M

marillion27

  • Mitglied seit 01.06.2018
  • 23 Bücher
  • 23 Rezensionen
  • 23 Bewertungen (Ø 3,91)

Rezensionen und Bewertungen

Filtern:
  • 5 Sterne7
  • 4 Sterne8
  • 3 Sterne7
  • 2 Sterne1
  • 1 Stern0
Sortieren:
Cover des Buches Cronos Cube 1 (ISBN: 9783841505880)

Bewertung zu "Cronos Cube 1" von Thekla Kraußeneck

Cronos Cube 1
marillion27vor 4 Jahren
Kurzmeinung: spannender Sci-Fi-Fantasy-Thriller
Cronos Cube 1

Cronos Cube 1 ist der erste Teil einer Science-Fiction-Fantasy-Reihe.

Der Schreibstil liest sich sehr angenehm und flüssig. Ich bin gut in die Handlung hineingekommen und es hat mich so gepackt, dass ich kaum Lesepausen machen konnte.

Die Geschichte spielt in einem Europa der Zukunft, dessen Länder sich zu einem einzigen großen Staat vereinigt haben, in dem eine starke Überwachung der Bewohner stattfindet.

Es gibt zwei Protagonisten mit sehr unterschiedlichen Charakteren mit denen der Leser mitfiebert und zumindest ich schwankte beim Lesen sympathiemäßig oft zwischen den beiden Charakteren hin und her.
Sie sind interessant und facettenreich beschrieben und enthüllen im Lauf der Handlung ihre Eigenheiten.


Die beiden Protagonisten müssen sich durch interessante Umstände in einem Computerspiel namens Cronos Cube beweisen. Dabei handelt es sich um ein futuristisches Reality-Fantasy-Game, dessen Aufbau und Geschöpfe mich fasziniert und amüsiert haben.

Fazit: Von der ersten bis zur letzten Seite spannend! Ich bin gespannt wie es weitergeht. Absolute Leseempfehlung!!!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Message 1: Loading (ISBN: 9783959817103)

Bewertung zu "Message 1: Loading" von Cristin Wendt

Message 1: Loading
marillion27vor 4 Jahren
Kurzmeinung: spannender, dystopischer Comic
spannender, dystopischer Comic

Hierbei handelt es sich um den ersten Band einer fünfteiligen Comocreihe.
Mit diesem Comic hält man ein 80-seitiges Hardcover in großem Format in den Händen.
Die Charaktere sind klar und deutlich gezeichnet. Leider erfährt man trotz eines zweiseitigen Epilogs nicht allzuviel über die künstliche Intelligenz KIEM und wie diese funktioniert. Dies ist mir etwas zu oberflächlich gehalten und ich hoffe, dass die bei mir auftauchenden  Fragen zu KIEM in den folgenden Bänden nach und nach noch beantwortet werden.
Generell dominieren in diesem Comic große Bilder mit wenig Text. Die vorhandenen Texte sind klar, einfach und auf das wesentliche reduziert.
Die Bilder sind toll gezeichnet, so dass man gedanklich komplett in die Handlung eintauchen kann.
Es ist spannend und es macht einfach Spaß diese Geschichte zu lesen.
Das Ganze endet mit einem ziemlich guten Cliffhanger, so dass man den nächsten Band kaum erwarten kann.

Fazit: Schöner, spannender Comic! Leseempfehlung!!



Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ich oben allein (ISBN: 9783742300799)

Bewertung zu "Ich oben allein" von Jost Kobusch

Ich oben allein
marillion27vor 4 Jahren
Bergsteigererlebnisse

Hierbei handelt es sich um eine Sammlung von autobiographischen Bergsteigererlebnissen.
Leider befinden sich die Kapitel nicht in einer chronologischen Reihenfolge, was mich sehr gestört hat. Dadurch werden Erlebnisse, die in mehreren Kapiteln erzählt werden, zum Teil durch andere Erlebnisse auseinandergerissen.

Der Schreibstil ist sehr jung und geradeheraus, an einigen Stellen gefällt mir allerdings die Ausdrucksweise nicht.

Der Autor beschreibt seine Erlebnisse sehr genau und detailgetreu, wirkt aber häufig arrogant. Dies hat für mich das Lesevergnügen deutlich geschmälert.

Dies macht er für mich dann aber in seinem Epilog wieder wett, in dem er ehrlich reflektiert, arrogant gewesen zu sein und sehr hohe Risiken eingegangen zu sein, indem er Dinge getan hat, die über sein Wissen und Können hinausgingen.

Fazit: Kann man lesen, muss man nicht.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Swim Away (ISBN: 9783740753276)

Bewertung zu "Swim Away" von Kiki Sieg

Swim Away
marillion27vor 4 Jahren
Kurzmeinung: Von der ersten bis zur letzten Seite mitreißend!!!
Einfach toll!

Eines Vorweg, ich war selten so begeistert von einem Buch!

Hierbei handelt es sich um den ersten Teil einer geplanten Trilogie.
Es handelt sich um ein Jugendbuch, welches man auch als Erwachsener lesen kann, ohne sich zu langweilen.

Der Schreibstil ist sehr flüssig. Ab der ersten Seite zieht es einen förmlich in die Handlung hinein.
Das Hauptthema ist der Leistungssport, aber es geht auch um Ehrgeiz, die Suche nach Anerkennung und innere Zerrissenheit.
Auch Themen wie erste Liebe und Erziehung sind mit in der Geschichte verpackt.

Auch wenn man die Entscheidungen der Protagonistin nicht immer gutheißen kann, so kann man doch stets gut nachvollziehen, warum sie so gehandelt hat.
Ich war emotional sehr gepackt von der Geschichte und habe viel mit der Protagonistin mitgefühlt.
Die dargestellten Charaktere sind insgesamt alle sehr lebensnah und schön ausgearbeitet.

Fazit: Eine tolle Geschichte auch für Erwachsene. Absolute Leseempfehlung!!!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Weitwinkel (ISBN: 9783709934470)

Bewertung zu "Weitwinkel" von Simone Somekh

Weitwinkel
marillion27vor 4 Jahren
Interessant, aber mit Schwächen

Das Cover empfand ich als mittelmäßig ansprechend.
Der Schreibstil ist relativ flüssig, wird gegen Ende des Buchs aber abgehackter.
Ich finde, dass sich dieses Buch in zwei Teile aufgliedert.
Den ersten Teil empfand ich als sehr gut beschrieben. Man kann sich intensiv in den Protagonisten hineinversetzen und mitfühlen. Inhaltlich erfährt der Leser viel über das Leben in einer ultraorthodoxen jüdischen Gemeinde, was für mich sehr interessant war.
Der zweite Teil spielt sich im modernen New York ab.
Dort findet der Protagonist sehr schnell in die Freiheit und lernt mit dieser, wenn auch mit Schwierigkeiten, umzugehen.
Dafür muss er mit seiner Familie brechen.
Mir ist die Wandlung des Protagonisten vom streng jüdisch-orthodox erzogenen Jungen zum freiheitsliebenden Mann zu oberflächlich dargestellt.
Es wird mehr auf seinen beruflichen Werdegang und das Fuß fassen in New York eingegangen.

Fazit: Durchaus interessant und lesenswert.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Conrad Verschwörung (ISBN: 9783964380074)

Bewertung zu "Die Conrad Verschwörung" von Kai Bliesener

Die Conrad Verschwörung
marillion27vor 4 Jahren
Gut aufgebauter Polit-Thriller

Der Schreibstil des Autors ist gut, hat aber - vor allem am Anfang des Buchs- kindliche Züge.
Ich bin leider gar nicht gut in die Handlung hineingekommen. Dies ging mir fast bis zum Ende des Buchs so.
Auch finde ich, dass die Charaktere etwas mehr Tiefe besitzen könnten. Ich finde sie zum Teil zu oberflächlich beschrieben.
Insgesamt ist die Handlung aber nachvollziehbar und logisch. Es ist für mich auch ein Spannungsbogen erkennbar, der mich aber nicht mitreissen konnte.

Fazit: Kein schlechtes Buch. Vielleicht für andere gut lesbar, ich hatte leider meine Schwierigkeiten und konnte bis zum Schluß nicht in das Buch finden.
Da die Geschichte aber gut aufgebaut ist und das "Hineinfinden" ja sehr subjektiv ist, gebe ich trotzdem 4 Sterne.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Jesolo (ISBN: 9783896676443)

Bewertung zu "Jesolo" von Tanja Raich

Jesolo
marillion27vor 4 Jahren
Sehr düster

Der Schreibstil der Autorin ist recht 

ungewöhnlich, hat mir aber gut gefallen, 
auch wenn sich das Buch für mich nicht so 
flüssig lesen ließ.
Der Roman ist in 10 Kapitel unterteilt. 
Diese stellen die neun Monate der Schwangerschaft
und die Zeit davor dar.
Der Buchrücken verspricht einen Konflikt 
zwischen gesellschaftlichen Erwartungen
und dem Streben nach Selbstbestimmung.
Leider findet dieser Konflikt eigentlich nur 
im Inneren der Protagonistin statt .was ich sehr
Schade fand. Ich finde, dass sie sich kaum gegen 
die Drängung in die von der Gesellschaft
ihr angedachten Rolle gewehrt hat.
Auch habe ich den"stechenden Witz", der auf dem 
Buchrücken erwähnt wird vermisst.

Fazit: Ich hatte von diesem Roman etwas 
anderes erwartet. Generell war mir die 
Stimmung zu düster. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Jenseits von Wut (ISBN: 9783894255879)

Bewertung zu "Jenseits von Wut" von Lucie Flebbe

Jenseits von Wut
marillion27vor 4 Jahren
Kurzmeinung: interessante, liebenswerte Charaktere in einem unvorhersehbaren Kriminalfall
Jenseits von Wut

Dies ist der erste Roman einer Trilogie um die Poilizistin Edith "Eddie" Beelitz.
Sie verlässt ihren Mann, nachdem dieser jahrelang psychische Gewalt auf sie ausgeübt und sie nach seinem Willen geformt hat.
Eddie ist eine Frau mit vielen Selbstzweifeln, die durch ihre Situation gezwungen ist, stark zu sein. Oder aufzugeben und vielleicht von Hartz4 zu leben.
Doch sie schafft es, auch durch die Unterstützung ihrer Familie und hauptsächlich ihrer neuen Nachbarschaft in einer Wohnsiedlung in Bochum.
In dieser Nachbarschaft werden liebenswerte Charaktere dargestellt, die sich gegenseitig unterstützen und stets füreinander da sind.
Eddies Privatleben und der Kriminalfall nehmen in diesem Roman ungefähr gleich viel Raum ein. Auch vermischt sich hier Privat- und Berufsleben an vielen Stellen.

Desweiteren findet man zwei Erzählstränge: den von Eddie aus der Ich-Perspektive und den von einem gewissen "Zombie", der ebenfalls aus der Ich-perspektive erzählt, aber bis zum Schluss eine geheimnisvolle Person bleibt. Von Kapitel zu Kapitel erfährt man mehr über ihn: eine Person mit Aggressionsproblemen.
Daher stammt wohl auch der Titel des Romans.

Der Kriminalfall ist interessant und es werden für den Leser immer wieder falsche Spuren gelegt, so dass man bis zum Schluss nicht weiß, wer der Täter sein könnte.

Der Schreibstil der Autorin liest sich sehr gut.

Fazit: Ein Krimi für alle, die gern auch etwas über das Privatleben der Ermittler erfahren. Am Anfang hätte ich mir etwas mehr Spannung gewünscht. Daher "nur" 4 Sterne.




Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Läuft bei uns (ISBN: 9783499274268)

Bewertung zu "Läuft bei uns" von Steffen Weinert

Läuft bei uns
marillion27vor 4 Jahren
Kurzmeinung: Kurzweilige Unterhaltung
Unterhaltsamer Roman

Dieser Roman liest sich schnell weg. Er ist in einem lockeren, leichten Schreibstil verfasst, der einen nur so durch die Seiten fliegen lässt.
Und es gibt viel zu lachen.
Zum Inhalt: Ein Helikopter-Vater, der nicht bemerkt hat, dass seine Tochter kein kleines Kind mehr ist, sondern in der Pubertät und sich so langsam zu einer Frau entwickelt. Die Charaktere wirken sehr authentisch und sind durchaus liebenswert.

Fazit: Sehr leichte, unterhaltsame Lektüre, die mich aber insgesamt nicht vom Hocker gehauen hat.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Allein unter seinesgleichen (ISBN: 9783863615642)

Bewertung zu "Allein unter seinesgleichen" von Christian Kurz

Allein unter seinesgleichen
marillion27vor 4 Jahren
erschreckendes Szenario

Zunächst einmal: Dieses Thema ist höchst interessant. Ein "Was wäre wenn...Hitler den Krieg gewonnen hätte". Eine Welt, die für uns kaum vorstellbar ist. Grausam und erschreckend. In diesem Roman wird hauptsächlich die Seite der Schwulen beleuchtet. Diese darf es im Großdeutschland natürlich nicht geben. Sie werden verfolgt und vernichtet.
Es werden drei Geschichten dreier Protagonisten erzählt.
Die Sprache ist teilweise sehr vulgär, was unter anderem den vielen Dialogen zu schulden ist.
Im Verlauf ist eine klare und spannend beschriebene Entwicklung der Charaktere zu verzeichnen. Auch der innere Kampf der Personen zwischen Systemtreue und freier Entfaltung der eigenen Persönlichkeit wird gut dargestellt.
Nur eines hat mich gestört: die häufigen Wiederholungen.

Fazit: meiner Meinung nach, aufgrund der vulgären Sprache und der vielen Wiederholungen nur eingeschränkt zu empfehlen.


Kommentieren
Teilen

Über mich

    Lieblingsgenres

    Science-Fiction, Biografien, Romane, Sachbücher, Fantasy, Humor, Krimis und Thriller, Klassiker, Jugendbücher, Historische Romane

    Mitgliedschaft

    Freund*innen

    Was ist LovelyBooks?

    Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

    Mehr Infos

    Hol dir mehr von LovelyBooks