esposa1969s avatar

esposa1969

  • Mitglied seit 09.11.2012
  • 163 Freund*innen
  • 1.904 Bücher
  • 1.864 Rezensionen
  • 1.871 Bewertungen (Ø 4,84)

Rezensionen und Bewertungen

Filtern:
  • 5 Sterne1.647
  • 4 Sterne170
  • 3 Sterne39
  • 2 Sterne5
  • 1 Stern10
Sortieren:
Cover des Buches Nebel über der Uckermark (ISBN: 9783740818395)

Bewertung zu "Nebel über der Uckermark" von Richard Brandes

Nebel über der Uckermark
esposa1969vor 2 Tagen
Carlas 3. Fall

Klappentext:


Eine rätselhafte Geschichte, packend und geheimnisvoll.

Kriminalhauptkommissarin Carla Stach wird mit einem ungewöhnlichen Fall konfrontiert: Eine Hellseherin behauptet, einen Mord vorhergesehen zu haben. Kurz darauf wird eine junge Frau als vermisst gemeldet, und ihr Aussehen gleicht exakt dem des Mordopfers, das die Hellseherin beschrieben hat. Carla ist skeptisch, denn sie glaubt nicht an derlei Hokuspokus – und doch wird sie unruhig. Schließlich wurde ihr auch prophezeit, dass sie selbst in Gefahr geraten wird ...



Meine Meinung:


Mit „Nebel über der Uckermark“ von Autor Richard Brandes liegt dem Leser ein fesselnder Regionalkrimi aus der Carla-Stach-Reihe vor, deren Vorgänger ich bereits gelesen habe. Dies ist bereits der 3. Fall der Kriminalkommissarin und wohl auch der spannendste der Reihe.


Schon der Prolog geht sehr fesselnd los und lässt einem Gänsehaut spüren. Wir lesen über das Kind Maria, das über eine hellsichtige Gabe zu verfügen scheint. Später dann zu Beginn der Handlung treffen wir diese erwachsen auf Carlas 0. Geburtstag wieder, auf dem sie - hellsichtig wie sie wohl ist - von ihrem luziden Traum berichtet, in dem sie einen Mord gesehen hat. Bald darauf verschwindet eine junge Frau …


Wie schon eingangs beschrieben, hatte ich von Beginn an Gänsehautfeeling. Auf 317 Seiten kam keine Sekunde Langeweile auf. Zu Beginn musste ich natürlich die einzelnen Handlungsstränge erst einmal separat sortieren, der geübte Krimileser aber weiß ja, dass sie solche Stränge später immer miteinander verknüpfen werden. Die Figuren allesamt interessant und detailliert dargestellt. Die Atmosphäre ist düster, unheimlich und spannungsgeladen. Das Cover spiegelt die Waldszenen im Krimi wider



@esposa1969



Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Solothurn hüllt sich in Schweigen (ISBN: 9783740818401)

Bewertung zu "Solothurn hüllt sich in Schweigen" von Christof Gasser

Solothurn hüllt sich in Schweigen
esposa1969vor 6 Tagen
Im Netz der Mafia

Klappentext:


Die Ambassadorenstadt im Netz der Mafia.

Ein temporeicher Kriminalroman, bei dem Lokalkolorit auf globales Verbrechen trifft.

Eine Informantin der Polizei erscheint nicht zu einem vereinbarten Treffen. Wenige Stunden später ist sie tot. Am Tag darauf wird am Aareufer die Leiche eines Mannes gefunden. Das einzig verbindende Element ist der Solothurner Ableger eines deutscharabischen Familienclans. Doch dieser hüllt sich in Schweigen. Um die Fälle zu lösen, muss Hauptmann Dominik Dornach auf die Hilfe bewährter Verbündeter zurückgreifen. Ausgerechnet jetzt holt ihn eine Affäre aus der Vergangenheit ein, die tragisch endete ...


Meine Meinung:


Mit „Solothurn hüllt sich in Schweigen“ von Autor Christof Gasser liegt dem Leser ein fesselnder Regionalkrimi aus der Solothurn-Reihe vor, deren Vorgänger ich alle bereits gelesen habe. Dies ist bereits der 6. Fall für Ermittler Dominik Dornach, meiner auch.


Wie bereits im Klappentext zu lesen ist, gibt es gleich zu Beginn zwei Opfer, die Informantin der Polizei Vanessa Kurth und tags darauf eine weitere Leiche am Aareufer. Wie hängen diese beiden Taten zusammen? Die Ermittlungen nehmen Fahrt auf und so entwickelt sich ein wirklich sehr spannender Krimi, mit fesselnder Atmosphäre. Interessante Figuren bereichern diesen spannenden Krimi, der mich von der ersten bis zu letzten Seite begeistert hat. Das Cover ist auch sehr schön und atmosphärisch und lässt einem sich auf dem Schweizer Lokalkolorit freuen.


@esposa1969


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Most und Mord (ISBN: 9783740816452)

Bewertung zu "Most und Mord" von Tim Eckhaus

Most und Mord
esposa1969vor 16 Tagen
Spannender Fall

Klappentext:


Ein packender Krimi voller Überraschungen und subtilem Witz.


Koch Leo Matschler will eigentlich nur seiner Mutter am Mosthof helfen, als er nach langer Zeit in den Ort seiner Jugend zurückkehrt. Doch kaum ist er angekommen, wird er Zeuge, wie ein Mann im Gasthaus tot zusammenbricht. Böse Zungen beschuldigen ihn und die »Kräuterhexe« Zofia Zaluski des Mordes. Gemeinsam versuchen die beiden, ihre Unschuld zu beweisen – und decken dabei alte Lügen auf, die so mancher lieber unter Verschluss gehalten hätte . . .



Meine Meinung:


Mit „Most und Mord“ vom Tim Eckhaus liegt dem Leser ein fesselnder Regionalkrimi vor. 

Wie bereits im Klappentext zu lesen kehrt Leo nach langer Zeit wieder in seinen Heimatort zurückkam dort seine Mutter zu unterstützen. Kaum angekommen, erlebt er wie der Ortsbewohner Oskar mitten im Gasthof tot zusammensackt. Natürlich wird die „Kräuterhexe“ Zofia für diesen Todesfall verantwortlich gemacht. Leo und Zofia versuchen nun den wahren Schuldigen zu finden und machen sich auf Mördersuche…


Ein wirklich sehr spannender Krimi, mit düsterer Atmosphäre. Interessante Figuren bereichern diesen fesselnden Krimi, der mich von der ersten bis zu letzten Seite gefangen genommen hat. Es kam keine Minute Langeweile auf. Das Cover ist auch sehr schön gewählt und ein wahrer Blickfang. Gerne würde ich weitere Krimis des Autors lesen.



@esposa1969


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Omas Küchenklassiker (ISBN: 9783767018938)

Bewertung zu "Omas Küchenklassiker" von Dr. Oetker Verlag

Omas Küchenklassiker
esposa1969vor 17 Tagen
Tolles Kochbuch

Klappentext:


So wie bei Oma schmeckt es nirgends? In diesem Buch lässt Dr. Oetker die gute alte Zeit wieder lebendig werden und bringt traditionelle, mit viel Liebe zubereitete Gerichte an den eigenen Küchentisch.


Linsensuppe, Krustenbraten und verführerisch duftende Bratäpfel – das sind Gerichte, die Erinnerungen wecken und nach Kindheit schmecken. Mit diesem Buch kann jeder eine kleine Zeitreise machen und seine Lieblingsrezepte ganz einfach selbst nachkochen.


Hier sind die besten Klassiker vereint: Von Eintöpfen über Schmorgerichte bis hin zu den beliebtesten Nachspeisen – dieses Kochbuch weckt mit rund 100 Rezepten aus der deutschen Regionalküche das wohlig-warme Gefühl von Heimat.


Alle Rezepte sind verständlich beschrieben und gelingen garantiert. Dr. Oetker hat Großmüttern in die Töpfe geguckt und die Lieblingsrezepte gesammelt. Und hier sind sie: bodenständig, einfach, aber immer lecker!




Meine Meinung:


Ich liebe Kochbücher, die einfach und mit normalen Gerichten gefüllt sind, nicht zu abgehoben, mit Fleisch und was man einfach so gerne isst. Dieses Kochbuch „Omas Küchenklassiker“ aus dem Dr. Oetker-Verlag beinhaltet genau all das. 


Klassische Rezepte, auch einfache Rezepte für Koch-Anfänger wie Tomatensalat.

Wir finden hier:


- Salate

- Suppen & Eintöpfe

- Beilagen & Kleinigkeiten

- Hauptgerichte

- Süßspeisen


Alles reichlich und appetitlich bebildert. Dazu Angaben über Zubereitungszeit, immer für 4 Personen ausgerichtet, Kalorienangaben. Dazu gibt es noch Omas Küchentipps. 


Insgesamt ganz tolle Rezeptideen, die ich gerne nachkoche und die mich an meine Kindheit und Jugend erinnern.


@esposa1969



Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Einfach in die Pfanne! (ISBN: 9783954532933)

Bewertung zu "Einfach in die Pfanne!" von Christian Henze

Einfach in die Pfanne!
esposa1969vor einem Monat
Ich bin begeistert

Klappentext:


Eine Pfanne kann so viel mehr als nur simple Bratwurst oder Pfannkuchen - wie pfanntastisch vielseitig dieses eine Küchenutensil wirklich ist, zeigt Christian Henze in seinem neusten Buch! 

Mit »Einfach in die Pfanne!« geht das Kochen noch einfacher als je zuvor, denn alles was man braucht ist eine beschichtete Pfanne und manchmal einen Deckel.



Meine Meinung:


Mit „Einfach in die Pfanne“ von Christian Henze hat man ein Kochbuch vorliegen, das Rezepte beinhaltet, wie es heißt, nämlich einfach Rezepte, die schnell und schmackhaft in der Pfanne zubereitet werden können. 


Zunächst bekommt man einen Überblick vermittelt, welche Pflanzenarten es überhaupt gibt - samt Vor. Und Nachteile der Pfannen. 


Sämtliche Gerichte sind welche, die man zwar im Großen und Ganzen kennt, die aber so raffiniert abgewandelt oder ergänzt werden, dass sie neuartig und modern anmuten. Spiegel-Ei kennt jeder, aber mit Chili und Käse, hmmm. 

Fleisch, Fisch, Vegetarisch - alles ist dabei. Die Rezeptangaben sind immer für 2 Personen mitsamt Nährwertangaben.

Auch die Zubereitungszeit wird angegeben. Viele Rezepte sind so einfach, dass sie mit Vorbereitungszeit keine Viertelstunde benötigen.


Toll gefällt mir auch die Idee, dass hier Pfannen-Kuchen auch vorgestellt werden.


Insgesamt das beste Kochbuch , das ich je hatte, alle Gerichte sind nach unserem Geschmack. Das meiste kennt man ja, aber schön längst wieder vergessen oder mit neuen Tricks und mehr Pfiff. Ich bin absolut begeistert.



@esposa1969


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mord am Saar-Hunsrück-Steig (ISBN: 9783839204917)

Bewertung zu "Mord am Saar-Hunsrück-Steig" von Marion Demme-Zech

Mord am Saar-Hunsrück-Steig
esposa1969vor einem Monat
Spannender Fall

Klappentext:


Eine Wandertour über den Saar-Hunsrück-Steig, klingt das nicht nach einer netten Auszeit? Überhaupt nicht, finden Kommissarin Toni Kuppertz und der lauffaule Polizeidackel Günther - und wandern trotzdem mit. Die Tour bietet weit mehr Thrill als erwartet, denn jemand nimmt das Thema Auszeit wörtlich. Ein Vorfall jagt den nächsten: ein Weidezaun, der bei Berührung regelrecht röstet, ein Brand in einem Schloss und eine Kneippanlage, die tödlich elektrisiert. Verdeckt ermitteln Toni und Günther in der Wandergruppe und spüren dabei mehr Verdächtige auf, als ihnen lieb sind.



Meine Meinung:


Von der Autorin Marion Demme-Zech habe ich schon etliche Vorgänger-Krimis gelesen, alle rund ums Saarland und nunmehr bereits der 3. Hauptkommissar Wolfgang Forsberg Krimi. Kommissarin Toni Kuppertz feiert ihren 35. Geburtstag und was bekommt sie geschenkt? Einen Auszeit Gutschein über eine Wanderung über den Saar-Hunsrück-Steig. Obwohl Toni wenig begeistert über dieses „Geschenk“ ist, beschließt sie dennoch mit Günther, dem lauffaulen Polizeidackel, mitzuwandern. Doch wie wir anhand des Klappentextes ja bereits erahnen durften, wird diese Auszeit alles andere als fröhlich, sogar brandgefährlich und tödlich elektrisierend…. Schnüffelnasen Toni und Günther ermitteln verdeckt, denn nun geht es um Mord.


Ich liebe den Schreibstil der Autorin, der in der Sicht Tonis geschrieben ist, herrlich dabei auch der Dackel Günther, der uns auf dem Cover schon treuherzig entgegenblickt. Dazu werden die Wanderetappen auch anhand Karten dem Leser näher gebracht.  Der Fall ist unheimlich spannend und dennoch witzig geschrieben. Alles in allem hat mich dieser Krimi wieder rundherum begeistert und ich freue mich schon auf einen nächsten Band. 


@esposa1969



Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Entscheidungen an der Schwelle des Todes (ISBN: 9783963623554)

Bewertung zu "Entscheidungen an der Schwelle des Todes" von W. Lee Warren

Entscheidungen an der Schwelle des Todes
esposa1969vor einem Monat
Berührend

Klappentext:


Dr. W. Lee Warren ist ein weltweit anerkannter Neurochirurg – und überzeugter Christ. In dieser spannenden Autobiografie erzählt er, wie er alles daran setzt, seinen Patienten nicht nur eine exzellente Behandlung zukommen zu lassen, sondern sie ganzheitlich zu begleiten. Dabei ist es sein Glaube, der ihm immer wieder neu die Kraft gibt, Patienten und Angehörige mit oft schweren Diagnosen zu konfrontieren, sie auf komplizierte Operationen vorzubereiten und Entscheidungen an der Schwelle des Todes zu treffen. Mit Patienten zu beten, für die eigentlich keine Hoffnung mehr besteht, ist für ihn kein Widerspruch.

Doch dann wird das Gottvertrauen des gefeierten Gehirnchirurgen durch einen Schicksalsschlag in seiner Familie noch einmal ganz anders auf die Probe gestellt. Kann ihm sein Glaube auch jetzt noch Halt und Hoffnung geben?



Meine Meinung:


Mit „Entscheidungen an der Schwelle des Todes“ von Autor,  Protagonist und Gehirnchirurg Dr. W. Lee Warren liegt dem Leser ein wirklich sehr berührendes und autobiografische Buch zwischen Glaube, Zweifel und Hoffnung vor. 


Dr. Warren ist Gehirnchirurg und berichtet emphatisch und voller Emotionen über seine Patienten mit schlimmen Gehirntumoren und schrecklichen Verläufen. Wie die Patienten die Krankheit und bevorstehenden Tod annehmen und verarbeiten. Ihm gehen die Schicksale nahe und so zweifelt er auch manches Mal an seinem Glauben.


Auf knapp 400 Seiten sehr berührende Schicksale, die traurig und nachdenklich machen.


@esposa1969


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Malbuch für Erwachsene Landschaften und schöne Urlaubsmotive: 50 wunderschöne Landschaftsmotive von Sandstränden, Berglandschaften, Stadtmotive u.v.m. (ISBN: 9783986570477)

Bewertung zu "Malbuch für Erwachsene Landschaften und schöne Urlaubsmotive: 50 wunderschöne Landschaftsmotive von Sandstränden, Berglandschaften, Stadtmotive u.v.m." von Mickey Müller

Malbuch für Erwachsene Landschaften und schöne Urlaubsmotive: 50 wunderschöne Landschaftsmotive von Sandstränden, Berglandschaften, Stadtmotive u.v.m.
esposa1969vor 2 Monaten
Zur Entpsannung

Klappentext:


Das Landschaftsmalbuch mit idyllischen See- und Meerlandschaften, Sandstränden, Berglandschaften sowie wunderschöne Dorf- und Stadtmotive zum Ausmalen


Möchten Sie Ihrer Kreativität an unterschiedlichen Landschaftsmotiven freien Lauf lassen und einzigartige Ausmalmotive in schöne farbige Kunstwerke verwandeln? Dann ist dieses Ausmalbuch mit schönen Landschaften und Urlaubsmotiven genau das richtige für Sie – kreativ, anspruchsvoll und voller schöner Landschaftsmotive!


50 wunderschöne und abwechslungsreiche Malvorlagen als detaillierte Schwarz-Weiß-Illustrationen in DIN-A4-Format ermöglichen es Ihnen, Ihre gestalterischen Fähigkeiten mit Stift und Farbe zum Ausdruck zu bringen. Sie haben die Wahl zwischen paradiesisch schönen Tropenstränden, Berglandschaften mit einem Haus am See, schöne Parks mit Pandabären, atemberaubend schönen Stadtmotive im Vintage Style, Campingbildern in Naturlandschaften, Venedig mit seinen Gondeln und sogar dem Taj Mahal.



Meine Meinung:


Ein wirklich sehr schönes Erwachsenen-Malbuch.

Ich habe dieses zum Testen erhalten, normalerweise habe ich keine Geduld solch filigranen

Details auszumalen, da ich zeitlich mit Kindern und Enkeln und Haushalt sehr eingespannt bin. Aber ich habe mich dennoch mal drangemacht und es macht sogar Spaß und entspannt. 


Die 50 Motive beschreiben allesamt Urlaubs-und Landschaftsmotive. In der Farbgebung ist man nicht gebunden, sondern nach eigenem Empfinden. Alle Motive sind auf der rechten Seite, die linke Seite ist blank. 


Ich denke, dass dieses Buch auch ideal ist als Geschenk für Menschen, die Entspannung brauchen. Insgesamt aber mal eine tolle Idee in der heutigen Zeit, in der jeder nur am Smartphone sitzt oder vor Streaming-Geräten, auch mal etwas Kreatives zu tun.



@esposa1969



Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Kornblumenzeit (ISBN: 9783839204887)

Bewertung zu "Kornblumenzeit" von Simona Wernicke

Kornblumenzeit
esposa1969vor 2 Monaten
Eine ostpreußische Familiengeschichte

Klappentext:


Ostpreußen 1928. Die junge Käthe verliebt sich in Carl, einen angehenden Bäckermeister mit eigenem Geschäft. Nach der Hochzeit werden ihre Kinder geboren, es folgen arbeitsame und glückliche Jahre in Locken. Doch im Januar 1945 nimmt das Schicksal der Familie eine dramatische Wendung, als sie ihre geliebte Heimat Masuren verlassen müssen. Ist die gesundheitlich stark angeschlagene Käthe den Strapazen der Flucht gewachsen, und was wird aus den fünf Kindern, als Carl in Gefangenschaft gerät?



Meine Meinung:


Mit „Kornblumenzeit“ von Autorin Simona Wernicke liegt dem Leser ein historischer Gesellschaftsroman vor, der in Ostpreußen anno 1928 spielt. Wie im Klappentext bereits zu lesen, lernen wir den angehenden Bäckermeister Carl kennen und dessen junge Frau Käthe, die ihm bald 6 Kinder gebärt. Die ersten Jahre sind arbeitssame und glückliche, doch dann im Jahre 1945 muss die Familie fliehen und ihre Heimat verlassen und ihr Leben nimmt eine strapaziöse Wendung.


Ein recht unterhaltsamer Roman, der sich auch teilweise ein wenig zieht, aber wenn man viel Zeit und Muse hat - wie ich jetzt in den Ferien - lassen sich die über 500 Seiten unterhaltsam und spannend lesen. Das Cover dominieren zwar die Mohnblumen, aber dennoch schön und ein Blickfang.




@esposa1969



Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Idefix und die Unbeugsamen! 04 (ISBN: 9783770407330)

Bewertung zu "Idefix und die Unbeugsamen! 04" von René Goscinny

Idefix und die Unbeugsamen! 04
esposa1969vor 2 Monaten
Unterhaltsam

Klappentext:


Wir befinden uns im Jahr 52 vor Christus. Ganz Lutetia ist von den Römern besetzt … Ganz Lutetia? Nein! Eine Bande unbezwingbarer Tiere, angeführt von Idefix, leistet noch immer Widerstand gegen die Eindringlinge.

Teutates sei Dank ist Idefix gewiefter, Turbine schneller und Dertutnix stärker als Zerberus und jeder aus seiner Wachmeute. Das hindert die Besatzer allerdings nicht am Versuch, eine römische Ordnung in Lutetia herzustellen. Aber nicht, solange Idefix und seine Freunde noch ein Wörtchen mitzureden haben! Denn Hunde, die bellen, beißen auch – aber nur die Römer!


Meine Meinung:


Mit „Idefix und die Unbeugsamen - So ein Theater“ liegt dem uns bereits der zweite Band zur Serie vor. Idefix - bekannt aus Asterix und Obelix - steht im Mittelpunkt der Geschichte. Anders als der von uns zuvor gelesene Band „Idefix und die Unbeugsamen: Der Wecker von Lutetia“ ist dieses Buch nicht in großer Erstleser-Schrift verfasst, sondern wie ein Comic-Roman mit Sprechblasen. Daher weniger für Erstleser (das vorangegangen Band hatte eine Leseempfehlung von 6-8 Jahren) sondern eher für bereits geübte Leser. Altersempfehlung ab 8 Jahren. 


Die drei Geschichten können unabhängig voneinander gelesen werden und sind unterhaltsam und schön geschrieben. Das Buch ist handlich und hat gefaltete Klappen, die als Lesezeichen verwendet werden können. Insgesamt auch ideal für unterwegs auf Reisen.


@esposa1969

 


Kommentieren
Teilen

Über mich

Leseratte
  • weiblich
  • 20.01.1969

Lieblingsgenres

Comics, Jugendbücher, Krimis und Thriller, Sachbücher, Literatur, Unterhaltung

Mitgliedschaft

Freund*innen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks