Rezension vom 27.08.2010
(48)
Lenas Oma stirbt sehr plötzlich. Ihre Mutter Steffi und sie hatten nie ein gutes Verhältnis, es gab ein richtiges Zerwürfnis in der Familie. Lena meint ihre mutter sei daran Schuld. Während sie in das verschlafene Dorf Altenbrunn fahren, erfährt Lena, dass sie eine Tante Ulrike hat, die aber scho nseit Jahren verschwunden ist, aber immer weider Postkarten von der ganzen Welt schickt.
In Altenbrunn schließt Lena einen Film über ihre Tante zu drehen und hofft so herauszufinden was los ist, denn ohne ihre Tante kann das Erbe nicht angetreten werden und ihre Familie kann das Geld gut gebrauchen. Manche Menschen im Dorf reagieren Lena gegenüber nicht gerade freundlich wegen ihrem Projekt, manche sind sich eh sicher dass Ulrike längst tot ist. Dann gibt es natürlich noch den netten Nachbarsjungen, der Lena auch untertützen will oder ist da vielleicht sogar mehr...
Seit langem mal wieder ein richtig gutes Buch!
Die Geschichte entwickelt sich komplett anders als man denkt, sowohl was Lenas Gefühlswelt angeht als auch das Verschwinden von Ulrike. Die Personen und Orte werden so deutlich beschrieben, das man jede einzelne genau vor sich sieht.
Lenas Gedanken werden dem Leser immer wieder mitgeteilt, was die Geschichte unglaublich auflockert und man fühlt sich plötzlich auch wieder 16 und fühlt sich sehr stark mit der Protagonistin verbunden.
An manchen Stellen werden Kapitel von Ulrikes Vergangenheit eingebaut, die perfekt gesetzt sind ohne zuviel und auch nicht zu wenig zu verraten, es ist genau richtig. Durch diese Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart wird die geschichte wunderbar miteinander verknüpft. Auch am Ende wo Spannung pur an mehreren Orten gleichzeitig passiert, schafft es die Autorin wunderbar, dass es immer einen kleinen roten Faden gibt, der zwischen den verschiedenen Schauplätzen eine Brücke baut. Während bei manch anderen Geschichten alles Verwirrend und sehr Fragwürdig wirkt, gibt es hier überall eine logische Erklärung und nichts wird dem Zufall überlassen.
Gerade für Jugendliche ein wunderbarer Roman, der nicht zu grausam ist, aber dennoch vielen Lesern eine Gänsehaut beschaffen wird.
Mehr
Weniger
0 Kommentare