SiWels avatar

SiWel

  • Mitglied seit 03.03.2017
  • 104 Freunde
  • 1.070 Bücher
  • 1.072 Rezensionen
  • 1.072 Bewertungen (Ø 4,7)

Rezensionen und Bewertungen

Filtern:
  • 5 Sterne830
  • 4 Sterne180
  • 3 Sterne47
  • 2 Sterne14
  • 1 Stern1
Sortieren:
Cover des Buches ENDLICH EIFEL – Band 7 (ISBN: 9783961230655)

Bewertung zu "ENDLICH EIFEL – Band 7" von Stephan Falk

ENDLICH EIFEL – Band 7
SiWelvor einem Tag
Kurzmeinung: bietet eine interssante Mischung an Genüssen, macht Spaß zu lesen
Tolle Mischung

Die Eifel kenne ich und die Region ist nicht so weit von uns weg, da lohnt sich ein Tagesausflug häufiger als man denkt. Allerdings ist eine meiner Töchter auch vor Jahren in dieser Region mit ihrer Familie heimisch geworden. Neugierig wurde ich aufgrund des Namens Bugazin. Es ergibt sich aus dem Wort Buch und Magazin in einem. Das Format finde ich ehrlich gesagt zum Lesen unhandlich, allerdings würde in einem kleineren Format vieles wohl nicht so gut wirken. Die Aufmachung ist hochwertig, es ist bunt, ergänzt sich durch eine Menge toller Illustrationen und die unterschiedlichen Schreibstile sind durchweg sehr unterhaltsam. In dem Teil Genussvolle Region lernen wir alles über engagierte Menschen in der Region kennen, anschließend kommen die Eifeler Genießertypen, das Eifeler Allerlei, es finden sich aber zussätzlich noch Eifeler Genüsse mit Rezepten und Ausflugstipps, zum guten Schluss gibt es sogar noch einen Eifel Cartoon.

Da es mein erstes Bugazin ist, war ich total gespannt darauf zu erfahren, was mich hier überhaupt erwartet. Die Eifel ist eine ziemlich große Region, was einem anhand der Karte im Innenteil auch sofort auffällt. Gut gefallen hat mir, dass ich hier Markierungen zu allen Berichten vorfinde, so dass ich sofort erkennen kann, welches wo liegt und ich Öl abschätzen kann wie lange man dorthin braucht. Die bunte Mischung an unterschiedlichen Berichten hat mir total gut gefallen, es hat viel Spaß gemacht die 154 Seiten zu lesen und einige der Berichte haben, obwohl ich nicht in der Eifel lebe, Kindheitserinnerungen geweckt. Für die kommende Zeit habe ich einiges entdecken können, welches auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Das Bugazin wird mich bei meinem nächsten Besuch dort definitiv begleiten. Als Geschenk finde ich es auch gut geeignet und kann es jedem empfehlen.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Die Schrift (ISBN: 9782496713206)

Bewertung zu "Die Schrift" von Elias Haller

Die Schrift
SiWelvor 4 Tagen
Kurzmeinung: spannend, gruselig und fesselnd
Gruselig

Ich habe bereits einen Band der Reihe gelesen, kenne aber nicht alle. Dieser hier hat mich aufgrund seines Klappentextes aufmerksam werden lassen. Ausserdem hat mich auch das Cover sehr angesprochen, mittig der Titel in feuerroter Farbe gehalten und drumherum die verteilten Scheren. Das hat mich noch zusätzlich auf den Inhalt neugierig werden lassen. Elias Haller kenne ich bereits von einer anderen Reihe und ich mag seinen Schreibstil.
In dem Fall hier mit dem Kryptologen Arne Stiller geht es um einen schlimmen Psychopathen, der sich seine Opfer holt und diese schlimm verstümmelt. Kurz vor ihrem Versterben setzt er sie an einem Ort aus, wo man sie anhand seiner Informationen rechtzeitig finden kann. Auf ihrem Rücken hinterlässt er Tätowierungen, die Arne Stiller entschlüsseln soll um zu erkennen was der Täter eigentlich will.
Hört sich nicht nur spannend an, es ist spannend. Einmal angefangen lassen einem die lebhaften und gut vorstellbaren Geschehnisse keine Ruhe mehr. Der Schreibstil ist angenehm und schnell lesbar. Die Charaktere sind glaubhaft und lebhaft dargestellt. Ich war zu jeder Zeit mitten dabei. Es ist teilweise richtig gruselig und lässt einem die Haare zu Berge stehen, aber trotzdem wollte ich zügig wissen, ob und wie Arne Stiller dem Täter auf die Spur kommt. Ich selbst hatte ihn bis zum Schluss nicht auf dem Schirm und war total erstaunt. Elias Haller versteht sein Handwerk, denn er hat mich als Leser*in bis zum bitteren Ende an sein Buch gefesselt.
Wer gerne harte Thriller liest ist hier gut aufgehoben

Kommentare: 8
Teilen
Cover des Buches Von Elstern, Eichhörnchen und Erdhummeln (ISBN: 9783784357348)

Bewertung zu "Von Elstern, Eichhörnchen und Erdhummeln" von Hinrich Neumann

Von Elstern, Eichhörnchen und Erdhummeln
SiWelvor 5 Tagen
Kurzmeinung: informativ für Groß und Klein, ganz toll gestaltet
Schönes Sachbuch

Heimische Tiere und ihre Lebensweisen - was kreucht und fleucht da eigentlich alles so im Garten herum? Viele der Tiere kann man fast täglich beobachten, aber wer weiß schon Näheres über die Tiere? Da finden sich in dem Sachbuch "Von Elstern, Eichhörnchen und Erdhummeln" von Mona und Hinrich Neumann erschienen im LV.Buchverlag reichlich Informationen. Uns hat bereits das toll gestaltete Cover angesprochen, denn hier sind die Tierarten zu sehen, die in unserem Garten reichlich vorhanden sind und die wir wirklich täglich zu sehen bekommen. Also ab mit dem Buch in die Natur und genauer hingeschaut. Die stabilen 160 Innenseiten halten das locker aus. Bei uns sind momentan die Ameisen sehr fleißig und so haben wir direkt hier nachgelesen was es doch Wissenswertes zu diesen emsigen Tierchen gibt. Auch über den Tipp mit dem Igelhaus haben wir uns gefreut, denn unsere Igel hier leben in einem einfachen Laubhaufen hinter den Lorbeerbäumen. Da erscheint uns so ein Haus schon viel komfortabler. Überhaupt haben uns die zahlreichen Tipps in Bezug auf den Garten und die Tiere sehr gefallen. Da konnten wir egal ob Groß oder Klein alle noch durch lernen. Sehr schön ist anfangs das Inhaltsverzeichnis. So haben wir direkt das passende Tier, welches wir gerade im Garten gesehen haben, aufschlagen und nachlesen können. Die zahlreichen bunten, oftmals sogar ganzseitigen Aquarelle von Mona Neumann sind eine wahre Freude zu betrachten und haben die Kinder sogar zum Nachzeichnen verleitet. Also für uns ein rundum gelungenes Buch, Ratgeber und Sachbuch in einem, das sich nun bestimmt häufiger im Garten als im Buchregal aufhalten wird.

Kommentare: 8
Teilen
Cover des Buches Die Magie der 7 Göttinnen (Band 1) (ISBN: 9783961293452)

Bewertung zu "Die Magie der 7 Göttinnen (Band 1)" von Graci Kim

Die Magie der 7 Göttinnen (Band 1)
SiWelvor 5 Tagen
Kurzmeinung: Aussergewöhnlich, spannend und lässt einen schnell zu Ende lesen
Total gut

Korea, Hexen und Magie. da sind wir doch sofort hellhörig geworden. Liest man schließlich nicht so oft. Graci Kim eröffnet mit dem Buch "Die Magie der 7 Göttinen Yuna und der letzte gefallene Stern " ihre neue Trilogie über eine strenggeheime Gemeinschaft koreanischer Hexen. Es ist ein Fantasyabenteuer welches auf die koreanische Mythologie basiert. Die Hauptprotagonistin Yuna Oh ist Teil ihrer Gemeinschaft, jedoch selbst keine Hexe. Ihrer Schwester Hattie gefällt das überhaupt nicht und somit fassen die beiden einen Plan, der leider nicht so endet wie geplant und einmal angefangen waren wir bereits mitten in der Geschichte drin. Die Seiten wirken einen richtigen Lesesog aus, denn hier ist Spannung gepaart mit Witz und Lehrreichem. Die Aussprache der koreanischen Wörter war zwar manchmal etwas gewöhnungsbedürftig, aber am Ende des Buches befindet sich ein Glossar, indem es Anleitung gibt. Gimbap - Koreanisches Sushi z.B. kennen und verschlingen einige unserer Familienmitglieder für ihr Leben gern. Yuna Oh ist uns von Anfang an sympathisch gewesen, eben ein ganz normaler Teenager mit ihren 13 Jahren, der sich noch in der Entwicklung befindet und vieles lernen muss. Der Schreibstil und das Schriftbild sind sehr angenehm lesbar. Jedes Kapitel ist mit einer Überschrift gekennzeichnet. Anfangs dachte ich noch die Mädchen werden Probleme damit haben, denn das Buch hat insgesamt 400 Seiten, aber das Gegenteil war der Fall. Sie fanden es total interessant und haben es richtig weggesuchtet. Die Altersempfehlung von ab 10 Jahren kann ich hier nur bestätigen.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Bergfreundinnen (ISBN: 9783864932236)

Bewertung zu "Bergfreundinnen" von Antonia Schlosser

Bergfreundinnen
SiWelvor einem Monat
Kurzmeinung: ein Buch, das mich total überrascht hat vom Inhalt her, sehr lesenswert
Sehr lesenswert

Eigentlich bin ich eher der Meertyp. Dieses Buch hat mich aber aufgrund seines Covers total angesprochen, denn die drei Frauen, die ich da gesehen habe, wirken total freundlcih und natürlich in dem bergigen Gelände. Den Bayern 2-Podcast von den Bergfreundinnen Kaddi, Toni und Katharina kannte ich bis jetzt ebensowenig. Wie schön, dass es im Prolog anfangs eine Vorstellung der drei Personen gibt. So wusste ich sofort mit wem ich es zutun habe. Anschließend blieb mein Blick beim weiteren Durchblättern an den persönlichen Fotos im Innenbereich hängen und schon war ich auch mittendrin in den Geschehnissen. Langeweile kommt hier beim Lesen überhaupt nicht auf. Ich finde es vom Schreibstil her sogar sehr angenehm. Es liest sich durch die unterschiedlichen Berichte von Insider Wissen, Draußen Tipps und Interviews sehr abwechslungsreich. Sie wollen mit dem Buch vor allem Frauen erreichen, sie motivieren Neues auszuprobieren. Gefallen hat mir, dass hier nicht nur die schönen Seiten des Sports genannt werden, es gibt auch Berichte über den Bergtod. Toll sind noch die Lieblingstouren der Bergfreundinnen und zum Abschluss der kleine Leitfaden. Ein klein wenig habe ich jetzt über einen Urlaub in den Bergen nachgedacht, mal schauen, ob es klappt.

Kommentare: 14
Teilen
Cover des Buches Jonas und Fricka, Ebbe und Flut (ISBN: 9783961292929)

Bewertung zu "Jonas und Fricka, Ebbe und Flut" von Andrea Paluch

Jonas und Fricka, Ebbe und Flut
SiWelvor einem Monat
Kurzmeinung: Infos nicht nur zur Hallig, sondern auch zum Tierwohl und Klimaschutz, aber nicht das, was wir erwartet hatten
Hier hatten wir was anderes erwartet

Das Buch von Andrea Paluch "Jonas und Fricka, Ebbe und Flut" hat uns aufgrund seines Hardcovers angesprochen. Es vermittelt Nordseeurlaubsfeeling und wir sind absolute Nordseefans. Das beste daran ist, es geht auf eine Hallig. Bei uns wird immer erst durchgeblättert um zu schauen wie es im Innenteil mit zusätzlichen Illustrationen ausschaut. Die sind hier in schwarz weiß gegeben und haben uns auf Anhieb sehr gefallen. Jonas Eltern wollten dieses Mal nicht in den Süden fliegen. Wir haben uns auf das Sommerabenteuer mit Jonas und Fricka auf der Hallig gefreut, denn das ist für uns auch Neuland und wir waren gespannt, was es über die Hallig so alles zu erfahren gibt. Jonas, als Stadtkind und Fricka als Halligkind sind natürlich krasse Gegensätze. Das stellt sich in der Geschichte auch inform von spannenden Geschehnissen dar. Jonas mochten wir genauso wie Fricka. Sie sind lebhaft, altersgerecht und gut vorstellbar geschildert. Es hat Spaß gemacht mit beiden über die Hallig zu ziehen und viele spannende Momente zu erleben, die mit der Natur einhergehen. Der Schreibstil ist kindgerecht, aber sehr ruhig und meine Mitleser fanden ihn langweilig. Was uns ebenfalls gestört hat war hier dieser vegane Hype. Ich habe nichts dagegen, wenn jemand vegan lebt oder auf diese Form hingewiesen wird, aber hier war das schon extrem. Es bietet auf jeden Fall zusätzlichen Redebedarf bei den Kindern. Tierwohl ist wichtig, darüber braucht man nicht zu diskutieren - dafür muss man aber nicht unbedingt vegan werden und weniger davon hätte uns hier gereicht. Es ist für uns leider nicht das Sommerabenteuer gewesen welches wir uns erhofft hatten.

Kommentare: 2
Teilen
Cover des Buches Meine Reise mit den Meeresschildkröten (ISBN: 9783890295725)

Bewertung zu "Meine Reise mit den Meeresschildkröten" von Christine Figgener

Meine Reise mit den Meeresschildkröten
SiWelvor einem Monat
Kurzmeinung: Sach -, Abenteuer und Erlebnisreisenbuch, das wahnsinnig interessant, spannend und lehrreich in einem ist.
Bewundernswert

Mir hat bereits das Cover besonders gut gefallen. Seit ich auf den Kapverden Meeresschildkröten am Strand während eines Urlaubs zufällig einmal beobachten durfte, bin ich von diesen Tieren begeistert. Christine Figgener hat es nach Costa Rica verschlagen, wo sie als Meeresbiologin für ihren Schutz forscht. Die aufklappbaren Coverseiten zeigen bereits einiges vom Inhalt und ich konnte es kaum abwarten mit dem Lesen zu beginnen. Es startet dann auch mit einem spannenden Prolog und ich war sofort mitten am Strand in tiefster Dunkelheit dabei. Christine Figgener hat einen mitreißenden Schreibstil. Sie wechselt in ihren Kapiteln mit den Erzählungen zwischen Berichten über Meeresschildkröten, ihrem eigenen Werdegang sowie abenteuerlichen Erlebnissen während ihrer Forschungsarbeiten. Nicht nur die schönen Erlebnisse kommen hier zu Wort, es geben auch Erlebnisse, bei denen man die Tränen nicht zurückhalten kann. Es finden sich zwischendrin zahlreiche Zeichnungen zu den verschiedenartigen Meeressschildkröten mit wichtigen Informationen zu Gefährdungsstatus, Gewicht, Nahrung etc. Ausserdem gibt es im Innenteil noch einiges an bunten persönlichen Fotografien, die es lohnt zu schauen. 

Ich finde es ist ein sehr empfehlenswertes Buch und ich fand es extrem spannend hier einiges über Meeressschildkröten sowie der sehr schwierigen, teils auch gefährlichen,  Arbeit von Christine zu erfahren. Es ist bewundernswert. Bei mir ist ihre Message angekommen.

Kommentare: 2
Teilen
Cover des Buches Malbuch für Kinder ab 4 Jahren – Liebe ist… herzlich umarmt zu werden!: 50 niedliche Tiermotive als Malvorlagen. Schönes kreatives Geschenk für Mädchen und Jungs. (ISBN: 9783986570446)

Bewertung zu "Malbuch für Kinder ab 4 Jahren – Liebe ist… herzlich umarmt zu werden!: 50 niedliche Tiermotive als Malvorlagen. Schönes kreatives Geschenk für Mädchen und Jungs." von Mickey Müller

Malbuch für Kinder ab 4 Jahren – Liebe ist… herzlich umarmt zu werden!: 50 niedliche Tiermotive als Malvorlagen. Schönes kreatives Geschenk für Mädchen und Jungs.
SiWelvor einem Monat
Kurzmeinung: niedliche Tiermotive, machen sofort Lust zu malen
Total niedlich

Heute ist wieder so ein Schietwettertag, wo ein Malbuch von Mickey Müller das optimale Beschäftigungsprogramm bietet. Das neue Malbuch für Kinder ab 4 Jahren Liebe ist... herzlich umarmt zu werden bietet 50 niedliche Tiermotive. Bereits das Cover ist herrlich anzuschauen und verbreitet wohlige Wärme. Auf der Rückseite gibt es wie immer einen ersten Überblick von einigen der Motiven, so dass man bereits weiß, was auf einen zukommt. Das erste Durchblättern anschließend macht Spaß, denn hier gibt es so viel zu sehen. Die einzelnen Motive sind liebevoll und detailhaft gezeichnet, da weiß man erst nicht, welches man nun zuerst ausmalen möchte. Auch finden sich wieder Motive mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. Der Anfänger wird genauso sein Lieblingsmotiv finden wie der Geübte. Die Stifteauswahl kann beliebig getroffen werden, da jedes Motiv wieder einzeln auf einer Seite sich befindet und so nichts störend durchdrücken kann. Unsere Kinder lieben diese Malbücher, denn sie sind kreativ, fördern die Konzentration, das Feingefühl, die Mototrik und die Geduld. Ausserdem lieben sie es, wenn man anschließend sein schön gestaltetes Kunstwerk in Händen hält. Hier stimmt das Preis-/ Leistungsverhältnis auf jeden Fall. Es ist liebevoll gemacht, preiswert, eignet sich perfekt für ein kleines Mitbringsel zwischendurch und jedes Kind hat lange Freude daran.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Nordseeglitzern und Küstenträume (ISBN: 9783365002636)

Bewertung zu "Nordseeglitzern und Küstenträume" von Tina Martens

Nordseeglitzern und Küstenträume
SiWelvor einem Monat
Kurzmeinung: bringt Urlaubsfeeling pur
Meeresluft

Ich liebe die Gegend um Ostfriesland und da ich leider noch nicht das ganze Jahr dort verbringen kann, versuche ich immer mir in Büchern das Feeling dort zu holen. Das ist mir mit dem Buch von Tina Martens " Nordseeglitzern und Küstenträume" dann auch wieder einmal gelungen. Das Cover bietet bereits einen ersten Eindruck davon, es zeigt die typischen Merkmale und bereits als Nina in Bensersiel angekommen ist trat mein Wohlgefühl ein. Meeresduft, salzige Luft und Möwengeschrei, was will man schon mehr? Natürlich passt auch Ninas Erlebnis hier total dazu. Sie lebt und arbeitet mittlerweile in Hamburg. Durch ihre Kündigung und dem Streit mit ihrem Partner erinnert sie sich wieder an ihre unbeschwerte Kindheit in Bensersiel bei ihrer Tante Trudi. Viele unbeschwerte glückliche Sommer hat sie da verbracht mit ihrem Jugendfreund Tjark. Schnell leben die Gefühle dann auch wieder auf und es passiert so einiges.

Tina Martens hat einen wunderschönen Wohlfühlroman geschrieben - zumindest für mich. Ihr Schreibstil ist angenehm, einfühlsam und mitnehmend. Das Gefühl des Urlaubs wird perfekt mit vermittelt, aber es gab auch die Möglichkeit ein paar Tränchen zu verdrücken. Meine persönliche Auszeit ist in Bensersiel gelungen und ich habe mich heimisch gefühlt. Die Charaktere sind eigentlich alle wie geschaffen. Sie sind bildhaft und lebendig gestaltet, so dass ich immer mitfühlen konnte. Die Umgebing und die Geschnisse hatte ich stets vor Augen. Obwohl das Ende bereits früh zu erahnen war, habe ich den Roman von Anfang bis Ende wie eine Süchtige verschlungen. Am Ende habe ich ihn dann auch zufrieden und erholt zugeklappt. Definitiv eine lohnenswerte Tour nach Ostfriesland.

Kommentare: 3
Teilen
Cover des Buches Die Nährstoffgeschichte. Begeistert Kinder für gemüsiale Superkräfte! (ISBN: 9783949770074)

Bewertung zu "Die Nährstoffgeschichte. Begeistert Kinder für gemüsiale Superkräfte!" von Maren Bucec

Die Nährstoffgeschichte. Begeistert Kinder für gemüsiale Superkräfte!
SiWelvor einem Monat
Kurzmeinung: wunderschön gestaltet, informativ und lehrreich für alle Altersstufen
Muss man haben

Obwohl bei uns schon ziemlich gesund gegessen wird kommt doch hier und da das Thema mit dem Süßen sowie Fast Food auf. Da ist man immer dankbar für jede Hilfe, die sich da auftut um Aufzuklären, dann auch noch als Mitmachbuch, perfekt. Die Nährstoffgeschichte mit seinem Bonusmaterial und Spielen zum Download sind wie geschaffen. Maren Bucec und Carmen Eder haben sich viele Gedanken dazu gemacht, erklären in kindgerechter und spielerischer Art und Weise wie es am besten geht der Lebensmittelindustrie dahingehend das Feld nicht ganz zu überlassen. Für die zahlreichen passenden bunten Illustrationen sorgt Maxi Alker. Da bleibt der Blick schon einmal etwas länger auf einer Seite haften. Aufgeteilt ist das Buch in 5 Leseteile und zahlreichen zusätzlichen Informationen angefangen beim Vorwort bis hin zum Quellenverzeichnis. Wir haben uns jeden Tag einen der Leseteile vorgenommen, denn jeder ist ein interessanter Abschnitt für sich. In einigen finden sich interessante Mitmachseiten, bei denen nicht nur die Kinder ihren Spaß hatten. Bei uns wissen nun sogar die kleineren Kinder schon, warum es sich lohnt Obst & Gemüse zu essen. Natürlich schmeckt nicht jedem alles, aber zum Glück gibt es doch viel Auswahl bei diesen Produkten. Sehr gefallen hat uns hier der Schreibstil, er ist angenehm lesbar und gut aufgeteilt. Das Hardcover im DIN A4 Format ist handlich, die einzelnen Seiten im Innenbereich sind aus einem dickeren Papier und das Lesebändchen markiert die bereits gelesenen Teile. Toll ist auch, dass Süßes hier nicht ganz verpönt wird, denn das ist auch unsere Handhabung hier. Wer gesund gegessen hat, darf anschließend auch an den Süßteller. 

Ein empfehlenswerter Ratgeber in Sachen gesunder Ernährung für alle Altersstufen und als Lehrmaterial.

Kommentare: 3
Teilen

Über mich

Lesen bildet, lässt einen in fremde Welten tauchen und in Träumen schwelgen.
  • weiblich
  • 03.03.2017

Lieblingsgenres

Krimis und Thriller, Historische Romane, Kinderbücher, Romane, Sachbücher, Jugendbücher, Fantasy, Humor

Mitgliedschaft

Freund*innen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks