Wildponys avatar

Wildpony

  • Mitglied seit 09.03.2012
  • 238 Freunde
  • 6.848 Bücher
  • 1.320 Rezensionen
  • 1.466 Bewertungen (Ø 4,81)

Rezensionen und Bewertungen

Filtern:
  • 5 Sterne1.219
  • 4 Sterne215
  • 3 Sterne29
  • 2 Sterne0
  • 1 Stern3
Sortieren:
Cover des Buches Königsherz (ISBN: 9783944936642)

Bewertung zu "Königsherz" von Markus Richter

Königsherz
Wildponyvor 15 Tagen
Kurzmeinung: Wunderbar geschrieben - ein Buch das nie enden sollte....
Wunderbar, berührend und leider ein unumstößliches Ende ...

Königsherz - Markus Richter

Kurzbeschreibung:

Neuschwanstein-Thriller zum dramatischen Ende des Märchenkönigs Ludwig II. von Bayern"

"Gehen Sie zur Seite! Machen Sie den Weg frei!"
"Der Befehl Seiner Majestät lautet: Niemanden einlassen." Entschlossen blockierten die Männer der Burgwache den Eingang.
„Der König hat nichts mehr zu befehlen!", schnaubte es ihnen entgegen.
"Wir haben geladen!", warnte der Kommandant und hob seinen Karabiner.

1886: "König Ludwig II. ist abgesetzt", verkündet eine Delegation aus München. Während sich die Bevölkerung von Schwangau und Füssen schützend vor den Monarchen stellt, soll ein Bote brisante Tagebücher von Ludwig in Sicherheit bringen. Doch der Auftrag führt ins Verderben.
Die Kammerzofe Klara und die beiden Geheimpolizisten Lenz und Heiland werden in einen mörderischen Verrat hineingezogen. Müssen sie ihre Treue zum König mit dem Leben bezahlen?
Hautnah: die "Königskatastrophe" – von Neuschwanstein bis in die dunklen Fluten des Starnberger Sees. Markus Richter hat bisher unbekannte Aufzeichnungen zur Gefangennahme König Ludwigs II. aufgespürt und taucht damit so tief in die dramatischen Geschehnisse ein wie niemand vor ihm.


Mein Leseeindruck:

Kennt ihr dieses Gefühl? Wenn ihr wollt, das ein Buch niemals endet. Denn durch die Geschichte kennt man ja bereits, das es mit dem Ende des Buches auch ein endgültiges Ende sein wird...

Niemand bringt König Ludwig zurück! Es wird keine weitere Fortsetzung geben, diese Geschichte ist ausgeschrieben.

Für einen König Ludwig Fan wie mich war dieses Buch herzergreifend. Ich habe die beiden Vorgängerbände bereits begeistert gelesen und kann dem Autor Markus Richter nur für seine Einfühlsamkeit in die vergangene Zeit und seine "Königstreue" danken.

Wie die Vorgängerbände hat mich die Geschichte von König Ludwig, seinem Verrat und dem tragischen Ende sehr berührt. Ich mag auch die Interpretation, wie unser Autor das Leben vom Kini umgesetzt hat. Seine Recherchen in die Vergangenheit und seinen unvergleichlichen Schreibstil. 

Jetzt ist es zu Ende. Für alle Mal. Aber ich danke für diesen tollen Einblick und die wunderbare Umsetzung der Lebensgeschichte von Ludwig. Ein würdige Erinnerung an einen wunderbaren, sensiblen und tollen König, der Zeit seines Lebens von vielen verkannt wurde. Für mich war er ein Genie und ich werde immer diesem faszinierenden und einsamen König verehren. 

Dazu ist diese Trilogie von Autor Markus Richter eine wunderbare Hommage.

Fazit:

Auch Band 3 war für mich ein toller Mix aus aufregender Handlung und geschichtlicher Recherche. Ganz großes Lob an Markus Richter und dem Tingeltangel Verlag für diese Buchreihe.

Ich werde sie immer als Schatz in meinem Regal behalten und kann sie jedem nur aus vollstem Herzen empfehlen.

5 Sterne sind viel zu wenig (hier würde ich auch 50 davon geben!) *****


Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Dunkle Wolken über Cannes (ISBN: 9783442493739)

Bewertung zu "Dunkle Wolken über Cannes" von Sabine Vöhringer

Dunkle Wolken über Cannes
Wildponyvor 15 Tagen
Kurzmeinung: Großartiger zweiter Teil der Cote D´Azur Krimireihe!
Großartiger zweiter Teil der Cote D´Azur Krimireihe

Dunkle Wolken über Cannes - Sabine Vöhringer

Kurzbeschreibung:

Im malerischen Cannes kommt die internationale Filmwelt bei den glamourösen Filmfestspielen zusammen. Auch die Reisejournalistin Conny von Klarg ist vor Ort, um vom roten Teppich zu berichten. Doch die glanzvolle Stimmung wird jäh durch einen aufsehenerregenden Mord gestört: Die berühmte Schauspielerin Margaux Calimard wird erschlagen in ihrer Villa aufgefunden. Die Polizei geht schnell von einem Raubmord aus, denn ein wertvolles Collier der Diva fehlt. Conny aber entdeckt Ungereimtheiten und stößt an der frühsommerlichen Côte d’Azur auf dunkle Geheimnisse hinter den schillernden Kulissen der Reichen und Schönen ...

Mein Leseeindruck:

Da ich bereits begeistert Teil 1 dieser Cote D´Azur Krimireihe (Schatten über Saint-Tropez) gelesen hatte, freute ich mich umso mehr darauf die Reisejournalistin Conny wieder in einem neuen Fall zu begleiten.

Und genau wie bei Band 1 hat die Autorin Sabine Vöhringer hier wieder einen Hammer-Krimi mit ganz viel Südfrankreich-Flair zu Papier gebracht. Ich habe mehr als mit gefiebert bei der absolut spannenden Handlung. Besonders gefiel mir, das man ab der Mitte des Buches schon mehr über einen der Protagonisten als Leser erfährt und ihn als Bösewicht einstufen kann. Das jedoch noch viel mehr hinter dem Mord an der Schauspielerin Margaux dran sein muss, ist auch dem Leser direkt klar.

Mit Hochspannung verfolgt man daher die komplette Handlung und stellt sich viele Fragen, die am Ende fast alle perfekt beantwortet werden. Und dieses Ende wartet noch mit einer großen Überraschung auf!

Fazit:

Ein Kriminalroman einer Top-Autorin, die mich immer wieder mit ihren Büchern total fesseln kann. Schön das auch der Wechsel zwischen Polizeiarbeit und Privatleben der Handelnden hier präsent ist. Das macht die ganze Handlung noch einen Ticken authentischer und menschlicher. Dafür mein ganz großes Lob!

Ich freue mich hoffentlich schon bald auf einen neuen Fall mit Conny von Klarg an der schönen Cote D´Azur. Und eine Portion Fernweh gibt es ja gratis dazu! 

5 Sterne für einen tollen Krimi und eine große Leseempfehlung! *****


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mein Lover, mein Ex und der Andere (ISBN: 9783740817992)

Bewertung zu "Mein Lover, mein Ex und der Andere" von Uli Aechtner

Mein Lover, mein Ex und der Andere
Wildponyvor 16 Tagen
Kurzmeinung: Eine bezaubernde Lovestory - genau richtig fürs Herz!
Autorin Uli Aechtner in ganz neuem Genre!

Mein Lover, mein Ex und der Andere - Uli Aechtner

Kurzbeschreibung:

Eine turbulente Liebeskomödie in idyllischer Umgebung. Romantisch, leicht, warmherzig.

Nicht genug damit, dass Henni ihren Job in einer Boutique verloren hat – nun wird ihr auch noch die Wohnung wegen Eigenbedarf gekündigt. In der schönen Wetterau findet sie Unterschlupf bei ihrer Tante Alma, und mit etwas Flunkerei ergattert sie sogar einen Job als Regieassistentin bei den berühmten Burgfestspielen. Dort pokert sie sich erfolgreich durch ihre heiklen Aufgaben, und mit dem genialen Regisseur Ansgar von Stein liegt Romantik in der Luft. Bis eine einzige Szene alles in Frage stellt.

Mein Leseeindruck:

Wow! War ich doch bisher ein großer Fan der Kriminalromane von Autorin Uli Aechtner, so durfte ich mit diesem Buch mal in ein ganz anderes Genre von ihr eintauchen. In dem neuen Romance-Genre vom Emons-Verlag hat auch diese Lovestory ihr Zuhauts gefunden.

Und was soll ich anders sagen als das ich wieder mehr als begeistert war! Denn dieses Buch liest sich locker flockig und die Seiten fliegen nur so dahin. Hat man doch als Leser direkt die Protagonistin Henni ins Herz geschlossen. Denn irgendwie hat die junge Frau das Glück verlassen. Erst die Trennung vom inzwischen Ex-Freund, dann Job und Wohnung los (ich persönlich hätte diese Art der Eigenbedarfskündigung nicht akzeptiert), dann der neu "erschlichene" Job, der Unterschlupf bei der tollen Tante Alma und die neue Liebe zu ihrem "Chef" Ansgar halten das Leben von Henni schon stark in Aufregung.

Dabei übersieht sie, das wohl das Schicksal immer selbst Regie führt und manches anders läuft, als man es sich je vorstellen konnte. 

Auf die Gegend und die Burgfestspiele bin ich nun aber selbst sehr neugierig. Hier hat unsere Autorin gleichzeitig noch etwas Fernweh gestreut.

Fazit:

Ein wunderbares Buch voll Gefühl und Trubel. Denn anders kann man das Leben von Protagonistin Henni nicht bezeichnen. Für uns Leser eine wunderbare Unterhaltung und ganz tolle Lesestunden.

Autorin Uli Aechtner hat damit grandios bewiesen, das sie in beiden Genren eine Meisterautorin ist. Und das mögen wir Fans doch am meisten. Ich freue mich auf ein neues Buch von ihr - egal ob Krimi oder Lovestory!

Von mir gibt es begeisterte 5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung! ***** Unbedingt lesen!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Sehnsucht am Tegernsee (ISBN: 9783740817930)

Bewertung zu "Sehnsucht am Tegernsee" von Hannah Lechner

Sehnsucht am Tegernsee
Wildponyvor 24 Tagen
Kurzmeinung: Wundervoll und berührend! Gerne mehr davon!
Wundervoll und berührend!

Sehnsucht am Tegernsee - Hannah Lechner

Kurzbeschreibung:

Eine junge Frau zwischen Liebe und Loyalität.Eine berührende Liebesgeschichte aus dem Herzen Bayerns.Nach einer gescheiterten Beziehung verliebt sich Kira Wagner in Felix, der seit einem Unfall im Rollstuhl sitzt, und ihr Leben gerät in Turbulenzen. Zur selben Zeit erbt sie von ihrem Onkel ein Hotel am Tegernsee. Der sympathische Noah bietet ihr viel Geld für das Anwesen – Geld, mit dem Kira Felix eine wichtige Operation ermöglichen könnte. Doch ihr Onkel hat ihr zu Lebzeiten das Versprechen abgenommen, das Hotel niemals zu verkaufen. Kira muss eine folgenschwere Entscheidung treffen.

Mein Leseeindruck:

Wow... was für ein genialer Roman! Bisher kannte ich von der Autorin Hannah Lechner unter ihrem Krimi-Pseudonym Jacqueline Lochmüller nur die faszinierenden Regionalkrimis. Nun hat sie mit diesem Roman aus der neuen Roman-Sparte beim Emons-Verlag ein absolutes Meisterwerk in diesem Genre geschaffen.

Dieses Buch mit all seinen Emotionen, Hoffnungen und menschlichen Handlungen berührt ins Herz und hat mich mehr als gefesselt. Es ist wie aus der Realität gegriffen und ich habe mit der Hauptprotagonistin Kira mehr als mitgefiebert und mitgelitten. In diesem Zwiespalt, in dem sie steckte, möchte ich persönlich nicht sein. Aber sie hat mit Herz und Verstand dieses Problem gelöst und eine wunderbare Bereicherung für ihr Leben dazu bekommen. 

Für mich ist dieses Buch aber noch nicht zu Ende geschrieben. Hier würde ich mich wahnsinnig über eine Fortsetzung freuen.

Fazit:

Diesen Roman kann ich euch nur von Herzen empfehlen! Für empfindsame Leser: legt euch Taschentücher bereit. 

Mir ist die Geschichte voll zu Herzen gegangen und ich hoffe auf ein wunderbares Wiedersehen mit Kira. Und vielleicht ergibt sich ja noch etwas dann zum Besten. Was verrate ich natürlich nicht. Aber wenn ihr das Buch lest, wisst ihr was ich meine!

Begeisterte 5 Sterne für diesen tollen Roman und ein Lob an Emons für das tolle Cover!

***** 

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Auslese à la Provence (ISBN: 9783740816872)

Bewertung zu "Auslese à la Provence" von Andreas Heineke

Auslese à la Provence
Wildponyvor 24 Tagen
Kurzmeinung: Wieder ein großartiger Fall in der Provence... ich liebe diese Reihe!
Wieder ein großartiger Fall in der Provence - Fernweh pur dazu!

Auslese à la Provence - Andreas Heineke

Kurzbeschreibung:

Ein brillant recherchierter Krimi über die Geschichte des Weinanbaus und die Schönheit der Provence.
Bei einer Flasche Rosé und einem Boulespiel in der Abendsonne genießt Dorfgendarm Pascal Chevrier die Erntezeit in der Provence. Doch als inmitten dieses Idylls ein Weinberg angezündet wird und dabei eine junge Frau ums Leben kommt, ist es vorbei mit der Ruhe. Gemeinsam mit Audrey von der Police nationale beginnt Pascal, in einem Familiendrama zu ermitteln, und taucht tief in die Geschichte des französischen Weinanbaus ein. Gefährliches Terrain, wie Pascal feststellen muss, denn schon bald kommen gut gehütete Geheimnisse ans Licht …

Mein Leseeindruck:

Nachdem ich die Vorgängerbände zu der Krimireihe in der Provence von Autor Andreas Heineke schon gelesen habe, war es für mich eine große Vorfreude auf das Buch. Und diese Vorfreude konnte mit diesem genialen Wein-Krimi vom Autor voll befriedigt werden.

Ich bin mehr als als begeistert von der Art, wie Andreas Heineke hier eine absolut spannende, undurchsichtige und emotionale Krimihandlung in den Flair der schönen Provence verpackt und den Leser wie immer atemlos an den Zeilen kleben lässt. Ich war voll in den Ermittlungen dabei und habe atemlos bis zum überraschenden Ende mit gefiebert. Das es noch einen aufregenden Showdown am Ende gab, war mir auch voraus schon klar und ich habe am Schluss des Buches mit einem guten Gefühl diesen tollen Krimi zugeklappt.

Fazit:

Wunderbar und aufregend geschrieben, leicht und flüssig zu lesen und ganz viel Provence Atmosphäre mit dazu!

Genau so muss ein guter Regionalkrimi sein! Und wer es als Autor in die Sehnsuchtsorte-Reihe vom Emons-Verlag schafft, der hat das Prädikat eines tollen Krimi-Autors! Daher ganz große Leseempfehlung und natürlich wohlverdiente 5 Sterne! *****

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Leichenschmaus mit Kaiserschmarrn (ISBN: 9783740817619)

Bewertung zu "Leichenschmaus mit Kaiserschmarrn" von Ulrike Moshammer

Leichenschmaus mit Kaiserschmarrn
Wildponyvor 24 Tagen
Kurzmeinung: Absolut starkes Krimi-Erstlingswerk von Autorin Ulrike Moshammer
Absolut spannender Erstlingskrimi - diesen Autorennamen muss man sich merken!

Leichenschmaus mit Kaiserschmarrn - Ulrike Moshammer


Kurzbeschreibung:


Mit Frauenpower auf Mörderjagd: heitere Spannung mit einer Prise Kulinarik.Bergsport, Thermalbäder und Entspannung – das ist es, was die Gäste des Grand Hotels in Bad Gastein suchen. Doch als kurz vor der Sommersaison ein brutaler Mord geschieht, ist es mit der Idylle im Tal vorbei. Von einem Tag auf den anderen gerät das beschauliche Leben von Hotelbesitzerin Valerie Thaller komplett aus den Fugen. Als klar wird, dass die Zukunft ihrer Familie auf dem Spiel steht, macht sie sich gemeinsam mit ihrer Freundin Nora auf die gefährliche Suche nach dem Täter.


Mein Leseeindruck:


Da ich persönlich Bad Gastein von früher kenne, war es mir eine Ehre diesen Krimi lesen zu dürfen! 


Von der ersten Seite an hab ich mich in der Geschichte der Fam. Thaller wohl gefühlt und wäre zu gern mit im Hotel eingecheckt. Leider dauert es gar nicht lange und Lieselotte Hehenberg, eine sehr prominenter Gast, welche im Hotel abgestiegen war wird ermordet. Natürlich ist die Aufregung groß und Valerie Thaller möchte ihren Ruf des Hotels retten und begibt sich zuerst mit ihrer Freundin Nora auf Mörderjagd. Ganz ungefährlich ist das nicht, denn bald wird ein weiterer Todesfall mit dem ersten in Verbindung gebracht und wieder fiebert man als Leser atemlos mit, wie denn die Zusammenhänge sind und wer der Mörder wohl sein könnte.


Durch die Krankheit von Nora ermittelt dann Valerie alleine weiter und begibt sich sehr schnell damit in große Gefahr. Nach einem aufregenden Showdown kann man dann als Leser zufrieden den Krimi am Ende zuklappen.


Fazit:


Für ein Erstlingswerk einer Autorin muss ich absolut den Hut ziehen!


Der Bad Gastein-Krimi hat mich voll begeistert und zum mit ermitteln animiert. Und ganz so falsch lag ich ab der Hälfte des Buches dann auch nicht. Natürlich gab es am Ende noch ungeahnte Wendungen und ich muss sagen, das ich sehr gerne wieder zu Valerie ins Hotel zurück kehren würde, wenn sie mal wieder einen Grund hat zu ermitteln und sich mehr oder weniger in Gefahr zu begeben.


Die tollen Rezepte am Ende des Regionalkrimis sind ein weiteres Highlight und ich werde gerne diese umsetzen.


Von mir gibt es begeisterte 5 Sterne und eine große Leseempfehlung! *****



Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Salzburger Männerherzen (ISBN: 9783740817565)

Bewertung zu "Salzburger Männerherzen" von Natascha Keferböck

Salzburger Männerherzen
Wildponyvor einem Monat
Kurzmeinung: Ein großartiger weiterer Fall in Koppelried - sehr aufregend, spannend und filmreif!
In Koppelried gibt es wieder einen spannenden Fall....

Salzburger Männerherzen - Natascha Keferböck

Kurzbeschreibung:

Kauzige Charaktere treffen auf schrägen Humor und Salzburger Charme. Als am Eröffnungsabend des jährlichen Volksfests ein umstrittener Lokalpolitiker tot aufgefunden wird, drängt sich die Frage auf: War es ein Mord aus Eifersucht, oder war der Mann in ein krummes Ding verstrickt? Kommissar Aigner stürzt sich kopfüber und mit zweifelhaften Methoden in die Ermittlungen und bekommt es mit unwirklich schönen Schönheitschirurgen, Kleinkriminellen und zwielichtigen Oldtimerliebhabern zu tun.

Mein Leseeindruck:

Nach dem Vorgängerband Bierbrauerblues bin ich ganz großer Fan von Koppelried und seinen etwas ganz besonderen Bewohnern. Vor allem Kommissar Raphi Aigner sorgt auch in diesem Band wieder für unermüdlichen Ermittlereinsatz und einigen Lachern, die so perfekt eingebaut sind von Autorin Natascha Keferböck, das man diesen Humor und die Handlung einfach nur lieben muss.

Super spannend wird uns die Geschichte von "schönen" Lammer erzählt, der in seinem eigenen Hausbereich erschossen wurde und den man dann aus dem Pool gefischt hat. War wirklich der harmlose Kollege von Aigner der Täter, da es seine Dienstwaffe war? Und warum liegt er mit der aufreizenden Bürgermeisterstochter nackt im Bett des Ermordeten? Kein einfacher Fall für Aigner und sein Team - müssen sie doch die Unschuld ihres Kollegen beweisen und den wahren Täter finden.

Wer Regionalkrimis liebt, etwas schräge Ermittler und das Privatleben derer, der ist im fiktiven Ort Koppelried genau richtig. Und wer den Salzburger Dialekt noch mag, der ist gleich zweimal richtig! 

Für mich wieder ein super Krimi mit einem aufregenden Ende - das u.a. auch mit einer kleinen Erleichterung im Privatleben für Aigner endet. 

Fazit:

Ich war wieder einmal mehr als gut unterhalten und bin ganz in diese Buchreihe vernarrt. Daher warte ich mit großer Spannung auf den nächsten Fall und freue mich jetzt schon darauf.

Von mir gibt es zu den wohlverdienten 5 Autorensternen auch noch eine ganz große Leseempfehlung - und das für die ganze Reihe!

***** 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mallorquinische Strafe (ISBN: 9783453441385)

Bewertung zu "Mallorquinische Strafe" von Lilly Alonso

Mallorquinische Strafe
Wildponyvor einem Monat
Kurzmeinung: Großartiger neuer Fall für Lluc Casanovas!
Aufregender zweiter Fall für Sargento Lluc Casanovas

Mallorquinische Strafe - Lilly Alonso

Kurzbeschreibung:

Es geht vergnüglich zu auf Mallorca: Beim Es Firó, dem wichtigsten traditionellen Fest, wird ausgelassen die Inselgeschichte zelebriert. Im lauschigen Hafen von Sóller, zwischen azurblauem Meer und majestätischem Tramuntana-Gebirge, stürzen sich die Sóllerics, in historischer Verkleidung und bewaffnet mit Holzschwertern, ins Getümmel. Etwas schrullig ist das schon, aber so sind sie hier eben. Sargento Lluc Casasnovas liebt das jährliche Spektakel. Umso ärgerlicher, dass genau dort eine Leiche gefunden wird. Auch Llucs Kollegin Fina ist ratlos. Wer ermordet jemanden in einem Schaukampf? Die Lösung des Falls reicht tief in die mallorquinische Geschichte zurück. Und die Guardia Civil muss sich beeilen, denn bei einem Opfer bleibt es nicht.

Mein Leseeindruck:

Mallorquinische Strafe ist Band 2 einer Krimi-Reihe um den sympathischen Sargento Lluc Casanovas auf Mallorca. Nachdem ich bereits Band 1 Mallorquinische Rache so begeistert gelesen habe, war es mir eine Riesen-Freude nun einen weiteren Band in den Händen zu halten.

Und es geht von Anfang an mehr als spannend zu, wenn wir im Prolog lesen, wie der Überfall der Piraten damals auf Mallorca statt fand und wie heute noch immer der ES Firó in Sóller stattfindet. Für jeden Mallorca-Fan schlägt da das Herz höher.

Und unsere Autorin Lilly Alonso hat eine wunderbare undurchsichtige Kriminalhandlung um dieses Fest geschrieben und uns Leser damit totale Hochspannung bereitet. Bis zum Ende war ich am rätseln, wie das alles zusammenhängt und wer an den Morden schuld hat. Auch als die zwei verschwundenen Schwestern wieder auftauchen, die Eine kurz danach aber angeblich Selbstmord begeht, bleibt die ganze Story undurchsichtig und höchst aufregend. Genau so müssen tolle Krimistunden sein. Und natürlich kommt auch ganz viel wunderbares Mallorca dabei mit zu den Lesern und erzeugt sofort absolutes Fernweh!

Mit Schmunzeln hab ich noch kleine Details entdeckt, die mich noch einen Ticken mehr mit dem Buch und der wunderbaren Insel verbinden und ich hab mich rundum wohl gefühlt beim lesen!

Fazit:

Wieder ein großartiger Krimi von Autorin Lilly Alonso. Ich freue mich sehr auf einen weiteren Band und kann allen Lesern nur diese beiden Mallorca-Krimis von Herzen empfehlen.

Natürlich kann man jeden Krimi auch für sich eigenständig lesen, aber eine Reihe von Anfang an zu lesen bereitet ja besonderes Highlight. Also ran an diese tolle Buchreihe und von mir gibt es begeisterte 5 Sterne wie bei Band 1! *****

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Zeiten des Umbruchs (ISBN: 9783453425385)

Bewertung zu "Zeiten des Umbruchs" von Carmen Bellmonte

Zeiten des Umbruchs
Wildponyvor einem Monat
Kurzmeinung: Wundervoller 3. Teil der Delgado-Familiensaga <3
Absolut ergreifender dritter Teil dieser Familien-Saga

Zeiten des Umbruchs von Carmen Bellmonte

Kurzbeschreibung:

Ein tiefer Graben zieht sich durch die Familie Delgado

Mallorca 1945: Nach Jahren der Trennung kehrt Antonia Delgado endlich auf ihre geliebte Insel zurück. Unermüdlich hat sie sich auf Kuba eine Existenz aufgebaut, nachdem der Zusammenbruch des mallorquinischen Weinanbaus die Familie damals fast in den Ruin getrieben hat. Während ihre von zahlreichen Schicksalsschlägen gebeutelte Schwester Carla nicht glücklicher sein könnte, Antonia wiederzusehen, ist ihr Bruder Leo gar nicht begeistert. Stur stehen sich beide Seiten der Delgados gegenüber, privat und geschäftlich. Eine Versöhnung scheint immer unwahrscheinlicher, Intrigen und Geheimnisse knüpfen eine Schlinge, die sich immer enger um die traditionsreiche Familie legt.

Mein Leseeindruck:

Wenn eine Familien-Saga einem Leser wie mir so tief ans Herz geht, dann haben die beiden tollen Autorinnen Elke Becker und Ute Köhler ein absolutes Meisterwerk geschaffen!

Ich liebe die Familiengeschichte der Delgados aus Mallorca, Kuba und in Amerika so sehr! Von Anfang an habe ich die Geschichte mit ganzem Herzen verfolgt, die Protagonisten ins Herz geschlossen und mich tief in der Geschichte wieder gefunden. Und mit jedem Teil wird man als Leser mehr ein Teil dieser Familie und das zeigte sich auch in meinen Gefühlregungen, als zwei Personen dieser Familie einen so schrecklichen und sinnlosen Tod in diesem Teil erleben. 

In jeder Familie gibt es Probleme und Spannungen. Und so wünscht man sich nichts mehr, als das der zerstrittene Teil dieser Familie wieder zueinander findet. So wie es aber mit dem Ende dieses Teils aussieht, wird sich dieser Wunsch nicht so schnell erfüllen.

Zumindest zieht es Antonia wieder zurück in ihre alte Heimat Mallorca und ihre Schwester Carla könnte nicht glücklicher darüber sein. Hier braut sich jedoch mit dem Bruder Leo ein neues Unheil zusammen. Ich bin mehr als gespannt auf den letzten und finalen Teil dieser Reihe, der im August herauskommen wird.

Fazit:

Wunderbar, einfühlsam und berührend, ein Feuerwerk an Gefühlen für alle Leser dieser Familien-Saga und ein Lesegenuss, welcher viel zu schnell wieder zu Ende war!

Diese Familien-Saga kann ich nur von Herzen empfehlen und ich freue mich schon auf meinen nächsten Urlaub auf Mallorca, wenn ich Vorort die Geschichte nochmal an meinem inneren Auge vorbeiziehen lassen kann und dabei die Orte hautnah zu erleben.

Wenn ihr Fans von Familiengeschichten seid, dann dürft ihr diese wundervolle Reihe nicht verpassen. Eine Geschichte fürs Herz!

Von mir gibt es wieder mehr als begeisterte Empfehlungen für jedes der Bücher dieser Reihe und für Band 3 natürlich 5 wohlverdiente Sterne! *****


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Männer, Mord und Remmidemmi (ISBN: 9783740816131)

Bewertung zu "Männer, Mord und Remmidemmi" von Alexandra Stiglmeier

Männer, Mord und Remmidemmi
Wildponyvor 2 Monaten
Kurzmeinung: Wieder ein Hammer-Krimi aus dem genialen Emons-Verlag!
Kommentare: 1

Über mich

Leiterin einer Bibliothek

Lieblingsgenres

Romane, Historische Romane, Krimis und Thriller, Fantasy, Kinderbücher, Erotische Literatur, Jugendbücher

Mitgliedschaft

Freund*innen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks