Melanie_Lochners avatar

Melanie_Lochner

  • Mitglied seit 20.05.2020
  • 2 Freund*innen
  • 16 Bücher
  • 16 Rezensionen
  • 16 Bewertungen (Ø 4,19)

Rezensionen und Bewertungen

Filtern:
  • 5 Sterne7
  • 4 Sterne5
  • 3 Sterne4
  • 2 Sterne0
  • 1 Stern0
Sortieren:
Cover des Buches Bilder meiner besten Freundin (ISBN: 9783455011944)

Bewertung zu "Bilder meiner besten Freundin" von Silvia Avallone

Melanie_Lochnervor 3 Jahren
Kurzmeinung: Ein schönes Buch zur Unterhaltung
Nicht so spannend wie erwartet, dennoch nett geschrieben

Zwei unterschiedliche Mädchen treffen aufeinander. Die eine entspricht dem grauen Mäuschen, die andere will groß rauskommen. Eine Geschichte, die sich so oder ähnlich wohl schon sehr oft wiederholt hat und wiederholen wird. Dennoch können wir eintauchen in das schöne Italien, sind gefangen, wie in einem Film und lauschen der Geschichte von Elisa und Beatrice. Es gibt Überraschungen, Intrigen, Geheimnisse und Momente, die viele von uns aus dem echten Leben kennen. 


Ich habe das Buch gerne bis zum Ende gelesen, es war dennoch kein 'Must read' - aber in jedem Fall eine gute Urlaubslektüre. 

Cover des Buches Carls Buch (ISBN: 9783630875903)

Bewertung zu "Carls Buch" von Naja Marie Aidt

Melanie_Lochnervor 3 Jahren
Kurzmeinung: Tränen garantiert!!!
Nur für starke Nerven

Puh. Nach dem Buch musste ich mich erstmal setzen. Vielleicht ist es schwerer das Buch zu verkraften, wenn man Mutter ist, wie ich. Also hier die Trigger Warnung- die Trauer in diesem Buch ist echt und roh und gnadenlos greifbar. 


Eine Mutter verliert Ihren 25 jährigen, geliebten Sohn. Er springt aus dem Fenster, in Folge des Konsums von psychedelischen Pilzen. Es hätte evt.verhindert werden können. Die tragische Geschichte von Carl hat mich tief bewegt, die Trauer der Familie, der Mutter und seiner Freunde war kaum auszuhalten. 


Das Buch ist vollkommen chaotisch geschrieben und dennoch finden sich immer wieder Bruchstücke des Abends wieder, an dem es geschehen ist. Es ist ein Mix aus Zitaten, Gedichten und Gedanken. Am Ende entsteht aber ein sehr klares Bild der Geschehnisse und das hat mich ziemlich umgehauen. Wer hier nicht weinen muss, ist wohl aus Stein. 


Kann ich dieses Buch empfehlen? Ja. Wer hartgesotten genug ist, sich mit dem Thema auseinander zu setzen, dem gibt es vielleicht eine Botschaft mit. 

Ein Bruder sagte auf der Beerdigung, dass er hoffe, dass alle etwas daraus lernen. Ich kann sagen, in Sachen Demut, lernt man viel. 


Alles Liebe für Naja, die Autorin, die all das erleben und verarbeiten musste. Danke, für deine Geschichte. 

Cover des Buches Echte Freiheit (ISBN: 9783000665875)

Bewertung zu "Echte Freiheit" von Laura Linker

Melanie_Lochnervor 4 Jahren
Kurzmeinung: Ein wunderbares Buch. Echte Geschichten, von besonderen Menschen. Inspirierend und belebend. lesenswert!
Inspiration pur - super Geschichten von echten Menschen

Ich mag dieses Buch sehr und kann es absolut empfehlen. Es ist wundervoll verfasst, die einzelnen Kapitel mit den persönlichen Geschichten der realen Persönlichkeiten, sind so unterschiedlich und doch verbindet sie alle ein roter Faden. Alle Geschichten sind besonders und einzigartig, machen Mut und geben einem Schwung, sich nochmals mit seiner eigenen Freiheit zu befassen. Muss man alleine um die Welt reisen um sich frei zu fühlen? Muss man im Job frei sein? Oder einfach nur im Kopf? Im Freundeskreis? All diese Fragen finden individuelle Antworten in den persönlichen Geschichten der unterschiedlichen Personen. Ich fand alle Stories sehr interessant und spannend und habe das Buch in einem Rutsch verschlungen :) 

Cover des Buches Aber wenn es dann einmal lächelt ... (ISBN: 9783742304162)

Bewertung zu "Aber wenn es dann einmal lächelt ..." von Lucy Scott

Melanie_Lochnervor 4 Jahren
Kurzmeinung: Ein wunderbar ehrliches Buch, komplett meisterlich illustriert von Lucy, die das erste Jahr Ihres Mama Daseins dargestellt hat.
Ein Muss für jede Neu Mama :)

Ich habe vor einem halben Jahr ein Kind bekommen und war teilweise sehr überfordert. So viele Situationen, auf die mich nie jemand mental vorbereitet hatte. Umso dankbarer war ich, als mir mein Mann das Buch von Lucy gezeigt hat. Herrlichste Illustrationen, die sich so nah und echt anfühlen, so klar den Mama Alltag schildern. Ich liebe es. Diese Bilder brauchen nicht viele Worte, sie sprechen für sich. TOP!

Cover des Buches Liebe ist die beste Therapie (ISBN: 9783257070439)

Bewertung zu "Liebe ist die beste Therapie" von John Jay Osborn

Melanie_Lochnervor 4 Jahren
Kurzmeinung: Hat mich leider nicht umgehauen
Die Liebe ist nicht verloren - ein schöner Anstoß um dranzubleiben

Wir sitzen live bei der Paartherapie und erfahren die Geschichte von Steve und Charlotte. Eine Ehe, die in die Brüche gegangen ist. Ein bisschen der Klassiker. Steve geht fremd, die zwei haben Kinder, um die sich Charlotte meist gekümmert hat, verletzte Gefühle und Affären. Was mir gut gefallen hat, ist die Art und Weise, wie die Therapeutin Sandy Fragen stellt und die beiden Schritt für Schritt wieder aufeinander zuführt. Allerdings ist die Randgeschichte um Sandy irgendwie obsolet. Wenn man gerade in einer Krise steckt, kann dieses Buch tatsächlich helfen, um seinen Blickwinkel zu ändern und offener zu kommunizieren. Wobei man hier nicht wirklich was ganz neues lernt. Es hat fast ein bisschen was, von einem Ratgeber, Manchmal etwas anstrengend und wenig spannend, darum von mir nur 3 Sterne.  

Cover des Buches Vaterschaftstest (ISBN: 9783803128164)

Bewertung zu "Vaterschaftstest" von Markus Behr

Melanie_Lochnervor 4 Jahren
Kurzmeinung: Super unterhaltsam und überraschend komisch. Ich hab es super schnell gelesen und sehr gemocht :)
Super witziges und unterhaltsames Buch :)

Ich fand den Vaterschaftstest viel lustiger als erwartet. Die Figur, die Markus Behr mit Fabian erschaffen hat, ist einfach so gut dargestellt, dass ich ihn mir direkt vorstellen konnte. Ich fand die Details so lustig, dass ich teilweise echt laut lachen musste. Ein sehr gelungenes Buch über einen Mann, der noch keine Erfahrungen mit Frauen hatte und plötzlich Zentrum einer Vermutung wird, die eigentlich gar nicht zu ihm passt. Gerade deswegen, absolut lesenswert. Einzig das Ende, war mir dann zu schnell. 4 Sterne :) 

Cover des Buches Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst (ISBN: 9783462054101)

Bewertung zu "Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst" von Nick Hornby

Melanie_Lochnervor 4 Jahren
Kurzmeinung: In jedem Fall lesenswert :)
Lesenswert :)

Spontan sagte mir der Name des Autors „Nick Hornby“ zunächst nichts. Dann erfuhr ich, dass das Buch „About a boy“ von ihm stammt, daraus war ein Film geworden, den ich mir vor einiger Zeit angeschaut habe: sehr nah am Alltag dieser britischen Menschen, auf das Wesentliche konzentriert, was die Beziehungen dieser Menschen zueinander ausmacht. Großartig.

 

Und dann fiel mir dieses Buch von Nick Hornby in die Hände: „Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst – eine Ehe in zehn Sitzungen“, erschienen bei Kiepenheuer & Witsch. Es ist ein schmales Buch, klar gegliedert, überschaubare 10 Kapitel. Übersetzt ins Deutsche hat es Ingo Herzke.

 

Jedes Kapitel für sich zeigt die Entwicklungsschritte von Louise und Tom, zweier Menschen, deren Ehe in eine Krise geraten ist. Das Paar will sich helfen lassen, um einen gemeinsamen Weg aus dieser Krise zu finden.

 

Wunderbar beobachtet und beschrieben: die Dialoge geschehen, wie sie geschehen. Es gibt nichts Überflüssiges – Hornby konzentriert sich auf das Wesentliche in der Weiterentwicklung der Beziehung dieser speziellen zwei Menschen zueinander.

 

Mit wenigen Worten skizziert Hornby eine Art von Bühnenbild: ein britischer Pub, in dem sich die Eheleute wöchentlich einmal treffen. Gegenüber dem Pub befindet sich die Praxis der Eheberaterin, Kenyon Long. Eine Straße muß überquert werden, um zu ihr zu gelangen, eine Ampel regelt den Verkehr.

 

Mehr ist nicht erforderlich, um sich das Bühnenbild vorstellen zu können.

 

Es sind die Dialoge von Louise und Tom, die mich hineinblicken lassen in ein intimes Geschehen, und ich habe die Wahl, mich davon zu distanzieren oder mich mit hineinziehen zu lassen, Partei zu ergreifen, zu verstehen oder es zu lassen.

 

Diese Wahl lässt Hornby der Leserin jederzeit.

 

Selten hat Mensch Gelegenheit, so plötzlich so völlig fremden Menschen so nah zu kommen.

 

Nick Hornby verschafft der Leserin dazu die Möglichkeit.

 

Wer will, kann Tom und Louise auf deren Weg ein kleines Stück begleiten – und erkennt hin und wieder in den Dialogen etwas, was auch woanders hätte stattfinden können, mit anderen Personen an anderen Orten dieser Welt.

 

Das macht diesen Roman so einzigartig und persönlich – und trotzdem so leicht und übertragbar, dass ich gestaunt habe. Diese gleichzeitige Leichtigkeit und Tiefe – in dem Chaos vieler heutiger Beziehungen eine Art von Kompass, den sich niemand entgehen lassen sollte.

 

Mein Fazit: Absolut lesenswert.

Cover des Buches Allein durch den Iran (ISBN: 9783462054125)

Bewertung zu "Allein durch den Iran" von Kristina Paltén

Melanie_Lochnervor 4 Jahren
Kurzmeinung: Super spannendes, tolles Buch :)
Ganz tolles, mitreißendes Buch

Ich liebe ja wahre Geschichten und Dokumentationen, so auch diese hier. Kristina joggt 1800km quer durch den Iran, ganz allein und auf eigene Faust. Sie hat tolle iranische Helfer im Background die ihr bei der Reiseplanung behilflich sind und ihr eine große Stütze sind. Ich finde das Buch außerordentlich spannend geschrieben und es war mir ein besonderes Interesse das Buch zu lesen, um ein wenig Einblick in die iranische Kultur zu erhalten. Mein bester Freund ist Iraner und ich habe seine liebevolle und fürsorgliche Art oft in den Beschreibungen wiederfinden können. Natürlich hat Kristina auch Situationen erlebt, die nicht so einfach waren, auch das ist ein Teil des Landes, so wie in vielen anderen Ländern auch. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der sich für Sport, Kultur und einen erweiterten Horizont interessiert und einfach Lust auf ein imaginäres Abenteuer hat. 5 Sterne :) Applaus :) 

Cover des Buches Seitensprung (ISBN: 9783257300505)

Bewertung zu "Seitensprung" von Jason Starr

Melanie_Lochnervor 4 Jahren
Kurzmeinung: Super Spannend und ein bisschen typisch Hollywood
Kann man super lesen :) Sehr unterhaltsam :)

Ich liebe ja auch immer mal wieder einen Thriller und hatte mir den 'Seitensprung' sehr gerne zu Gemüte geführt. Ich fand das Buch spannend und fesselnd und kann es durchaus empfehlen. 


Die Story ist recht simpel: 

Jack ist unzufrieden in seiner Ehe und erfolglos in seinem Job. Seine Frau Maria bringt die Brötchen nach Hause und er übernimmt dafür in erster Linie die Vaterrolle, die er auch sehr liebevoll pflegt . Durch einen Tipp von einem alten Bekannten, gerät er auf die Idee sich auf einer Dating Plattform anzumelden, da die Beziehung zu seiner Frau seit Jahren nur noch platonischer Art ist. Als er sich dann mit einer Frau treffen möchte, findet er sie tot auf. Ab diesem Moment stürzt er in eine schnelle Abwärtsspirale und verwickelt sich, in immer größere Schwierigkeiten. Die Auflösung am Ende ist nicht unbedingt vorhersehbar, aber auch nicht die ganze große Überraschung. 


Ich würde dem Buch 4 Sterne geben. E liest sich wirklich flüssig und unterhaltsam :) 

Cover des Buches Drei Uhr morgens (ISBN: 9783852567693)

Bewertung zu "Drei Uhr morgens" von Gianrico Carofiglio

Melanie_Lochnervor 4 Jahren
Kurzmeinung: Sehr schönes Buch :)
Ein großartiges Buch :)

So ein schönes Buch! Ich hätte gar nicht damit gerechnet, dass dieses Buch so toll sein würde. War also super positiv überrascht :)


Wir lernen die kleine Familie von Antonio kennen. Antonio ist der Sohn von  getrennt lebenden Eltern. er leidet seit Kindesbeinen an einer neurologischen Störung, die hin und wieder für epileptische Anfälle sorgt. Da die Störung nach wie vor nicht klar untersucht werden konnte, begibt sich Antonio als er fast volljährig ist,  mit seinem Vater nach Marseille für eine letzte Untersuchung, die eine klare Diagnose bringen soll. Für diese Diagnose muss er zwei Nächte lang wach bleiben. Begleitet wird er hierbei von seinem Vater, mit dem er bis dato ein eher oberflächliches Verhältnis pflegte, da er bei seiner Mutter aufwuchs. 


Die zwei Nächte die er mit seinem Vater in den Straßen Marseilles verbringt sind ganz besonders. Endlich finden die beiden zueinander, öffnen sich und lernen sich wirklich kennen. Entdecken Gemeinsamkeiten, sprechen über Männerthemen und schaffen eine Nähe, die ganz sicher für eine schöne Beziehung in der Zukunft sorgen wird. Die Vorsicht mit denen beide in die Themen eintauchen ist so sensibel und schön, so echt und liebevoll, man ist ganz gefesselt und berührt. 



Ich kann für dieses Buch nur eine absolute Leseempfehlung aussprechen. Wunderbar geschrieben, super einfühlsam und von großer Qualität. Toll! Applaus! 

Über mich

HI :) Ich bin Melanie, Bloggerin und Musikerin aus Essen. Ich liebe Bücher und verschlinge sie geradezu. Meine Rezensionen sind immer ehrlich und kommen von Herzen. Auf meinem Blog findet ihr dazu auch ausführliche Berichte, schaut gerne vorbei. Bei Instagram bin ich unter @melinkapapinka :)

Lieblingsgenres

Krimis und Thriller, Sachbücher, Historische Romane, Literatur, Unterhaltung

Freund*innen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks