Leserattenmamas avatar

Leserattenmama

  • Mitglied seit 24.04.2019
  • 16 Freund*innen
  • 1.178 Bücher
  • 869 Rezensionen
  • 871 Bewertungen (Ø 4,69)

Rezensionen und Bewertungen

Filtern:
  • 5 Sterne686
  • 4 Sterne121
  • 3 Sterne42
  • 2 Sterne20
  • 1 Stern2
Sortieren:
Cover des Buches Der streng geheime Einhorn-Club (ISBN: 9783791375519)

Bewertung zu "Der streng geheime Einhorn-Club" von Emma Roberts

Der streng geheime Einhorn-Club
Leserattenmamavor 4 Tagen
Kurzmeinung: Ein bezauberndes Buch über die „Lieblingstiere“ meines Nesthäkchens: unser erstes Sachbuch über Einhörner 😅🦄
Ein bezauberndes Buch über die „Lieblingstiere“ meines Nesthäkchens: unser erstes Sachbuch über Einhörner 😅🦄

Einhörner - wie oft hab ich mich schon gefragt, wie mein damals zweijähriges Töchterchen, das noch keinen einzigen Tag in einer Kita verbracht hatte, dazu kam, diese Wesen als ihre „Lieblingstiere“ zu bezeichnen… und auch heute, drei Jahre später und mittlerweile ein stolzes Vorschulkinder, fasziniert sie alles mit & über Einhörner! So war sie auch direkt völlig begeistert von diesem großen, golden glitzernden Buch 😀 sie hat sich gar nicht so lange mit dem wirklich bezaubernd gestalteten Cover aufgehalten, wie es dieses verdient hätte 😉 aber nun - der Inhalt ist ja genauso detailreich gezeichnet und lädt dazu ein, auf den thematisch wechselnden Doppelseiten lange zu verweilen! Gezeigt bzw beschrieben werden folgende Themen: 

🦄 Einhorn-Anatomie

🦄 Einhorn-Pflege

🦄 Einhörner in freier Wildbahn

🦄 Wie Einhörner das Wetter machen

🦄 Einhorn-Magie

🦄 Einhorn-Magie in der Natur

🦄 Verwandte des Einhorns

🦄 Einhörner der Geschichte 

…und am Ende des Buches versteckt sich, im wahrsten Sinne des Wortes, eine ganz besondere Überraschung! 😀 

Meine kleine Tochter, die ja noch einen Tick jünger ist als das vom Verlag empfohlene Alter von 6 Jahren, hat ehrlich gesagt eine fortlaufende Geschichte vermisst… Sachbücher kennt sie natürlich auch, aber nicht im Zusammenhang mit „ihren“ Einhörnern 😅 da belegt diese Neuerscheinung definitiv eine Lücke!! Und auch die Überraschung am Ende -auf dem Cover wird es ja bereits verraten: es versteckt sich ein Buch im Buch 😀- findet sie ebenso toll gemacht wie ich! Wobei ich denke, dass nur wirklich noch etwas ältere LeserInnen als sie dieses kunstvolle und kreative Werk wirklich schätzen können… wir werden es hier hüten und immer mal wieder gemeinsam betrachten - denn eine Faszination übt dieses Buch auch auf erwachsene BetrachterInnen aus, wie es ja auch die darin beschriebenen Fabelwesen nur allzu oft tun…

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Im Wald gibt's heut ein Weihnachtsfest (ISBN: 9783789114984)

Bewertung zu "Im Wald gibt's heut ein Weihnachtsfest" von Susanne Lütje

Im Wald gibt's heut ein Weihnachtsfest
Leserattenmamavor 8 Tagen
Kurzmeinung: Einfach nur durch und durch zuckersüß 🥰
Einfach nur durch und durch zuckersüß 🥰

Hach, wie zuckersüß ist denn bitte dieses Cover?! 😍 wie die Waldtiere einträchtig gemeinsam den verschneiten Baum schmücken wollen und dabei alle so freudig gucken, ist doch wirklich herzerwärmend! 

Und im Inneren geht es genauso weiter: flüssig gereimte Texte - jeweils vier Zeilen auf jeder vollflächig Illustrierten Seite- steigern die Vorfreude auf das Weihnachtsfest von Seite zu Seite! Zu niedlich, wie die Tiere jeweils auf ihre Art und Weise den Baum dekorieren - der Schnee wird abgeschüttelt, die Girlanden kommen geflogen und die Kerzen kommen angehoppelt 😊 von Seite zu Seite schwindet das Tageslicht, bis auf der letzten Doppelseite dann allein der Weihnachtsbaum die Lichtung erstrahlt - und alle Tiergesichter mit ihm um die Wette 🥰 

Das handliche Pappbilder ist absolut empfehlenswert für kleine Winter-Weihnachtsfest ab etwa 18 Monaten - mit 100%iger „Noch mal!“-Garantie! 😀

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wenn das Böse nach Brandenburg kommt (ISBN: 9783740815943)

Bewertung zu "Wenn das Böse nach Brandenburg kommt" von Richard Brandes

Wenn das Böse nach Brandenburg kommt
Leserattenmamavor 8 Tagen
Kurzmeinung: Spannend, komplex und doch logisch - ein empfehlenswerter Krimi!!
Spannend, komplex und doch logisch - ein empfehlenswerter Krimi!!

Ein toter Jugendlicher wird in einer Holzkiste gefunden - an einem Ort mit dem bezeichnenden Namen Verlorenort… und bald noch einer und auch dieses Opfer ist nicht das letzte….. welcher Serienmörder hat es auf die jungen Männer; ja fast noch Kinder abgesehen? Wo liegt sein Motiv und vor allem: wer ist er?? Ein zweiter spannender Fall beschäftigt Carla Stach und das ganze Team - wobei erstere nach einem Schuss aus ihrer Dienstwaffe diese abgeben muss und zum Innendienst abgeordnet wurde… ob das der impulsiven Ermittlerin liegt?! 

Neben dem spannenden; sehr komplexen und doch absolut logisch konzipierten Fall haben mir auch in diesem Buch die beteiligten Personen mit ihren persönlichen Themen sehr gut gefallen. Patchwork-Familien; aufsässige Teenie-Kinder und der schwierige Umgang mit der Stasi-Vergangenheit der Eltern sind nur einige davon… es gibt einiges zum Nachdenken und natürlich viele Momente, die einen erschaudern lassen! Mir hat das Buch insgesamt richtig gut gefallen, so dass ich die gut 360 Seiten an nur zwei Abenden durchgelesen hatte! Ich hoffe sehr, dass noch weitere Krimis aus Brandenburg folgen werden! 


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ziemlich beste Ferien 3 - Abenteuer auf Wangerooge (ISBN: 9783959161121)

Bewertung zu "Ziemlich beste Ferien 3 - Abenteuer auf Wangerooge" von Luisa Hartmann

Ziemlich beste Ferien 3 - Abenteuer auf Wangerooge
Leserattenmamavor 16 Tagen
Kurzmeinung: Viel Wissen rund um Wangerooge kindgerecht in eine abenteuerliche Urlaubsgeschichte verpackt
Viel Wissen rund um Wangerooge kindgerecht in eine abenteuerliche Urlaubsgeschichte verpackt

Mit den Freunden Lukas und Onno haben wir vor vier Jahren ein Abenteuer auf Spiekeroog erlebt; vor drei Jahr ging es nach Langeoog und nun erkunden die zwei Wangerooge! Diese Insel kenne ich, im Gegensatz zu Spiekeroog, noch nicht „in echt“ - aber habe nun, dank der detaillierten Illustrationen und ausführlichen Beschreibungen, ein ziemlich konkretes Bild vor Augen 😀 

Während wir beim gemeinsamen (Vor-)Lesen selbst im Schatten fast ins Schwitzen gerieten, haben Lukas und Onno mit ganz anderem Wetter zu kämpfen: Eisschollen und ein Sturm stellen eine Gefahr für das Fest der Insulaner und vor allem auch für die Insel an sich dar… als dann auch noch der Strom ausfällt und das merkwürdige grünhaarige Mädchen Bente verschwindet, ist das Chaos perfekt! 


Wie auch in den Vorgängerbänden ist dies eine tolle Mischung - wieder einmal ist es Luisa Hartmann gelungen, eine spannende und moderne Geschichte mit den Informationen eines Reiseführers zu verknüpfen! Einfach perfekt für alle, die sich an einen Urlaub auf der Insel zurückerinnern oder in Vorfreude schon etwas erfahren wollen! Die Geschichte der Insel wird ebenso eingestreut wie architektonische Besonderheiten oder auch die Bedeutung der einzigen Ampel 😅; aber auch die Auswirkungen auf die Bewohner - zum Beispiel in Bezug auf die schulischen Möglichkeiten der Insulaner-Kinder… und natürlich die Abhängigkeit vom Wetter (und Strom!) Alles wird eingebettet in eine spannende Geschichte um das merkwürdige Verhalten von Bente und vermittelt Werte wie Freundschaft und Hilfsbereitschaft.

Durch die passenden Illustrationen wird der Text angemessen aufgelockert und ist für geübte Leser ab etwa 9 Jahren gut geeignet.


Herzlichen Dank @luisahartmann_kibuautorin @biberundbutzemann @lovelybooks.de für das Rezensionsexemplar! 


#ziemlichbesteferien3 #wangerooge #sabrinapohle @splinteredshard #kinderreiseführer #kinderbuchreihe   #kinderbuch #kinderbuchreihe #kinderbuchtipp #kinderbücher #kinderbuchrezension #lesen #leseliebe #vorlesen #vorlesenfürkinder #kinderbuchblogger #kinderbuchblog #kinderbuchillustration #buchblogger #bookstagram #bookstagramgermany  

#bücherliebe #buchempfehlung #buchliebe #buchtipp #kinderbuchempfehlung #lesenmitkindern #kinderbuchliebe #kinderbücherliebe #igreads #booklover

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Vincent und das ängstliche Zebra (Band 3) (ISBN: 9783743200364)

Bewertung zu "Vincent und das ängstliche Zebra (Band 3)" von Sonja Kaiblinger

Vincent und das ängstliche Zebra (Band 3)
Leserattenmamavor 18 Tagen
Kurzmeinung: Einfach grandios: absolut ansprechende Aufmachung mit ausdrucksstarken Illustrationen und eine ebenso spannende wie lustige Geschichte -
Einfach wow - davon wollen wir mehr!!

Den Blick meines Sohnes, als er die Email von @lovelybooks.de mit der Info über unsere Teilnahme an der Vincent 3-Leserunde gesehen hat, hättet ihr sehen müssen - er hat sich sooo sehr gefreut!! Schon vor etwa drei Jahren -damals war er gerade 5 Jahre alt- hat Vincent für ihn genau die richtige Mischung aus Spannung und Spaß beinhaltet und nun kommt bei ihm in der zweiten Klasse auch noch der Stolz des Selber-Lesens hinzu 😀 einfach wow 😉 mindestens genauso wichtig wie die Geschichte ist die Aufmachung des Buches, die zum „Wow“ erheblich beiträgt: vollflächige Illustrationen mit sehr ausdrucksstarken Mimiken; verschiedene Schriftarten und die Anordnung des Textes im Comic-Stil- ein echte Abwechslung im Erstleser-Bücherregal!

Doch worum geht es eigentlich… Vincent und seine Freundin Flitzi, beides Halbgeistertiere, unternehmen einen spontanen Ausflug in die Geisterwelt - und finden dort (statt wie geplant im Zoo) einen neuen Freund 🦓 die abenteuerliche Reise wird mit Illustrationen in dunklen Farbtönen zusätzlich spannend gemacht - und vermittelt dennoch wichtige Werte wie Zusammenhalt & Freundschaft! Und die Erkenntnis, dass so manche Angst total unbegründet ist - was man merkt, wenn man sich auf eine neue Erfahrung einlässt 😊Einfach nur empfehlenswert zum Vor-, Selber- und Immer-wieder-lesen 📚

Wir hoffen sehr, dass dies nicht das letzte Abenteuer von Vincent ist, sondern wir miterleben dürfen, wie der dem Werschweinchen (😂) von seiner Verbannung erzählt und wie die Freunde doch bestimmt eine Lösung finden?! Nicht nur mein Sohn würde sich sehr darüber freuen 😉

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wilde Woche - Montags ist immer Safari (ISBN: 9783570180273)

Bewertung zu "Wilde Woche - Montags ist immer Safari" von Johanna Prinz

Wilde Woche - Montags ist immer Safari
Leserattenmamavor 19 Tagen
Kurzmeinung: Eine wertvolle Botschaft tierisch lustig verpackt und toll illustriert- davon wollen wir unbedingt mehr 😀
Eine wertvolle Botschaft tierisch lustig verpackt und toll illustriert- davon wollen wir unbedingt mehr 😀


„Und wisst ihr, was das Beste daran ist?“


So lautet die Abschlussfrage in diesem Buch… und die Antwort rundet den Vorlesespaß ganz wunderbar ab 😀 

Doch bevor ich zu viel verrate, erstmal von vorn… eine bunt gemischte Tiertruppe - ein Erdferkel, drei Erdmännchen, ein giraffenloser Madenhacker, eine verirrte Vogeldame und ein eitler Löwe- wohnt gemeinsam an einem wunderschönen Wasserloch. Jeden Montag führen sie für die Menschen, die in Safari-Jeeps bei ihnen halten, ein Theaterstück vor - und amüsieren sich über die allzu berechenbaren Aktionen der Menschen 😉 doch eines Tages erfahren sie, dass ausgerechnet ihr Wasserloch zugebaut werden soll… es beginnt ein Abenteuer, das sie auf der Suche nach dem großen, alten Orakel unter anderem zu einem Erde-und-Spucke-Berg führt 😅 und auf der Reise allen ganz toll zeigt: jedes Mitglied einer Gruppe ist mit genau den Fähigkeiten, Eigenschaften & Eigenarten, die er bzw sie hat, wichtig! 

Diese wertvolle Botschaft - du bist genauso, wie du bist, richtig & wichtig- wird in richtig amüsanten Texten verpackt 😀 das Gespräch zwischen Termite und Löwe zum Beispiel fanden wir alle hier richtig witzig 😊 dazu passen die Illustrationen einfach perfekt: hier sind es besonders Einz, Zwai und Dreizahn, die mit ihren Zähnen genauso wie mit ihrem Mimiken für Lacher gesorgt haben!


Noch haben wir das Erscheinungsdatum für Band 2 noch nicht gefunden - aber da dieses Buch als „Start einer witzigen Vorlesereihe“ betitelt wird, hoffen wir doch stark, dass wir uns nicht mehr allzu lange gedulden müssen bis zu einem neuen Abenteuer in der afrikanischen Savanne!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das große Wawuschel-Hörbuch (ISBN: 9783867178051)

Bewertung zu "Das große Wawuschel-Hörbuch" von Irina Korschunow

Das große Wawuschel-Hörbuch
Leserattenmamavor 19 Tagen
Kurzmeinung: Feuer, Feuer, feurio!
Feuer, Feuer, feurio!

  • Hach, was für ein toller Ausflug in meine Kindheit - die Wawuschels mit den grünen, leuchtenden Haaren hab ich als Kind wirklich oft gelesen!! Und nun dürfen meine Kinder die beiden Abenteuer „Die Wawuschels mit den grünen Haaren“ und „Neues von den Wawuschels mit den grünen Haaren“ hören - gelesen von Monty Arnold, der das wirklich unbeschreiblich gut macht! Meine Schwiegermutter, die im Auto alle 4 CDs mitgehört hat, konnte einfach nicht glauben, dass alle Charaktere von ein und demselben Sprecher gelesen wurden 😀 

Besonders den Mamoffel fand ich toll, aber auch die Zazischel, die Korkse und die Kirkse 😂wahnsinnig phantasievolle Figuren, die hier stimmlich zum Leben erweckt werden! 

Jedoch - das erste Buch erschien bereits 1967, was man an einigen Stellen auch merkt 🙃 die Rollen der beiden Wawuschel-Kinder sind eher - altmodisch … die Schwester Wischel ist brav und klug; der Bruder Wuschel mutig… und auch, dass die Mutter „eine lockere Hand“ hat oder der Vater „seinen Haselstecken über den Rücken der Kinder tanzen lässt“, ist ziemlich aus der Zeit gefallen… witzig, als Kind sind mir diese Stellen nie negativ aufgefallen und manches war ja auch damals schon überholt! Und irgendwie geprägt hat es mich auch nicht… von daher halte ich die Geschichte auch nicht vor der nächsten Generation fern, sondern denke mir, dass es die Mischung macht: im nächsten (Hör-)Buch wird‘s wieder diverser 🌈 und einige wichtige Werte werden den Kindern mit diesem Buch seit bald 60 Jahren vermittelt: der Stellenwert von Zusammenhalt, Hilfsbereitschaft und Familie 😀 meine drei Kinder fanden es streckenweise richtig, richtig spannend und hatten vor allem viel Spaß an den lustigen Worten 😆

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mein Farbenzauber-Malbuch: Einhörner (ISBN: 9781035700189)

Bewertung zu "Mein Farbenzauber-Malbuch: Einhörner" von Fiona Watt

Mein Farbenzauber-Malbuch: Einhörner
Leserattenmamavor einem Monat
Kurzmeinung: Ein wahrlich magisches Malbuch 🤩🦄
Ein wahrlich magisches Malbuch 🤩🦄

Ein Malbuch… schwarze Konturen auf weißem Papier… kenn ich, denkt sich das Kind 😏 

doch weit gefehlt: bei diesem besonderen Buch wird nicht zu Bunt- oder Filzstiften gegriffen, sondern zum Pinsel - und NICHT auch noch zum Tuschkasten 🙃 die Farben erscheinen nämlich wie von Zauberhand auf dem Papier, wenn einfach mit dem feuchten Pinsel vorsichtig darübergemalt wird! Das lässt die Kinderaugen vor Staunen riesengroß werden 😃 besonders die meines Nesthäkchens, wenn es sich bei den enthaltenen Motiven ausschließlich um Einhörner handelt 🦄 mit großer Freude und wenig Chaos drumherum erstellt sie nun tolle bunte Kunstwerke. Der Aufräum- und Waschaufwand ist wirklich minimal hinterher - kann ich nur empfehlen 😉

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches SCHLEICH® Horse Club™ – Das geheimnisvolle Medaillon (ISBN: 9783960807728)

Bewertung zu "SCHLEICH® Horse Club™ – Das geheimnisvolle Medaillon" von

SCHLEICH® Horse Club™ – Das geheimnisvolle Medaillon
Leserattenmamavor einem Monat
Kurzmeinung: Spannender Lesestoff für die jungen Fans des HorseClubs!
Spannender Lesestoff für die jungen Fans des HorseClubs!

Es ist schon über ein Jahr her, dass wir etwas neues aus der Reihe „Schleich HorseClub“ gelesen haben - entsprechend begeistert wurde das Buch hier aufgenommen 😀 ob die Erwartungen erfüllt wurden?! 


Normalerweise richten sich die Inhalte ja wirklich explizit an junge Pferdenärrinnen - doch dieses Mal dürften auch die weniger pferdeverrückten LeserInnen Gefallen an der Geschichte finden! 🏇

In „Das geheimnisvolle Medaillon“ begeben sich die vier Freundinnen Hannah, Sarah, Lisa und Sofia auf die Suche nach verschwundenen Familien-Erbstücken, wozu sie eine alte Handschrift entziffern und mehr als ein Schloss knacken müssen - richtige Detektivarbeit also 🕵️‍♀️ klar, der Zufall hilft manchmal ein wenig, um dieses Abenteuer auf 126 Seiten zu begrenzen, aber das stört die jungen LeserInnen ja nicht 😉 

Die die Mädchen verbindende Pferdeliebe ist in diesem Band durch das Interesse am Pferd Wirbelsturm stets präsent - ich finde, dieses Tier bzw Toms Arbeit mit ihm bietet tollen Stoff für ein weiteres Buch 🏇

Wer ein pferdebegeistertes Kind zum Lesen bringen will, ist hiermit bestens bedient!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Und der Bär ruft laut Hurra: Farben sind für alle da! (ISBN: 9783833907913)

Bewertung zu "Und der Bär ruft laut Hurra: Farben sind für alle da!" von Lucy Astner

Und der Bär ruft laut Hurra: Farben sind für alle da!
Leserattenmamavor einem Monat
Kurzmeinung: Ein rundherum gelungenes und wirklich nur wärmstens zu empfehlendes Bilderbuch!
Ein rundherum gelungenes und wirklich nur wärmstens zu empfehlendes Bilderbuch!

Kann man beim Anblick von diesem Cover eigentlich anders, als erst zu grinsen und dann das Buch in die Hand zu nehmen?! Auf meine drei Kinder und mich wirkte es auf jeden Fall magisch-anziehend! Normalerweise fragt mein Trio ja erst, bevor etwas von meinem Schreibtisch genommen wird; aber bei diesem Buch wurde die Regel wohl „vergessen“ 😉 ein erstes Kompliment an dieses wertvolle Bilderbuch!! 

Was es so wertvoll macht, ist  -neben den farbenfrohen und überaus positiven Illustrationen, der abwechslungsreich bunten Schrift und den Themen Geburtstagsfeier & Freundschaft- natürlich die Botschaft… genauso wie die bunten Farben für alle Tiere da sind, sind sie es auch für uns Menschenkinder! Und nicht nur Farben - ein jedeR darf das sein, als was er oder sie sich fühlt! Wie gut, wenn man Freunde hat, die einen unterstützen und den Mut geben, sich auszuprobieren 🥰 diese Lektion lernt nicht nur die Eule, sondern auch jedes zuhörende & die gelungenen Zeichnungen betrachtendes Kind 😀 

Ein rundherum gelungenes und wirklich nur wärmstens zu empfehlendes Bilderbuch!

Kommentieren
Teilen

Über mich

Zusammen mit meinen drei Kindern (2013; 2015 und 2018 geboren) lese ich gern & viel - unsere Lieblinge & Neuentdeckungen rezensieren wir hier + auf weiteren Seiten und stellen sie bei Instagram auf unserem Kinderbuchblog vor (https://www.instagram.com/leserattenmama/ )
  • weiblich
  • 05.06.1982

Lieblingsgenres

Kinderbücher, Historische Romane, Erotische Literatur, Krimis und Thriller, Liebesromane, Literatur, Unterhaltung

Mitgliedschaft

Freund*innen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks