bunt_gelesens avatar

bunt_gelesen

  • Mitglied seit 16.04.2015
  • 10 Freund*innen
  • 256 Bücher
  • 140 Rezensionen
  • 178 Bewertungen (Ø 4,59)

Rezensionen und Bewertungen

Filtern:
  • 5 Sterne119
  • 4 Sterne46
  • 3 Sterne12
  • 2 Sterne1
  • 1 Stern0
Sortieren:
Cover des Buches Die Nordlicht-Saga 2: Fate and Ice (ISBN: 9783522507738)

Bewertung zu "Die Nordlicht-Saga 2: Fate and Ice" von Ivy Leagh

Die Nordlicht-Saga 2: Fate and Ice
bunt_gelesenvor 2 Monaten
Kurzmeinung: Ein toller Abschluss dieser Dilogie - Für mich eine Herzensreihe!
Fate & Ice - Ivy Leagh

Bereits Teil 1 hat mir unglaublich gut gefallen, weshalb ich das Erscheinen von Fate & Ice kaum erwarten konnte und Ivy Leagh konnte mich wieder begeistern. Nochmal deutlich spannender und fesselnder steuert es innerhalb der Geschichte auf das Finale zu und ich liebe alle kleinen Details die durch die Autorin eingeflochten wurde.  Ebenso wie bei Band 1 ist das Buch von innen nicht nur wunderschön gestaltet, sondern auch die Kapitelüberschriften sind ein Kunstwerk für sich und über den Schreibstil könnte ich ewig sprechen - um es kurz zu machen: grandios!


Die Geschichte rund um Emma und Marc hat ihren verdienten Abschluss bekommen, auch wenn ich ein wenig traurig darüber bin und am Ende ein Tränchen vergießen musste.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Whitestone Hospital - Drowning Souls (ISBN: 9783736316546)

Bewertung zu "Whitestone Hospital - Drowning Souls" von Ava Reed

Whitestone Hospital - Drowning Souls
bunt_gelesenvor 7 Monaten
Kurzmeinung: Nach Drowning Souls ist die Vorfreude auf Tough Choices unglaublich gestiegen!
Drowning Souls - Ava Reed

Nach dem gemeinen Cliffhanger in "High Hopes" konnte ich das Erscheinen von "Drowning Souls" kaum erwarten. Glücklicherweise knüpft Band 2 direkt an das Ende von Ban 1 an, so dass es nahtlos weiter geht. 

Nur die Perspektive ist eine andere, in diesem Teil schauen wir aus den Augen von Sierra & Mitch auf die Geschehnisse des Hospitals. Sierra war für mich in Band 1 sehr unnahbar, daher war ich sehr gespannt auf ihre Geschichte. Schaut man einmal hinter ihre Fassade merkt man schnell, dass hinter der Zurückhaltung und dem Ehrgeiz viel mehr steckt als geahnt. Mir hat ihre Entwicklung im Buch richtig gut gefallen, vor allem die heimlichen, "verbotenen" Besuche bei Mitch konnten mich fesseln. 

Mitch ist mit seinen Gefühlen deutlich offener als Sierra und er kämpft so sehr um sie. Ich habe seine Gesten und Versuche so sehr geliebt und bin jedesmal in verzückte "Ohhhh" Ausrufe verfallen. Auf witzige und sehr charmante Art und Weise schafft er es Sierras Fassade Stück für Stück abzubauen - richtig toll!

Auch wenn ich einige Zeit braucht um mit der Liebesgeschichte der beiden warm zu werden, mochte ich ihre Entwicklung sehr gerne und zwischen all den kleinen Neckereien hat sich auch bei mir ein kleines kribbeln im Bauch eingeschlichen. 

Unabhängig von der Liebesgeschichte konnte Ava Reed mich wieder mit dem tollen Setting in der Klinik begeistern. Trotz einem Haufen an Wissen schafft sie es den Text so locker und leicht zu gestalten, dass man das Buch kaum zur Seite legen möchte. Für jeden der etwas nachschlagen möchte gibt es, wie bereits in Band 1, wieder ein Glossar mit allen wichtigen Fachbegriffen. Der Alltag in der Klinik wird wieder so realitätsnah geschildert, ebenso das Miteinander unter Kollegen und auch die Interaktionen mit den Patienten ist meiner Meinung nach perfekt gelungen.

Fazit:

Ich freue mich bereits jetzt sehr auf den dritten Band der Reihe und kann es kaum erwarten. Wer auf der Suche nach einer toll recherchierten Geschichte im Klinik Setting ist sollte hier definitiv zugreifen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Like Shadows We Hide (ISBN: 9783328109303)

Bewertung zu "Like Shadows We Hide" von Ayla Dade

Like Shadows We Hide
bunt_gelesenvor 8 Monaten
Kurzmeinung: Der wohl schönste Abschluss den die Reihe bekommen konnte - für mich ein Herzensbuch!
Like Shadows We Hide - Ayla Dade

Einen Charakter den die Lesenden über drei Bände nicht mochten im vierten Band zum Liebling zu machen ist unmöglich? Nicht wirklich, Ayla Dade hat mir Harper genau das geschafft und ich bin mir sicher, mit dieser Meinung bin ich nicht alleine. 


Die Geschichte rund um Harper und Everett ist so dunkel und grausam und trotzdem, oder gerade deshalb hat sie mich unglaublich berührt. Es ist für mich definitiv der emotionalste Band der Reihe und auch der mit den stärksten Botschaften. 


Harper hat es geschafft in drei Bänden zum Staatsfeind aufgebaut zu werden nur um uns in ihrer Geschichte zu lehren, dass man hinter die Fassade blicken sollte bevor man urteilt. Natürlich macht dies vorherige Handlungen nicht besser aber definitiv verständlicher. Die Lesenden lernen Harper nochmal von einer ganz anderen Seite kennen und auch lieben. Ich habe es geliebt hinter ihre Maske zu sehen, dabei zu sein wie die Fassade fällt und sie letztendlich auf ihrem Weg zu sich selbst zu begleiten.


Everett war mir zu Beginn überhaupt nicht sympathisch. Das einzige was ich mochte war, dass er Williams Enkel ist und ich mir dachte, irgendwann muss ein Stück des Erbes aus ihm raus kommen - oh ja, damit habe ich recht behalten. Seine Entwicklung hat mich richtig begeistert und generell hat die gesamte Thematik und sein Weg mich sehr beeindruckt. Auch hier geht alles viel Tiefer als man es von außen erwartet. 


Der Forbidden Love Trope hat so viel knisternde Spannung in die Geschichte gebracht, dass man es gar nicht ignorieren kann. Aber auch neben dem Spicy konnte Ayla mich mit der Geschichte durchgehend mitnehmen und hat mich beim Verlauf hier und da wirklich sehr überraschen können.  


Der Schreibstil der Autorin begeistert mich seit Band 1 und dies ist absolut unverändert, allerdings fand ich ihn hier, der Geschichte entsprechend, noch etwas emotionaler, ehrlicher, düsterer und einfach grandios!


Fazit:

Kurz und knapp ein definitiv gelungener Band dieser Reihe und mein liebster ‼️ Auch wenn ich große Hoffnungen habe, dass Ayla Dade uns doch nochmal in dieses wunderschöne Setting entführt (ich hoffe ja auf Erin & Levi).

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Lights of Darkness (ISBN: 9783734111631)

Bewertung zu "Lights of Darkness" von Maren Vivien Haase

Lights of Darkness
bunt_gelesenvor 8 Monaten
Kurzmeinung: Emotionen, Tiefgründigkeit & Humor - für mich ein ganz besonderes Buch!
Lights of Darkness - Maren Vivien Haase

"Sounds of Silence" war eins meiner absoluten Highlights letztes Jahr, daher hatte ich ganz große Erwartungen an "Lights of Darkness". Frankie und Ty waren für mich Protagonisten wie aus dem Bilderbuch, ich mochte beide bereits im ersten Teil und bin daher super schnell in die Geschichte gekommen. 


Frankie ist eine Person welche wohl jeder gern zur Freundin hätte, immer zur Stelle und mit einem riesigen Wohlfühlfaktor. Ich mochte die Szenen zwischen ihr und Tatum in beiden Teilen so unglaublich gerne. Ihr, in meinen Augen sehr lustige, Humor und ihr Hang zum Chaos hat mich mehr als einmal zum lachen gebracht. Trotz ihrer Probleme schwingt bei ihr immer eine Leichtigkeit mit die nahezu ansteckend ist. Ty kann ich mit einem Wort beschreiben: zuckersüß. Er ist innerhalb der Geschichte so ein unglaublich guter Freund. Er ist immer zur Stelle, hilft wo er kann und ist dabei so fürsorglich Frankie gegenüber - nur sich selbst gegenüber hapert es daran. 


Die Umsetzung der (best) Friends-to-Lovers Geschichte hat mir richtig gut gefallen. Es geht nicht zu schnell, man spürt dieses leise, schüchterne Kribbeln zwischen beiden und fiebert einfach mit. Der Plan wie Frankie aus der Friendzone entkommen möchte hat mich sehr gut unterhalten und war super lustig. Ebenfalls hat mir gut gefallen, dass der "Fokus" auf die Probleme innerhalb der Geschichte nicht gleichzeitig viel Raum eingenommen hat, sondern hintereinander thematisiert wurde. Bei Ty hatte ich tatsächlich eine Vorahnung, jedoch wurde mein Vergnügen dadurch nicht beeinträchtigt. 


Spoiler:


Einzig die Auflösung des Konfliktes zwischen Frankie und ihrem Vater ist mir persönlich etwas zu schnell gegangen. Selbst wenn jetzt das vorhanden ist, was gefehlt hat - Kommunikation - hätte dies für mich etwas mehr Raum einnehmen müssen.


Spoiler Ende.


Ein weiterer Grund dieses Buch zu kaufen ist ganz eindeutig das Setting: Golden Oaks. Ich habe es genossen noch mehr der Kleinstadt, während einer anderen Jahreszeit, kennen zulernen. Golden Oaks ist einfach so schön, dass ich sofort hinziehen würde wenn ich könnte. Super interessant war es auch zu erfahren, wie es mit Tatum und Dash weitergeht, das wurde sehr schön in die Geschichte eingebunden.


Last but not least, der Schreibstil. Mit dieser Reihe hat sich Maren Vivien Haase so sehr in mein Herz geschrieben - ich würde alles von ihr kaufen. Authentisch, emotional verbunden mit einem erhöhten Suchtfaktor, ganz große Liebe. Sie schafft es sowohl den Alltag interessant zu beschreiben als auch bei wichtigen und schwierigen Themen mit ganz viel Fingerspitzengefühl die richtigen Worte zu finden.


Fazit:

"Lights of Darkness" konnte mich absolut begeistern. Für mich ist die Golden Oaks Reihe im gesamten mein Wohlfühlort und ganz ganz besonders. Wenn ich euch nur eine Reihe ans Herz legen dürfte, wäre es aktuell genau diese!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Fragile Heart (ISBN: 9783736319608)

Bewertung zu "Fragile Heart" von Mona Kasten

Fragile Heart
bunt_gelesenvor 8 Monaten
Kurzmeinung: Mona Kasten ist für mich eine Queen der Emotionen und Slow Burn Romance - auch hier hat sie dies wieder bewiesen!
Fragile Heart - Mona Kasten

Endlich geht es mit der Geschichte rund um Rosie und Adam weiter. Zu Beginn steht hier vor allem Adam im Fokus, nach seiner Therapie ist seine Entwicklung in meinen Augen sehr gelungen, man hat einen viel besseren Zugang zu ihm und seinen Gefühlen bekommen und ihn sehr gut verstehen können. Sein Zugang zu Rosie und die Gefühle / Gespräche die er ihr entlocken konnten haben mir unglaublich gut gefallen. Die Tiefe, die Emotionen, die Verbundenheit.


Für Rosie ist dieser Band sehr turbulent und auch wieder sehe unschön - wenn wir gedacht haben Band 1 haben ihr all die unschönen Seiten des Rampenlichts gezeigt, werden wir hier eines besseren belehrt aber natürlich gibt es auch für sie schöne Seiten, ich mochte die Beziehungsentwicklung zu ihrem Vater aber auch zu Adam sehr. Es ist nicht überhastet, es entwickelt sich langsam, die eigene mentale Gesundheit / Stabilität steht im Vordergrund, Mona Kasten lässt ihren Charakteren die Zeit die benötigt wird. Hier zeigt sich mal wieder wie wundervoll Slow Burn sein kann. Die Protagonisten sprechen miteinander und lösen somit Probleme - wundervoll.


Allein das Ende ging mir ein bisschen schnell, aber es ist das Ende was beide verdient haben. Tatsächlich hätte ich aber noch sehr viel länger weiterlesen können, da mir die Geschichte der beiden und auch beide selbst als Charaktere sehr ans Herz gewachsen sind. 


Der Schreibstil von Mona Kasten hat mich auch hier wieder verzaubert. Ihre Art der Geschichte Emotionen einzuhauchen und zu fesseln ist für mich persönlich sehr herausragend.


Mit der Scarlet Luck Reihe hat Mona Kasten mal wieder gezeigt wie wundervoll, tiefgründig und emotional eine Geschichte sein kann. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung für diese Reihe, für mich war sie ein Highlight!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Never be my Date (ISBN: B0BMG721C3)

Bewertung zu "Never be my Date" von Kate Corell

Never be my Date
bunt_gelesenvor 8 Monaten
Kurzmeinung: Sehr unterhaltsam - eine leichte Geschichte mit einer spannenden Thematik.
Never be my Date - Kate Corell

Der Einstieg in die Geschichte ist mir tatsächlich erstmal relativ schwer gefallen, da die Geschichte zu Beginn etwas langatmig wirkte. Aber als dieser Punkt überwunden war, wurde ich sehr gut von Aspen und Cameron unterhalten. Die Doppelgänger Thematik hat mir super gefallen, vor allem habe ich in diesem Bereich bisher wenig gelesen. 

Zu Aspen und Cameron hatte ich schnell einen guten Draht. Auch wenn beide vollkommen unterschiedliche Hintergründe haben, waren in meinen Augen beide sehr bodenständig und sympathisch. Das Katz und Maus spiel der beiden, Aspen die immer wieder übergrifig wird und Cameron der sie wegstößt, hat mich gut unterhalten. Besonders spannend wurde es für mich, als das Dating Spiel des Waterburry Colleges eingeführt wurde. Ich mochte die Szenen des virtuellen Datings unglaublich gerne und hätte mir hier noch ein bisschen mehr davon erhofft. Auch die Nebencharaktere rund um Aspen und Cameron haben mir gut gefallen. Vor allem Jasper konnte zum Ende hin ganz überraschend mein Herz erobern.

Dies war mein erstes Buch von Kate Corell und ich habe ihren Schreibstil auf anhieb sehr gemocht und genossen. Unterhaltsam, locker und definitiv humorvoll - man fliegt nur so durch die Seiten. 

Besonders gut haben mir auch die Sprecher des Hörbuches gefallen, Jacob Weigert und Martha Kindermann, eine absolute Empfehlung von mir. 

Fazit:

Wenn ihr auf der Suche nach einer unterhaltsamen Romance Geschichte seid, solltet ihr hier unbedingt zugreifen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Anatomy (ISBN: 9783743214989)

Bewertung zu "Anatomy" von Dana Schwartz

Anatomy
bunt_gelesenvor 8 Monaten
Kurzmeinung: Ein tolles Buch, wenn man das Ende ignoriert.
Anatomy - Dana Schwartz

Für mich war Anatomy tatsächlich der erste Regency Romance Roman welcher mich fesseln konnte. Das Setting im Jahr 1817 in Edinburgh, die Thematik und auch die Charaktere haben mir wirklich gut gefallen.


Die Protagonistin Hazel war in meinen Augen eine super starke Frau, welche für die Zeit super fortschrittlich denkt und für ihre Leidenschaft kämpft. Ich fand es super spannend zu erfahren wie schwer Hazel es trotz ihrer Privilegien in dieser Zeit hat. Super gegensätzlich dazu war der männliche Protagonist Jack. Sein Beruf war für mich spannend und ich mochte seine Art total gerne.


Die Geschichte an sich hat mich in ihren Bann gezogen, vor allem die Lehrbuch Auszüge haben es mir total angetan und insgesamt war die Thematik der Medizin traumhaft. Die Autorin hat die Szenen super detailliert beschrieben und mich so vollkommen überzeugt, allerdings kann ich mir vorstellen, dass dies nicht für jeden angenehm zu lesen ist. Insgesamt also ein wirklich tolles Buch, bis das Ende kam.


Das Ende war für mich mehr als enttäuschend, sowohl die Auflösung des Handlungsstranges, als auch der Liebesgeschichte konnte mich überhaupt nicht überzeugen. Vielmehr hat es für mich tatsächlich das Buch ein wenig zerstört. 


Der Schreibstil von Dana Schwartz war wunderbar detailliert, fesselnd und wunderbar spannend, man will das Buch kaum zur Seite legen.


Fazit;

Für mich war dies ein wunderbarer Einstieg in die Welt der historischen Romane und wäre mit Sicherheit ein 5 Sterne Buch geworden, wäre dieses Ende nicht gekommen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Like Ice We Break (ISBN: 9783328109297)

Bewertung zu "Like Ice We Break" von Ayla Dade

Like Ice We Break
bunt_gelesenvor 9 Monaten
Kurzmeinung: Oscar & Gwen - besonders, herzzerreißend und ganz große Gefühle.
Like Ice We Break - Ayla Dade

Zurück in Aspen entführt uns Ayla Dade in die Geschichte von Gwen und Oscar. Beide Protagonisten waren in meinen Augen besonders, herzzerreißend und haben mich tief berührt. Die Dynamik zwischen den beiden war fast explosiv und die vielen Wendungen haben mich fast in den Wahnsinn getrieben. 

Sowohl Gwen als auch Oscar haben ihre Päckchen zu tragen, die Themen fand ich dabei sehr schön aufgearbeitet. Gwen fand ich bereits in den vorherigen Teilen sehr spannend und habe sehnsüchtig auf ihre Geschichte gewartet. Sehr häufig hat sie mich verwirrt, rätseln lassen und war nicht sympathisch, allerdings war genau das absolut authentisch und wunderbar passend zur Thematik. Oscar war meiner Meinung nach von Beginn an der dunkele, verlorene Gegenpart aber absolut liebenswert. 

Ich fand die Story deutlich spannender als Band 2 und wurde durchweg sehr gut unterhalten. Das Ende ging mir leider etwas schnell, rückblickend war es aber sehr passend. Mehr als einmal habe ich mit einem anderen Ausgang gerechnet, wodurch mir nie langweilig wurde. Toll war auch wieder das Thema rund um den Wintersport bzw. das Eislaufen, super verständlich und interessant.

Mein persönliches Highlight waren mal wieder das Setting in Aspen und die bereits bekannten Charaktere. Das Kleinstadtfeeling war sofort wieder da und hat mich in seinen Bann gezogen, ebenfalls mein heimlicher Liebling - William. Ganz große Liebe!      Ich habe es geliebt wieder von der Iskate zu lesen, den Silver Lake mal wieder zu erkunden und die gesamte Clique wieder zu treffen. 

Fazit:

Für mich weiterhin eine herzens Reihe und ich würde immer immer wieder zur Winter Dreams Reihe greifen und in das wundervolle Setting abtauchen. Jetzt freue ich mich erstmal auf Band 4 und die Lesung von Ayla Dade im Januar.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches The Witches of Silent Creek 1: Unendliche Macht (ISBN: 9783551321459)

Bewertung zu "The Witches of Silent Creek 1: Unendliche Macht" von Ayla Dade

The Witches of Silent Creek 1: Unendliche Macht
bunt_gelesenvor 9 Monaten
Kurzmeinung: Ein toller Auftakt mit SJM Vibes, ich denke da kommt etwas gewaltiges auf uns zu!
The Witches of Silent Creek - Ayla Dade

"The Witches of Silent Creek" ist wunderbar düster, atmosphärisch, mysteriös und spielt in einem wunderschönen Setting. Silent Creek ist eine wunderbare Kleinstadt, welche nicht nur für uns, sondern auch für die Protagonistin Helena voller Geheimnisse steckt. Ich war von Beginn an verliebt und verzaubert vom Setting an der schottischen Küste, hier hat Ayla Dade wirklich gezaubert. 

 Die Geschichte wird jedoch nicht nur aus Sicht von Helena erzählt, sondern umfasst 3 weitere Handlungsstränge. Ich muss zugeben, ich war gerade zu Beginn mehr als einmal verwirrt und habe mich auch ein wenig verloren gefühlt, ABER ich hatte während des Lesens so eine Freude und absolute SJM Vibes, daher denke und hoffe ich, dass es sich lohnt dran zu bleiben!

Die Sicht von Helena ist mir tatsächlich am leichtesten gefallen, was mit Sicherheit daran liegt, dass ich sie fast ab der ersten Seite mochte. Sie ist kein naives "Ding", hinterfragt die Geschehnisse und hat absoluten biss. Die Magischen Elemente klingen bisher sehr spannend und vielversprechend, macht definitiv großen Spaß. 

Der Schreibstil ist sehr düster, absolutes fesselnd und durch die verschiedenen Handlungsstränge wartet gefühlt hinter fast jeder Seite ein Twist den man nicht vorher sieht. Ich habe so große Hoffnungen für Band 2, dass ich es kaum erwarten kann. 

Fazit:

Auch wenn ich mich die meiste Zeit wie ein Kind zu Weihnachten im Spielwarenladen gefühlt habe, hat mir dieses Buch so großen Spaß gemacht und mich am Ende ein wenig zerstört zurück gelassen. Die angefangenen Handlungsstränge innerhalb der Story haben mir ganz viele SJM Vibes beschert und ich bin sicher - da kommt etwas gewaltiges auf uns zu!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Clockwork Prince (ISBN: 9783442493234)

Bewertung zu "Clockwork Prince" von Cassandra Clare

Clockwork Prince
bunt_gelesenvor 10 Monaten
Kurzmeinung: Jetzt bin ich dem Schattenjäger Universum vollkommen verfallen!
Clockwork Prince - Cassandra Clare

Auch wenn ich das Schattenjäger Universum erst vor kurzem entdeckt habe und die Clockwork Reihe meiner ersten des Universums ist, liebe ich die Welt schon so sehr. Auch in Clockwork Prince wurde meine Liebe nicht gemildert, sondern eher noch angefeuert.


Langsam beginnt sich die Handlungen in einem Gesamtbild zu fügen, die Welt wird komplexer ist aber dennoch gut zu verstehen, absolut genial! Das Londoner Institut und seine Charaktere haben sich so tief in mein Herz geschlichen. Die Story lebt von Actionreichen, spannenden Szenen genauso wie von leisen, sehr gefühlvollen - ein Genuss. 


Die Charaktere Tessa, Will und Jem werden mit jeder Seite noch lebendiger, klarer und damit auch greifbarer. Gerade das Schicksal rund um Jem konnte mich sehr mitnehmen. Honestly, auch wenn es sehr klischeehaft ist, liebe ich die Dreiecksgeschichte. Ich kann Tessa vollkommen verstehen, denn auch ich bin hin und her gerissen. 


Dazu kommt natürlich ein Charakter der anderen Art: Magnus Bane. Ich bin so gespannt wie es mit ihm innerhalb des Universums weiter geht!


Der Schreibstil von Cassandra Clare war wieder ein Träumchen. Packend, emotional, spannen und voller Action - lieben wir! Ich kann wirklich nicht glauben, dass ich so lange um ihre Bücher herum gekommen bin.

Kommentieren
Teilen

Über mich

Lieblingsgenres

Jugendbücher, Fantasy, Liebesromane, Sachbücher, Erotische Literatur, Literatur, Unterhaltung

Mitgliedschaft

Freund*innen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks