bookbrothers_ols avatar

bookbrothers_ol

  • Mitglied seit 07.03.2019
  • 23 Freunde
  • 305 Bücher
  • 263 Rezensionen
  • 263 Bewertungen (Ø 4,7)

Rezensionen und Bewertungen

Filtern:
  • 5 Sterne195
  • 4 Sterne60
  • 3 Sterne6
  • 2 Sterne2
  • 1 Stern0
Sortieren:
Cover des Buches Crazy Family (ISBN: 9783743212176)

Bewertung zu "Crazy Family" von Markus Orths

Crazy Family
bookbrothers_olvor 2 Monaten
Kurzmeinung: Hier begleitet man eine wunderbar verrückte Familie bei ihrem Abenteuer bei Wer wird Millionär.
So schön verrückt

Das Buch heißt "Crazy Family" und der Name ist Programm. Papa Hackebart ist Hausmann und sammelt besonders schöne Klobürsten. Ein Muskelberg von Frau ist Mama Hackebart. Tagsüber fährt sie Lastwagen, abends gibt sie Klavierkonzerte. Zosch ist der älteste Sohn und spielt am liebsten Brawlstars. Lulu, die jüngste Tochter, hat ein fotografisches Gedächtnis. Brooklyn, die älteste Tochter, zeichnet sich durch ihre Ruhe und ihr Organisationstalent aus. Sie zeichnet sich aber auch durch ihre Hektik und ihren Wahnsinn aus, wenn sie mal ausflippen muss. Und dann ist da noch der jüngere Sohn Mönkemeyer, der die Kunst liebt und nicht davor zurückschreckt, Kunstwerke bekannter Künstler zu "verbessern".

Jedenfalls bringt diese Verbesserung die Hackebarts in arge finanzielle Bedrängnis. Versicherungen zahlen nicht unbedingt gerne, wenn Kinder in Museen Kunstwerke bekannter Künstler übermalen. Eigentlich zahlen Versicherungen gar nicht. Wie also bekommt man als Team, bestehend aus LKW-Fahrerin und Hausmann, so viel Geld zusammen, um den Schaden zu bezahlen? Opa fragen? Geht vielleicht, aber Opa meckert lieber. Also muss etwas Verlässlicheres her: Wer wird Millionär in der Familienausgabe findet statt und da Lulu im Prinzip alles weiß, stehen die Chancen auf die Million gut.

Ich hoffe sehr, dass dieses Buch der Auftakt zu einer Serie wird. Die Charaktere sind alle so herrlich verrückt, dass ich auf jeden Fall mehr von ihnen lesen möchte. Gerade weil Lulu in diesem Buch zur intellektuellen Überfliegerin wird, mit Fremdwörtern, die keiner versteht, und gerade weil Zosch wirklich im Gamer-Slang redet, ist das Buch total realistisch. Wir als Leser sollen Lulu ja nicht verstehen und meine Eltern haben auch keine Ahnung von Deathmatch und Co (ok, Papa schon ein bisschen) und deshalb finde ich das echt super.

Ich mag die Zeichnungen von Horst Klein übrigens auch total gern, die passen zu der Geschichte einfach, wie die Faust aufs Auge.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Luzifer junior (Band 13) - Ein Direktor dreht durch (ISBN: 9783743213876)

Bewertung zu "Luzifer junior (Band 13) - Ein Direktor dreht durch" von Jochen Till

Luzifer junior (Band 13) - Ein Direktor dreht durch
bookbrothers_olvor 2 Monaten
Kurzmeinung: Luzifer Junior ist die beste Unterhaltung überhaupt
Luzifer geht einfach immer

Das neue Schuljahr beginnt damit, dass Direktor Hasenfuß den Schülern mitteilt, dass er zur Kur fährt und auf unbestimmte Zeit von Siegmund Breitling-Hirt vertreten wird. 

Doch der neue Direktor, der so eine coole und hippe Sprache hat, dass nicht jeder versteht was er da faselt, krempelt St. Fidibus kräftig um: Der Unterricht ist nicht mehr verpflichtend und man lernt nur noch das, worauf man Lust hat. Und zu essen gibt es nur noch SuperFood.  Darauf scheinen fast alle ganz heiß zu sein. 

Schade nur, dass sich jetzt alle so komisch verhalten und gar nicht mehr sie selbst sind... 

Nur gut, dass Aaron so ein pfiffiges Kerlchen ist, hier einiges hinterfragt und zusammen mit seinen Freunden versucht herauszufinden, was hier eigentlich los ist. 

Lucifer Jr.'s Vater hat auch seine ganz eigenen Probleme. In der Hölle wird ein neuer Bauleiter gesucht und leider scheint keiner der Bewerber so richtig zu passen. Dabei gibt es wirklich gute Kandidaten. Allein bei den Vorstellungsgesprächen habe ich mich halb tot gelacht.

Was soll ich sagen? Luzifer Junior geht einfach immer.  Jochen Till hat eine absolut höllisch gute Art zu schreiben.  Sein Humor ist zum Brüllen. Raimund Frey, den ich als Illustrator genauso schätze, und Jochen Till sind ein unschlagbares Duo. 

An dieser Geschichte hat mir besonders gefallen, dass Aaron so "wichtig" war.  Natürlich ist er immer wichtig. Aber diesmal ist er ein bisschen anders. 

Cornibus ist sowieso mein absoluter Liebling.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ein Herz für Monster – Der Schattenschlinger (ISBN: 9783965942080)

Bewertung zu "Ein Herz für Monster – Der Schattenschlinger" von Simak Büchel

Ein Herz für Monster – Der Schattenschlinger
bookbrothers_olvor 3 Monaten
Kurzmeinung: Ein Abenteuer dem es an nichts fehlt
Hier wird alles geboten

Bei diesem Buch hat uns ganz klar das Cover neugierig gemacht.  Die zwei rennenden Kinder mit den kleinen Monsterchen im Vordergrund und das große Wesen mit den gruseligen Augen im Hintergrund sieht schon total vielversprechend aus.

In der Geschichte geht es um Ainu und ihre Mutter Tabati die durchs Land ziehen und Geld als Schädlingsbekämpferinnen und Monsterjägerinnen verdienen. Ainu möchte am liebsten alle kleinen Monster die sie und ihre Mutter fangen behalten. Dies passt Tabati aber ganz und gar nicht.

Eines Tages landen die zwei in Füllengosch. Hier ist es schon sehr gruselig. Gerade wurde Halti, der Sohn des Bürgermeisters von einem Monster entführt. Tabati ahnt schnell um welches Wesen es sich handelt und will die Flucht ergreifen, da das Monster eine Nummer zu groß zu sein scheint. Doch Ainu weiß sie ist die einzige Chance die Halti hat und zieht alleine in die Gurgelsümpfe um den Jungen zu retten.

Diese Geschichte ist richtig gut. Der Schreibstil ist locker, lustig und auch spannend und schaurig. Die Kapitellänge ist auch für noch nicht so geübte Leser gut geeignet.

Die wirklich guten detaillierte schwarz-weiß Illustrationen vermitteln auch perfekt die Stimmung. Ob schaurig oder lustig die sind perfekt gewählt.

Alles in allem ist dies ein richtig tolles Buch. Ich hatte total viel Spaß an der Geschichte. Es war spannend, lustig, überraschend und auch bisschen schaurig. Wunderbar abwechslungsreich und nur zu empfehlen.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Tori Twister. Stürmisch unterwegs (ISBN: 9783440176078)

Bewertung zu "Tori Twister. Stürmisch unterwegs" von Marikka Pfeiffer

Tori Twister. Stürmisch unterwegs
bookbrothers_olvor 3 Monaten
Kurzmeinung: Die Twister Geschwister in Action
Eine rasante und lehrreiche Geschichte

Tori Twister liebt es zusammen mit ihren Geschwistern Sunna und Bö die Sommerferien bei Oma Winda zu verbringen  während ihre Schwester die Ruhe liebt um so viel wie modifiziert zu lesen verbringt Bö jede freie Minute am See auf dem Surfbrett. Tori dagegen steht mit ihrer Oma in der Wetterküche. Sie möchte nämlich so viel wie möglich von Oma Winda lernen die nämlich das Wetter beeinflussen kann.  

Doch als die Kinder im Ort Mittendrin ankommen spielt das Wetter völlig verrückt. Kein Wölkchen am Himmel, eine Hitze wie im Backofen und ein spontaner Tornado, dass ist doch nicht normal. Dann hat Oma Winda einen Unfall und leidet unter Gedächtnisverlust. Jetzt kommt es auf die Twister Geschwister und den Nachbarsjungen Jonte an. Kommen sie dem Geheimnis des seltsamen Wetters auf die Spur und hat Tori bei Oma Winda im Wetterlabor gut genug aufgepasst?

Diese Geschichte birgt ein spannendes, stürmisches Abenteuer gewürzt mit Mut und Freundschaft. Gleichzeitig lernt man beim Lesen noch etwas über das Wetter und die Wissenschaft.

Die schwarz-weiß Illustrationen waren sehr stimmig und haben das Gelesene perfekt ergänzt.

Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und auch die Kapitellänge ist auch für jüngere Leser nicht zu lang.

Ich bin beim Lesen gefühlt durch die Seiten geflogen und habe das Buch so innerhalb weniger Stunden verschlungen. Ich mochte definitiv noch mehr von den Twister-Geschwistern, Oma Winda und Jonte lesen und hoffe das noch einige Teile folgen werden.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Geheimnis der Schokomagie (ISBN: 9783845848334)

Bewertung zu "Das Geheimnis der Schokomagie" von Mareike Allnoch

Das Geheimnis der Schokomagie
bookbrothers_olvor 3 Monaten
Kurzmeinung: Eine Geschichte voller Schokolade, Geheimnisse und Freundschaft
Eine Geschichte von der ich noch viel mehr lesen möchte

Bei diesem Buch hat mich das von Frauke Schneider entworfene Cover total neugierig gemacht.  Ich finde es ist super schön geworden.  Die Farbe, die goldenen Ornamente und die vielen kleinen Details machen dieses Buch zu einem absoluten Hingucker. 


In der Geschichte geht es um Mila, die eine Duftseherin ist.  Was das genau bedeutet weiß sie noch nicht,  aber wenn ihr der Duft von Schokolade in Nase steigt kann sie in die Zukunft sehen.


Dieses Talent ist allerdings beim Schüleraustausch in Frankreich, wo es wirklich überall schokoladig duftet schwer zu verbergen. Milas Gastfamilie ist die des Präsidenten und Lou, dessen Sohn gefällt ihr schon extrem gut. Plötzlich geht es dem Präsidenten immer schlechter und Mila wird verdächtig damit etwas zu tun zu haben...


Diese Geschichte konnte mich total packen. Der wunderbare trockene Humor von Mila ist genauso wie ich ihn mag.  Mila finde ich eh super.  Auch ihre Freundin Liz, die immer zu Mila hält, ist ein toller und starker Charakter. 


Lou, der Sohn des Präsidenten ist so wunderbar "normal", oder möchte es einfach sein.  Das bringt ihm auch jede Menge Pluspunkte.


Die Story an sich fand ich sehr gut.  Sie ist witzig, spannend und sehr geheimnisvoll. Natürlich gibt es hier auch jemanden der böse ist und wie ich finde passt das genau so einfach klasse in die Geschichte. Ich war sogar zu 50% überrascht. 


Die Überschriften der einzelnen Kapitel fand ich richtig cool. Diese sind wirklich lustig und einfallsreich. 


Mein Fazit ist,  dass diese Geschichte richtig toll zu lesen ist. Ich bin quasi in einem Rutsch durch,  da ich einfach nicht aufhören konnte.  Außerdem bin ich super gespannt auf den zweiten Teil, weil ich hoffe hier noch viel mehr über das Duftsehen und den Zirkel zu erfahren. Hier gibt es einfach noch so viel was erzählt werden kann 😀

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ria Regenbogen und die Wetterlinge (ISBN: 9783748802051)

Bewertung zu "Ria Regenbogen und die Wetterlinge" von Laura Ellen Anderson

Ria Regenbogen und die Wetterlinge
bookbrothers_olvor 3 Monaten
Kurzmeinung: Eine Geschichte die mich komplett überrascht hat
Eine Geschichte voller Magie, Freundschaft und Spannung mit genau der richtigen Prise Humor

Ria Regenbogen lebt mit ihren Eltern auf Wolke 7 in den Wetterlanden. Sie besucht zusammen mit ihrem Freunden die Himmelsakademie. Obwohl Ria im Gegensatz zu ihren Freunden kein Fünkchen Wettermagie in sich trägt ist sie mit sich im zufrieden. Ihr großes Ziel ist es einmal Erderforscherin zu werden wie ihr großes Vorbild LaVa von Glut und Gloria.

Als Ria eine Schatzkarte in die Hände fällt macht sie sich verbotener Weise alleine auf den Weg zur Erde. Sie wird fündig und auf einmal steht ihr Leben auf dem Kopf. Sie beherrscht nun die lange verschollen geglaubt Regenbogenmagie und muss nun lernen diese zu kontrollierten. Ria und ihre Freunde müssen nämlich die Wüsts stoppen die ein Wetterchaos auf der Erde anrichten.

Diese Geschichte hat mich wirklich überrascht. Sie ist super durchdacht, sprüht vor Leben, Mut und Wärme. Ria und ihre Freunde halten trotz ihrer Unterschiede immer zusammen, was mit richtig gut gefällt. Das Buch hat mich komplett begeistert. Es war richtig spannend und hat mich einfach mitgerissen.

Dieses Buch sprüht vor Kreativität. Die detaillierten schwarz-weiß Illustrationen sind auf fast jeder Seite zu finden und unterstreichen die Geschichte perfekt. Auch bei der Sprache hat die Autorin sich noch etwas wettermäßiges einfallen lassen.

Alles in Allem ist dieses Buch ein super gelungenes Gesamtwerk. Ich habe beim Lesen viel Spaß gehabt und freue mich schon sehr auf den zweiten Teil der am Ende schon so ein bisschen angedeutet wird.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ich Ball (ISBN: 9783961857555)

Bewertung zu "Ich Ball" von Peter Großmann

Ich Ball
bookbrothers_olvor 4 Monaten
Kurzmeinung: Ein Fußballbuch mit Perspektivwechsel
Ein Buch das Spaß macht

Wenn ein Tor geschossen wird, heißt es immer, dass der Torschütze super war. Wenn der Ball über die Latte fliegt oder gegen den Pfosten knallt, ist natürlich immer der Ball daran schuld. ICH.BALL ist so ein Ball und er findet es superätzend, immer die Schuld zu kriegen, weil ein Spiel nicht so gut läuft. Mia und Max sind Geschwister. Mia spielt in der gemischten D-Jugend-Mannschaft und ihr kleiner Bruder wäre gerne genau so gut im Fußball wie sie. Durch einen Zufall finden die Kids ICH.BALL und nehmen ihn mit.

Der Ball spricht "ballisch", eine Sprache, die nur Bälle und Kinder verstehen. Also verstehen auch Max und Mia ihn. Es gibt jede Menge toller und irrer Fußballgeschichten, denn ICH.BALL war schon überall live dabei und kennt die besten Trainingstipps der ganz großen Spieler. Davon wollen natürlich auch Mia und Max profitieren.

Ich mochte die Geschichten gerne. Die Kapitel sind jeweils aus der Sicht vom Ball oder von den Kindern geschrieben worden. Die Illustrationen im Buch sind auch wunderschön und übertragen die Schnelligkeit eines Fußballspiels sehr gut. Ich fand schön, dass Fußball mal aus Sicht des Balls erzählt wurde. Ich würde das Buch auch Leuten empfehlen, die mit Fußball so gar nichts am Hut haben.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Amari und das Spiel der Magier (ISBN: 9783748801801)

Bewertung zu "Amari und das Spiel der Magier" von B. B. Alston

Amari und das Spiel der Magier
bookbrothers_olvor 4 Monaten
Kurzmeinung: Absolut fesselnd
Ein magisches Abenteuer das einfach nur packend ist

Da ist er nun, der zweite Teil von Amaris Geschichte. Mittlerweile ist ihr Bruder wieder aufgetaucht und die Ereignisse des ersten Teils haben aus Amari eine fähige Magierin gemacht. Alles könnte schön sein, wenn es nicht so wäre, dass Amaris beste Freundin Elsie mit ihren 13 Jahren nicht schon in Oxford angenommen worden wäre und wenn es diesen plötzlich auftretenden Zeitstillstand nicht geben würde, der die Oberbehörde der Magier komplett einfriert. Das ist der Start eines weiteren Abenteuers von Amari.

Der erste Teil wurde ja noch relativ stark überschattet von der Tatsache, dass Amari als PoC in ihrer Klasse eine große Ausnahme ist und gemobbed wird. Der zweite Teil beginnt aber schon damit, dass Amari diese Dinge nicht mehr ganz so stark belasten. Das Mädchen ist stärker und selbstbewusster geworden. Das "anders sein", dass sich auch durch ihre Magie bestärkt, hilft ihr und sorgt dafür, dass sie sich selbst viel besser akzeptieren kann.

Insgesamt haben wir es hier wieder mit einer spannenden Magiergeschichte zu tun, die eben nicht in Hogwarts spielt, sondern wieder mal in Amaris geliebten Sommercamp. Auch gibt's teilweise heftige magische Prüfungen, die Amari bestehen muss. Ich muss bei der Handlung ein wenig "rumeiern", weil ich ja auch nichts spoilern möchte. Es gibt halt das "Spiel der Magier" und ja, wer das so ein bißchen mit einem Zaubererduell oder sogar dem trimagischen Turnier aus Harry Potter vergleichen möchte, hat nicht so ganz unrecht...

Ich fand die Geschichte spannend und aufregend. Ehrlich gesagt, fand ich diesen Teil sogar noch viel stärker, als Teil eins. Das lag natürlich daran, dass ich die Figuren schon kennen und lieben gelernt hatte und daran, dass B.B. Alston hier direkt in das Abenteuer leiten konnte. Ganz nebenbei fließen immer aktuelle, gesellschaftliche Probleme in die Geschichte mit ein. Das ist einfach total schön gelöst.

Das Cover hat uns so sehr beeindruckt, weil es einfach Amari und ihre Magie so toll zeigt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Sandor Der geheime Schwarm (ISBN: 9783943030686)

Bewertung zu "Sandor Der geheime Schwarm" von Dorothea Flechsig

Sandor Der geheime Schwarm
bookbrothers_olvor 4 Monaten
Kurzmeinung: Ein tolles Abenteuer
Ein tolles Abenteuer das wirklich wichtige Themen anspricht

Sandor und Jendrik sind inzwischen gute Freunde geworden. Sie haben sich ja vor Jahren kennengelernt. Damals war Jendrik noch darüber erstaunt, dass eine Fledermaus sprechen kann, aber mittlerweile wundert ihn das nicht mehr. Normalerweise weckt Sandor, die freundliche Fledermaus mit dem Knick im Ohr Jendrik auch jeden Tag morgens auf, damit er nicht zu spät zur Schule kommt. Aber dieses mal nicht. Sandor ist einfach verschwunden. Jendrik findet auch noch eine sehr schwache Fledermaus, die dann leider auch noch verstirbt. Natürlich macht sich Jendrik Sorgen. Tatsächlich taucht Sandor wieder auf und er ist auch gesund und munter.

Die Geschichte befasst sich damit, dass es immer weniger Insekten gibt. Wir kennen das ja alle: Früher bist du Fahrrad gefahren und dir ist ständig irgendwas in den Mund geflogen. Das sehen wir ja selbst tagtäglich. Es ist nicht mehr so. Es gibt tatsächlich immer weniger Insekten. Diese kleinen Tiere stellen aber z.B. die Grundnahrung von Fledermäusen dar. Insekten sind generell wichtig, sie übertragen ja auch Pollen von Blumen zu Blumen oder halten die Natur sauber, indem sie zum Beispiel auch tote Tiere fressen. Wenn es keine Insekten mehr gäbe, würde sich das auf uns alle negativ auswirken.

Dorothea Flechsig hat es mit diesem Buch wieder einmal geschafft, ein Kinderbuch zu schreiben, dass sich mit den offensichtlich kleinen Themen befasst, die aber eine unglaubliche Tragweite haben. Es sind eben nicht nur Fliegen und Mücken, die nicht mehr da sind. Dahinter stecken ganze Tiervölker, die ohne Insekten vom Aussterben bedroht sind. Dabei gibt es nicht nur den "bösen" Bauern, der seine Äcker mit Gift besprüht. Das Buch zeigt, dass der Bauer leider auch nicht wirklich andere Möglichkeiten hat, um seine Produkte wettbewerbsfähig anzubieten.

Dennoch schreibt Dorothea auch Tipps, was wir alle tun können, um Insekten zu schützen. Eine Wildblumenwiese im Garten zum Beispiel oder ein Insektenhotel kaufen/bauen.

Ich mochte diese Geschichte sehr. Ich wusste vieles schon, weil meine Oma einen riesigen Kräutergarten hat und zum Beispiel bewusst Regenwürmer im Kompost hat oder ein riesiges Insektenhotel im Garten hat. Aber man merkt wirklich, dass das nicht genug ist. Ja, wir mögen auch keine Mücken, aber nun ja, wir brauchen die auch nicht als Nahrung.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ist Oma noch zu retten? (ISBN: 9783522186124)

Bewertung zu "Ist Oma noch zu retten?" von Marie Hüttner

Ist Oma noch zu retten?
bookbrothers_olvor 4 Monaten
Kurzmeinung: Ein total empfehlenswertes Buch
Eine richtig tolle Geschichte

Pia darf die Ferien bei ihrer geliebten Oma Lore verbringen. Nur leider kommt diese nicht wie abgemacht zum Bahnhof um Pia abzuholen. Oma Lore würde sie doch nie vergessen... naja, außer das eine mal. Nach stundenlangem Warten macht Pia sich alleine auf den Weg zu Oma Lores Haus. Doch auch hier ist keine Spur von Oma. Nur der Kater Schnorrer ist da. Leider auch schon sehr bald der anfangs super nervige Nachbarsjunge Pepe, der wirklich in alles seine Nase hinein steckt. Er vermutet sogar, dass Oma Lore kriminell geworden ist und sich nun auf der Flucht befindet. Das kann doch nicht stimmen, oder?

Aber wo ist Oma Lore wirklich?

Dieser humorvolle Kinderkrimi ist aus der Sicht von Pia geschrieben. Pia ist mutig, taff und aufgeweckt. Pepe ist auch ein total lieber Junge. Ich glaube er muss sich zuhause viel um sich selber kümmern.

Die zwei ergeben zusammen aber ein super Ermittlerteam und dann findet Pia Pepe auch irgendwann gar nicht mehr so nervig.

Dieses Kinderbuch hat mich von Anfang an abgeholt. Es ist spannend, humorvoll, überraschend und hat mich immer wieder schmunzeln lassen. Die Geschichte ist so gut geschrieben, dass man wirklich immer wieder von den Wendungen überrascht wird.

In diesen Buchseiten findet man also nicht "nur einen Kinderkrimi", sondern eine Feriengeschichte, eine Freundschaftsgeschichte, eine Detektivgeschichte, jede Menge Weisheiten von Oma Lore, ein Buch zum mitraten, lachen und sich einfach wohl fühlen.

Ich kann dieses Buch nur empfehlen und esse nun erst einmal mein Kaktuseis

Kommentieren
Teilen

Über mich

Ich bin die Mama von zwei lesewütigen Jungs. Die zwei sind aktiv bei Instagram unter dem Namen Bookbrothers_ol

Lieblingsgenres

Liebesromane, Comics, Jugendbücher, Fantasy, Romane, Erotische Literatur, Kinderbücher

Mitgliedschaft

Freund*innen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks