Shaylanas avatar

Shaylana

  • Mitglied seit 09.11.2015
  • 41 Freund*innen
  • 733 Bücher
  • 160 Rezensionen
  • 595 Bewertungen (Ø 4,51)

Rezensionen und Bewertungen

Filtern:
  • 5 Sterne369
  • 4 Sterne166
  • 3 Sterne55
  • 2 Sterne5
  • 1 Stern0
Sortieren:
Cover des Buches There I Drowned Without You (ISBN: 9783759212726)

Bewertung zu "There I Drowned Without You" von Nika Sachs

Shaylanavor 2 Monaten
Kurzmeinung: Einhorst 🦄
Würde ich nochmal lesen 😍

Liebe die Geschichte, die Charaktere und die Einblicke in das Musikerleben. Da die Autorin selbst Sängerin ist, fühlt es sich nochmal echter an. Auch die Lovestory mochte ich. Und den Humor der Protagonistin. Und natürlich Einhorst. Jetzt will ich auf ein Konzert. Backstage. Wahrscheinlicher ist es, dass es einen weiteren Roman geben wird. Das ist auch okay. 

Cover des Buches Der Spiegel des Drachen - Weltenwandel (ISBN: 9783989425606)

Bewertung zu "Der Spiegel des Drachen - Weltenwandel" von April Wynter

Shaylanavor 4 Monaten
Cover des Buches Du. Ich. Toxisch (ISBN: 9783758311734)

Bewertung zu "Du. Ich. Toxisch" von A.L. Kahnau

Shaylanavor 10 Monaten
Wie gewohnt großartig

Ich liebe es, wie A. L. Kahnau es immer wieder schafft wichtige Themen in einfacher Sprache zu schreiben. Sie schafft Charaktere, mit denen man sich identifizieren kann, auch wenn man Situationen nicht 1:1 so erlebt hat. Dank ihrer Bücher fühlt man das nach.


Am Anfang mochte ich David und war mit Pia im siebten Himmel. Nach und nach werden kleine Anzeichen einer toxischen Beziehung gestreut, die sich immer weiter steigern, bis es dann gefährlich wird. Die Situationen sind so real und haben mich leider an eine eigene Beziehung in meiner Jugend erinnert. Ein unglaublich wichtiges Buch, das junge Menschen lesen sollten, um die Anzeichen einer schädlichen Beziehung rechtzeitig erkennen zu können. Sollte zur Schullektüre gehören. 

Cover des Buches Kathmandu & ich (ISBN: 9783985955398)

Bewertung zu "Kathmandu & ich" von Sven Jähnel

Shaylanavor einem Jahr
In einem Rutsch durchgelesen, wann geht es nach Nepal?

Schon lang hatte ich kein Buch mehr, dass ich kaum aus der Hand legen konnte. Kathmandu und ich hat mich mit nach Nepal genommen, auf die besondere Reise.


Vor ein paar Jahren hätte ich die Möglichkeit gehabt mit einer Freundin nach Nepal zu gehen. Irgendwie reizte mich das Land damals noch nicht so und ich traute mich auch nicht. Statt mir, durfte mein Debütroman nach Nepal reisen, den diese Freundin vor Ort gelesen und in Papierfetzen im Land verteilte, damit niemand meine Idee klauen konnte.


Dank des Buchs von Sven Jähnel möchte ich jetzt doch nach Kathmandu, die Anapurna umrunden und tierische Begegnungen haben (hoffentlich nicht ganz so tollpatschig wie der Protagonist xD).


Ich mochte die Geschichte mit der Freundesgruppe und der doch sehr authentischen Gruppendynamik sehr gern. Die Liebesgeschichte war zwar präsent, ging jedoch so schön nachvollziehbar und im richtigen Tempo vorwärts, dass ich sie sehr gut nachempfinden konnte. Am besten fand ich die persönliche Entwicklung der einzelnen Charaktere (omg, passt bitte beim Epilog auf, ich hatte kurz Tränen in den Augen!). Genau so, wie ich es von meinen eigenen Reisen her kenne.


Alles in allem ein wundervoller Reiseroman, der mich einem anderen Land nähergebracht hat. Mit einer tollen Geschichte über Freundschaft und einer slow burn Liebesgeschichte, die sich nicht in den Vordergrund drängt. 

Cover des Buches Asrai - Das Portal der Drachen (ISBN: 9783959915328)

Bewertung zu "Asrai - Das Portal der Drachen" von Liane Mars

Shaylanavor einem Jahr
Kurzmeinung: Ähnlich wie Fourth Wing, packend und drachig
Klare Leseempfehlung

Anfangs hatte ich ein bisschen Schwierigkeiten in die Geschichte reinzukommen. Nachdem ich einmal drin war, hat es mich dann jedoch richtig gepackt 😍 mich hat ein bisschen genervt, dass es einen politischen Konflikt gab und der den SchülerInnen aber nicht erklärt worden ist. Als Leserin habe ich ihn deshalb auch nicht so wirklich ernst genommen. Hier hätten ein paar mehr Infos für noch mehr Spannung gesorgt. Die Charaktere waren richtig toll und ich liebe auch die Nebencharaktere 😁 der Plottwist am Ende war großartig und ich will endlich Band 2 lesen!

Kurzmeinung: Schockierend und am Ende voller Hoffnung
Schockierend und am Ende voller Hoffnung

Danke für das Rezensionsexemplar 


Auch die zweite Kurzgeschichtensammlung konnte mich gut abholen. Diesmal bauen die Geschichten aufeinander auf, können aber dennoch einzeln betrachtet werden. Es geht ums Dating und holy guacamoly kann da viel schief gehen. Männer, die erst ziemlich sympathisch wirkten und dann den Schleier fallen ließen. Ich war richtig schockiert, weil das definitiv keine leicht zu verdauenden Szenarien waren.

Dabei ging es nicht nur um rassistische Erfahrung, sondern auch Erlebnisse, die einer weißen Frau wie mir passieren können. Trotzdem kommt auch das Thema Rassismus im Dating nicht zu kurz.

Das Ende fand ich großartig. Vielleicht ändern sich für die passende Person plötzlich auch Ziele und man entdeckt gemeinsame Abenteuer, die man so nicht gegangen wäre.

Kurzmeinung: Erschütternd, emotional, aufs Wesentliche reduziert, um einen Einblick in den Alltag einer Schwarzen Frau zu bekommen.
Kurzweiliger Einstieg, um sensibilisiert zu werden


In dieser Kurzgeschichtensammlung begleiten wir den Alltag einer schwarzen Frau. Bei der Wohnungssuche, über Datinerfahrung bis hin zu Situationen, die Leben kosten. Die Geschichten sind erschütternd. Manche davon begegnen mir im Alltag, ohne, dass ich als weiße Frau ihnen große Bedeutung beigemessen hätte. Doch der Perspektivwechsel hilft die Situationen mit anderen Augen zu betrachten.


Wer ein Buch sucht, das einem Mithilfe von Geschichten Alltagsrassismus und Mikroaggressionen zeigt, ohne mit dem erhobenen Zeigefinger dazustehen, ist mit #meineHautpacktaus an der richtigen Stelle. Ein großartiges Buch, um zu begreifen, was es mit den beiden Begriffen überhaupt auf sich hat. Eignet sich bestimmt auch für den Schulunterricht, da es sich wirklich auf einen Einblick beschränkt, der es jedoch in sich hat.

Cover des Buches Weil wir über Schatten springen (ISBN: 9798390917633)

Bewertung zu "Weil wir über Schatten springen" von Marie S. Laplace

Shaylanavor einem Jahr
Kurzmeinung: Großartig!
Das Buch konnte mich total abholen

Ich habe dieses Buch auf der Zugfahrt von Berlin nach Köln gelesen und es hätte von der Lesezeit auf die Minute genau gepasst, wenn die Deutsche Bahn nicht mal wieder Verspätung gehabt hätte. Punktabzug für die DB an dieser Stelle. 

Allgemein bin ich mir nicht sicher, ob ich das Buch zum Lesen im Zug empfehlen kann. Mein Sitznachbar hat mich mehrfach beäugt, weil ich Tränen in den Augen hatte. Aber gut, zumindest gab es keine Sexszenen, die ich peinlich berührt hätte weiterblättern müssen. 


In dem Buch geht es um die 17-jährige Marla, die jede freie Minute auf der Intensivstation bei ihrem Bruder verbringt, für dessen Unfall sie sich verantwortlich fühlt. Ihre Eltern schicken sie jedoch in ein Feriencamp nach Frankreich, damit sie rauskommt. Marla hat jedoch nichts anderes im Kopf als dieses Camp heimlich wieder zu verlassen.


Dieses Buch hätte nicht funktionieren, wenn es nicht 1996 (oder so) gespielt hätte. Keine Handys, keine Navis, keine sozialen Netzwerke. Super fand ich die Details mit Tamagochis und dem ganzen Zeug aus meiner Kindheit. Großartig.

Marla ist ein Schattenkind, die Schwester eines Jungen, der die Krankheit Duchenne Muskeldystrophie (DMD) hat. Ich wusste von der Krankheit tatsächlich auch nur, weil ich jemanden kenne, der ebenfalls daran erkrankt ist. Menschen, die selbst an der Krankheit leiden und deren Familie und Freundeskreis kann ich nur ans Herz legen vorher in die Triggerwarnung zu gucken, denn das Buch ist schonungslos ehrlich.


Was ich besonders an der Geschichte mochte war, dass ich Hinweise erkannt habe, aber nicht immer geahnt habe, wie sie ausgehen. Es heißt ja immer, man muss das Messer im Film gesehen haben, wenn später damit jemand ermordet wird. Hier gab es das Messer aber manchmal wurde niemand ermordet, sondern Baguette aufgeschnitten. Es konnte mich also überraschen, hat mir aber trotzdem das Gefühl gegeben etwas zu ahnen.


Charaktere, Spannungsbogen, Gefühle, Setting: Hier hat einfach alles gepasst. Ein Buch, das mich von der ersten bis zur letzten Seite abholen konnte. 

Cover des Buches Das Weihnachtswunder deines Lebens (ISBN: 9783985959167)

Bewertung zu "Das Weihnachtswunder deines Lebens" von Jule Pieper

Shaylanavor einem Jahr
Wieder ein Roman in gewohnter Jule Pieper Qualität

Dank der Autorin durfte ich das Buch bereits exklusiv vorab lesen.


Auch in diesem Ratgeber-Roman lernen wir wieder eine Menge über uns selbst, während wir Claudis Geschichte folgen. Diesmal geht es darum, wie man sein Leben nach einer toxischen Beziehung wieder neu aufbaut. Claudi hat alles verloren, Schulden und die Beziehung ist auch vorbei. Zum Glück hat sie ihre Familie, die für sie da ist. Und diesen Adventskalender mit total merkwürdigen Aufgaben. Schön fand ich, dass Claudi den Sinn jeder Aufgabe für sich selbst entdecken konnte und er für jede Person anders sein wird. Eignet sich bestimmt ideal als Adventskalenderbuch im Dezember.


Über mich

Weltenwandlerin: In Büchern und Ländern. Liebhaberin von Fantasy- und Jugendliteratur. Und Autorin ebendieser.

Lieblingsgenres

Jugendbücher, Fantasy

Mitgliedschaft

Freund*innen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks