Klappentext
Stellen Sie sich vor…
London wäre ein Ort, an dem Tugend und Angst regieren. Ein hartes Gesetz untersagt den Menschen, die Haut eines anderen zu berühren. Denn die Bevölkerung und insbesondere das Königshaus fürchten die Gefahr, die von den sogenannten Magdalenen ausgeht – Menschen, deren Gabe es ist, die Gedanken anderer durch Berührung zu manipulieren. Die junge Rea zeigt so wenig Haut wie möglich. Einzig während illegaler Faustkämpfe streift sie ihre Handschuhe ab. Doch wie kommt es, dass die zierliche Kämpferin ihre körperlich überlegenen Gegner stets besiegt? Und warum entführt sie der britische Geheimdienst? Bald erfährt Rea, dass sie das Leben des Kronprinzen beschützen muss. Doch am Hof ahnt niemand, dass sie selbst sein größter Feind ist.
Eine Kämpferin, die eine verbotene Gabe besitzt. Ein Prinz, dessen Leben auf dem Spiel steht. Ein gläserner Palast, in dem eine tödliche Intrige gesponnen wird.
Diese hinreißende Trilogie werden die Fans von Sarah J. Maas, Kiera Cass und Erin Watt lieben.
Cover
Das Cover finde ich passend gewählt zum Thema. Anfangs war ich noch verwirrt, was es mit dem roten Seidenband auf sich hat, aber das wird schnell geklärt und zum Ende hin ist es sogar noch ersichtlicher.
Was mich noch so fasziniert ist, dass wenn man am Ende alle 3 Teile der Reihe im Regal stehen hat, sind die Bänder alle miteinander verbunden. Auch, wenn man sie mit dem Cover nach oben legt.
Es hat auf jeden Fall Wiedererkennungswert.
Schreibstil
An den Schreibstil musste ich erstmal gewöhnen. Es sind viele neue Begriffe gewesen, die erstmal erklärt werden mussten.
Nach längerem Lesen, wurde es immer besser und auch die Welt, in der das Buch spielt konnte man sich besser vorstellen.
Charaktere
Der Hauptcharakter ist die junge Rea, die durch ihre Kämpfe die Aufmerksamkeit des Königshauses auf sich zieht. Von Anfang an wurde sie mir schon direkt sympathisch, da sie eine starke Persönlichkeit hat und sie weiß es mit ihrem Geheimnis umzugehen.
Von Abschnitt zu Abschnitt kann man sich immer mehr in ihre Rolle reinversetzen und auch die Kreatur, die ihre Berührungssucht darstellt, wird sehr gut beschrieben. Auch die Kreatur noch eine andere Rolle einnimmt.
Der zweite wichtige Charakter ist der Kronprinz von England. Dieser ist am Anfang sehr abweisend und man versteht seine Absichten nicht.
Zum ende hin konnte man auch ihn besser verstehen. Allerdings ging mir die Beziehung zu Rea viel zu schnell und viel zu plötzlich. Vorher waren keine offensichtlichen Gefühle vorzeigbar von seiner Seite und auf einmal waren sie da.
Die Nebencharaktere sind auch nicht unwichtig. Da wäre Ninon, die Duchess, die noch eine besondere Rolle für Rea einnimmt.
Ebenso Blanc, der weiße Ritter, der sie Anfangs trainiert und mit seinem Humor die Kampfszenen etwas auflockert.
Dann gibt es noch Galahad, der ebenfalls nicht aus der Story wegzudenken ist. Vor allem weil er immer eine Bezugsperson für Rea ist.
Liam ist Reas Bruder und ist am Anfang der Geschichte sehr präsent, was dann aber leider immer weniger wird. Aber ich habe so, dass Gefühl, dass er wieder eine wichtige Rolle einnehmen wird im Laufe der Trilogie.
Der König und die Königin werden auch des Öfteren erwähnt und haben ihre Elterneigenschaften, um ihren Sohn zu schützen.
Fazit
Dadurch, dass ich Anfangs ein paar kleine Probleme hatte mich in die Welt einzufinden, wurde es für mich schwer in das Buch einzusteigen.
(Ein Mittelalterliches London mit Handys und Smartphones)
Was der Story aber keinen Abbruch gibt.
Denn ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass es eine Welt ohne Berührungen geben kann. Diese sind sehr wichtig, um jemanden zu trösten, die Zuneigung auszudrücken oder ein einfaches Hände schütteln zu Begrüßung.
Ich mochte außerdem Rea als starke weibliche Hauptperson schon super gerne und hoffe, dass sie auch in den weiteren Bänden eine starke Persönlichkeit bleibt.
Wie schon erwähnt ging mir die Beziehung zwischen Rea und dem Prinzen etwas zu schnell, aber sie waren trotzdem sehr süß zusammen. Auch die Entwicklung der Geschichte wurde zunehmend spannender und die letzten Abschnitte haben mich nicht mehr losgelassen. Die Autorin, weiß wie man den Leser beeindrucken kann.
Ich bin sehr gespannt wie es mit Rea und den anderen Charakteren weitergehen wird. Ende Mai kommt zum Glück schon der zweite Teil raus. Also muss ich nicht so lange hippeln.