den Fugen. Werden Flin und Triana diese Dunkelheit überstehen?

    Fazit:

    Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und liest sich angenehm. Der zweite Teil schließt an den ersten Teil an. Die 10. Legion ist unterwegs nach Fuldor, um Gernot die Leviten zu lesen. Dank Triana weiß der König vom Verrat Gernots und hat die 10. Legion losgeschickt und mit dieser eine Ordensmagierin, Nuria. Diese wird noch mehr gebraucht werden, als sie ahnen. Gernot hat ebenfalls einen Magier in seinen Reihen und zwar Uljan, der abtrünnig geworden ist. Im ersten aufeinander treffen der Truppen offenbart Uljan seinen beschworenen Dämon. Dieser unheimliche Gast ist der ewig Hungernde und seinem Namen alle Ehre zu machen, frisst er Mensch und Tier und macht auch vor der Natur keinen Halt. Ist so ein Gegner überhaupt besiegbar? Erstmal müssen die Wunden auf beiden Seiten geleckt werden bevor es zum finalen Kampf kommt. Zum Glück hat Flin die entscheidende Idee wie dem Dämon beizukommen ist. Ob dies wirklich gelingt, müsst ihr natürlich selbst lesen. Ich wurde wieder sehr gut unterhalten von der Geschichte und hatte spannende Lesestunden. Klare Leseempfehlung. 

    Kommentare: 2
    Teilen
    Cover des Buches Adriners Söhne IV: Licht des Lebens (ISBN: 9798367776386)

    Bewertung zu "Adriners Söhne IV: Licht des Lebens" von Salvatore Treccarichi

    Adriners Söhne IV: Licht des Lebens
    Jacky2708vor 2 Monaten
    Kurzmeinung: Toller Abschluss der Reihe.
    Spannender Abschluss

    Inhalt:

    Adriners Söhne und ihre Freunde verbringen eine entbehrungsreiche Zeit in den Straßen Hellburgs. Zu einer Wende kommt es, als sie bei der Zwangsrekrutierung aufgegriffen werden. Barind nimmt Walt und Urs auf einem Feldzug gegen die Invasoren aus der Westöde mit. Doch die Gegenoffensive der Burgner endet mit einer Niederlage. Nur knapp entgehen Adriners Söhne der Vernichtung.
    Barind gerät hingegen in die Gefangenschaft von Jarigs Anhängern. Auch wenn der Uelgner die Geburt der Schattenmutter nicht verhindern konnte, gibt er die Hoffnung nicht auf, zumindest die letzte Lichtgeburt zu retten. Welche Rolle Barind für ihn als Todesbringer haben wird, weiß Jarig nicht. Er vermutet allerdings, dass es einer List bedarf, um Adalger zu bezwingen. Damit das Licht bewahrt und die Menschheit vor einem dunklen Zeitalter verschont wird.

    Fazit:

    Der Schreibstil ist wieder flüssig und angenehm zu lesen. Wir befinden uns nun im Finale der Reihe und es geht gleich spannend weiter. Mittlerweile sind 6 Jahre vergangen und die Schattenmutter wurde geboren. Skaadmena ist ganz anders als ich erwartet habe. Ein liebenswertes Mädchen, welches auf gar keinen Fall den Tod verdient hat. Allerdings muss sie sterben, damit das Licht weiter existieren kann. Ist dies wirklich so oder kann auch sie das Licht weitergeben und es muss die Lichttochter nicht geopfert werden? Dies und noch viel mehr wird in diesem Band offenbart. Es hat mir wieder sehr große Freude bereitet das Buch zu lesen und ich kann jedem die Reihe um Walt und Co. ans Herz legen. Diese Bücher enthalten soviel Wahrheit und regen zum Nachdenken an. 

    Kommentare: 5
    Teilen
    Cover des Buches Der Kreis des Blutes: Vom Ende einer Ära (ISBN: 9798703244357)

    Bewertung zu "Der Kreis des Blutes: Vom Ende einer Ära" von Tobias Damaschke

    Der Kreis des Blutes: Vom Ende einer Ära
    Jacky2708vor 2 Monaten
    Kurzmeinung: Grandioser Abschluss der Reihe.
    Grandioser Abschluss

    Inhalt:

    Ein Frieden zwischen den Kaiserreichen Tror und Mathalien scheint ferner denn je zu sein, als der Tag der großen Entscheidungsschlacht heranrückt. Sharon und Tristan Feror erlangen zwar entscheidende Erkenntnisse über die Gründe für den Kriegsausbruch, aber der mathalische Kaiser Trojan von Altenas ist fest entschlossen, die Entscheidung mit Waffenstahl herbeizuführen…

    Zugleich versuchen Taron und Nira Tarlas, die trorsche Prinzessin Sheila Feror vor einer drohenden Gefahr zu warnen. Doch als ehemalige Attentäter riskieren sie mit ihrem Auftritt ihr Leben. Unbemerkt von allen kommen auch die Hohepriester Mathaliens zu dem Schluss, dass die Zeit des Handelns gekommen ist und setzen dabei auf eine sehr alte, übermächtige Waffe …

    Fazit:

    Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und liest sich angenehm. Das Buch umfasst über 700 Seiten und trotzdem war ich viel zu schnell am Ende. Dies ist der 5. Teil der Reihe und somit leider auch der Letzte. So einige Charaktere sind mir sehr ans Herz gewachsen und ich bin tatsächlich ein wenig traurig, dass es nun vorbei ist. Hier ging es nochmal Schlag auf Schlag. Mitten im Krieg und beide Reiche wollen gern Frieden. Nur die Kirche hat andere Pläne und auch der Kaiser will lieber Krieg. Was kein Wunder ist, wurde er jahrelang von den Hohepriester beeinflusst. Die Stränge, die im ersten Teil angelegt wurden, fanden hier nun zusammen. Sharon erfährt nun endlich wie es zum Komplott gegen ihre Familie kam und wer die Strippenzieher sind. Kann sie so dem Frieden zustimmen oder ist ihr Zorn zu groß? Taron und Nira sind derweil weiterhin in Tror und wollen Prinzessin Sheila helfen. Ob sie diese will, ist natürlich fraglich, nachdem die beiden ein Attentat auf Sheila verübt haben. Tiroh, Arminian und Eusebian kämpfen derweil nicht nur gegen Tror, sondern müssen sich ebenso dem Kaiser stellen, der mehr als unfähig ist. Im großen Finale treffen wir wieder auf Taisha. Wie das zusammentreffen ausgeht und was alles passiert, müsst ihr selbst lesen. Ich kann die Reihe nur empfehlen. 

    Kommentare: 9
    Teilen
    Cover des Buches Offline - Du wolltest nicht erreichbar sein. Jetzt sitzt du in der Falle. (ISBN: 9783596705580)

    Bewertung zu "Offline - Du wolltest nicht erreichbar sein. Jetzt sitzt du in der Falle." von Arno Strobel

    Offline - Du wolltest nicht erreichbar sein. Jetzt sitzt du in der Falle.
    Jacky2708vor 2 Monaten
    Kurzmeinung: Spannender Thriller von Anfang bis Ende. Ein paar mehr Infos zum Schluss hätten mir noch mehr gefallen.
    Kommentare: 1
    Cover des Buches Die zwei Welten (ISBN: 9783756817191)

    Bewertung zu "Die zwei Welten" von Markus Seirer

    Die zwei Welten
    Jacky2708vor 3 Monaten
    Kurzmeinung: Wahnsinns Auftakt eines High Fantasy Abenteuers, dass von der ersten Seite an fesselt.
    Spannender Fantasyroman

    Inhalt:

    In einer Welt fern unserer Zeit ...

    Als dem jungen Schriftgelehrten Fortis ein altes Buch in die Hände fällt, gerät sein Leben völlig aus den Fugen. Denn dieses Buch weist den Weg zur sagenumwobenen Zweiten Welt.

    Während für Fortis ein großes Abenteuer beginnt, ist Prinzessin Alva noch auf der Suche nach sich selbst. Sie setzt sich über die strengen Regeln ihres Vaters hinweg und folgt stattdessen dem Ruf ihres Herzens.

    Das Herz von Tarrk ist hingegen gebrochen. Seit dem Tod seiner Eltern sinnt er auf Rache, und schon bald bekommt er die Gelegenheit dazu.

    Alle drei sind bereit, sich ihrem Schicksal zu stellen, aber in Wahrheit geht es um sehr viel mehr. Ein uralter Zauber lässt die Legenden erwachen und damit auch ungeahnte Gefahren.

    Fazit:

    Der Schreibstil hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen. Es wird aus verschiedenen Sichten erzählt, wobei es hier 3 Hauptprotagonisten gibt. Einmal Fortis, der mitten in seiner Ausbildung als Schriftgelehrter steckt, dann Tarrk, der seinen Platz noch finden muss und sich gerne prügelt und voller Zorn ist und zu guter letzt Alva, die Tochter des Königs. Noch haben die 3 nichts miteinander zu tun. Alva und Fortis kreuzen nur ganz kurz ihre Wege und Tarrk ist in einem gänzlich anderen Gebiet unterwegs. Ich bin schon jetzt sehr gespannt, wie sie zueinander finden werden. Im ersten Teil lässt sich dies nur erahnen. Die Welt ist sehr schön beschrieben ohne langweilig zu sein. Die Reise des jungen Fortis verlangt ihm so einiges ab und er wächst daran, ebenso bleibt er sich treu. Dies macht ihn sehr sympathisch und er ist momentan mein Lieblingscharakter. Alva ist noch auf der Suche nach sich selbst und langsam erwacht etwas in ihr, was sie noch nicht ganz versteht. Das verspricht noch sehr interessant zu werden. Tarrk schließt sich einer Gruppe an, wobei er sich noch nicht sicher ist, ob dies die richtige Entscheidung war. Er soll nun zu einem Schwertreiter ausgebildet werden. Eine Eliteeinheit, die den Frieden bewahren soll. Wobei ich denke, dass dies nicht das eigentliche Ziel ist. Das Buch war von Anfang an spannend und ich kann es nur weiterempfehlen. 

    Kommentare: 22
    Teilen
    Cover des Buches Agarax - Der Hexenfluch (ISBN: 9783741830907)

    Bewertung zu "Agarax - Der Hexenfluch" von Leo Aldan

    Agarax - Der Hexenfluch
    Jacky2708vor 3 Monaten
    Kurzmeinung: Gut zu lesen mit einigen Längen.
    Kommentare: 1

    Über mich

    Ich bin Mama von zwei Kindern und habe einen tollen Mann an meiner Seite. Außerdem haben wir einen Kater, unseren Mattheo und einen Hund, Milow. Beim lesen kann ich super entspannen.
    • weiblich
    • 27.08.1984

    Lieblingsgenres

    Krimis und Thriller, Fantasy, Romane, Liebesromane

    Mitgliedschaft

    Freund*innen

    Was ist LovelyBooks?

    Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

    Mehr Infos

    Hol dir mehr von LovelyBooks