Mit Mister Notting Hill geht die Reise der einstigen Junggesellen zu Ende und auch wenn es im September ins Royal Free Hospital zu Parkers Freundin Sutton geht, so verlasse ich diese Reihe auch mit einem weinenden Auge, denn der Weg war lang, die Charaktere in mein Herz zu befördern ging dagegen ziemlich zügig und sie nun loslassen zu müssen schmerzt schon ein wenig.
Louise Bay schreibt wie immer modern, flüssig, locker, humorvoll, sexy und mit Spannung, die sich dann doch sehr in Grenzen hält, ich hätte mir da etwas mehr in dieser Situation gewünscht, aber es ist immernoch ein Liebesroman und da passen solche Elemente eben nicht rein, deshalb verstehe ich, warum die Autorin diesen Punkt so kurz gehalten hat.
Parker ist eine tolle junge Frau, mit einer Vorliebe für Sahnetörtchen und Schokorosinen sowie einem eher skurilem Einrichtungsstil während Tristan der kontrollierte und ernste Part ist, weil ihm seit vielen Jahren etwas tieftrauriges auf dem Herzen liegt, was es ihm lange Zeit verbot sich ernsthaft auf eine Frau einzulassen... bis Parker wie ein Güterzug in ihn hineingerauscht ist, im wahrsten Sinne des Wortes.
Ich mag Parker und Tristan sehr, ich habe sie miteinander, ihre Dialoge, die intimen Momente ja einfach ihr gesamtes Miteinander so sehr gemocht, ich habe mich in dieser Geschichte sehr wohl gefühlt was natürlich auch am Auftritt der Charaktere aus den Vorgängern liegt, denn es war wirklich schön alle nochmals beieinander zu haben, sie gemeinsam zu erleben und sich dann ja irgendwie zu verabschieden.
Ernste Themen kombiniert mit Humor und sexyness, das ist Louise Bay, das macht ihre Bücher aus und ich weiß, warum ich sie so unglaublich gerne lese.
Vielen Dank an den LYX Verlag für das über Netgalley Deutschland bereitgestellte Exemplar, dies beeinflusst meine Meinung in keinster Weise!
NinaGrey
- Mitglied seit 21.03.2015
- 132 Freunde
- 1.111 Bücher
- 1.507 Rezensionen
- 1.634 Bewertungen (Ø 3,78)
NinaGreys Bücher
Zur BibliothekRezensionen und Bewertungen
Nachdem mir "Lupus Noctis" der sympathischen Autorinnen gut gefallen hat, war für mich klar, das ich "Tristan Mortalis" auch lesen werde, denn auch hier verspricht der Klappentext wieder einen spannenden Jugendthriller.
Ich mag das Cover, schlicht und auf den ersten Blick sagt es wenig aus, aber es stellt einen wichtigen Schauplatz in der Geschichte dar.
Der Schreibstil von Anja und Melissa [keine Ahnung, wer was geschrieben hat) ist gewohnt modern und fließend, mich hat der Erzählstil wenig gestört, obwohl ich das eigentlich eher nicht lese, dennoch gaben mir die wechselnden Perspektiven einen Einblick in jeden einzelnen Protagonisten, sodass am Ende keine Fragen offen blieben, denn als Leser*in kommt man jede*m auf die Spur.
Die einstige Theater-AG verliert sich nach dem Abschluss aus den Augen, was ziemlich traurig ist, denn so unterschiedlich sie auch sind, wenn es drauf ankommt sind die eine Einheit, was hier eindrucksvoll bewiesen wurde. Der verlorene Kontakt ist ebenso wie die gesamte Handlung authentisch und realistisch dargestellt, es passt wirklich alles lückenlos zusammen, auch die eingeblendeten Erinnerungen waren sehr gut platziert um das Rätsel um Michael/Tristan voran zu treiben.
Meine erste Vermutung entstand schon ziemlich weit am Anfang der Geschichte nach einer bestimmten Szene, die andere so ziemlich weit hinten und am Ende konnte ich dann feststellen, das zumindest zwei meiner Vermutungen stimmt, der andere Teil war dann auch für mich überraschend und unvorhersehbar.
Ich habe dieses Buch voller Spannung verschlungen, mitgerätselt, mitgefiebert, ich war traurig und wütend und am Ende hatte ich, wegen des tollen Epilogs ein Lächeln auf dem Gesicht.
Ich bin schon jetzt gespannt, was Anja und Melissa als nächstes für uns im Gepäck haben werden.
Vielen Dank an den Oetinger Verlag für das über Netgalley Deutschland bereitgestellte Exemplar, dies beeinflusst meine Meinung in keinster Weise!
Bewertung zu "The Unhoneymooners – Sie können sich nicht ausstehen und fliegen gemeinsam in die Flitterwochen" von Christina Lauren
Lange lange ist es her, das ich hinter neuem Lesestoff vom Autorinnenduo Christina Lauren hinterher war, aber The Unhoneymooners haben mich gleich auf den ersten Blick angesprochen, weil alleine der Buchtitel schon so irre interessant und nach viel Spaß klingt und naja das Cover kann man durch das knallige gelb keinesfalls verfehlen, finds mit den wundervollen Bildern im Vordergrund aber super passend und ansprechend.
Die richtige Stimmung für den aktuell sehr sonnigen Sommer, den wir gemeinsam mit Olive und Ethan auf Maui erleben dürfen und ich kann gleich mal verkünden, das ich die zwei super sympathisch fand und mich ihre frechen Dialoge, das Erlebte und die Entwicklung, die ziemlich unaufgeregt und ruhig erschien sehr amüsiert und gut unterhalten haben, ich habe oft geschmunzelt und das ein und andere Mal auch laut loslachen müssen, es war einfach herrlich.
Das Drumherum empfand ich als wichtig und richtig, denn neben all dem witzigen bringen die Autorinnen auch noch etwas super bedeutsames unter, was einem durchaus auch im realen Leben widerfahren kann und ich liebe genau diesen Switch zwischen humorvoll und ernst, weil Christina Lauren ein Talent dafür haben beides miteinander zu kombinieren.
The Unhoneymooners ist eine sommerliche, super witzige aber auch ernste Romance, die einem tolle Lesestunden voller Spaß, Spice und Gefühl beschert.
Vielen Dank an den Everlove Verlag für das über Netgalley Deutschland bereitgestellte Exemplar, dies beeinflusst meine Meinung in keinster Weise
In jedem Atemzug nur du ist mein erstes Buch von Jennifer Wiley und schon ab dem ersten Satz konnte sie mich von ihrem leichten und modernen Schreibstil überzeugen, aber auch die Charaktere gaben mir sofort ein Gefühl von etwas, was sich nach Zuhause anfühlt, denn Hazels Mitbewohner Lou, Corey und Jasper bringen mit ihrer lockeren und jeder auf seine eigene Art jeden zum schmunzeln und erfrischen den ziemlich ernsten Grund, weshalb Hazel an der LBU studiert und natürlich ihren bisherigen Lebensweg, der gleich von Anfang offen erklärt wurde und auch Hazels Love Interest Lewis konnte mich gleich von Anfang an mit seiner schüchternen, ruhigen und good guy mäßigen Art von sich überzeugen, nicht nur Hazel hat sich augenblicklich wohlgefühlt in seiner Nähe. Die Entwicklung der beiden fand in einem angemessenen Tempo statt und ich habs geliebt, wie nah sie uns dieses wunderschön beschriebene Setting gebracht haben, denn Umwelt spielt in diesem Buch eine ganz große Rolle und ist auch ein Fakt, mit dem auch wir in der realen Welt uns auseinandersetzen müssen, denn wir haben nur einen Planeten, daher finde ich diesen Punkt super wichtig und super in die Geschichte integriert, weils natürlich auch mal komplett andere Studienfächer und die Beschreibung einer Uni ist, das fand ich sehr erfrischend.
In jedem Atemzug nur du ist trotz aller Umstände und hier und da etwas, was ich als unnötig empfand, eine wirklich gemütliche Liebesgeschichte mit ernsten Themen, die ich immer wieder weiterempfehlen würde. Ich freue mich wahnsinnig auf Band 2.
Bewertung zu "The grump who stole my heart: Roman | In dieser Bad Boy Romance fliegen die Funken!" von Ella Fields
Lang lang ist´s her, das ich Bücher von Ella Fields gelesen habe und obwohl ich damals nicht so ganz begeistert war, wollte ich ihr dennoch eine zweite Chance geben, in der Hoffnung, das es mich diesmal überzeugen wird.
Tja, was soll ich sagen, leider konnte mich auch Ella dieses Mal nicht überzeugen, ihr Schreibstil ist modern und fließend, im Ausdruck aber oft nicht mein Geschmack, dazu die relativ flachen Charaktere, die mich leider nicht begeistern konnten, da ich wenig kennenlernen konnte und sich das bis zum Ende auch nicht änderte.
Die Entwicklung von Alice und Smith geschieht so unfassbar plötzlich, mir fehlte der Punkt, an dem sich etwas wirklich großes zwischen den beiden ändert, denn sie haben eine Vergangenheit miteinander, die unschön endete und naja eigentlich dachte ich die ganze Zeit, dass sie sich hassen, plötzlich ist alles ganz anders und gerade Smith macht eine unerwartete, auf mich ziemlich unrealistisch wirkende Wende, die ich ebenfalls nicht nachvollziehen konnte, auch wenn die Geschehnisse wirklich tragisch und absolut unvorhersehbar waren. Zwischendurch hatten die beiden auch gefühlvolle Momente, die mir aber leider durch zu viel unnötige Intimität zu kurz kam.
Insgesamt ist der Aufbau dieser Geschichte einfach nicht nach meinem Geschmack. weshalb ich wohl leider künftig Abstand zu Ellas Büchern halten werde, was wirklich super schade ist!
Vielen Dank an den Forever Verlag für das über Netgalley Deutschland bereitgestellte Exemplar, dies beeinflusst meine Meinung in keinster Weise!
Bewertung zu "Read into me: Roman | Enemies to Lovers im Verlagswesen" von Aline Schwarz
Aline Schwarz´ Debüt "Read into me" überzeugte mich weniger mit Optik, dafür aber mit dem Klappentext und so erwartete ich eine spannende, witzig-spritzige Enemies-to-Lovers-Geschichte zwischen zwei schlagfertigen, frechen und toughen Charakteren, die unterschiedlicher nicht sein könnten, denn während in Olivias Leben scheinbar alles voller Sonnenschein ist, so befindet sich J.J. Cohen die meiste Zeit in der Dunkelheit seiner Dämonen gefangen, nun Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an, oder ?
Bis es allerdings so weit ist, liefern sich sunny Olivia und grumpy James schlagfertige, freche und witzige Dialoge, schreiben nebenbei ein Buch und so finden sie nach und nach zueinander, ganz zart und auf unaufdringliche Art und Weise, authentisch, witzig, tough und voller Gefühl und obwohl dieses Buch nur aus Olivias Sicht verfasst wurde, so konnte ich James Gefühle dennoch deutlich spüren, wenn ich auch gerne aus seiner Sicht mehr Einblicke erhalten hätte, doch das hat meine Meinung nicht negativ beeinflusst.
Aline Schwarz´ Schreibstil ist super modern und fließend, ich kam super durch die Geschichte, wenn sie mir auch etwas langatmig erschien aufgrund der Kapitellänge und so schön ich die Entwicklung auch empfand, so fand ich es zum Ende hin leider etwas too much vom Dramafaktor her, das hätte ich mir etwas erwachsener gewünscht.
Read into me bietet kurzweilige aber nette Lesestunden und ich wäre von weiteren Büchern aus der Feder von Aline nicht abgeneigt.
Vielen Dank an den Forever Verlag für das über Netgalley Deutschland bereitgestellte Exemplar, dies beeinflusst meine Meinung in keinster Weise!
Willkommen im Finale der Mafiawelt von Alejandro und Matteo Donatello, die viele überraschende und super spannende und sehr unvorhersehbare Handlungen zum mitfiebern und miträtseln bereithält.
Ich hatte bis zum Schluss keine Ahnung wohin die Reise letztendlich führen wird.
Ich habe am Ende sogar geweint, weil Melodie etwas getan hat, was nur schwer zu verkraften, leider aber nötig war, deshalb sei es ihr verziehen.
Durch den wieder modernen und lockeren Schreibstil flog ich nur so durch die Seiten und der Perspektivenwechsel aller Beteiligten machte einem die Gefühls- und Gedankenwelt der Charaktere verständlicher.
Der Spice-Anteil war wie auch im ersten Band für mich sehr gut platziert und weder zu viel noch zu wenig.
Die Charaktere haben sich weiterentwickelt, sind aber ihren Prinzipien treu geblieben und haben von ihrer dunklen, toughen Art nichts eingebüßt und auch die Nebencharaktere haben die Geschichte am Leben gehalten, weil das einfach welche sind, sind man nach nur einem gesprochenen Satz gleich lieb hat und behalten möchte, von denen man sich wünscht, das sie echt wären.
Eine spannende Dark Romance Dilogie, die sich zu lesen lohnt!
Mit Here with me beginnt eine neue Reihe von Samantha Young auf die ich mich super gefreut habe, da Sam schon einige gute Bücher geschrieben hat, tatsächlich habe ich aufgrund der unglaublich vielen Seiten, die das lesen wahnsinnig anstrengend machten nun beinahe eine Woche für dieses Buch gebraucht und mit jedem Tag schwand meine Motivation und meine Leselust auf die Geschichte von Robyn und Lachlan, denn den Großteil der Geschichte passiert nichts, außer das Robyn und Lachlan immer wieder aufs neue beweisen, das sie irgendein, für mich nicht zu verstehendes Problem, miteinander haben, bis sie plötzlich keins mehr haben uns gefühlt ständig nur intim miteinander sind, während ich mich fragte, wann der Wendepunkt eigentlich kam, denn für mich war er plötzlich einfach da, das schraubt die Emotionen, die eigentlich da sein sollten, natürlich ziemlich weit nach unten und Sex kann auch nicht für alles die Lösung sein und sollte nicht an Stellen eingesetzt werden, wo es absolut unpassend ist, dadurch kam nämlich mir auch der Ermittlungstechnische Teil, der leider wenig spannend war und mich deshalb oft zum aufgeben wollen gedrängt hat, aber am Ende war meine Neugierde auf die Frage, wer denn nun der oder die Böse*n ist/sind größer, allerdings hätte dieser Wendepunkt, der für mich unvorhersehbar und überraschend war noch ein wenig spektakulärer sein können, das ging zu zügig und nun, das Ende spielt natürlich auf den nachfolgenen Band an und macht natürlich neugierig auf den zweiten Teil der Geschichte, wobei mir die Charaktere schon vorher interessant erschienen, da man sie hier leider nicht wirklich kennenlernt, besonders nicht von ihrer besten Seite und man natürlich dann zum Rest greifen möchte, in der Hoffnung auch noch ein bisschen was über Robyn und Lachlan zu erfahren, die einiges offenbarten, aber keinen wirklich schönen Abschluss hatten.
Die Geschichte hat mich insgesamt nicht umgehauen, war aber so lesenswert, das ich zu den Folgebänden greifen werde,
Vielen Dank an HarperCollins für das über Netgalley Deutschland bereitgestellte Exemplar, dies beeinflusst meine Meinung jedoch in keinster Weise!
Lange bin ich um dieses Buch herumgeschlichen, weil ich mir super unschlüssig war, was größtenteils der Optik zuzusprechen ist, die nicht meinem Geschmack entspricht, der Klappentext aber ganz gut klang, hmm, meine Zweifel blieben, doch durch einen aktuellen Anlass entschied ich mich dann letztendlich doch für mein erstes Buch Emily Henry und muss leider sagen, das mich die Geschichte inhaltlich leider nicht abholen konnte.
Die im Klappentext angekündigten großen Gefühle, Witz und Charme habe ich leider vergeblich gesucht, das RomCom-Feeling fehlte komplett.
Ich fand Emilys Schreibstil modern, leider störte er durch verwirrende Wendungen leider ziemlich häufig meinen Lesefluss, denn obwohl die Kapitel mit Vergangenheit und Gegenwart gekennzeichnet sind, so hatte die Erzählerin Harriet immer wieder Momente, in denen sie an bestimmte Momente dachte, sodass plötzlich in der Gegenwart die Vergangenheit lag.
Die Charaktere waren mir zwar nicht unsympathisch, aber eine Verbindung konnte ich zu ihnen nicht aufbauen, da sie für meine Verhältnisse leider super oberflächlich dargestellt wurden und man keine Chance bekam tiefere Einblicke zu erhalten.
Die Geschichte empfand ich die meiste Zeit leider als super langweilig, weil gefühlt nichts passierte, die Entwicklung zwischen Harriet und Wyn fand ich null gefühlvoll, nicht altersgerecht und oft einfach nur nervig, weil so ein Hin und Her die Geschichte stört.
Ich finde den Gedanken hinter der Geschichte schön, diese jahrzehntelangen Freundschaften total besonders, das Ende war für alle beteiligten richtig und wichtig und vermittelte eine wichtige Botschaft, das war leider aber das Einzige, was mir gefallen hat und kann leider nichts wirklich mehr retten.
Vielen Dank an Knaur und Netgalley Deutschland für das bereitgestellte Exemplar, dies nimmt keinerlei Einfluss auf meine persönliche Meinung.
Da die "Immortal Kings" das Debüt von Melodie Sky sind, lerne ich mit dieser Geschichte eine neue Autorin und ihren Schreibstil kennen, vom dem ich Fan erster Stunde bin, weil Melodie zügig, flüssig, humor- und gefühlvoll ohne zu viel und langgezogenes Drama schreibt, was mir von Anfang an super gefiel.
Alejandro und Matteo Donatello, verboten heiße Mafia-Zwillinge, die Könige des Baker Beaches, die deine Moral in Frage stellen, dein Höschen in Brand stecken und dein Herz stehlen, könnten wirklich unterschiedlicher nicht sein, piesacken sich gegenseitig und mögen sich offenbar auch nicht besonders, bis sie die toughe Powerfrau Elena kennenlernen, die in dieser Geschichte eindeutig DER Rockstar ist und den hotten Zwillingen die Show gestohlen hat, denn mit Elena wird die dunkle Aura der Männer von Licht geflutet, was Melodie überraschend zügig aber dennoch einfühlsam umgesetzt hat, dass ich nie das Gefühl hatte es geht zu zügig und mir würde etwas fehlen, denn einmal Mafia immer Mafia, also nicht alles ist plötzlich rosarot und voller Sonnenschein.
Auch der Anteil an Spice ist gut ausgewählt, an die passenden Stellen gesetzt, sodass die Handlung keinerlei Einbußen hat, denn es passiert mal mehr und mal weniger, also immer irgendwas, was den Spannungsbogen bis zuletzt aufrecht erhält.
Diese wirklich spannende, spicy Geschichte endet mit einem wirklich fiesen Cliffhänger, Band 2 ist auf jedenfall ein MUSS!
Wenn du also Dark Romance lesen möchtest, es aber nicht ganz so dolle brutal und blutig magst, dann können die Immortal Kings wirklich etwas für dich sein!
Über mich
- weiblich
- 16.10.1990
- https://www.instagram.com/ninas.zeilen/