Marie1990s avatar

Marie1990

  • Mitglied seit 14.09.2010
  • 65 Freund*innen
  • 1.305 Bücher
  • 1.078 Rezensionen
  • 1.303 Bewertungen (Ø 4,34)

Rezensionen und Bewertungen

Filtern:
  • 5 Sterne557
  • 4 Sterne640
  • 3 Sterne94
  • 2 Sterne11
  • 1 Stern1
Sortieren:
Cover des Buches Rosebay Hope - Ein Neuanfang in Irland (ISBN: 9783987500817)

Bewertung zu "Rosebay Hope - Ein Neuanfang in Irland" von Jennifer Wellen

Marie1990
Ein Neuanfang in Irland

"Ein Neuanfang in Irland" ist der erste Band der "Rosebay Hope"-Reihe von Jennifer Wellen.


Cosy-Geschichten mit Setting Irland oder Schottland haben es mir von je her angetan. Ich liebe diese gemütliche und stimmungsvolle Wohlfühlatmosphäre, die den Alltag in den Hintergrund treten lassen. Umso mehr habe ich mich daher gefreut, als ich diesen Roman entdeckt habe, der mir eben genau dies versprach.


Ich wurde nicht enttäuscht. Die Geschichte entwickelt sich mehr als angenehm und wird aus abwechselnden Perspektiven erzählt, diese verdichten die Atmosphäre noch ein Stück weit mehr und sorgen dafür, dass dem Leser nichts entgeht. Ich habe mich direkt wohl in der Geschichte gefühlt und sofort den Wunsch verspürt, selbst dorthin zu ziehen.


Besonders gefallen haben mir neben den Schilderungen über Irland auch der Aspekt, dass die Hauptprotagonistin Autorin ist. Bücher in einer Geschichte sind immer noch das Tüpfelchen auf dem i für mich.


Alle Aspekte dieses Romans vereinen sich nach und nach zu einer wunderschönen Handlung, bei der man alle Sorgen vergessen und einfach und die Geschichte genießen kann. 


Ein wenig Romantik gibt es natürlich auch. Aber dies fühlt sich ausgesprochen natürlich an und keineswegs zu gewollt und aufgezwungen.


Am Ende erwartet uns Leser dann noch ein Happy End und der Vorgeschmack auf eine neue Geschichte aus Rosebay Hope. Ich kann es kaum erwarten.


Fazit: Romantische und atmosphärische Wohlfühlgeschichte mit wunderbarem Setting, das den Alltag in den Hintergrund treten lässt.

Cover des Buches Oath & Betrayal (ISBN: 9782496717327)

Bewertung zu "Oath & Betrayal" von Judith Amelia

Marie1990
Oath & Betrayal

"Zwischen uns die Magie" ist der erste Band der "Oath & Betrayal"-Dilogie des Autorenduos Judith Amelia.

Der Klappentext dieses Buches hat mich sehr neugierig gemacht, denn wer wird nicht schwach bei "magische Parallelwelt", "Seelenpartner", "Agenten",...? 

Ich habe mich jedenfalls begeistert in die Geschichte hineingestürzt und war schon nach wenigen Seiten von dem Worldbuilding mehr als angetan. Dabei schreitet die Handlung zügig voran, ohne wichtige Informationen oder Entwicklungen zu forsch anzugehen. Alles entwickelt sich in einem angemessenen Maße und es macht Spaß, dies mitzuerleben.

Neben der magischen Komponente spielt auch die Romantik eine große Rolle und auch diese wurde sehr gut konstruiert. Besonders da die Handlung aus abwechselnden Perspektiven erzählt wird, kann man hier noch besser mitfiebern und erhält noch mehr wichtige Einblicke, die sich nach und nach als großes Ganzes zusammenfügen.

Der Schluss endet dann mit einem dramatischen Finale, bei dem ich nun mehr als gespannt bin, wie dies in Band 2 fortgeführt wird. 

Fazit: Spannender und romantischer Auftakt zu einer dramatischen und magischen Dilogie, die viel Neues mitbringt und damit jede Menge Lesespaß bereitet.


Cover des Buches Das Sturmamulett (Dark King's Battle 1) (ISBN: B0DSX3KQV5)

Bewertung zu "Das Sturmamulett (Dark King's Battle 1)" von Karola Löwenstein

Marie1990
Das Sturmamulett

"Das Sturmamulett" ist der erste Band der "Dark King's Battle"-Trilogie von Karola Löwenstein.


Endlich gibt es wieder etwas Neues von Karola Löwenstein, die für ihre phantastischen und aufregend konstruierten Geschichten bekannt ist, die nicht den 08/15-Pfaden folgen. Dementsprechen war ich mehr als neugierig, was sie sich dieses Mal mit "Dark King's Battle" ausgedacht hat. Der Einstieg in die Geschichte gelingt einfach. Man ist direkt mittendrin und erfährt so einiges über die Hauptprotagonistin und über die Welt, in der sie lebt. 

Dabei setzt die Autorin wieder auf jede Menge Spannung und Überraschungen. Im Laufe der knapp 350 Seiten erlebt man als Leser nämlich den einen oder anderen Twist, mit dem man so nicht gerechnet hätte. Auch mehrfach hintereinander. Langeweile? Fehlanzeige! Ich hatte während des Lesens wieder sehr viel Spaß und war mehr als neugierig, mehr über die Welt und die Protagonisten zu erfahren. 

Karola Löwenstein hat mit diesem Auftakt wieder etwas komplett Neues konstruiert, dass sich mit keinem ihrer Werke vergleichen lässt. Gerade im Vergleich zu der vorhergehenden Trilogie erlebt man hier etwas völlig anderes. Nicht weniger gut, aber aufregend wie eh und je.

Natürlich kommen auch wieder die Emotionen nicht zu kurz. Im Vergleich zu Karolas sonstigen Büchern, ist die Romantik hier jedoch etwas weniger intensiv angesiedelt und die Hauptprotagonistin beweist sich als echte Heldin, die in keinster Weise auf einen Mann angewiesen ist. 

Am Ende setzt Karola Löwenstein erneut auf einen ordentlichen Twist, der mich ziemlich sprachlos zurückgelassen hat. Nun bin ich super neugierig auf den zweiten Band und die Fortführung dieses spannenden Abenteuers, das nicht nur Fantasy-Leser in seinen Bann zieht.

Fazit: Packender Auftakt voller Überraschungen, der zum Schmökern und Mitfiebern einlädt. Wieder ein echter Karola Löwenstein, der anders ist als das, was man sonst von der Autorin kennt.

Cover des Buches Der Kuss der Goldenen Fee (ISBN: 9783769360226)

Bewertung zu "Der Kuss der Goldenen Fee" von Karola Löwenstein

Marie1990
Der Kuss der Goldenen Fee

"Der Kuss der Goldenen Fee" ist der dritte und damit letzte Band der "Zauber von Eldasien"-Trilogie von Karola Löwenstein.


Nach den Begebenheiten des zweiten Teils schließt dieser Finalband direkt daran an. Dementsprechend spannend setzt sich die Geschichte fort und man spürt ab der ersten Seite, dass die Handlung auf einen finalen Showdown hinausläuft. In dieser Zeit lernt man als Leser noch einiges mehr über Eldasien und seine Bewohner sowie über die Hauptprotagonisten.


Auf dem Weg zum großen Finale liegen noch einige Stolpersteine im Weg, die es zu bezwingen gilt. Aus diesem Grund ist die Spannungskurve wieder konstant hochgehalten und die zahlreichen Überraschungen tun ihr Übriges, damit man als Leser so stark gefesselt ist, dass man mit dem Lesen gar nicht mehr aufhören kann. Seite um Seite bin ich in die Geschichte versunken und kam dem finalen Showdown immer näher. Bis dahin hieß es aber durchgehend: mitfiebern, mitleiden, mitbangen.


Dies spiegelt sich auch in der Atmosphäre wieder. Diese ist wunderbar lebendig gehalten und so gestaltet, dass man tatsächlich das Gefühl bekommt als wäre man mittendrin in der Geschichte. Zudem traten die Begebenheiten sowie die beschriebenen Orte immer vor dem geistigen Auge auf, sodass das Kino-im-Kopf-Gefühl, das ich beim Lesen unbedingt benötige, stets gegeben war.


Das Ende wartete dann noch einmal mit der einen oder anderen Überraschung auf, die die Geschichte dann zu einem passenden und stimmigen Ende gebracht hat.

Ich bin nun mehr als gespannt auf das nächste Abenteuer, in das Karola Löwenstein uns Leser stürzen lässt und welche Gefahren dort auf uns warten.


Fazit: Packendes Finale, das von Anfang bis Ende viel Lesespaß bereitet und dem man sich nicht entziehen kann.


Cover des Buches Das Lied der Goldenen Fee (ISBN: 9783759717351)

Bewertung zu "Das Lied der Goldenen Fee" von Karola Löwenstein

Marie1990
Das Lied der Goldenen Fee

"Das Lied der Goldenen Fee" ist der zweite Band aus der "Der Zauber von Eldasien"-Trilogie von Karola Löwenstein.

Die Autorin hat uns am Ende des ersten Teils mit einem kleinen Cliffhanger sitzen lassen, auf dessen Fortführung ich nun überaus gespannt war. Nahezu nahtlos wird dabei an diesen angeknüpft und man taucht als Leser erneut in ein spannendes Abenteuer mit Nola und ihren Freunden ein.

Atmosphärisch geht es wieder sehr magisch zu und man kann als Leser wunderbar in die Geschichte eintauchen und sich auf eine phantastische Reise geben, die eine Vielzahl an Wesenheiten beinhaltet. Ich hatte wieder sehr viel Spaß bei der Lektüre und konnte mich von diesem Abenteuer gefangen nehmen lassen. Alles ist herrlich lebendig erzählt und es mutet an, als wäre man mittendrin.

Auch die Spannung ist erneut wieder auf einem konstant hohen Level gehalten und wird durch die eine oder andere Überraschung noch zusätzlich angefeuert. Nichts ist wie es scheint und es passiert so einiges mit dem man auf diese Weise nicht gerechnet hat.

Besonders am Ende geht es noch einmal packend zu, sodass ich nun gespannt bin, wie die Autorin die Geschichte in ihrem großen Finale abschließen wird und was uns bis dahin erwartet.

Fazit: Spannender Mittelband einer phantastischen Trilogie, die auf ganzer Linie mitreißt.

Cover des Buches A Song to Drown Rivers (ISBN: 9783426293461)

Bewertung zu "A Song to Drown Rivers" von Ann Liang

Marie1990
A Song to Drown Rivers

"A Song to Drown Rivers" ist ein Roman aus der Feder von Ann Liang.

Die Geschichte mutet wie eine asiatische Legende an. Bereits ab der ersten Seite wird dies besonders deutlich. Viel Melancholie und eine eher getragene Schreibweise, bei der man sich gezielt darauf einlassen muss, um die sprachliche Schönheit vollends genießen zu können.

Wer hier auf überbordende Spannung hofft, wird jedoch enttäuscht. Die Geschichte entwickelt sich langsam und steuert gezielt auf das von ihr anvisierte Ende hin. Natürlich erwartet uns Leser die eine oder andere Überraschung (mal kleiner und mal auch größer), doch das Hauptaugenmerk liegt stets auf der Erzählweise.

Dies spiegelt auch die Atmosphäre wieder. Diese passt perfekt zu einer asiatischen Legende. Sie ist sehr dicht gewoben und präsentiert viele Details.

Das Ende offenbart dann noch einmal eine riesige Überraschung, die jedoch die komplette Geschichte stimmig abrundet.


Fazit: Asiatische Legende, deren Fokus auf ihrer getragenen Erzählweise liegt und mit eher leisen Tönen punktet.

Weihnachtsfunkeln in Miracle Hill

"Weihnachtsfunkeln in Miracle Hill" ist der neunte Band der "Magic Christmas"- Reihe, welche von verschiedenen Autoren verfassr wird. Dieser Teil stammt aus der Feder von Sandra Pulletz.


Die Protagonistin Amanda ist den Lesern der Reihe bereits aus Band acht "Weihnachtsmagie in Snowlake City" bekannt. Dort hatte sie zu Beginn des Romans einen kleinen Auftritt. 

Die Handlung dieses Romans beginnt recht zügig. Wir lernen Amanda genauer kennen und tauchen ein in ihr Leben. Dabei schreitet diese Handlung flott voran, sodass man sich als Leser bereits nach wenigen Kapiteln im malerischen Örtchen Miracle Hill wiederfindet. Dieses und das Setting der Lodge werden so heimelig und gemütlich beschrieben, dass man am liebsten selbst nach Miracle Hill und diese Lodge ziehen möchte, um von dem Zusammenhalt und der Atmosphäre profitieren möchte. Einfach zum Wohlfühlen.

Die Handlung bietet dabei einige Höhen und Tiefen. Als Leser liest man nur allzu gerne Seite um Seite, da sich ein regelrechter Sog entwickelt. Auch wenn ich ab und zu mit dem Kopfschütteln musste, da sich die Protagonistin doch oftmals ein wenig kindisch und unreif verhalten hat. Miteinander reden hat noch niemandem geschadet, stattdessen stellt man sich lieber selber ein Bein und reagiert trotzig. Dies hat mich sehr oft zum Augenverdrehen verleitet.

Ansonsten hat mir die Geschichte sehr gut gefallen und mir ein Stück weit Weihnachtszauber vermittelt.

Das Ende bietet Fans des Genres dann ein wohlverdientes Happy Ende, damit die Weihnachtsstimmung ihr i-Tüpfelchen erhält.

Fazit: Schöner weihnachtlicher Liebesroman vor malerischer und heimeliger Kulisse, von der man nur allzu gerne selber ein Teil wäre.

Weihnachtsmagie in Snowlake City

"Weihnachtsmagie in Snowlake City" ist der achte Band der "Magic Christmas"-Reihe. Diese wird von verschiedenen Autoren verfasst, wobei die Bücher auch unabhängig voneinander gelesen werden können. Dieser Teil stammt auch der Feder von Danielle A. Patricks.


Ich liebe Weihnachten. Ich könnte das ganze Jahr hindurch Weihnachtsfilme schauen und Weihnachtsbücher lesen. Dementsprechend habe ich mich sehr auf die Lektüre dieses Buches gefreut. 

Zu Beginn der Handlung wirken die Charaktere noch recht unzufrieden und die Atmosphäre trist und recht bedrückend. Sobald dann die eigentliche Handlung beginnt, darf man sich als Leser auf echte Wohlfühlmomente freuen. Es entsteht eine echte Cosy-Atmosphäre voller Weihnachtsmagie, von der man nur allzu gerne ein Teil sein würde. Eingekuschelt auf dem Sofa, unter der Decke mit einer Tasse Tee beschert einem dieses Buch dieses besondere Weihnachtsgefühl. 

Dabei zeichnet sich die Handlung durch eine schöne und liebevoll skizzierte Handlung aus, die nicht immer ganz realistisch erscheint (wenn stört das schon bei Weihnachtsgeschichten?), aber jederzeit wundervoll und einzigartig zu lesen ist. Ich konnte zu jeder Zeit wunderbar in die Geschichte eintauchen und mich von ihr verzaubern lassen. Schließlich wohnt ihr ein ganz besonderer Charme inne. Auch wenn es hier und da doch sehr, sehr kitschig wird (aber hey, Weihnachten!)...

Nach vielen Widrigkeiten gibt es dann am Ende ein Happy End (wie sollte es auch anders sein?). Gerne hätte ich noch weitergelesen und mich von dem Zauber weitertragen lassen, dennoch ist das Ende harmonisch und absolut stimmig.

Fazit: Romantischer Weihnachtsroman vor traumhafter Kulisse mit absolut magischer Weihnachtsatmosphäre. Ein Buch, mit dem man wunderbar dem Alltag entfliehen kann.

Cover des Buches Ein Toter zur Bescherung (ISBN: 9783845857268)

Bewertung zu "Ein Toter zur Bescherung" von Eva Eich

Marie1990
Ein Toter zur Bescherung

"Ein Toter zur Bescherung" ist ein Escape-Room-Adventskalender von Eva Eich.

Rätseln und Lesen macht mir beides großes Spaß. Warum dies also nicht in diesem Escape-Room-Adventskalender miteinander kombinieren?  Nachdem die erste Doppelseite geöffnet ist, offenbart sich schon das erste Kapitel der Geschichte. Diese endet mit einem Rätsel, dessen Lösung offenbart, welche Seite als nächstes zu öffnen ist. Die Rätsel zeichnen sich durch einen angenehmen Schwierigkeitsgrad aus, bei dem man auch schon einmal um die Ecke denke muss. Auch sind sie allesamt unterschiedlich und bieten so Rätselfreunden viel Spaß und Unterhaltung.

Hat man das Rätsel dann gelöst, erhält man einen Hinweis darauf, wo die Geschichte weitergeht. Dabei sind die einzelnen Kapitel entsprechend eines Adventskalenders mit den Tagen im Dezember nummeriert, sodass man direkt sehen kann, ob die Lösung des Rätsels tatsächlich korrekt war.

Dort erwartet den Leser/Rätselfreund auch stets ein neues Kapitel der Geschichte um einen Mord und eine Vielzahl an Geheimnissen. Diese offenbaren sich Stück für Stück und auch viele Überraschungen säumen den Weg. Diese Geschichte ist trotz ihrer Kürze spannend konstruiert und nicht direkt offensichtlich. Bis zum Schluss darf man sich auf so einiges gefasst machen und erlebt eine unterhaltsame Lese- und Rätselzeit.

Fazit: Toller Zeitvertreib für die Zeit bis Weihnachten mit spannenden Rätseln und einer aufregenden Geschichte.

Der Kuss der Nachtigall

"Der Kuss der Nachtigall" ist der erste Band der "Nightbirds"-Dilogie von Kate J. Armstrong.


Dieses Buch hat mich aufgrund seines Klappentextes sehr neugierig gemacht, da dieses ein Stück weit anders anmutet als das, was man sonst momentan vom Buchmarkt kennt. Jedoch hat mich das Cover sofort in seinen Bann gezogen.

Beim Eintauchen in die Lektüre ist man praktisch direkt mittendrin. Jedoch ließ mich die Handlung zu Anfang doch ziemlich verwirrt zurück, da sie aus mehreren Perspektiven erzählt wird. Zudem kamen auch die zahlreichen Personen und Hintergrundgeschichten hinzu, die den Einstieg ebenfalls ein wenig erschwert haben.

Nach einer gewissen Zeit fielen mir die Zusammenhänge dann leichter und ich konnte gut in die Geschichte eintauchen. Diese bietet eine ordentliche Portion Spannung, die sich immer wieder aufbaut und dann wieder abflacht. Dadurch entsteht ein angenehmer Lesesog, sodass ich nach einer gewissen Zeit gar nicht mehr mit dem Lesen aufhören wollte. 

Atmosphärisch hat mir "Der Kuss der Nachtigall" ebenfalls sehr gut gefallen. Die Orte wurden sehr lebendig skizziert, sodass man als Leser alles gut vor dem inneren Auge auferstehen lassen kann. Hier und da wären ein paar Infos mehr noch das i-Tüpfelchen gewesen, um die Atmosphäre und Lebendigkeit noch zu intensivieren.

Der Schluss gipfelt noch einmal in einen ordentlichen Showdown, der mit einem Cliffhanger endet. Ich bin nun sehr auf den zweiten Band und damit den Abschluss der Dilogie gespannt und was die Autorin dort für uns bereithält.

Fazit: Schön zu lesender phantastischer Roman, der viel Neues bereithält und dem Leser eine mitreißende Unterhaltung bietet.

Über mich

Lieblingsgenres

Krimis und Thriller, Historische Romane, Fantasy, Jugendbücher, Science-Fiction, Literatur

Mitgliedschaft

Freund*innen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks