Bewertung zu "MÄDCHEN eines VAMPIRS: Ein Vampirroman" von Lexy v. Golden
Ich hatte mich so auf Mädchen eines Vampirs gefreut, endlich mal wieder ein dicker Wälzer. Aber leider wurde ich selten so enttäuscht. Die Charaktere sind für mich total unausgegoren, eine Entwicklung der Persönlichkeiten war nicht in Sicht und die Story wirkt wie eine Aneinanderreihung aller unwahrscheinlichen Ereignisse die man sich so ausdenken kann.
Als Beispiel wird die Protagonistin am Anfang richtig schlecht von allen behandelt, sie wird erniedrigt, gefesselt, bloßgestellt ihr freier Wille wird ihr genommen und dann auf einmal ist sie verliebt in denjenigen der ihr das angetan hat. Ohne einen plausiblen Weg dahin. Und das zieht sich durch das ganze Buch und betrifft Haupt- und Nebendarsteller gleichermaßen.
Der Protagonist beispielsweise will sie am Anfang nur benutzen und behandelt sie schlecht, zwängt ihr mehrfach seinen Willen auf und auf einmal ist auch er unsterblich verliebt. Kurz darauf wechslt er auf die Seite des bösen. Die Protagonistin überlässt er einem anderen Vampir (der sie vergewaltigt, erniedrigt, bloßstellt und ih ebenfalls seinen Willen aufzwingt), dann versucht er selbst sie umzubringen und tötet wahlos Menschen. Kurze Zeit später, ohne irgentwelche Anzeichen heißt es auf einmal das hat er nur gemacht um die Pläne der Bösen auszuspionieren. Von Reue wegen seines Verhaltens kann nicht wirklich die Rede sein. Leider zieht sich diese Aneinanderreihung von unwahrscheinlichen Ereignissen durch das gesamte Buch. Das Ende empfinde ich als absolut unausgegoren und soll lediglich als Vorlage für eine Fortsetzung dienen.
Der Schreibstil ist absolut unflüssig. Die Sätze sind verschachtelt und manchmal auch komplett sinnfrei. Ich hab noch nie ein Buch gelesen in dem ich Sätze so oft ein zweites oder drittes Mal lesen musste um überhaupt hinter den Sinn zu kommen, und selbst dann gelang es mir nicht immer (und ich lese viel^^). Ich kann nur sagen das dies mein erstes und letztes Buch von Lexy v. Golden war, weil ich mir so etwas nicht noch einmal antun werde. Von mir definitiv keine Leseempfehlung.